Robert Laurim, Vice President & General Manager Channel Dell Technologies DACH
KI ist ein Katalysator der Innovation. Channel-Partner profitieren, wenn sie die Technologie aufgreifen und echten Kundennutzen bieten. AI is a catalyst for innovation. Channel partners will benefit if they embrace the technology and deliver real customer value.
KI als Transformer für den Channel: KI und generative KI sind aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Nach einer Phase der Erprobung und ersten Anwendungen rückt nun der umfassende Einsatz in den Fokus. Nur durch die breite Integration der Technologien können Unternehmen Wettbewerbsvorteile sichern, Kosten reduzieren und Umsätze steigern. Dell Technologies sieht für Partner große Chancen, den KI-Boom aktiv mitzugestalten.

KI und GenAI sind ein Innovationsmotor, der ganze Branchen verändert – dieser Einschätzung stimmen laut der Innovation Catalyst Study von Dell Technologies mehr als vier Fünftel der Unternehmen weltweit zu. Besonders große Erwartungen bestehen an GenAI, die Cybersicherheit verbessern, Produktivität steigern und die Kundenerfahrung optimieren soll. Allerdings wächst mit dem zunehmenden Einsatz von KI auch der Druck auf bestehende IT-Infrastrukturen. Moderne, skalierbare Technologien sind entscheidend, um KI-Innovationen voranzutreiben.

Für Partner eröffnen sich lukrative Möglichkeiten: Sie können Unternehmen als vertrauenswürdige Berater bei der Entwicklung von KI-Strategien, der Umsetzung von Proof-of-Concepts (PoC) und bei transformativen KI-Projekten unterstützen. Dabei lohnt es sich, die zentralen Trends im Blick zu behalten, die den KI-Markt 2025 prägen werden:

  1. KI und die Transformation des Rechenzentrums: KI stellt höchste Ansprüche an die Leistungsfähigkeit, die Flexibilität, die Skalierbarkeit und das Management von Rechenzentren. Verteilte, hybride Architekturen mit On-premises-Anteilen, Cloud- und Edge-Strukturen werden die Infrastruktur der Wahl sein. Dabei wird auch die Verbesserung der Energieeffizienz, etwa durch neue Kühlungslösungen, eine zentrale Rolle spielen – und das sowohl aus ökologischen Gründen als auch unter Kostenaspekten. Partner müssen in der Lage sein, solche leistungsfähigen und nachhaltigen Infrastrukturen für Unternehmen aufzubauen und gegebenenfalls auch zu betreiben.
  2. Der PC als KI-Turbo: KI-PCs bringen die Power von Künstlicher Intelligenz direkt auf den Schreibtisch. Sie gestatten die lokale Nutzung von KI-Modellen und erhöhen die Produktivität durch den Einsatz von KI-Tools wie beispielsweise Copilot. Da rund 40 Prozent der Windows-PCs älter als sechs Jahre sind, Windows 10 demnächst end of life geht und Millionen von PCs nicht auf Windows 11 umgerüstet werden können, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, Unternehmen beim Umstieg auf moderne KI-PCs zu unterstützen.
  3. Agentic AI: Die nächste Evolutionsstufe von KI ist Agentic AI. Die digitalen Agenten arbeiten in der Softwareentwicklung, im Kundendienst oder im Marketing. Sie helfen unter anderem bei der Durchsicht und Analyse von Inhalten oder dem Durchforsten von Wissensdatenbanken. Hier wird ein exponentielles Wachstum erwartet, das wiederum nur dann möglich ist, wenn eine entsprechend hochperformante und -skalierbare Infrastruktur dafür bereitsteht, bei deren Aufbau und Betrieb Partner eine entscheidende Rolle spielen.
  4. Die Kombination von KI und neuen Technologien: Die innovative Kraft von KI erhält zusätzlichen Schub durch ergänzende neue Technologien. Dazu zählen unter anderem Entwicklungen wie Quantencomputing, Intelligent Edge, Zero Trust Security, 6G-Netze und Digital Twins. In Kombination mit KI ergeben sich daraus ganz neue Optionen für Partner, die sich in diesen Technologiefeldern qualifizieren.

„Der Einsatz von KI in allen Lebenslagen wird sich im kommenden Jahr dramatisch erhöhen“, erklärt Robert Laurim, Vice President & General Manager Channel Dell Technologies DACH. „Die Zukunft gehört den Unternehmen, die sich schnell und effektiv darauf einstellen und die Grundlagen dafür schaffen, KI produktiv zu nutzen. Neben Know-how- und Talentförderung werden vor allem kluge Investitionen in die IT-Infrastruktur entscheidend sein, um zu den Gewinnern des KI-Booms zu gehören. Partnern von Dell Technologies eröffnen sich damit großartige Chancen für viele neue, anspruchsvolle Projekte, bei denen sie auf unsere Lösungen und unseren Support zählen können. Mit unserer insbesondere auf KI-Lösungen spezialisierten Partner-Community bieten wir gemeinsamen Kunden genau die Unterstützung, die sie für erfolgreichen KI-Einsatz benötigen.“

AI as a Channel Transformer: AI and generative AI have become an integral part of everyday business life. After a phase of testing and initial applications, the focus is now shifting to widespread deployment. Only through the broad integration of technologies can companies gain competitive advantage, reduce costs and increase revenue. Dell Technologies sees great opportunities for partners to actively shape the AI boom.

Generative AI, and AI in general, is seen as a driver of innovation that will disrupt entire industries – a sentiment shared by more than 80 percent of companies worldwide, according to the Dell Technologies Innovation Catalyst Study. Expectations are particularly high for GenAI, which is expected to improve cybersecurity, increase productivity and enhance the customer experience. However, as the use of AI grows, so does the pressure on existing IT infrastructures. Modern, scalable technologies are essential to drive AI innovation.

This creates lucrative opportunities for partners: As trusted advisors, they can help enterprises develop AI strategies, implement proof-of-concepts (PoC), and execute transformative AI projects. It pays to keep an eye on the key trends that will shape the AI market in 2025:

Partners can capitalize on this trend by positioning themselves as trusted advisors who can help enterprises develop AI strategies, build proof-of-concepts (PoC), and implement transformative AI projects. In doing so, they should keep an eye on key trends that will shape the AI market in the coming year:

  1. AI and data center transformation: AI places the highest demands on data center performance, flexibility, scalability, and management. Distributed, hybrid architectures with on-premises, cloud and edge structures will be the infrastructure of choice. Improving energy efficiency, for example through new cooling solutions, will also play a key role for both environmental and cost reasons. Partners must be able to build and, if necessary, operate such efficient and sustainable infrastructures for companies.
  2. The PC as an AI turbo: AI PCs bring the power of artificial intelligence directly to the desktop. They enable the local use of AI models and increase productivity through the use of AI tools such as Copilot. With about 40 percent of Windows PCs more than six years old, Windows 10 reaching the end of its lifecycle, and millions of PCs unable to upgrade to Windows 11, now is the ideal time to help organizations make the move to modern AI PCs.
  3. Agentic AI: The next evolutionary stage of AI is agentic AI. These digital agents work in software development, customer service, or marketing. Among other things, they help review and analyze content or search knowledge bases. This is expected to grow exponentially, but only if a powerful and scalable infrastructure is available and partners play a key role in its development and operation.
  4. The combination of AI and emerging technologies: The innovative power of AI will be further enhanced by complementary new technologies. These include developments such as quantum computing, the intelligent edge, zero-trust security, 6G networks and digital twins. Combined with AI, this opens up new opportunities for partners who are skilled in these technology areas.

„The use of AI in all areas of life will increase dramatically in the coming year,“ said Robert Laurim, Vice President & General Manager Channel Dell Technologies DACH. „The future belongs to companies that adapt quickly and effectively and lay the groundwork for the productive use of AI. In addition to know-how and talent development, smart investments in IT infrastructure will be critical to being among the winners of the AI boom. For Dell Technologies partners, this opens up great opportunities for many new and challenging projects where they can count on our solutions and support. With our partner community focused on AI solutions, we can provide our mutual customers with the support they need to successfully deploy AI.“

Arne Lehfeldt, Systems Engineer und CTO Ambassador bei Dell Technologies, erklärt im Podcast Security, Storage und Channel Germany mit Carolina Heyder, warum Unternehmen keine Angst vor KI haben sollten. Arne Lehfeldt, systems engineer and CTO ambassador at Dell Technologies, talks to editor-in-chief Carolina Heyder in the Security, Storage and Channel Germany podcast about the easy way to get started with artificial intelligence (AI).

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner