Sam Altman, CEO von OpenAI, will offener über seine Zukunftspläne sprechen und hat die ChatGPT-Roadmap enthüllt. | Sam Altman, CEO of OpenAI, wants to be more open about his future plans and has revealed the ChatGPT roadmap. |
Sam Altman, CEO von OpenAI, hat die KI-Roadmap des Unternehmens auf X (Twitter) veröffentlicht. Hier seine Vision für die Zukunft von ChatGPT: @sama Wir wollen unsere geplante Roadmap bekannter machen und unser Produktangebot deutlich vereinfachen. Wir wollen, dass KI für Sie „einfach funktioniert“; wir wissen, wie kompliziert unser Modell und unsere Produktangebote geworden sind. Wir hassen den Modellpicker genauso wie Sie und möchten zu einer magischen, einheitlichen Intelligenz zurückkehren. Als nächstes werden wir GPT-4.5 ausliefern, das Modell, das wir intern Orion getauft haben, als unser letztes Modell ohne Gedankenkette. Danach ist es unser Hauptziel, die Modelle der o-Serie und der GPT-Serie zu vereinheitlichen, indem wir Systeme schaffen, die alle unsere Werkzeuge nutzen können, die wissen, wann sie lange denken müssen und wann nicht, und die generell für eine sehr breite Palette von Aufgaben nützlich sind. Sowohl in ChatGPT als auch in unserer API werden wir GPT-5 als ein System veröffentlichen, das einen Großteil unserer Technologie, einschließlich o3, integriert. Wir werden o3 nicht mehr als eigenständiges Modell anbieten. Die kostenlose Version von ChatGPT wird unbegrenzten Chat-Zugang zu GPT-5 mit der Standard-Intelligenz-Einstellung (!!) haben, vorbehaltlich der Missbrauchs-Schwellenwerte. Plus-Abonnenten können GPT-5 mit einer höheren Intelligenzstufe betreiben und Pro-Abonnenten können GPT-5 mit einer noch höheren Intelligenzstufe betreiben. Diese Modelle werden Voice, Canvas, Search, Deep Research und mehr umfassen. |
Sam Altman, CEO of OpenAI, released the company’s AI roadmap on X (Twitter). Here’s his vision for the future of ChatGPT: @sama We want to do a better job of sharing our intended roadmap, and a much better job simplifying our product offerings. We want AI to “just work” for you; we realize how complicated our model and product offerings have gotten. We hate the model picker as much as you do and want to return to magic unified intelligence. We will next ship GPT-4.5, the model we called Orion internally, as our last non-chain-of-thought model. After that, a top goal for us is to unify o-series models and GPT-series models by creating systems that can use all our tools, know when to think for a long time or not, and generally be useful for a very wide range of tasks. In both ChatGPT and our API, we will release GPT-5 as a system that integrates a lot of our technology, including o3. We will no longer ship o3 as a standalone model. The free tier of ChatGPT will get unlimited chat access to GPT-5 at the standard intelligence setting (!!), subject to abuse thresholds. Plus subscribers will be able to run GPT-5 at a higher level of intelligence, and Pro subscribers will be able to run GPT-5 at an even higher level of intelligence. These models will incorporate voice, canvas, search, deep research, and more. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de