Acronis erweitert sein Ökosystem auf 300 Integrationen, um MSPs bessere Automatisierung, höhere Effizienz sowie qualitativ hochwertigere Tools und Services zu bieten. | Acronis expands its ecosystem to 300 integrations to provide MSPs with better automation, greater efficiency and higher quality tools and services. |
Acronis baut seine Technologiepartnerschaften planmäßig aus. Das Acronis Technology Ecosystem umfasst nun fast 300 Integrationen. Damit zählt Acronis zu den größten Anbietern von Ökosystemen für Managed Service Provider (MSPs). Acronis unterstützt MSPs und unabhängige Softwareanbieter (ISVs) weiterhin durch Integrationen, verbesserte Automatisierung und eine robuste Plattform, um gemeinsames Wachstum und Innovation zu fördern.
Seit seiner Gründung verzeichnet das Acronis Technologie-Partnerprogramm ein kontinuierliches Wachstum mit durchschnittlich 40 neuen Integrationen pro Jahr; inzwischen umfasst das Acronis Technology Ecosystem etwa 300 Integrationen. Diese Integrationen ermöglichen es MSPs, mehrere Tools auf einer einzigen Plattform zu konsolidieren, um die Betriebseffizienz zu steigern und die Einführung neuer Services zu beschleunigen. Durch die Integration einer Vielzahl von Tools in die Acronis Plattform können MSPs den Aufwand für die Verwaltung mehrerer Systeme reduzieren und wertvolle Ressourcen freisetzen. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern erweitert auch das Serviceangebot und erhöht letztlich den Gewinn. Neue Partnerschaften und Integrationen im vergangenen Jahr Im vergangenen Jahr stieg zudem das Interesse von Technologieunternehmen, die sich auf MSPs spezialisiert haben, an einer Integration in die Acronis Plattform deutlich. Die Technologiepartner kommen aus unterschiedlichen Bereichen. So profitieren ISVs von der Sichtbarkeit und dem Zugang zur MSP-Community von Acronis mit mehr als 21.000 aktiven Partnern. Zu den neuen Technologiepartnern von Acronis gehören Actifile, Auvik, Josys, RealVNC, SIGNL4, Storage Guardian und Timus Networks. Diese Integrationen erweitern die Möglichkeiten der Acronis Cyber Protect Cloud-Partner um Lösungen für verschiedene Bereiche, darunter: Datenarchivierung und -verschlüsselung, Data Loss Prevention (DLP), SaaS-Management, Remote-Desktop & Support, Cloud-Management, Secure Access Service Edge (SASE), Zero Trust Network Access (ZTNA) sowie erweiterte Alarmierungs- und Benachrichtigungsfunktionen. „Acronis Cyber Protect wurde entwickelt, um die Produktivität und das Wachstum von MSPs zu steigern“, so Gaidar Magdanurov, Präsident von Acronis. „Sie bietet native integrierte Endpunktverwaltung, Cyber Security und Data Protection sowie ein offenes Ökosystem, in dem MSPs alle Tools konsolidieren können, die sie benötigen, um die Anforderungen ihrer Kundinnen und Kunden zu erfüllen. MSPs können aus einer Vielzahl von Tools wählen. Wir konzentrieren uns auf die Integration mit Tools, denen MSPs bereits vertrauen. Viele MSPs setzen bereits auf Acronis für Cyber Security, Backup und Endpunktverwaltung, während sie gleichzeitig Plattformen und Produkte anderer Anbieter nutzen. Unsere Partner haben insgesamt mehr als 11.000 Integrationen aktiviert, darunter gängige Integrationen mit anderen RMM- und PSA-Lösungen sowie mit Microsoft-Tools wie Intune, Entra ID und Sentinel.“ Das Software-Entwicklungs-Framework „Acronis CyberApp Standard“ ermöglicht ISVs die schnelle Integration und Bereitstellung ihrer Anwendungen auf der Acronis Plattform. Dieser optimierte Prozess bietet Wachstumschancen durch Zusammenarbeit, da ISVs Zugang zum umfassenden globalen Netzwerk von Acronis mit mehr als 21.000 Service Providern erhalten, was ihre Präsenz und Reichweite erhöht und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Zu den am häufigsten genutzten Integrationen innerhalb des Acronis-Ökosystems zählen Atera, ConnectWise, HaloPSA, Microsoft Intune, LogMeIn und Jamf. Die Integrationspartner Rewst und Auvik haben seit ihrem Beitritt zum Acronis Technology Ecosystem ein starkes Wachstum und eine zunehmende Dynamik verzeichnet. Partnerschaftsmöglichkeiten und Marketingressourcen für Anbieter Die Partner von Acronis profitieren von Partnerschaftsmöglichkeiten, gemeinsamen Marketinginitiativen, Co-Branding-Kampagnen sowie dem Zugang zu MDF-Geldern (Marketing Development Funds). Darüber hinaus bietet Acronis eine Reihe von Programmen an, die Anbietern dabei helfen, den größtmöglichen Nutzen aus ihrer Integration zu ziehen und das Wachstum ihres Unternehmens zu fördern. „Die Partnerschaft mit Acronis hat für Rewst alles verändert“, erklärt Charlie Tomeo, Chief Revenue Officer (CRO) bei Rewst. „Das Acronis Technology Ecosystem und die Bereitschaft seitens Acronis zur Zusammenarbeit haben uns dabei geholfen, unseren Markt zu erweitern. Acronis ist nach wie vor eine der wichtigsten Integrationen für MSPs, um Backup-Workflows zu automatisieren und das technische Personal von der manuellen Installation von Agenten und der Überwachung von Geräten zu entlasten. Wir haben unsere Investitionen in diesem Jahr erhöht, damit noch mehr Partner weltweit von der Partnerschaft zwischen Rewst und Acronis profitieren können.“ John Harden, Director, Strategy & Technology Evangelism bei Auvik, ergänzt: „Wir wollen unsere Kunden dort treffen, wo sie arbeiten. Der integrierte Ansatz der Acronis Plattform ermöglicht uns dies mit unserem Auvik SaaS-Management-Angebot. Wir freuen uns, Teil dieses dynamischen Ökosystems zu sein und mit ihm zu wachsen.“ „Die Anbieter, die mit Acronis zusammenarbeiten und in eine Partnerschaft investieren, maximieren die Nutzung ihrer Integrationen“, so Justin Jilg, Vice President of Alliances bei Acronis. „Das Technology Partner Program eignet sich besonders für aufstrebende Anbieter und solche, die indirekte Vertriebskanäle ausbauen möchten. Es hilft ihnen, einen reibungslosen Einstieg in den MSP-Markt zu finden und ihr Wachstum mit Hilfe der Marketingressourcen von Acronis zu beschleunigen.“ |
Acronis is expanding its technology partnerships as planned. The Acronis Technology Ecosystem now includes nearly 300 integrations. This makes Acronis one of the largest providers of ecosystems for Managed Service Providers (MSPs). Acronis continues to support MSPs and independent software vendors (ISVs) with integrations, enhanced automation and a robust platform to drive shared growth and innovation.
Since its inception, the Acronis Technology Partner Program has experienced steady growth with an average of 40 new integrations per year; the Acronis Technology Ecosystem now includes approximately 300 integrations. These integrations enable MSPs to consolidate multiple tools onto a single platform to increase operational efficiency and accelerate the adoption of new services. By integrating a variety of tools into the Acronis platform, MSPs can reduce the burden of managing multiple systems and free up valuable resources. This not only increases efficiency, but also expands service offerings and ultimately increases profits. New partnerships and integrations in the past year Last year also saw a significant increase in interest from technology companies specializing in MSPs to integrate with the Acronis platform. The technology partners come from different areas. ISVs benefit from the visibility and access to Acronis‘ MSP community of more than 21,000 active partners. Acronis‘ new technology partners include Actifile, Auvik, Josys, RealVNC, SIGNL4, Storage Guardian and Timus Networks. These integrations expand the capabilities of Acronis Cyber Protect Cloud partners to include solutions for various areas, including: Data Archiving and Encryption, Data Loss Prevention (DLP), SaaS Management, Remote Desktop & Support, Cloud Management, Secure Access Service Edge (SASE), Zero Trust Network Access (ZTNA), and advanced alerting and notification capabilities. “Acronis Cyber Protect is designed to increase the productivity and growth of MSPs,” said Gaidar Magdanurov, President of Acronis. „It provides native integrated endpoint management, cyber security and data protection, and an open ecosystem where MSPs can consolidate all the tools they need to meet their clients‘ requirements. MSPs can choose from a variety of tools. We focus on integrating with tools that MSPs already trust. Many MSPs already rely on Acronis for cyber security, backup and endpoint management while using third-party platforms and products. Our partners have enabled more than 11,000 integrations in total, including common integrations with other RMM and PSA solutions, as well as with Microsoft tools such as Intune, Entra ID and Sentinel.“ The Acronis CyberApp Standard software development framework enables ISVs to quickly integrate and deploy their applications on the Acronis platform. This streamlined process provides opportunities for growth through collaboration as ISVs gain access to Acronis‘ extensive global network of more than 21,000 service providers, increasing their presence and reach and opening up new business opportunities. Some of the most commonly used integrations within the Acronis ecosystem include Atera, ConnectWise, HaloPSA, Microsoft Intune, LogMeIn and Jamf. Integration partners Rewst and Auvik have seen strong growth and increased momentum since joining the Acronis Technology Ecosystem. Partnership opportunities and marketing resources for vendors Acronis partners benefit from partnership opportunities, joint marketing initiatives, co-branding campaigns and access to MDF (Marketing Development Funds). In addition, Acronis offers a range of programs to help vendors get the most out of their integration and grow their business. The partnership with Acronis has been a game changer for Rewst,“ said Charlie Tomeo, Chief Revenue Officer (CRO) at Rewst. ”The Acronis Technology Ecosystem and Acronis‘ willingness to work with us has helped us expand our market. Acronis continues to be one of the key integrations for MSPs to automate backup workflows and free up technical staff from manually installing agents and monitoring devices. We have increased our investment this year so that even more partners worldwide can benefit from the partnership between Rewst and Acronis.“ John Harden, Director, Strategy & Technology Evangelism at Auvik, adds: „We want to meet our customers where they work. The integrated approach of the Acronis platform allows us to do this with our Auvik SaaS management offering. We are excited to be part of this dynamic ecosystem and look forward to growing with it.“ “The vendors that work with Acronis and invest in a partnership maximize the use of their integrations,” said Justin Jilg, Vice President of Alliances at Acronis. „The Technology Partner Program is particularly suited for emerging vendors and those looking to expand indirect sales channels. It helps them get a smooth entry into the MSP market and accelerate their growth with the help of Acronis‘ marketing resources.“ |
Markus Fritz, General Manager DACH bei Acronis, erklärt im Podcast Security, Storage und Channel Germany mit Carolina Heyder, warum Unternehmen eine umfassende Cybersicherheit benötigen. | Markus Fritz, General Manager DACH at Acronis, explains in the podcast Security, Storage and Channel Germany with Carolina Heyder why companies need comprehensive cyber security. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de