Cisco und NVIDIA vereinen ihre Netzwerkportfolios mit einer Integration von Cisco Silicon One und NVIDIA Spectrum-X. Cisco and NVIDIA unite their networking portfolios, Cisco Silicon One and NVIDIA Spectrum-X.
Cisco [NASDAQ: CSCO] plant, seine Partnerschaft mit NVIDIA zu erweitern. NVIDIA wird es ermöglichen, dass Cisco Silicon One in Verbindung mit NVIDIA SuperNICs Teil der NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Netzwerkplattform wird.

Cisco wäre das einzige Partner-Silizium, das in NVIDIA Spectrum-X enthalten ist. Cisco wird Systeme bauen, in denen NVIDIA Spectrum-Silizium mit Cisco-Betriebssystemsoftware kombiniert wird, so dass die Kunden gleichzeitig Cisco-Netzwerke und NVIDIA-Technologie im Rechenzentrum standardisieren können.

Diese Zusammenarbeit wird neue Marktchancen für Cisco eröffnen, indem sie das Architekturmodell zwischen Front-End- und Back-End-Netzwerken vereinheitlicht und so die Verwaltung verschiedener Unternehmens- und Cloud-Provider-Netzwerke erleichtert.

Unternehmen haben erkannt, dass KI für ihr Wachstum unerlässlich ist, befinden sich aber noch in einem frühen Stadium der Einführung, da sie die einzigartige technische Komplexität und die Sicherheitsanforderungen für den Betrieb von KI-fähigen Rechenzentren bewältigen müssen. Die erweiterte Partnerschaft zielt darauf ab, Unternehmen Flexibilität und Wahlmöglichkeiten zu bieten, um die Nachfrage von KI-Workloads nach hochleistungsfähiger, latenzarmer und äußerst energieeffizienter Konnektivität innerhalb – und zwischen – Rechenzentren, Clouds und Benutzern zu erfüllen.

„Ein robustes und skalierbares KI-Ökosystem ist der Schlüssel, um die transformative Kraft der KI voranzutreiben“, sagte Hans Vestberg, Chairman und CEO von Verizon. „Diese erweiterte Partnerschaft zwischen Cisco und NVIDIA, genau wie unsere Verizon AI Connect-Strategie und -Lösungen, zielt darauf ab, ressourcenintensive KI-Workloads am Rande des Netzwerks zu beschleunigen und zu ermöglichen.“

Die NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Netzwerkplattform, die auf Cisco- und NVIDIA-Silizium basiert, wird die Grundlage für viele KI-Workloads in Unternehmen bilden. Indem sie die Interoperabilität zwischen den Netzwerkarchitekturen beider Unternehmen ermöglichen, stellen die beiden Unternehmen die Bedürfnisse der Kunden nach vereinfachten, umfassenden Lösungen in den Vordergrund. Ziel der erweiterten Partnerschaft ist es, Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Investitionen in KI-Infrastrukturen mit einer gemeinsamen Architektur zu optimieren und dabei ihre bestehenden Management-Tools und -Prozesse zu nutzen, die Front- und Back-End-Netzwerke umfassen.

„Unternehmen stehen unter enormem Druck, KI schnell und effektiv einzusetzen, und viele Führungskräfte kämpfen damit, die Investition zu rechtfertigen und gleichzeitig die Risiken abzuwägen“, sagt Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco. „Gemeinsam arbeiten Cisco und NVIDIA daran, Barrieren für Kunden zu beseitigen und sicherzustellen, dass sie ihre Infrastrukturinvestitionen optimieren können, um die Leistungsfähigkeit von KI zu erschließen.“

„KI schreitet mit Lichtgeschwindigkeit voran und wird jede Branche revolutionieren“, sagt Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA. „NVIDIA Spectrum-X ist ein für KI optimiertes und aufgeladenes Ethernet. Zusammen mit den Unternehmensplattformen und der globalen Reichweite von Cisco können wir Unternehmen auf der ganzen Welt dabei helfen, eine hochmoderne NVIDIA-Infrastruktur aufzubauen, während sie um die Transformation durch KI ringen.“

Durch die Vereinfachung der Integration und Standardisierung von Cisco- und NVIDIA-Technologien profitieren Kunden von den aktuellen und zukünftigen technologischen Fortschritten der NVIDIA Spectrum-X-Plattform, wie adaptives Routing, Telemetrie, Staukontrolle und niedrige Latenz, sowie vom breiteren Netzwerk-, Sicherheits- und Digital Resilience-Portfolio von Cisco, einschließlich der Splunk-Datenplattform. Da Unternehmen KI-Funktionen entwickeln und Modelle auf ihren eigenen Daten trainieren, wird eine umfassende Sicherheitsstrategie immer wichtiger.

„Die langjährigen Partnerschaften von World Wide Technology mit Cisco und NVIDIA haben bereits zu bahnbrechenden KI-Lösungen geführt, die Innovationen und geschäftliche Veränderungen vorantreiben“, sagt Jim Kavanaugh, Mitbegründer und CEO von World Wide Technology. „Indem wir die Stärken von Ciscos tiefgreifender Expertise im Rechenzentrum und NVIDIAs fortschrittlichen KI-Technologien nutzen, sind wir in der Lage, unseren Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert zu bieten und sie dabei zu unterstützen, die Komplexität der KI-Einführung mit Zuversicht zu meistern.“

Cisco und NVIDIA: Beschleunigte Einführung von KI-Workloads im Unternehmen

Gemeinsam haben sich die beiden Unternehmen dazu verpflichtet, ein neues Maß an Innovation zu schaffen, um die Einführung von KI in Unternehmen zu beschleunigen. Ziel dieser vertieften Partnerschaft ist es, die leistungsstärksten Ethernet-Lösungen für KI-Workloads bereitzustellen und die Spectrum-X-Architektur von NVIDIA um Cisco Silicon One zu erweitern, so dass Cisco das einzige Partner-Silizium ist, das in Spectrum-X-Ethernet-Lösungen unterstützt wird. Darüber hinaus wird die erweiterte Partnerschaft dazu beitragen, Ethernet-KI-Projekte in Rechenzentren von Unternehmen vom Prototyp bis zur vollständigen Bereitstellung zu bringen, die sonst auf öffentliche Cloud- oder SaaS-Dienste beschränkt wären.

Heute planen Cisco und NVIDIA, gemeinsame Lösungen für Kunden zu entwickeln.

– Cisco wird Rechenzentrums-Switches mit der NVIDIA Spectrum Ethernet-Plattform entwickeln. Der offene Ökosystem-Ansatz wird den Kunden mehr Auswahl und Flexibilität bieten. Unternehmen können die NVIDIA Spectrum-X Netzwerkplattform sowohl mit Cisco- als auch mit NVIDIA-Switch-Silizium-basierten Architekturen standardisieren und so die branchenführenden Technologien beider Unternehmen in einer einzigen Management-Fabric vereinen.

– Cisco wird mit NVIDIA zusammenarbeiten, um NVIDIA Cloud Partner (NCP) und Enterprise-Referenzarchitekturen auf Basis von NVIDIA Spectrum-X mit Cisco Silicon One, Hyperfabric, Nexus, UCS Compute, Optics und anderen Cisco Technologien zu entwickeln und zu validieren.

– Cisco und NVIDIA haben sich zur Zusammenarbeit und gemeinsamen Entwicklung verpflichtet, um ihren Kunden die leistungsstärksten Ethernet-Lösungen zu bieten. Die Unternehmen planen eine kontinuierliche Zusammenarbeit, um wichtige Herausforderungen wie Staumanagement und Lastausgleich zu bewältigen, damit Kunden KI-Implementierungen skalieren und sichern können.

Jeetu Patel, EVP und Chief Product Officer von Cisco, erklärt: „Bislang konzentrierte sich der Branchendialog über KI vor allem auf Chips, Rechenleistung und Large Language Models. In dem Maße, in dem Unternehmen beginnen, KI-Workloads zu übernehmen, wird die Herausforderung, Rechenressourcen und Daten miteinander zu verbinden – sowohl innerhalb als auch zwischen Rechenzentren und Clouds – die nächste Grenze der KI-Innovation sein.

In diesem Sinne wird das Netzwerk der Schlüssel zur erfolgreichen Verbreitung von KI im Unternehmen sein. Im Rahmen der vorgeschlagenen Partnerschaft wollen Cisco und NVIDIA eine Vorreiterrolle übernehmen:

  1. NVIDIA wird es ermöglichen, dass Cisco Silicon One in Verbindung mit NVIDIA SuperNICs Teil der NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Netzwerkplattform wird. Cisco wäre das einzige Partner-Silizium, das in NVIDIA Spectrum-X enthalten ist. Dies ist nicht nur eine enorme Bestätigung für Silicon One, sondern unterstreicht auch die zentrale Rolle der Cisco-Technologien – einschließlich Silizium, Optik und Software – in der KI-Technologie-Landschaft.
  2. Cisco wird Systeme bauen, die NVIDIA Spectrum Silizium mit Cisco OS Software kombinieren, so dass Kunden gleichzeitig Cisco Netzwerk- und NVIDIA Technologie im Rechenzentrum standardisieren können. Jedes Unternehmen wird eine große Vielfalt an Anwendungsfällen und Applikationen für KI in seinem Geschäft haben. Indem wir Kunden die Möglichkeit geben, Nvidia Spectrum Silicon, das auf Backend-Konnektivität spezialisiert ist, oder Cisco Silicon One zu nutzen, beides unter einem gemeinsamen Nexus-Software-Stack (NX-OS und Nexus Dashboard), werden wir ein aufregendes neues Niveau der Interoperabilität in der Branche ermöglichen.

Darüber hinaus beabsichtigen Cisco und NVIDIA, in portfolioübergreifende Innovationen zu investieren, um wichtige gemeinsame Herausforderungen wie Staumanagement und Lastausgleich zu bewältigen und sicherzustellen, dass Unternehmen ihre KI-Implementierungen beschleunigen, eine kürzere Time-to-Value erreichen und einen höheren ROI erzielen können. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit über mehrere Generationen hinweg, die sich an die Entwicklung von Technologien und Kundenbedürfnissen anpassen wird.

Überwindung von Herausforderungen bei der KI-Einführung

Wenn wir einen Schritt zurückgehen, könnte die erwartete erweiterte Zusammenarbeit zwischen Cisco und NVIDIA zu keinem besseren Zeitpunkt kommen. Jede Woche kommen neue, bahnbrechende KI-Innovationen auf den Markt, und das ist zwar aufregend, aber für Unternehmen auch anstrengend. Eine kürzlich von Cisco durchgeführte Umfrage ergab, dass zwar 97 % der CEOs KI-Projekte befürworten, sich aber nur 1,7 % vollständig darauf vorbereitet fühlen. In der gleichen Umfrage nannten die Führungskräfte drei große Bedenken, die sie zurückhalten: die Notwendigkeit, die Infrastruktur zu modernisieren, Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit KI und Zweifel, ob ihre Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um KI zu implementieren und optimal zu nutzen.

Wir bei Cisco gehen all diese Probleme mit unseren eigenen bahnbrechenden Innovationen an. Tatsächlich ist dies nicht die erste gemeinsame Anstrengung von Cisco und NVIDIA. Seit über einem Jahr arbeiten Cisco und NVIDIA zusammen, um die Bereitstellung und Verwaltung von KI-Infrastrukturen in Unternehmen erheblich zu vereinfachen. Cisco Nexus Hyperfabric, unser Fabric-as-a-Service-Angebot für Rechenzentren, macht es Kunden leicht, Fabrics für Rechenzentren aufzubauen. Cisco Nexus Hyperfabric AI geht sogar noch einen Schritt weiter. Mit Hilfe von NVIDIA haben wir eine unternehmenstaugliche KI-Plattform und Steuerungsebene entwickelt, die speziell auf die Unterstützung von KI-Workloads zugeschnitten ist.

Auf der Infrastrukturseite haben die KI-PODs von Cisco es Unternehmen ermöglicht, schnell mit KI-Inferencing loszulegen. Die vorgefertigten, vorkonfigurierten und zentral verwalteten Infrastruktur-Stacks sind auf spezifische KI-Anwendungsfälle und Branchen zugeschnitten und nehmen dem Einsatz von KI-Infrastruktur das Rätselraten. Und da Geschwindigkeit heutzutage ein entscheidender Faktor ist, bieten AI PODs eine kürzere Zeit bis zur Wertschöpfung, mehr Konsistenz und ein geringeres Risiko, so dass die Kunden das Vertrauen haben, schnell zu handeln. Bis heute hat Cisco vier verschiedene AI POD-Konfigurationen validiert, und weitere Anwendungsfälle werden folgen.

Mit AI Defense, das wir im Januar auf den Markt gebracht haben, sind wir auch führend in der Branche, wenn es darum geht, Sicherheit neu zu definieren. KI-Anwendungen sind grundlegend anders und stellen Sicherheits- und Schutzteams vor völlig neue Herausforderungen. Am wichtigsten ist, dass Unternehmen neue Tools benötigen, um die KI-Modelle selbst in ihrem Unternehmen zu sichern. Das bedeutet nicht nur, dass sie wissen müssen, wo ein KI-Modell von einem Mitarbeiter verwendet wird, sondern auch, wo ein Modell von einem Entwickler in eine Anwendung integriert wird. Außerdem müssen sie in der Lage sein, Leitplanken zu erstellen und durchzusetzen, um sicherzustellen, dass diese KI-Modelle nicht manipuliert werden, um Probleme wie Datenlecks, toxisches Verhalten oder eine Reihe anderer potenziell massiver Probleme zu verursachen.“

Cisco [NASDAQ: CSCO] plans to expand its partnership with NVIDIA to deliver AI technology solutions to the enterprise. NVIDIA will enable Cisco Silicon One coupled with NVIDIA SuperNICs to become part of the NVIDIA Spectrum-X Ethernet networking platform. Cisco would be the only partner silicon included in NVIDIA Spectrum-X. Cisco will build systems combining NVIDIA Spectrum silicon with Cisco operating system software, allowing customers to simultaneously standardize Cisco networking and NVIDIA technology in the data center. This proposed collaboration will open new market opportunities for Cisco by unifying the architectural model between front-end and back-end networks, making it easier to manage various enterprise and cloud provider networks.

Enterprises recognize that AI is essential to growth but remain early in their adoption as they navigate the unique technical complexity and security demands of operating AI-ready data centers. The expanded partnership aims to give organizations flexibility and choice as they look to meet the demand of AI workloads for high-performance, low-latency, highly power-efficient connectivity within – and between – data centers, clouds, and users.

“A robust and scalable AI ecosystem is key to driving the transformative power of AI,” said Hans Vestberg, Chairman and CEO of Verizon. “This expanded partnership between Cisco and NVIDIA, just like our Verizon AI Connect strategy and solutions, builds towards accelerating and enabling resource-intensive AI workloads at the Edge of the network.”

The NVIDIA Spectrum-X Ethernet networking platform based on Cisco and NVIDIA silicon will form the foundation for many enterprise AI workloads. By enabling interoperability between both companies’ networking architectures, the two companies are prioritizing customers’ needs for simplified, full-stack solutions. The goal of the expanded partnership is to allow customers to optimize their AI infrastructure investments with a common architecture, using their existing management tools and processes, spanning front and back-end networks.

“Enterprises are under immense pressure to deploy AI quickly and effectively, and many leaders struggle to justify the investment while balancing the risks,” said Chuck Robbins, Chair and CEO, Cisco. “Together, Cisco and NVIDIA are partnering to remove barriers for customers and ensure they can optimize their infrastructure investments to unlock the power of AI.”

“Advancing at lightspeed, AI will revolutionize every industry,” said Jensen Huang, founder and CEO, NVIDIA. “NVIDIA Spectrum-X is Ethernet enhanced and supercharged for AI. Together with Cisco’s enterprise platforms and global reach, we can help companies worldwide build state-of-the-art NVIDIA infrastructure as they race to transform with AI.”

By making it easier to integrate and standardize on both Cisco and NVIDIA technology, customers will benefit from current and future technology advancements in the NVIDIA Spectrum-X platform such as adaptive routing, telemetry, congestion control and low latency, as well as Cisco’s broader networking, security, and digital resilience portfolio, including the Splunk data platform. As businesses develop AI capabilities and train models on their own data, having a comprehensive security strategy becomes crucial.

“World Wide Technology’s long-standing partnerships with Cisco and NVIDIA has already resulted in cutting-edge AI solutions that drive innovation and business transformation,” said Jim Kavanaugh, Co-Founder and CEO, World Wide Technology. “By leveraging the strengths of Cisco’s deep expertise in the data center and NVIDIA’s advanced AI technologies, we are poised to deliver unparalleled value to our customers and help them navigate the complexities of AI adoption with confidence.”

Cisco and NVIDIA: Accelerating AI workload adoption in the enterprise
Together, the two companies are committed to bringing new levels of innovation to accelerate the adoption of AI within enterprises. Focusing on simplifying deployment and operations, while improving workload performance and visibility, the objective of this deeper partnership is to deliver the highest performance Ethernet solutions available for AI workloads and extend NVIDIA’s Spectrum-X architecture to include Cisco Silicon One, making Cisco the only partner silicon supported in Spectrum-X Ethernet solutions. In addition, the expanded partnership will help move enterprise data center Ethernet AI projects from prototype to full deployment, which would otherwise be limited to public cloud or SaaS services.

Today, Cisco and NVIDIA are planning to develop joint solutions for customers.

  • Cisco will develop data center switches with the NVIDIA Spectrum Ethernet platform.The open ecosystem approach will provide customers with more choices and flexibility. Organizations can standardize on the NVIDIA Spectrum-X networking platform with both Cisco and NVIDIA switch silicon-based architectures, bringing the industry-leading technologies from both companies under a single management fabric.
  • Cisco will collaborate with NVIDIA to create and validate NVIDIA Cloud Partner (NCP)and Enterprise Reference Architectures based on NVIDIA Spectrum-X with Cisco Silicon One, Hyperfabric, Nexus, UCS Compute, Optics, and other Cisco technologies.
  • Cisco and NVIDIA are committed to collaboration and joint development, aiming to deliver the highest-performing Ethernet solutions for customers.The companies plan for continued collaboration to address significant challenges like congestion management and load balancing so that customers can scale and secure AI deployments.

Jeetu Patel, Cisco EVP and Chief Product Officer: „To date, most of the industry dialog on AI has been focused on chips, computing power, and Large Language Models. As enterprises begin to take on AI workloads, though, the challenge of connecting computing resources and data together — both inside of and in between data centers and clouds — is going to be the next frontier of AI innovation. In this sense, the network is going to be the key to successfully scaling out AI in the enterprise. Under the proposed partnership, here’s how Cisco and NVIDIA intend to lead the charge:

  1. NVIDIA will enable Cisco Silicon One coupled with NVIDIA SuperNICs to become part of the NVIDIA Spectrum-X Ethernet networking platform. Cisco would be the only partner silicon included in NVIDIA Spectrum-X. This is not only massive validation for Silicon One, but it also highlights the centrality of Cisco technologies — including silicon, optics, and software — in the AI technology landscape.
  2. Cisco will be building systems that combine NVIDIA Spectrum silicon with Cisco OS software, allowing customers to simultaneously standardize on both Cisco networking and NVIDIA technology in the data center. Every enterprise will have a huge variety of use cases and applications for AI in their business. By enabling customers to leverage Nvidia Spectrum Silicon that’s specialized for back-end connectivity or Cisco Silicon One, both under a common Nexus software stack (NX-OS and Nexus Dashboard), we will enable an exciting new level of interoperability in the industry.

In addition, Cisco and NVIDIA also intend to invest in cross-portfolio innovations to tackle significant common challenges like congestion management and load balancing, ensuring that enterprises can accelerate their AI deployments, achieve faster time-to-value, and derive greater ROI. This is a multi-generation collaboration that will adapt as the technologies and customer needs evolve.

Overcoming Challenges in AI Adoption

Taking a step back, this anticipated Cisco-NVIDIA expanded relationship couldn’t come at a better time. There are new, game changing innovations in AI coming to market every week, and while that is truly exciting, for enterprises it’s also stressful. A recent Cisco survey found that while 97% of CEOs are advocating for AI projects, only 1.7% feel fully prepared. In that same survey, leaders pointed to three big concerns holding them back: a daunting need to modernize infrastructure, AI security and safety issues, and doubts about whether their people have the skills needed to implement and get the most out of AI.

At Cisco, we are addressing all of these issues with game-changing innovations of our own. In fact, this isn’t Cisco and NVIDIA’s first joint effort. For over a year, Cisco and NVIDIA have collaborated together to greatly simplify how enterprises deploy and manage AI infrastructure. Cisco Nexus Hyperfabric, our data center network fabric-as-a-service offering makes it easy for customers to build data center fabrics. Cisco Nexus Hyperfabric AI takes this concept even further, and with the help of NVIDIA, we designed an enterprise-ready AI platform and control plane tailor-made to support AI workloads.

On the infrastructure front, Cisco’s AI PODs have allowed organizations to quickly get up-and-running with AI inferencing. The pre-sized, pre-configured and centrally managed infrastructure stacks are tailored for specific AI use cases and industries, taking all of the guesswork out of deploying AI infrastructure. And as speed is a premium today, AI PODs provide quicker time to value, more consistency and reduced risk so customers have the confidence to move fast. To date, Cisco has validated four different AI POD configurations, with more use cases coming.

We’re also leading the industry to reimagine safety and security with AI Defense, which we launched in January. AI applications are fundamentally different and present an entirely new set of challenges for security and safety teams. Most important, enterprises need new tools for securing the AI models themselves inside their enterprise. This means not only knowing where an AI model might be in use by an employee, but also where a model is being integrated into an application by a developer. Further, they need the ability to create and enforce guardrails to ensure those AI models aren’t being manipulated to cause problems like data leakage, toxic behavior or any number of potentially massive problems.“

 

Der neue Senior Director Partner Sales bei NetApp, Henning Rahe, erklärt im SSCG-Podcast mit Carolina Heyder, wie das Mittelstandsgeschäft gemeinsam mit Partnern gestärkt werden soll. NetApp’s new Senior Director Partner Sales, Henning Rahe, explains in the SSCG Podcast with Carolina Heyder how the company plans to strengthen its midmarket business with partners.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert