Mit Logpoint Collaborate haben MSSPs die Möglichkeit, neue Services zu entwickeln und ihre Sales-Pipeline zu erweitern. | MSSP Partner Program Logpoint Collaborate enables MSSPs to develop new services and expand their sales pipeline. |
Mit dem neuen MSSP-Partnerprogramm Logpoint Collaborate möchte Logpoint eine engere Zusammenarbeit mit MSSPs erreichen. Das Programm wurde entwickelt, um die Geschäftsentwicklung von MSSPs voranzutreiben. Mit den Security Information & Event Management (SIEM) und Network Detection & Response (NDR) Technologien von Logpoint können Partner schnell Mehrwerte aufzeigen und für mehr Cybersicherheit sorgen.
Logpoint hat kürzlich eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, was europäische MSSPs tun können, um die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und ihr Geschäft auszubauen. Die Studie ergab, dass 23 Prozent der Unternehmen, die ihre Cybersicherheit derzeit selbst verwalten, eine Auslagerung an einen MSSP in Erwägung ziehen. Sie verfolgen dieses Ziel, um externe Cyber-Kompetenzen zu gewinnen und Kosteneinsparungen zu erzielen. Das wichtigste Auswahlkriterium für die Mehrheit der MSSP-Kunden (46 %) ist die Servicequalität. „Wir sind bestrebt, MSSPs dabei zu helfen, ihre Chancen auf dem Markt zu nutzen. Dafür bieten wir ihnen zuverlässige und effektive Lösungen sowie die Unterstützung an, die sie benötigen, um ihre Kunden erfolgreich zu machen. Logpoint Collaborate wurde entwickelt, um MSSPs bei ihren Go-to-Market-Initiativen zu unterstützen und das Sicherheitsmanagement bei Kunden effizienter zu gestalten“, sagt Frank Koelmel, Chief Revenue Officer bei Logpoint. Das Partnerprogramm unterstützt MSSPs bei Themen wie: Business Development: Logpoint Collaborate unterstützt MSSPs bei der Steigerung ihrer Rentabilität mit strategischen Erfolgsplänen, die zum Aufbau neuer Dienste und zur Steigerung der Einnahmen beitragen. MSSPs erhalten auch die Möglichkeit, gemeinsame Geschäftspläne zu erstellen und Zugang zu Marketingmitteln zu erhalten, um neue Kunden zu gewinnen. Zuverlässiger Detection-Technologie: MSSPs erhalten Lizenzen für Logpoint Director, SIEM und NDR mit Logpoint Collaborate, um Cyber-Bedrohungen effizient zu erkennen. Director ist eine Plattform, die es MSSPs ermöglicht, mandantenfähige Implementierungen effizient zu verwalten. MSSPs können auch dem Logpoint-Beirat oder dem Design-Partner-Programm beitreten, um die Produktentwicklung zu beeinflussen. Erweiterte Expertise: Logpoint Collaborate beinhaltet Schulungen durch die Logpoint Academy, um sicherzustellen, dass MSSPs SIEM und NDR in Kombination mit anderen Diensten vollständig nutzen, um jeden Cyberangriff zu erkennen. Darüber hinaus erhalten MSSPs Zugang zu Markt- und Security-Forschungsergebnissen, um ihre Erkennungsfähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Höherer Marktwert: MSSPs können sich für erweiterte Erfolgspläne für die Bereitstellung, Konfigurationen und Anwendungsfälle entscheiden, um die Erfahrung der Kunden zu verbessern. Darüber hinaus können MSSPs durch die Betriebsüberwachung und den 24/7-Support Zeit bei der Wartung sparen und sich beraten lassen, wie sie die Nutzung der Technologie optimieren können, um ihren Kunden einen qualitativ hochwertigen Service bieten zu können. „Wir arbeiten seit Jahren mit Logpoint zusammen und schätzen die umfassenden Erkennungsfunktionen und die einzigartige Position, die sie einnehmen, wenn es darum geht, Kunden bei der Einhaltung der GDPR und Schrems II zu unterstützen“, sagt Ian Vickers, CEO von Metcloud. „Wir bieten eine sichere, souveräne britische Cloud an, die in den Bereichen Verteidigung und kritische nationale Infrastrukturen tätig ist. Logpoint ist perfekt auf unsere Datenschutzbestimmungen abgestimmt. Dies wäre nicht möglich, wenn wir mit vergleichbaren US-Security-Anbietern zusammenarbeiten würden. Mit Logpoint Collaborate können wir unsere Zusammenarbeit erweitern und unseren Kunden helfen, ihre Daten sowie ihre Unternehmung besser zu schützen.“ Logpoint hat eine einzigartige Position als europäischer SIEM- und NDR-Anbieter mit einer EAL3+-Zertifizierung und einer SOC II-Attestierung, die eine starke Produktsicherheit und hohen Datenschutz belegen. MSSPs können Daten in Europa aufbewahren und solide Erkennungstechnologien sowohl On-Premises als auch in der Cloud anbieten. |
With the new Logpoint Collaborate MSSP Partner Program, Logpoint aims to work more closely with MSSPs. The program is designed to drive business development for MSSPs. With Logpoint’s Security Information & Event Management (SIEM) and Network Detection & Response (NDR) technologies, partners can quickly demonstrate value and improve cybersecurity.
Logpoint recently conducted a study to find out what European MSSPs can do to meet their customers‘ needs and grow their business. The study found that 23 percent of organizations that currently manage their own cybersecurity are considering outsourcing to an MSSP. They are doing so in order to gain external cyber expertise and achieve cost savings. For the majority of MSSP customers (46 percent), quality of service is the most important selection criterion. „We are committed to helping MSSPs capitalize on their opportunities in the marketplace. We do this by providing them with reliable and effective solutions and the support they need to help their customers succeed. Logpoint Collaborate is designed to support MSSPs in their go-to-market initiatives and make security management more efficient for their customers,“ said Frank Koelmel, Chief Revenue Officer at Logpoint. The partner program supports MSSPs in areas such as Business Development: Logpoint Collaborate helps MSSPs increase profitability with strategic success plans that help build new services and increase revenue. MSSPs also have the opportunity to create joint business plans and gain access to marketing resources to attract new customers. Trusted detection technology: MSSPs receive Logpoint Director, SIEM and NDR licenses with Logpoint Collaborate to efficiently detect cyber threats. Director is a platform that enables MSSPs to efficiently manage multi-tenant deployments. MSSPs can also join the Logpoint Advisory Board or Design Partner Program to influence product development. Advanced Expertise: Logpoint Collaborate includes training through the Logpoint Academy to ensure that MSSPs fully utilize SIEM and NDR in combination with other services to detect any cyber attack. In addition, MSSPs gain access to market and security research to continuously improve their detection capabilities. Increased market value: MSSPs can opt for enhanced success plans for deployment, configurations, and use cases to improve the customer experience. In addition, with operational monitoring and 24/7 support, MSSPs can save time on maintenance and receive advice on how to best use the technology to deliver a quality service to their customers. „We’ve worked with Logpoint for years and value their comprehensive detection capabilities and unique position in helping customers comply with GDPR and Schrems II,“ said Ian Vickers, CEO of Metcloud. „We provide a secure, sovereign UK cloud that operates in the defense and critical national infrastructure sectors. Logpoint is perfectly aligned with our data protection regulations. This would not be possible if we were working with comparable US security providers. With Logpoint Collaborate, we can extend our collaboration and help our customers better protect their data and their business. Logpoint is uniquely positioned as a European SIEM and NDR vendor with EAL3+ certification and SOC II attestation, demonstrating strong product security and privacy. MSSPs can store data in Europe and offer robust detection technologies both on-premises and in the cloud. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de