Flexvelop und Lenovo lancieren mit ThinkFlex eine DaaS-Lösung für den Mittelstand. Sie bietet Flexibilität, Effizienz und Steuervorteile. Flexvelop and Lenovo have launched ThinkFlex, a flexible DaaS solution designed for SMEs. It offers greater flexibility, efficiency and tax benefits.
Das Hamburger Fintech-Unternehmen Flexvelop hat eine strategische Partnerschaft mit dem PC-Hersteller Lenovo vereinbart. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ThinkFlex, eine Device-as-a-Service (DaaS) Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland.

ThinkFlex kombiniert Lenovo-Hardware mit der Finanzierungstechnologie von Flexvelop zu einem Rundum-Sorglos-Paket. ThinkFlex bietet die Flexibilität der Miete, die Steuervorteile des Leasings und die Transparenz der Kreditfinanzierung.

Unternehmen können ihre IT-Ausstattung flexibel nutzen, sofort einsetzen und bei Bedarf jederzeit erweitern, behalten oder zurückgeben – ohne starre Vertragslaufzeiten.

Die Lösung ist über ausgewählte IT-Systemhäuser und Technikhändler in Deutschland verfügbar: www.thinkflex.de

“Wir freuen uns sehr, mit Lenovo einen weltweit führenden Technologiekonzern als Partner an unserer Seite zu haben. ThinkFlex steht für maximale Flexibilität, Effizienz und Innovationskraft – Werte, die den Mittelstand in Deutschland voranbringen”- sagt Dr. Hans-Christian Stockfisch, Gründer und CEO von Flexvelop.

Auch Lenovo sieht in der Zusammenarbeit großes Potenzial: „Die Mietlösung von Flexvelop bietet eine flexible Abdeckung des gesamten Lebenszyklus unserer Hardware und Services, was unseren Kunden maximale Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Gleichzeitig fördert diese Lösung die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und unterstützt die Kreislaufwirtschaft“, sagt Dirk Hermann, Program Manager DACH für Lenovo Global Financial Services.

Die Kunden haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Grundlaufzeiten von 12, 24 und 36 Monaten mit jeweils vorzeitiger Kauf- oder Rückgabemöglichkeit. Die agile Gerätemiete gibt den Unternehmen volle Entscheidungsfreiheit für jedes einzelne „geflexte“ Gerät.

Ergänzt wird das Angebot durch den integrierten Lenovo Premier Support. Die Lösung wurde erstmals exklusiv für Lenovo entwickelt und bietet zusätzliche Features wie die direkte Erweiterung des Hardwarevertrags um Services – vollständig integriert in das ThinkFlex-Modell.

Bereits vor der offiziellen Markteinführung wurde ThinkFlex in einem Leuchtturmprojekt mit über 1.000 Geräten bei einem mittelständischen Unternehmen erfolgreich pilotiert.

Für IT-Systemhäuser und Technikhändler eröffnet ThinkFlex neue Vertriebspotenziale: Sie können ihren KMU-Kunden ein hochattraktives Finanzierungsmodell anbieten, das die Liquidität schont und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Onlineangebote integrieren – vom ersten Angebot bis zur Rechnungsstellung.

The Hamburg-based fintech company Flexvelop has agreed a strategic partnership with the PC manufacturer Lenovo. The result of this collaboration is ThinkFlex: an all-in-one Device-as-a-Service (DaaS) solution for SMEs in Germany.

ThinkFlex combines Lenovo hardware with Flexvelop’s financing technology to create a comprehensive care package. ThinkFlex offers the flexibility of renting, the tax advantages of leasing, and the transparency of credit financing.

Companies can use their IT equipment flexibly, deploying it immediately and expanding, retaining or returning it as required, without rigid contract terms.

ThinkFlex is available via selected IT system houses and technology dealers in Germany: www.thinkflex.de

“We are delighted to have Lenovo, one of the world’s leading technology companies, as our partner. ThinkFlex stands for maximum flexibility, efficiency and innovative strength — values that drive medium-sized businesses in Germany forward,‘ says Dr. Hans-Christian Stockfisch, founder and CEO of Flexvelop.

Lenovo also sees great potential in the collaboration: ‚Flexvelop’s rental solution offers flexible coverage of the entire life cycle of our hardware and services, giving our customers maximum adaptability. At the same time, this solution promotes reducing the ecological footprint and supports the circular economy,” says Dirk Hermann, Program Manager DACH for Lenovo Global Financial Services.

Customers can choose from three basic terms of 12, 24 or 36 months, each with the option to purchase or return the device early. This agile device rental gives companies complete freedom of choice for each “flexed” device.

The offer is complemented by Lenovo Premier Support, which is fully integrated. Developed exclusively for Lenovo, the solution offers additional features such as the direct extension of the hardware contract to include services, which are fully integrated into the ThinkFlex model.

ThinkFlex was successfully piloted in a lighthouse project involving over 1,000 devices at a medium-sized company even before the official market launch.

ThinkFlex opens up new sales potential for IT system houses and technology dealers, enabling them to offer their SME customers an attractive financing model that protects liquidity while strengthening competitiveness. The solution can be seamlessly integrated into existing online offerings, from initial offers to invoicing.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert