Hyland verleiht Tim McIntire die Rolle des CTO, um die Zukunft der Content Innovation Cloud und KI-gestützte Lösungen zu gestalten. | A passionate technologist and seasoned engineering leader, McIntire brings over two decades of experience building and scaling transformative platforms. |
Bei Hyland wird Tim McIntire als Chief Technology Officer (CTO iIn dieser strategischen Rolle die Weiterentwicklung der Vision von Hyland vorantreiben und die weltweiten Entwicklungsinitiativen leiten. Sein Ziel ist es, innovative Lösungen und erweiterte Funktionalitäten mit einer konsistenten und nahtlosen Nutzererfahrung über das gesamte Portfolio von Hyland hinweg bereitzustellen. Er wird die Zukunft der Hyland-Plattform maßgeblich mitgestalten und die Möglichkeiten von KI-gestützter Content-Intelligenz und cloudnativer Innovation weiter vorantreiben.
„Tim ist ein erfahrener, praxisorientierter Technologie-Experte mit fundierten Kenntnissen in der globalen Softwareentwicklung, der Führung verteilter Teams und dem Aufbau effizienter Technologie-Ökosysteme“, so Jitesh S. Ghai, CEO von Hyland. „Sein Enthusiasmus und seine Leidenschaft, neue Technologien voranzutreiben, stellen sicher, dass wir auch weiterhin eine robuste, skalierbare und sichere IT-Architektur bereitstellen können, die das Wachstum des Unternehmens unterstützt.“ Bevor er zu Hyland kam, war McIntire Mitbegründer von StackIQ, das 2017 von Teradata übernommen wurde. Er kam im Rahmen der Übernahme zu Teradata, wo er für die Einführung mehrerer neuer Produktneuheiten verantwortlich war, die Unternehmensdaten und Analysen in großem Maßstab unterstützen. Zuletzt war er als Senior Vice President, Product Engineering für das Unternehmen tätig, wo er die technische Organisation mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden leitete. „Es ist ein spannender Zeitpunkt, um Teil von Hyland zu werden – gerade jetzt, da das Unternehmen seine Innovationen im Bereich KI und Automatisierung durch Plattformen wie die Content Innovation Cloud weiter ausbaut“, so McIntire. „Gemeinsam mit unserem großartigen globalen Engineering-Team freue ich mich darauf, meine Erfahrung in KI, Cloud Computing und Data Analytics gezielt einzubringen, um Hylands langfristige Roadmap mitzugestalten.“ Als Chief Technology Officer von Hyland wird McIntire die globale technische Vision des Unternehmens definieren und weiterentwickeln und dabei die langfristige Strategie mit skalierbaren, sicheren und leistungsstarken technologischen Grundlagen in Einklang bringen. Dabei liegt der Fokus auf einer sicheren, skalierbaren und leistungsfähigen Technologiebasis sowie dem Ausbau moderner Entwicklungsprozesse, Cloud Operations und einer zukunftsorientierten Architektur über alle Regionen hinweg. |
Hyland, a leading provider of unified content, process and application intelligence solutions, and the pioneer of the Content Innovation Cloud™, is pleased to announce the appointment of Tim McIntire as Chief Technology Officer (CTO). In this strategic role, McIntire will guide the evolution of Hyland’s product vision, leading global engineering initiatives to deliver innovative solutions, advanced functionality, and seamless experiences across the company’s portfolio. His leadership will be instrumental in shaping the future of Hyland’s platform as it continues to push the boundaries of AI-powered content intelligence and cloud-native innovation.
“Tim is a seasoned, hands-on technologist, with a deep understanding of global software engineering execution, distributed team leadership, and building high-performing technology ecosystems,” said Hyland CEO, Jitesh S. Ghai. “His excitement for our technology, and passion for driving new innovations, ensures we can continue to deliver a robust, scalable, and secure technology architecture that supports the company’s growth.” Prior to joining Hyland, McIntire co-founded StackIQ, which was acquired by Teradata in 2017. He joined Teradata as part of the acquisition, where he was responsible for multiple new product introductions supporting enterprise data and analytics at scale. He most recently served as the company’s Senior Vice President, Product Engineering where he led the engineering organization of 1,000+ employees. “It is an exciting time to be joining Hyland as the company continues to innovate and build on its AI-enablement and automation through platforms like the Content Innovation Cloud,” said McIntire. “Together with our amazing global engineering team, I look forward to leveraging my experience in AI, cloud computing, data and analytics at scale to drive Hyland’s long-term roadmap.” As Hyland’s Chief Technology Officer, McIntire will define and lead the company’s global engineering vision—aligning long-term strategy with scalable, secure, and high-performing technology foundations. He will oversee the evolution of Hyland’s engineering organization, advancing cloud operations, development practices, and architectural excellence across geographies. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de