Netskope Mathias Widler Vice President Central & Eastern Europe
Netskope ernennt Mathias Widler zum Vice President Central & Eastern Europe. Als erfolgreicher Security Sales Manager soll er das Wachstum in Zentraleuropa vorantreiben. Netskope has appointed Mathias Widler as Vice President Central & Eastern Europe. A successful Security Sales Manager, he will drive growth in Central Europe.
Netskope hat Mathias Widler zum Vice President Central & Eastern Europe ernannt. Er wird die Vertriebs- und Außendienstteams in den schnell wachsenden Märkten von Netskope leiten.  Mathias Widler verfügt über umfangreiche Erfahrung im Sicherheits- und Netzwerkvertrieb.

Er war von Juni 2012 bis Februar 2020 Managing Director Central Europe bei ZScaler, wo er das Wachstum vom Startup bis zum Börsengang leitete. In dieser Zeit konnte er den jährlichen wiederkehrenden Umsatz in der Region von 1 Mio. USD auf 55 Mio. USD steigern. Anschließend war er von Februar bis Oktober 2020 als Regional Vice President Central EMEA bei ThousandEyes (Teil von Cisco) tätig. Darauf wechselte Widler von November 2020 bis Dezember 2021 zu Palo Alto Networks, wo er als VP EMEA für den Geschäftsbereich SASE des Unternehmens verantwortlich war und den regionalen Umsatz verdreifachen konnte. Danach war er von Januar 2022 bis Februar 2023 als VP EMEA bei Securiti tätig. Zuletzt war Widler seit Februar 2023 als VP EMEA für DeepInstinct tätig.

„Mit meiner langjährigen Erfahrung bei vielen Hauptakteuren im SASE-Markt bin ich davon überzeugt, dass Netskope am besten positioniert ist, um mitteleuropäische Organisationen bei ihrer Netzwerk- und Sicherheitstransformation zu unterstützen”, kommentiert Mathias Widler. „Netskopes Plattform ist die umfassendste und am besten integrierte Plattform mit einzigartigen Sicherheitsfunktionen und einer erstklassigen Architektur. Ich freue mich sehr darauf, mit dem Team und unseren Partnern zusammenzuarbeiten, um die Ziele unserer Kunden zu unterstützen.“

„Netskope hat eine Technologie entwickelt, die perfekt auf die Herausforderungen zugeschnitten ist, mit denen Kunden heute konfrontiert sind – seien es sich ändernde Organisationsstrukturen, das Verhalten der Mitarbeiter oder neue Bedrohungen und Datenschutzprobleme. Da die Unternehmen in der Region einen vereinfachten Plattform-Ansatz für Sicherheit und Netzwerke suchen und Kompromisse ablehnen, die mit älteren Angeboten verbunden sind, sind unsere Wachstumschancen in dieser Region beträchtlich“, erläutert Stephan Mesguich, Senior Vice President EMEA und LATAM, von Netskope. „Mathias Widler hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Bezug auf Wachstum und Kundenzufriedenheit. Wir freuen uns, ihn bei uns begrüßen zu dürfen, um die nächste Stufe der Skalierung in Mitteleuropa voranzutreiben.“

Netskope has appointed Mathias Widler to the position of Vice President Central & Eastern Europe. He will lead the sales and field service teams in Netskope’s fast growing markets.  Mathias Widler has extensive experience in security and networking sales.

From June 2012 to February 2020, he was Managing Director Central Europe at ZScaler, where he led the company’s growth from startup to IPO. During this time, he grew the region’s annual recurring revenue from $1 million to $55 million. He then served as Regional Vice President Central EMEA at ThousandEyes (part of Cisco) from February to October 2020. Widler then joined Palo Alto Networks from November 2020 to December 2021, where he was VP EMEA for the company’s SASE division and tripled regional revenue. He then joined Securiti as VP EMEA from January 2022 to February 2023. Most recently, Widler has served as VP EMEA for DeepInstinct since February 2023.

„With many years of experience with many key players in the SASE market, I am convinced that Netskope is best positioned to support Central European organizations in their network and security transformation,“ commented Mathias Widler. „Netskope’s platform is the most comprehensive and integrated platform with unique security features and best-in-class architecture. I am very much looking forward to working with the team and our partners to support our customers‘ goals.“

„Netskope has developed a technology that is perfectly tailored to the challenges customers face today – be it changing organizational structures, employee behavior or new threats and privacy issues. As organizations in the region seek a simplified platform approach to security and networking and reject the compromises associated with legacy offerings, our growth opportunities in the region are significant,“ said Stephan Mesguich, Senior Vice President EMEA and LATAM, Netskope. „Mathias Widler has a proven track record of growth and customer satisfaction. We are delighted to have him on board to drive the next phase of scaling in Central Europe.“

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert