Der planeed Global Impact Report 2024 zeigt eine neue Rolle für Corporate Social Responsibility (CSR) durch Echtzeitdaten. | The planeed Global Impact Report 2024 reveals a new role for corporate social responsibility (CSR) through real-time data. |
Jederzeit Verantwortung zeigen: Corporate Social Responsibility (CSR) ist heute längst nicht mehr nur ein jährliches Reporting. Sie erfordert vielmehr eine kontinuierliche, dynamische und vor allem datengetriebene Strategie. Die Kommunikationsberatung und Full-Service-Agentur Evernine präsentiert daher gemeinsam mit ihrem strategischen Solution Partner planeed wertvolle Erkenntnisse aus dem Global Impact Report 2024. Der Report basiert auf einem umfassenden Datensatz, den planeed im Laufe eines Jahres erhoben hat, und unterstreicht die transformative Bedeutung von Echtzeit-Daten in der CSR-Kommunikation.
„Der Einsatz von Echtzeit-Daten ist ein Wendepunkt in der CSR-Kommunikation“, erklärt Alexander Roth, CEO von Evernine. „Unsere Kunden und Partner können von den innovativen Ansätzen profitieren, die der Bericht aufzeigt, um Transparenz, Vertrauen und Engagement zu stärken.“ Warum Echtzeit-Daten die Zukunft der CSR-Kommunikation bestimmen Im Rahmen ihrer Forschungen im Bereich CSR-Kommunikation hat planeed den Global Impact Report 2024 veröffentlicht. Dieser bietet wertvolle Erkenntnisse zur CSR-Kommunikation und deren Wirkung – basierend auf Daten und Best Practices, die planeed im Jahr 2024 auf ihrer Kommunikations-Plattform gesammelt hat. Der Bericht verdeutlicht, wie datenbasierte und interaktive Ansätze die CSR-Strategie von Unternehmen effektiver gestalten können:
Die Fähigkeit, CSR-Strategien flexibel an wechselnde Gegebenheiten anzupassen, ermöglicht Unternehmen, schneller und gezielter auf Herausforderungen und Chancen zu reagieren. Durch einen datengetriebenen Ansatz werden CSR-Maßnahmen nicht nur effektiver gestaltet, sondern auch stets präzise auf die Erwartungen der Stakeholder abgestimmt kommuniziert. Das macht CSR zu einem strategischen Instrument, das sowohl die Unternehmenswerte stärkt als auch nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg vorantreibt. Innovation im Fokus: CSR und Echtzeit-Daten Die Erkenntnisse des Reports zeigen, dass Umweltinitiativen in der Wahrnehmung der Stakeholder am erfolgreichsten sind. Zudem geht deutlich hervor, dass CSR-Anstöße vor Ort bei Stakeholdern höhere Interaktionsraten erzielen als die Kommunikation der Maßnahmen über digitale Kanäle. Ein weiteres Highlight des Reports zeigt, dass Stakeholder eine hohe Bereitschaft aufweisen, CSR-Inhalte zu teilen und zu übernehmen. Dies öffnet auch neue Türen, z. B. für Influencer-Kampagnen, die die Reichweite, Wirkung und Authentizität von CSR-Aktivitäten signifikant erhöhen können. „Die Ergebnisse des Global Impact Reports zeigen, wie Echtzeit-Daten nicht nur Transparenz schaffen, sondern Unternehmen in die Lage versetzen, ihre CSR-Kommunikation aktiv zu steuern und stetig zu verbessern“, ergänzt Hannes Beierlein, CSO von Evernine. planeed: Ihr Partner für innovative CSR-Kommunikation planeed ist eine SaaS-Lösung, die Organisationen dabei unterstützt, die Kommunikation ihrer CSR-Maßnahmen intern und extern zu optimieren. Mit fortschrittlichen Echtzeit-Analyse-Algorithmen liefert planeed wertvolle Einblicke in Nutzungsmuster, Interaktionstrends und Stakeholder-Feedback. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Strategien kontinuierlich zu verfeinern, Transparenz zu erhöhen und Vertrauen sowie Engagement zu stärken. Gemeinsam mit Evernine zur erfolgreichen CSR-Kommunikation Evernine zählt zu einer der führenden Kommunikationsberatungen in Deutschland und nutzt modernste Technologien, um Kunden innovative Lösungen für ihren Erfolg zu bieten. Durch die Synergie aus planeeds fortschrittlicher Lösung und Evernines fundierter Expertise in Kommunikationsstrategien erhalten Unternehmen maßgeschneiderte und wirkungsvolle Konzepte. Mit der Veröffentlichung der Erkenntnisse aus dem Global Impact Report 2024 möchte Evernine seinen Kunden und Partnern das Potenzial moderner CSR-Kommunikation näherbringen und sich als strategischer Partner für den Einsatz von planeed etablieren. Den vollständigen planeed Global Impact Report 2024 können Sie sich hier herunterladen. |
Showing responsibility at all times: Today, corporate social responsibility (CSR) is no longer an annual reporting exercise. It requires a continuous, dynamic and, above all, data-driven strategy. Communications consultancy and full-service agency Evernine, together with its strategic solutions partner planeed, presents valuable insights from the Global Impact Report 2024. The report is based on a comprehensive data set collected by planeed over the course of a year and underlines the transformative importance of real-time data in CSR communications.
„The use of real-time data is a game changer in CSR communication,“ said Alexander Roth, CEO of Evernine. „Our clients and partners can benefit from the innovative approaches highlighted in the report to increase transparency, trust and engagement.“ Why real-time data is shaping the future of CSR communications As part of its research into CSR communication, planeed has published the Global Impact Report 2024. This provides valuable insights into CSR communication and its impact – based on data and best practices collected by planeed on its communication platform in 2024. The report illustrates how data-driven and interactive approaches can make companies‘ CSR strategies more effective: – Transparency and trust: Progress on ESG goals is communicated in real time, increasing credibility and accountability. – Dynamic insights: Strategies are adapted on the fly to address current challenges and maximize impact. – Interactive participation: Stakeholders are actively involved in CSR activities, fostering a stronger sense of community. The ability to adapt CSR strategies to changing circumstances enables companies to respond more quickly and effectively to challenges and opportunities. A data-driven approach not only makes CSR efforts more effective, but also ensures that they are always communicated in a way that meets stakeholder expectations. This makes CSR a strategic tool that both reinforces corporate values and drives sustainable business success. Focus on innovation: CSR and real-time data The report’s findings show that environmental initiatives are the most successful in the eyes of stakeholders. It also clearly shows that on-site CSR initiatives achieve higher stakeholder interaction rates than communicating through digital channels. Another highlight of the report is that stakeholders are very willing to share and adopt CSR content. This also opens up new opportunities, such as influencer campaigns, which can significantly increase the reach, impact and authenticity of CSR activities. „The results of the Global Impact Report show how real-time data not only creates transparency, but also enables companies to actively manage and continuously improve their CSR communication,“ adds Hannes Beierlein, CSO of Evernine. planeed: Your partner for innovative CSR communication planeed is a SaaS solution that helps organisations to optimise the communication of their CSR activities internally and externally. Using advanced real-time analytics algorithms, planeed provides valuable insights into usage patterns, interaction trends and stakeholder feedback. This enables companies to continuously refine their strategies, increase transparency and strengthen trust and engagement. Successful CSR communication with Evernine Evernine is one of the leading communication consultancies in Germany and uses state-of-the-art technologies to offer its clients innovative solutions for their success. The synergy of planeed’s advanced solution and Evernine’s deep expertise in communication strategies provides companies with customized and effective concepts. With the publication of the Global Impact Report 2024, Evernine aims to demonstrate the potential of modern CSR communication to its clients and partners and to establish itself as a strategic partner for the use of planeed. You can download the full planeed Global Impact Report 2024 here. |
Markus Fritz, General Manager DACH bei Acronis, erklärt im Podcast Security, Storage und Channel Germany mit Carolina Heyder, warum Unternehmen eine umfassende Cybersicherheit benötigen. | Markus Fritz, General Manager DACH at Acronis, explains in the podcast Security, Storage and Channel Germany with Carolina Heyder why companies need comprehensive cyber security. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de