BeyondTrust Pathfinder vereint KI-gestützte Identitätssicherheit in einer Plattform, um Risiken in heterogenen Umgebungen zu minimieren. | BeyondTrust Pathfinder combines AI-powered identity security in a single platform to mitigate risk in heterogeneous environments. |
BeyondTrust Pathfinder ist eine einheitliche, KI-gestützte Plattform für Identitätssicherheit. Pathfinder bietet adaptive, intelligente und risikobasierte Identitätssicherheit über eine einheitliche Schnittstelle, um den Einsatz fragmentierter und isolierter Lösungen zu vermeiden. Die Pathfinder-Plattform ermöglicht es den Nutzern, die wichtigsten Identitätssicherheitsrisiken in heterogenen Umgebungen kontinuierlich zu identifizieren, zu priorisieren und zu bewältigen.
Heterogene und stark vernetzte Umgebungen mit weit verbreiteten Konten, Berechtigungen und digitalen Identitäten machen eine effektive Identitätssicherheit für die meisten Organisationen unerreichbar. Digitale Identitäten ermöglichen die moderne Arbeitswelt und sind gleichzeitig der am häufigsten genutzte Angriffsvektor, über den Bedrohungsakteure in Unternehmensnetzwerke eindringen: 90 Prozent der Organisationen erlebten im letzten Jahr einen identitätsbezogenen Vorfall. Privileged Access Management (PAM) dient als Grundlage einer robusten Identitätssicherheitsstrategie, die Risiken durch Reduzierung von Berechtigungen und Absicherung des Zugriffs minimiert. Pathfinder erweitert die PAM-Funktionen auf das gesamte digitale Ökosystem. Durch KI-gesteuerte Bedrohungserkennung und Aufdeckung der Zugriffswege auf Privilegien bietet die Plattform einen ganzheitlichen Ansatz zur Beseitigung von blinden Flecken bei der Identitätssicherheit. Angriffsflächen werden reduziert und das Prinzip der geringsten Privilegien (Principle of Least Privilege, PoLP, Least-Privilege-Prinzip) durchgesetzt. Die Pathfinder-Plattform basiert auf bewährten BeyondTrust-Produkten und bietet Unternehmen leistungsstarke Funktionen, die identitätsbasierte Risiken reduzieren und wirkungsvolle Abhilfemaßnahmen priorisieren – alles an einem Ort: True Privilege™ Graph und kontinuierliche Risikobewertung: Visual Privilege Mapping bietet vollständige, kontextreiche Transparenz über digitale Identitäten (Mensch, Maschine oder Workload), Berechtigungen und erhöhte Privilegien in Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Umgebungen. Die Pathfinder-Plattform nutzt die wegweisende Identity Security Insights-Funktion, die im Vergleich zu bestehenden Lösungen eine tiefergehende Analyse beim Schutz von Paths to PrivilegeTM erreicht, damit Unternehmen die tatsächlichen Zugriffsmöglichkeiten einer Identität einsehen und ändern können. Im Gegensatz zu statischen, rollenbasierten Zugriffsmodellen bildet die Pathfinder-Plattform die Beziehungen und Verbindungen zwischen Identitäten, Konten und Privilegien dynamisch ab, aktualisiert kontinuierlich Zugriffspfade und deckt versteckte Angriffsvektoren auf — inklusive indirekte Berechtigungen, Least-Privilege-Konflikte und identitätsbasierte Fehlkonfigurationen. Dies gibt Unternehmen die Möglichkeit, unterschiedliche Auswirkungen von Sicherheitsrisiken genau zu bemessen und proaktiv zu unterbinden. Pragmatische und KI-gestützte Sicherheit: Die Pathfinder-Plattform vereinfacht den Identitätsschutz und stattet Unternehmen jeder Größe mit erweiterten Funktionen aus, die bisher nur dedizierten, spezialisierten Identitätssicherheitsteams in großen Organisationen zugänglich waren. Im Gegensatz zu GenAI-Modellen (generative künstliche Intelligenz) bietet die Pathfinder-Plattform eine KI, die nicht nur Warnungen generiert, sondern auch die Eskalation von Erkennungstechnologien automatisiert und für eine optimierte Behebung von Risiken sorgt. Auf diese Weise können Kunden verschiedene Privilegienmuster, abweichende Berechtigungen und ungewöhnliches Zugriffsverhalten intelligent analysieren, um die Angriffsfläche für Identitäten proaktiv zu reduzieren. Risiken, die durch überhöhte Berechtigungen oder Fehlkonfigurationen sowie versteckte Zugriffswege auf Privilegien verursacht werden, lassen sich rechtzeitig erkennen, aufzeigen und beheben. Adaptiver Just-in-Time-Zugriff: Pathfinder reduziert die Angriffsfläche drastisch, indem unnötige Privilegien entfernt, Zugriffe nur bei Bedarf und für ein begrenztes Zeitfenster ermöglicht werden, während die betriebliche Agilität gewährleistet wird. Auf Basis grundsätzlicher PAM-Funktionen erweitert Pathfinder die moderne, adaptive JIT-Zugriffsfunktionalität von Entitle, die kontextbezogen das Identitätsrisiko bewertet und dynamisch angepasste Zugriffe ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die Just-in-Time-Zugriffskontrollen nur in einigen ausgewählten Umgebungen anwenden, greift die Pathfinder-Plattform auf JIT-Kontrollen des gesamten Identitätsbestandes zurück, um die Kontrolle über die Ausbreitung von Berechtigungen behalten und dauerhafte Berechtigungen beseitigen zu können. Pathfinder erweitert die Fähigkeiten der gesamten Produktpalette von BeyondTrust. Mit der integrierten Pathfinder-Plattform können Kunden von den Fähigkeiten profitieren, die sich auf Privileged Access Management (PAM), Identity Threat Detection and Response (ITDR), Cloud Identity Management und Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM) erstrecken. Als zentraler Punkt Ihrer Identitätssicherheitsverteidigung nutzt Pathfinder auch Konnektoren von Drittanbietern und tiefe Integrationen mit Ihren anderen bevorzugten Toolsets, um Transparenz, Sicherheit, Governance und operative Synergien zu erweitern. Identitätssicherheit über integrierte Pathfinder-Plattformkonsole Schattenidentitäten, übermäßige Berechtigungen und blinde Flecken beim privilegierten Zugriff schaffen Sicherheitslücken, die Angreifer ausnutzen. Ohne vollständigen Einblick in menschliche und nicht-menschliche Identitäten bleiben Bedrohungen unentdeckt, bis es zu spät ist. Identity Security Insights durchbricht das Rauschen und korreliert Daten von BeyondTrust und Drittanbieterlösungen, um eine einzige, einheitliche Sicht auf alle Identitäten, Konten, erhöhten Zugriffsrechte und Berechtigungspfade zu bieten. Durch die Erkennung anomaler Aktivitäten und kompromittierter Anmeldedaten in Echtzeit können Sie proaktiv auf Bedrohungen reagieren, bevor diese eskalieren. Darüber hinaus können Sie mit integrierten Risikobewertungen und umsetzbaren Empfehlungen die Gefährdung kontinuierlich reduzieren und die Sicherheitslage verbessern. „Unser Ziel ist es, dass jedes Unternehmen über höchste Identity-First-Sicherheit und Resilienz gegen raffinierte Angriffe verfügt“, betonte Marc Maiffret, CTO bei BeyondTrust. „Die Pathfinder-Plattform von BeyondTrust setzt einen neuen Standard für die Bereitstellung von tiefgreifender Identitätssicherheit über alle Domänen einer Organisation hinweg. Unsere KI-gestützte Plattform bietet ein integriertes Set leistungsstarker Tools für umfassende Identitätsvisibilität, Just-in-Time-Zugriff, Bedrohungsprävention und -erkennung, damit Kunden identitätsbezogene Bedrohungen vor einer Eskalation neutralisieren können.“ |
BeyondTrust Pathfinder is a unified AI-powered identity security platform. Pathfinder delivers adaptive, intelligent, risk-based identity security through a unified interface that eliminates the use of fragmented and siloed solutions. The Pathfinder platform enables users to continuously identify, prioritize and manage key identity security risks across heterogeneous environments.
Heterogeneous and highly networked environments with widely distributed accounts, privileges and digital identities make effective identity security out of reach for most organizations. Digital identities enable the modern workplace and are the most common attack vector used by threat actors to penetrate enterprise networks: 90 percent of organizations experienced an identity-related incident last year. Privileged Access Management (PAM) is the foundation of a robust identity security strategy that minimizes risk by reducing privileges and securing access. Pathfinder extends PAM capabilities across the digital ecosystem. Through AI-driven threat detection and privileged access path discovery, the platform provides a holistic approach to eliminating identity security blind spots. Attack surfaces are reduced and the principle of least privilege (PoLP) is enforced. Built on industry-proven BeyondTrust products, the Pathfinder platform provides organizations with powerful capabilities to reduce identity-based risk and prioritize effective remediation – all in one place: True Privilege™ Graph and continuous risk assessment: Visual Privilege Mapping provides complete, context-rich visibility into digital identities (human, machine, or workload), permissions, and elevated privileges across cloud, hybrid, and on-premises environments. The Pathfinder platform leverages the groundbreaking Identity Security Insights feature, which provides deeper analysis of Paths to PrivilegeTM protection than existing solutions, allowing organizations to view and change the actual access capabilities of an identity. Unlike static, role-based access models, the Pathfinder platform dynamically maps the relationships and connections between identities, accounts, and privileges, continuously updating access paths and uncovering hidden attack vectors-including indirect permissions, least-privilege conflicts, and identity-based misconfigurations. As a result, organizations can accurately measure and proactively prevent the impact of various security risks. Pragmatic, AI-powered security: The Pathfinder platform simplifies identity protection and empowers organizations of all sizes with advanced capabilities previously only available to dedicated, specialized identity security teams in large enterprises. Unlike GenAI (generative artificial intelligence) models, the Pathfinder platform provides AI that not only generates alerts, but also automates the escalation of detection technologies and ensures optimized risk remediation. This allows customers to intelligently analyze different privilege patterns, anomalous permissions, and unusual access behavior to proactively reduce the attack surface for identities. Risks caused by over-authorization or misconfiguration, as well as hidden access paths to privileges, can be identified, highlighted, and remediated in a timely manner. Adaptive, just-in-time access: Pathfinder dramatically reduces the attack surface by removing unnecessary privileges and allowing access only when needed and for a limited window of time, while maintaining operational agility. Building on foundational PAM capabilities, Pathfinder extends Entitle’s advanced adaptive JIT access capabilities that contextually assess identity risk and dynamically adjust access. Unlike traditional solutions that apply just-in-time access controls only in a few selected environments, the Pathfinder platform leverages JIT controls across the entire identity estate to maintain control over permission propagation and eliminate persistent permissions. Pathfinder extends the capabilities of the entire BeyondTrust product suite. With the integrated Pathfinder platform, customers benefit from capabilities that span privileged access management (PAM), identity threat detection and response (ITDR), cloud identity management, and cloud infrastructure entitlement management (CIEM). As the focal point of your identity security defense, Pathfinder also leverages third-party connectors and deep integrations with your other preferred toolsets to extend visibility, security, governance, and operational synergies. Identity Security via the Integrated Pathfinder Platform Console Shadow identities, over-permissioning, and privileged access blind spots create security vulnerabilities that attackers exploit. Without complete visibility into human and non-human identities, threats go undetected until it’s too late. Identity Security Insights cuts through the noise and correlates data from BeyondTrust and third-party solutions to provide a single, unified view of all identities, accounts, elevated privileges, and authorization paths. With real-time detection of anomalous activity and compromised credentials, you can proactively respond to threats before they escalate. And with built-in risk assessments and actionable recommendations, you can continuously reduce risk and improve security posture. „Our goal is for every organization to have the highest level of identity-first security and resilience against sophisticated attacks,“ said Marc Maiffret, CTO at BeyondTrust. „BeyondTrust’s Pathfinder platform sets a new standard for delivering deep identity security across all areas of an organization. Our AI-powered platform provides an integrated set of powerful tools for comprehensive identity visibility, just-in-time access, threat prevention and detection to help customers neutralize identity-related threats before they escalate.“ |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de