Auf der diesjährigen USU World im Europa-Park Rust kamen IT-Führungskräfte zusammen, um über Trends wie KI und FinOps zu diskutieren. | IT executives gathered at this year’s USU World at Europa-Park Rust to discuss trends such as AI and FinOps. |
Alles zu KI und FinOps: Unter dem Motto „Wo Hightech Kopf steht!“ fand die diesjährige USU World vom 3. bis 5. Juni 2025 im Confertainment Center des Europa-Park Rust statt. Über 350 Fach- und Führungskräfte versammelten sich drei Tage in dieser erlebnisreichen Location, um sich in spannenden Vorträgen über aktuelle Trends rund um IT und Customer Service Management zu informieren, Einblicke in die strategischen Entwicklungen der USU zu erhalten und sich in Diskussionsrunden und User Group Sessions über zukunftsweisende Lösungen auszutauschen. Im Fokus standen die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Software as a Service (SaaS) sowie Financial Operations (FinOps). Impulse für Entscheider: Hauptprogramm mit Expertenvorträgen Die diesjährige USU World stand ganz im Zeichen der Inspiration: Das Hauptprogramm am 4. Juni bot hochkarätige Keynotes und Fachvorträge mit visionärem Blick auf die Rolle der IT im digitalen Wandel. Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ stellte USU ihre Vision und Perspektiven sowie ihre Produktstrategie für eine nachhaltige, intelligente IT-Landschaft vor. Tamara Tomasevic (Head of Program Development bei CIONET) sprach über die neue Verantwortung der IT-Verantwortlichen im KI-Zeitalter und diskutierte darüber, warum es im KI-Zeitalter ein neues IT-Führungsverständnis braucht. Auch Verantwortliche der Polizei Baden-Württemberg sowie des Bundesministeriums der Verteidigung betonten in ihren Vorträgen die Schlüsselrolle des IT Management und stellten ihre Visionen und innovativen IT-Konzepte vor. International Partner Summit zum Auftakt Den Auftakt zur USU World bildete der International Partner Summit am 3. Juni mit über 40 teilnehmenden Partnern, bei dem USU Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, strategische Kundenprojekte und internationale Erfolgsgeschichten gab. Besonderes Augenmerk lag auf der USU-Roadmap, aktuellen Growth Driver, sowie der strategischen Produktausrichtung und ausgewählten Produktneuheiten. Des Weiteren berichtete USU zum aktuellen Status der Integration des SaaS-Management-Spezialisten saasmetrix in die USU-Gruppe. Vielfältige Austauschformate und Partnerausstellung Begleitend fand über alle drei Tage hinweg eine umfassende Partnerausstellung statt, bei der Technologiepartner ihre neuesten Lösungen präsentierten. Ergänzend boten User Group Meetings an beiden Tagen Gelegenheit für vertieften fachlichen Austausch. Ein Teil der Agenda waren Projektberichte, Best Practices, Produkt-Updates und Roadmap-Vorstellungen sowie Customer-Insights, Usability Tests und Trendberichte. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Networking-Events rundete die Veranstaltung am Abend des 4. Juni ab – mit zahlreichen Gelegenheiten zum persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre. |
This year’s USU World took place from June 3-5, 2025, at the Confertainment Center of Europa-Park Rust under the motto “Where High-Tech Turns Upside Down!” Over 350 managers and professionals gathered for three days in this eventful location to attend inspiring presentations on current trends in IT and Customer Service Management, gain insights into USU’s strategic developments and exchange ideas on future-oriented solutions via discussion forums and user group sessions. The focus was on the key topics Artificial Intelligence (AI), Software as a Service (SaaS) and Financial Operations (FinOps).
Inspiration for Decision-Makers: Main Program with Expert Talks This year’s USU World was all about inspiration. The main program on June 4th offered top-class keynotes and expert presentations with a visionary outlook on the role of IT in the digital transformation. Under the motto, „Shaping the Future Together“, USU presented its vision and perspectives, as well as its product strategy for a sustainable and intelligent IT landscape. Tamara Tomasevic (Head of Program Development at CIONET) addressed the new responsibilities of IT managers in the age of AI, discussing why a new understanding of IT leadership is needed in the age of AI. Representatives from the Baden-Württemberg Police and the Federal Ministry of Defense also emphasized the key role of IT management in their presentations, sharing their visions and innovative IT concepts for the future. Kickoff with the International Partner Summit
Diverse Exchange Formats and Partner Exhibition During the USU World, a comprehensive partner exhibition was held throughout the three days, where technology partners presented their latest solutions. In addition, user group meetings on both conference days offered the opportunity for in-depth professional exchange. The agenda included project reports, best practices, product updates and roadmap presentations as well as customer insights, usability tests and trend reports.
An attractive cultural program with dedicated networking events rounded off the event on the evening of June 4th, offering participants numerous opportunities for personal exchange in a relaxed and engaging atmosphere.
|

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de