Im Interview erläutert Oliver Schobert, Executive Director Enterprise Sales & Marketing bei adesso, was die Zusammenarbeit mit Schwarz Digits bedeutet. |
In this interview, Oliver Schobert, Executive Director Enterprise Sales & Marketing at adesso, explains the significance of the cooperation with Schwarz Digits. |
Wie ist die jetzige Zusammenarbeit zwischen adesso und Schwarz Digits zustande gekommen? Gab es bereits Anknüpfungspunkte vor der jetzigen Ankündigung? Was sind die Ziele?
Mit der Schwarz-Gruppe und Schwarz Digits verbindet adesso eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen. adesso unterstützt Schwarz Digits unter anderem seit langem mit einer Vielzahl von IT-Dienstleistungen. Der Schritt, die gegenseitige Zusammenarbeit zu intensivieren und verstärkt Lösungen aus dem Portfolio von Schwarz Digits in das eigene zu integrieren, ist ein logischer. Durch gemeinsame Marketing- und Vertriebsaktivitäten und die Nutzung der jeweiligen Stärken des Partners können wir die Anforderungen gemeinsamer Kunden gezielt adressieren und damit das Geschäft mit Cloud-Lösungen und -Services auf beiden Seiten ausbauen.
Welche Rolle spielen Cloud-Infrastruktur-Anbieter STACKIT und Cybersecurity-Spezialisten XM Cyber bei dieser Kooperation? Die Lösungen von Schwarz Digits sind als Ergänzung zu unserem Beratungsportfolio zu sehen. Wir haben Cloud- und Security-Experten ausgebildet, die die Stärken der Technologien genau kennen. Wir bei adesso verstehen uns als Digitalisierungspartner, der für Unternehmen die passenden Lösungen evaluiert und bereitstellt. Dabei agieren wir als Beratungs- und Implementierungspartner oder auch als reiner Reseller. Dies hängt von den individuellen Kundenbedürfnissen ab. Mit dem erweiterten Lösungsangebot eröffnen wir unseren Kunden ein breiteres Spektrum an Technologie-Stacks. So können wir beispielsweise Lösungen von ServiceNow mit denen von Schwarz Digits kombinieren.
Wie wird dabei digitale Souveränität und Sicherheit in Deutschland gestärkt?
Grundsätzlich bieten uns unsere Kooperationen mit deutschen und europäischen Partnern erst die Möglichkeit, unseren Kunden Alternative souveräne Lösungen bereitzustellen. Dies gilt gleichermaßen für Cloud-Lösungen wie für Cybersecurity-Angebote. Für viele Unternehmen wird es damit erst möglich, bestimmte Daten und Workloads in einer Public- oder Private-Cloud zu verlagern. Das gilt vor allem für Organisationen der öffentlichen Verwaltung, aus dem Gesundheitswesen oder aus dem Finanzsektor. Denn die meisten gehören der kritischen Infrastruktur an und verarbeiten sehr sensible Daten. Unsere Partnerschaften erlauben ihnen, schrittweise ihren aktuellen Hybrid-Cloud-Ansatz in eine Full-Cloud-Strategie zu überführen. Hier können sich in einem Multi-Cloud-Konzept durchaus die bekannten Hyperscaler und Managed-Security-Anbieter mit regionalen Anbietern ergänzen.
Wie ist Aleph Alpha in die Kooperation eingebunden?
Aleph Alpha ist strategischer Partner von STACKIT. Der Anbieter von Cloud-Infrastrukturen hat die Modelle und Anwendungen in seine Plattform integriert. Schwarz Digits nutzt die KI-Lösungen von Aleph Alpha unter anderem für interne Projekte. STACKIT formuliert aber auch ein Angebot an den Markt in Form von souveränen KI-Lösungen „Made in Germany“. Hier kommt adesso als Partner von STACKIT und Aleph Alpha ins Spiel. Auch wir arbeiten seit langem mit Aleph Alpha zusammen und verfügen über viel Know-how in der Entwicklung von KI-Anwendungen auf Basis der Modelle des KI-Start-ups. In enger Zusammenarbeit mit Aleph Alpha werden wir künftig auf der STACKIT-Plattform gezielt Lösungen für Kunden mit komplexen regulatorischen Anforderungen schaffen und ihnen das Potenzial von KI-Systemen erschließen. Welchen Zeitplan gibt es für den neuen Standort am Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) in Heilbronn und wieviel Mitarbeiter sollen dort tätig sein?
Wir sind mit den Verantwortlichen des IPAI im Gespräch, wie unser Engagement vor Ort aussehen kann. Über Details können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Auskunft geben.
Gibt es schon Feedback von Kunden auf die Ankündigung und wie ist generell das Interesse an GenAI Lösungen made in Germany? Ja, und das Feedback ist sehr positiv. Grundsätzlich ist die Nachfrage nach GenAI-Lösungen und souveränen Infrastrukturangeboten aus Deutschland groß. Insbesondere Unternehmen, die regulatorischen Vorgaben der EU unterliegen, signalisieren großes Interesse, da sie nun eine Möglichkeit sehen, ihre Digitalisierungsreise einfacher und sicher fortsetzen zu können. Dazu zählen beispielsweise Organisationen aus dem öffentlichen Sektor oder dem Gesundheitswesen. |
How did the current cooperation between adesso and Schwarz Digits come about? Were there already contacts before the current announcement? What are the goals?
adesso has a trustful cooperation with the Schwarz Group and Schwarz Digits in various areas. adesso has been supporting Schwarz Digits with various IT services for a long time. The step to intensify the mutual cooperation and to increasingly integrate solutions from the Schwarz Digits portfolio into our own is a logical one. Through joint marketing and sales activities and by leveraging the respective strengths of both partners, we will be able to address the needs of our joint customers and thus expand the business with cloud solutions and services on both sides.
What is the role of cloud infrastructure provider STACKIT and cybersecurity specialist XM Cyber in this collaboration?
Schwarz Digits‘ solutions are complementary to our consulting portfolio. We have trained cloud and security experts who know the strengths of the technologies inside out. We at adesso see ourselves as a digitization partner who evaluates and provides the right solutions for companies. We act as a consulting and implementation partner or as a pure reseller. This depends on the individual needs of our customers. With the expanded range of solutions, we can offer our customers a broader range of technology stacks. For example, we can combine solutions from ServiceNow with those from Schwarz Digits.
How does this strengthen digital sovereignty and security in Germany?
Basically, our cooperation with German and European partners gives us the opportunity to offer our customers alternative sovereign solutions. This applies to both cloud solutions and cybersecurity offerings. For many companies, this makes it possible to move certain data and workloads to a public or private cloud. This is especially true for organizations in the public sector, healthcare, and financial services. This is because most of them are critical infrastructure and handle very sensitive data. Our partnerships enable them to gradually transform their current hybrid cloud approach into a full cloud strategy. The well-known hyperscalers and managed security providers can complement regional providers in a multi-cloud approach.
How is Aleph Alpha involved in the partnership?
Aleph Alpha is a strategic partner of STACKIT. The cloud infrastructure provider has integrated the models and applications into its platform. Schwarz Digits uses Aleph Alpha’s AI solutions for internal projects. However, STACKIT also offers superior AI solutions „Made in Germany“ to the market. This is where adesso comes in as a partner of STACKIT and Aleph Alpha. We have been working with Aleph Alpha for a long time and have a lot of expertise in developing AI applications based on the models of the AI start-up. In close cooperation with Aleph Alpha, we will use the STACKIT platform to create targeted solutions for customers with complex regulatory requirements and unlock the potential of AI systems for them.
What is the timeline for the new location at the Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) in Heilbronn and how many people will be working there?
We are currently in discussions with the IPAI about what our local involvement might look like. We cannot give any details at the moment.
Has there been any customer feedback on the announcement and what is the general level of interest in GenAI solutions made in Germany?
Yes and the feedback is very positive. In general, the demand for GenAI solutions and sovereign infrastructure offerings from Germany is high. In particular, companies that are subject to EU regulations are showing great interest, as they now see an opportunity to continue their digitalization journey more easily and securely. This includes, for example, public sector and healthcare organizations. |
Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de