SailPoint Harbor Pilot ist eine KI-Lösung, die das Identitätsmanagement vereinfacht, die Produktivität steigert und Sicherheitsrisiken reduziert. SailPoint launches Harbor Pilot, a new AI solution that simplifies identity management, increases productivity and reduces security risks.
Verantwortliche für Cybersicherheit stehen heute vor der Herausforderung, die Sicherheit ihrer Unternehmen zu gewährleisten. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Benutzern, Anwendungen, Cloud-Umgebungen und Vorschriften fällt es vielen Unternehmen schwer, mit der Entwicklung Schritt zu halten, geschweige denn Sicherheitsbedrohungen zu erkennen. Manuelle Prozesse und begrenzte Automatisierung führen zu Ineffizienzen, die das Risiko von Sicherheits- und Compliance-Verstößen erhöhen. Sicherheits- und Identitätsteams benötigen einen intelligenteren Weg, um auf wichtige Informationen zuzugreifen, Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu erhalten und KI-gesteuerte Erkenntnisse zu nutzen, um einen proaktiven Ansatz zur Identitätssicherheit zu verfolgen.

SailPoint Harbor Pilot führt eine Reihe digitaler Agenten ein, die Echtzeiteinblicke, Automatisierung und kontextbezogene Unterstützung bieten und es Teams ermöglichen, intelligenter zu arbeiten, Risiken zu reduzieren und Identitätsbedrohungen mit hoher Geschwindigkeit zu verhindern.

Bis 2028 werden 33 % der Unternehmenssoftwareanwendungen KI-Agenten enthalten, verglichen mit weniger als 1 % im Jahr 2024.

Bis 2028 werden mindestens 15 % der täglichen Arbeitsentscheidungen autonom von agentenbasierter KI getroffen, verglichen mit 0 % im Jahr 2024.

Die digitalen Agenten von SailPoint Harbor Pilot dienen als Multiplikatoren, die Aufgaben automatisieren und die Informationsbeschaffung rationalisieren.

Durch die Reduzierung manueller Prozesse und die Beseitigung von Ineffizienzen ermöglichen diese Agenten den Identitätsteams, ihre Produktivität zu steigern und sich auf strategische Initiativen mit hoher Wirkung zu konzentrieren. Die folgenden Anwendungsfälle werden von den ersten digitalen Agenten von SailPoint unterstützt, weitere werden folgen.

Identitätsdaten durchsuchen und verwalten

Identitätsteams verwalten riesige Mengen an Identitätsdaten, was es schwierig macht, die richtigen Informationen schnell zu finden, wenn sie benötigt werden. Harbor Pilot rationalisiert diesen Prozess, indem es Teams ermöglicht, wichtige Identitätsdaten über einfache, dialogorientierte Eingabeaufforderungen zu finden – ohne komplexe Abfragen oder endloses Suchen. Durch den Echtzeitzugriff auf wichtige Informationen können Teams über den Status ihres Identitätsprogramms informiert bleiben, Sicherheitsrisiken verfolgen und Compliance-Teams mit Zugriffsberichten unterstützen. Durch die Bereitstellung kontextbezogener Informationen und umsetzbarer Empfehlungen ermöglicht KI den Identitätsteams, zeitnahe, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die die Sicherheit erhöhen, die Effizienz verbessern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

Sofortiger Zugriff auf Dokumentation

Der schnelle Zugriff auf eine umfassende Dokumentation über mehrere Identitätssicherheitsprodukte und -funktionen ist für Identitätsteams unerlässlich. Harbor Pilot Documentation kann die Sucheffizienz erheblich verbessern, indem es Anfragen in natürlicher Sprache versteht und sofort die relevante Dokumentation mit Links zu den entsprechenden Quellen aufruft. Dies reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Suche in umfangreichen technischen Informationen und ermöglicht es Identitätsadministratoren, sich auf die Lösung von Problemen und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zu konzentrieren.

Darüber hinaus kann KI dabei helfen, verwandte Themen zu identifizieren, Best Practices vorzuschlagen und Teams über sich entwickelnde Standards auf dem Laufenden zu halten, was letztlich die Produktivität und Sicherheit verbessert.

Identitätsadministratoren müssen oft komplexe Workflows erstellen und verwalten, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Der Harbor Pilot Workflows Generator kann diesen Prozess rationalisieren, indem er die Administratoren durch die Einrichtung von Workflows führt. Anstatt jeden Schritt manuell zu konfigurieren, können Teams ihre Anforderungen in natürlicher Sprache beschreiben und Harbor Pilot kann strukturierte Workflow-Schritte generieren, die den Geschäftsanforderungen entsprechen, potenzielle Ineffizienzen erkennen und eine Fehlerbehebung in Echtzeit ermöglichen. Dies reduziert die Einrichtungszeit, minimiert Fehler und ermöglicht es den Identitätsteams, sich auf die Reduzierung von Risiken und die Verbesserung der Benutzererfahrung zu konzentrieren.

Was macht SailPoint Harbor Pilot einzigartig?

– Zugänglich und benutzerfreundlich: Im Gegensatz zu anderen KI-Lösungen, die spezielles Fachwissen erfordern, ist SailPoint Harbor Pilot so konzipiert, dass es benutzerfreundlich und für Organisationen aller Größen und technischen Fähigkeiten zugänglich ist.

– Tief integriert mit SailPoint Atlas: SailPoint Harbor Pilot nutzt die Leistungsfähigkeit von SailPoint Atlas, unserer branchenführenden Plattform für Identitätssicherheit, und bietet eine nahtlose und einheitliche Lösung für die Verwaltung aller Identitäten und deren Zugriff auf Unternehmensressourcen.

– Basiert auf einer sicheren und skalierbaren Infrastruktur: Die zugrunde liegende Infrastruktur und das einheitliche Datenmodell gewährleisten die Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit von SailPoint Harbor Pilot und unterstützen Unternehmen bei Skalierung und Wachstum.

Darüber hinaus kann KI dabei helfen, verwandte Themen zu identifizieren, Best Practices vorzuschlagen und Teams über sich entwickelnde Standards auf dem Laufenden zu halten, was letztlich die Produktivität und Sicherheit verbessert.

Today, cybersecurity leaders face an uphill battle to keep their organizations safe. With an ever-increasing number of users, applications, cloud environments, and regulations, many struggle to keep up, let alone stay ahead of security threats. Manual processes and limited automation create inefficiencies that increase the risk of security breaches and compliance failures. Security and identity teams need a smarter way to access critical information, receive step-by-step guidance, and leverage AI-driven insights to take a proactive approach to identity security.

SailPoint Harbor Pilot introduces a suite of digital agents that provide real-time insights, automation, and contextual support—empowering teams to work smarter, reduce risk, and stay ahead of high-velocity identity threats.

By 2028, 33% of enterprise software applications will include agentic AI, up from less than 1% in 2024.

By 2028, at least 15% of day-to-day work decisions will be made autonomously through agentic AI, up from zero percent in 2024.

Simplify decision making, information discovery, and task completion.

SailPoint Harbor Pilot digital agents serve as a force multiplier, automating tasks, streamlining information discovery, and delivering instant, personalized insights. By reducing manual processes and eliminating inefficiencies, these agents will empower identity teams to boost productivity and focus on high-impact strategic initiatives. The following use cases are supported by SailPoint’s first digital agents with more to come.

Explore and manage your identity data

Identity teams manage vast amounts of identity data, making it challenging to quickly find the right information just when it’s needed. Harbor Pilot streamlines this process by allowing teams to locate essential identity data using simple, conversational prompts—no complex queries or endless searching required. With real-time access to key insights, teams can stay informed on the status of their identity program, track security risks, and support compliance teams with access reporting. By providing contextual information and actionable recommendations, AI enables identity teams to make timely, data-driven decisions that enhance security, improve efficiency, and ensure regulatory compliance.

Get instant access to documentation

Rapid access to vast documentation across multiple identity security products and capabilities is essential for identity teams. Harbor Pilot Documentation can significantly enhance search efficiency by understanding natural language queries and retrieving relevant documentation instantly with links to relevant sources. This reduces time spent manually searching through dense technical information, allowing identity administrators to focus on resolving issues and implementing security measures. Additionally, AI can help identify related topics, suggest best practices, and keep teams updated on evolving standards, ultimately improving productivity and security.

Design powerful workflows faster

Identity admins often need to create and manage complex workflows to automate repetitive tasks. Harbor Pilot Workflows Generator can streamline this process by guiding admins through workflow setup. Instead of manually configuring each step, teams can describe their needs in natural language, and Harbor Pilot can generate a structured workflow steps that align with business needs, detect potential inefficiencies, and enable real-time troubleshooting. This reduces setup time, minimizes errors, and allows identity teams to focus on reducing risk and improving the user experience.

What is unique about SailPoint Harbor Pilot?

  • Accessible and user-friendly: Unlike other AI solutions that require specialized expertise, SailPoint Harbor Pilot is designed to be user-friendly and accessible to organizations of all sizes and technical capabilities.
  • Deeply integrated with SailPoint Atlas: SailPoint Harbor Pilot leverages the power of SailPoint Atlas as a identity security platform, providing a seamless and unified solution for governing all identities and their access to enterprise resources.
  • Built on a secure and scalable infrastructure: The underlying infrastructure and unified data model ensure the reliability, performance, and security of SailPoint Harbor Pilot and will support business as they scale and grow.
  • Future-ready and evolving: SailPoint Harbor Pilot is built to continuously adapt to the evolving needs of businesses, ensuring long-term value and relevance through customer and market-driven innovation.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert