GoTo und Acronis präsentieren die LogMeIn Data Protection Suite powered by Acronis für zentrales Endpoint-Management und Sicherheit. GoTo and Acronis present the LogMeIn Data Protection Suite powered by Acronis, which offers centralized endpoint management and security.
Im Rahmen einer neuen strategischen Partnerschaft optimiert GoTo gemeinsam mit Acronis die Endpoint-Management- und Sicherheitsfunktionen für IT-Profis bei Managed Service Providern (MSPs) sowie in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Zentraler Punkt ist die Einführung der LogMeIn Data Protection Suite, die von Acronis unterstützt wird. Mit diesem neuen Angebot haben MSPs und IT-Teams die Möglichkeit, ihr Endpoint-Management auf ein neues Level zu heben und zu zentralisieren. Dazu kombinieren sie die modernen, einheitlichen Endpoint-Management-Funktionen (UEM) von LogMeIn Resolve mit den branchenführenden Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Tools (BCDR) von Acronis. Dadurch lassen sich die praktischen KI-Funktionen von LogMeIn auf die Daten- und Toolumgebung von Acronis ausweiten.

„IT-Teams und Managed Service Provider stehen heute vor der Herausforderung, äußerst komplexe Umgebungen zu verwalten. Das bedeutet, dass Endpoint-Management, Backup und Disaster Recovery oft auf separaten, isolierten Plattformen stattfinden“, erklärt Joseph George, General Manager der IT Solutions Group bei GoTo. „Die fehlende Integration dieser Silos kann jedoch zu verpassten Backups, uneinheitlichen Richtlinien auf verschiedenen Geräten und verzögerten Reaktionen im Katastrophenfall führen. Gemeinsam mit Acronis haben wir eine Lösung für diese Herausforderungen entwickelt: die neue LogMeIn Data Protection Suite, die ein vernetztes, skalierbares Erlebnis bietet und Risiken, Komplexität sowie Reaktionszeiten im Ernstfall drastisch reduziert.“

Die wichtigsten Vorteile des neuen Angebots:

  1. Zentrales Management: Endgeräte, individuelle Backups und die Verteilung von Agents werden nahtlos über die Resolve-Konsole zentral gesteuert.
  2. Einfache, anpassbare Einrichtung: Backups können flexibel konfiguriert werden – auf Datei-, Festplatten-, Image- oder Anwendungsebene – um den Anforderungen Ihrer Kunden oder Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
  3. Flexible Zeitplanung: Automatisierte Backup-Zeitpunkte mit richtlinienbasierten Steuerungen für Startzeit, Häufigkeit und Wiederholung.
  4. Umfassender Workspace-Schutz: Absicherung von Google Workspace und Microsoft 365 SaaS, um vollständigen Schutz über Cloud-Dienste und Endgeräte hinweg zu gewährleisten.
  5. Schnelle 1-Klick-Wiederherstellung: Systeme lassen sich mithilfe historischer Backup-Snapshots sofort wiederherstellen, wodurch Ausfallzeiten bei Cyberangriffen, Datenverlust oder Systemausfällen minimiert werden.
  6. Für MSPs entwickelt: Die speziell für Multi-Tenant-Umgebungen konzipierten Tools ermöglichen eine schnelle und sichere Skalierung.

Zusätzlich zur neuen LogMeIn Data Protection Suite profitieren bestehende Acronis-BCDR-Kunden von einer neuen nativen Integration. Diese ermöglicht es Acronis-Kunden, Backup- und Wiederherstellungsprozesse zu vereinfachen und die Geschäftskontinuität zu sichern, indem sie Backup-Agents direkt über Resolve auf Geräten einrichten und individuelle Zeitpläne konfigurieren.

„Es war unglaublich wertvoll, eng mit dem GoTo-Team zusammenzuarbeiten, um diese Partnerschaft ins Leben zu rufen“, so Fernanda Silva, Senior Alliances Manager bei Acronis. „Gemeinsam haben wir die Backup-, Disaster-Recovery- und Endgeräteerkennungs- und -reaktionsfunktionen von Acronis direkt in LogMeIn Resolve integriert. So konnten wir ein einheitlicheres, effizienteres Erlebnis für MSPs und IT-Experten geschaffen. Diese Zusammenarbeit ist mehr als nur eine technische Integration. Es geht darum, reale Herausforderungen zu lösen, mit denen unsere Partner jeden Tag konfrontiert sind. Ich bin stolz auf das, was wir aufgebaut haben, und freue mich über den Wert, den dies für unser gemeinsames Ökosystem bringt.“

Die neue LogMeIn Data Protection Suite powered by Acronis ist die erste Phase der neuen strategischen Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen. In den kommenden Monaten sind weitere Integrationen und Updates geplant, um das Endpoint-Management und den Datenschutz weiter zu stärken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.logmein.com/integrations/acronis

As part of a new strategic partnership, GoTo and Acronis are optimizing endpoint management and security capabilities for IT professionals at managed service providers (MSPs) and small-to-medium businesses (SMBs). The focal point is the introduction of the LogMeIn Data Protection Suite powered by Acronis. This new offering allows MSPs and IT teams to elevate and centralize their endpoint management. They can achieve this by combining LogMeIn Resolve’s modern unified endpoint management (UEM) capabilities with Acronis’s industry-leading business continuity and disaster recovery (BCDR) tools. This extends LogMeIn’s AI capabilities to the Acronis data and tool environment.

„IT teams and managed service providers face the challenge of managing extremely complex environments today. Endpoint management, backup, and disaster recovery often take place on separate, siloed platforms,“ explains Joseph George, general manager of the IT solutions group at GoTo. „However, the lack of integration between these silos can lead to missed backups, inconsistent policies across devices, and delayed responses in the event of a disaster.“ Together with Acronis, we have developed a solution to these challenges: the new LogMeIn Data Protection Suite. It provides a connected, scalable experience and dramatically reduces risk, complexity, and response times in the event of a disaster.“

Key benefits of the new offering:

  1. Centralized Management: Endpoints, individual backups, and agent deployment are seamlessly managed through the Resolve console.
  2. Simple, customizable setup: Backups can be configured flexibly — at the file, disk, image, or application level — to meet your customers‘ or your business’s needs.
  3. Flexible Scheduling: Automated backup schedules with policy-based controls for start time, frequency, and recurrence.

4. Comprehensive Workspace Protection: Secures Google Workspace and Microsoft 365 SaaS, ensuring complete protection across cloud services and endpoints.

  1. Fast, one-click recovery: Systems can be instantly restored using historical backup snapshots, minimizing downtime in the event of cyberattacks, data loss, or system failures.
  2. Designed for MSPs: These tools are designed specifically for multi-tenant environments and enable fast and secure scaling.

In addition to the new LogMeIn Data Protection Suite, existing Acronis BCDR customers will benefit from a new native integration. This allows Acronis customers to streamline their backup and recovery processes, ensuring business continuity by setting up backup agents on devices directly from Resolve and configuring customized schedules.

„Working closely with the GoTo team to bring this partnership to life has been incredibly valuable,“ said Fernanda Silva, Senior Alliances Manager at Acronis. „Together, we integrated Acronis’s backup, disaster recovery, and endpoint discovery and response capabilities directly into LogMeIn Resolve. This allowed us to create a more consistent, efficient experience for MSPs and IT professionals. This collaboration is more than just a technical integration. It’s about solving real-world challenges that our partners face daily. I’m proud of what we’ve built and excited about the value it brings to our shared ecosystem.”

The new LogMeIn Data Protection Suite powered by Acronis, marks the beginning of a new strategic partnership between the two companies. Further integrations and updates are planned for the coming months to strengthen endpoint management and data protection. For more information, please visit www.logmein.com/integrations/acronis.

Markus Fritz, General Manager DACH bei Acronis, erklärt im Podcast Security, Storage und Channel Germany mit Carolina Heyder, warum Unternehmen eine umfassende Cybersicherheit benötigen. Markus Fritz, General Manager DACH at Acronis, explains in the podcast Security, Storage and Channel Germany with Carolina Heyder why companies need comprehensive cyber security.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert