Hitachi Vantara hat zusammen mit EOSYS den italienischen Pasta-Spezialisten La Molisana mit moderner Dateninfrastruktur ausgestattet. | Hitachi Vantara, together with systems integrator EOSYS, has provided Italian pasta specialist La Molisana with a modern data infrastructure. |
La Molisana ist bekannt für seine hochwertigen Nudeln. Das italienische Unternehmen hat sich für die Virtual Storage Platform One von Hitachi Vantara entschieden und nutzt künftig die fortschrittliche Dateninfrastruktur, um ambitionierte Wachstumsziele zu unterstützen, die Sicherheit zu erhöhen und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Der Umstieg auf die VSP One Block bringt eine deutlich höhere Speicherleistung und mehr Sicherheit. Dies ermöglicht es La Molisana, den Betrieb zu skalieren und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. La Molisana mit Sitz in Campobasso, Italien, ist seit 1912 eine Referenzmarke in der Premium-Pasta-Produktion und exportiert in über 100 Länder. Für seine Wachstumspläne, einschließlich der Expansion in aufstrebende Märkte in Europa, Asien und Amerika, benötigte La Molisana eine robuste und moderne Speicherlösung mit ausreichender Leistung für seine ERP-, Supply Chain- und Enterprise Performance Management-Systeme. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Systemintegrator EOSYS entschied sich das Unternehmen für Hitachi Vantara, um seine Dateninfrastruktur mit der Skalierbarkeit, Leistung, Sicherheit und Energieeffizienz von VSP One Block strategisch umzugestalten. Die mit NVMe-Flash-Laufwerken ausgestattete VSP One Block ermöglicht es La Molisana, große Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit und Effizienz zu verarbeiten. Die Implementierung umfasste die Integration von Veeam Backup und Hitachis unveränderlicher Snapshot-Funktionalität für optimalen Datenschutz und Geschäftskontinuität. Die Umstellung auf Hitachi VSP One Block brachte La Molisana mehrere entscheidende Vorteile:
Zitate: Maurizio Maio, CTO von La Molisana: „Das Hitachi VSP One-System ließ sich problemlos in unsere bestehende Infrastruktur integrieren und bot die Sicherheitslösungen, die wir benötigten, während es gleichzeitig eine hohe Leistung sowie einen geringeren Energieverbrauch und CO2-Ausstoß sicherstellte. Die Fähigkeit von Hitachi Vantara, schnell auf unsere Wachstumsanforderungen zu reagieren, und die langfristige Partnerschaft, die dem Angebot zugrunde liegt, haben uns sicherlich davon überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben.” Salvatore Turchetti, Country Manager von Hitachi Vantara Italien: „Mit unserer Technologie kann La Molisana schnell auf die Herausforderungen des Marktes reagieren und gleichzeitig hohe Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit gewährleisten. Unsere VSP One-Plattform ist ein gutes Beispiel dafür, wie unsere Lösungen nicht nur die betriebliche Effizienz verbessern, sondern auch dazu beitragen, Umweltziele zu erreichen.“ Paolo Pezzoni, CEO von EOSYS: „Die Zusammenarbeit mit dem Team von Hitachi Vantara war entscheidend für den Erfolg dieses Projekts. Von Anfang an haben wir eng mit den technischen und kaufmännischen Teams von Hitachi Vantara zusammengearbeitet, um eine maßgeschneiderte Lösung für La Molisana zu entwickeln. Unsere praktische Erfahrung und unser Verständnis der Betriebsdynamik der Teigwarenfabrik, kombiniert mit dem technologischen Know-how von Hitachi Vantara, haben es uns ermöglicht, eine effiziente, zuverlässige und sichere Infrastruktur zu konzipieren.“ |
La Molisana is renowned for its high-quality pasta. The Italian company has chosen Hitachi Vantara’s Virtual Storage Platform One and will use the advanced data infrastructure to support ambitious growth targets, increase security and improve sustainability.
The move to the VSP One block will deliver significantly improved storage performance and security. This will enable La Molisana to scale its operations while meeting its sustainability goals. Based in Campobasso, Italy, La Molisana has been a reference brand in premium pasta production since 1912 and exports to over 100 countries. To support its growth plans, including expansion into emerging markets in Europe, Asia and the Americas, La Molisana needed a robust and modern storage solution with sufficient performance for its ERP, supply chain and enterprise performance management systems. Working with Italian systems integrator EOSYS, the company chose Hitachi Vantara to strategically transform its data infrastructure with the scalability, performance, security and energy efficiency of VSP One Block. Equipped with NVMe flash drives, VSP One Block enables La Molisana to process large amounts of data with high speed and efficiency. The implementation included the integration of Veeam Backup and Hitachi’s immutable snapshot functionality for optimal data protection and business continuity. The move to Hitachi VSP One Block provided La Molisana with several key benefits, including – Increased performance through a significant increase in data access and processing speed, which has a positive impact on production and logistics processes. – Improved security with ransomware protection and native integration with backup solutions to ensure data is always protected and easily recovered when needed, with a 100% data availability guarantee. – Reduced storage costs through data deduplication and compression with an effective capacity guarantee. – Scalability that allows the business to grow and seamlessly add storage capacity without impacting operations. – Sustainability by optimising rack space requirements while reducing power and cooling costs. The Virtual Storage Platform One Block products are ENERGY STAR certified, and Hitachi Vantara’s automatic power cycling reduces energy consumption and CO2 emissions by 30-40%. Quotes: Maurizio Maio, CTO of La Molisana: „The Hitachi VSP One system easily integrated with our existing infrastructure and provided the security solutions we needed, while ensuring high performance and lower energy consumption and CO2 emissions. Hitachi Vantara’s ability to respond quickly to our growth requirements and the long-term partnership that underpins the offer have certainly convinced us that we have made the right choice.“ Salvatore Turchetti, Country Manager, Hitachi Vantara Italy: „Our technology enables La Molisana to respond quickly to market challenges while ensuring high performance, safety and sustainability. Our VSP One platform is a good example of how our solutions not only improve operational efficiency, but also help to achieve environmental goals“. Paolo Pezzoni, CEO of EOSYS: „Working with the Hitachi Vantara team has been critical to the success of this project. From the outset, we worked closely with Hitachi Vantara’s technical and commercial teams to develop a customised solution for La Molisana. Our practical experience and understanding of the pasta factory’s operational dynamics, combined with Hitachi Vantara’s technological expertise, enabled us to design an efficient, reliable and secure infrastructure. |
Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de