Ransomware ist eine durchgängige Welle, erklärt Marius Kowalewski, Manager Solutions Specialists & Architects bei NetApp. | Ransomware is a continuous wave, explains Marius Kowalewski, Manager Solutions Specialists & Architects at NetApp. |
Auf der NetApp INSIGHT Xtra in der PreZero Arena in Sinsheim machte Marius Kowalewski, Manager Solutions Specialists & Architects bei NetApp, deutlich, wie zentral das Thema Cybersicherheit für Unternehmen geworden ist. „Ransomware ist eine durchgängige Welle und keine vereinzelten Events“, betonte er. Diese Worte spiegeln die wachsende Herausforderung wider, vor der IT-Abteilungen weltweit stehen.
Daten als Schlüsselressource – und Ziel von Angriffen Daten sind heute der Dreh- und Angelpunkt für Unternehmen, sei es zur Optimierung von Geschäftsprozessen, der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) oder der Erhöhung der Agilität in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen. Doch mit diesen Chancen wachsen auch die Risiken. NetApp bietet „Embedded Cyber Resiliency“, erklärt Kowalewski, eine eingebettete Software-Engine, um Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. NetApp Cyber Resiliency Lösungen schützen Sie vor Datenverlust und Ausfallzeiten, indem sie potenzielle Bedrohungen proaktiv erkennen und Daten und Anwendungen schnell wiederherstellen und Ihre Daten in Ihrer gesamten Hybrid Cloud zu schützen und zu sichern. Das NetApp Cyber Resiliency Portfolio umfasst Ransomware Protection, Backup und Recovery, Disaster Recovery sowie Governance und Compliance. Der BlueXP Ransomware-Schutz überlistet Cyber-Bedrohungen mit integriertem Datenschutz, der auf KI basiert und eine umfassende Ransomware-Abwehr für jeden Workload und jede Anwendung einfach orchestriert. Mit einem einzigen Klick:
Dennoch sollten Kunden einen mehrschichtigen Ansatz verfolgen: Multi-Layer-Sicherheit ist Pflicht, denn nur so lässt sich eine robuste Verteidigung gegen komplexe Bedrohungen gewährleisten. „NetApp ist die letzte Verteidigungsebene“, sagt Kowalewski. Die Herausforderung der Hybrid Cloud Ein weiterer zentraler Punkt: das Management der explosionsartig anwachsenden Datenmengen. Unternehmen benötigen Flexibilität, ihre Workloads dorthin zu bewegen, wo sie benötigt werden – ob in der Cloud oder on-premises. „Das Management der Daten muss vereinfacht werden“, fordert der Spezialist, denn die zunehmend komplexeren IT-Landschaften erfordern eine neue Herangehensweise. Intelligente Daten-Infrastruktur als Antwort NetApps Antwort auf diese Herausforderungen basiert auf drei Säulen:
ROI und Mehrwert im Fokus Neben Cybersicherheit rückt auch der geschäftliche Mehrwert der IT in den Fokus. „Die IT muss ROI aufweisen und Mehrwert für Kunden generieren“, unterstreicht Kowalewski. Lösungen wie die neuen Unified Storage-Systeme des Unternehmens sollen nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch Kosten senken und die Leistung steigern. Die Botschaft ist klar: Cybersicherheit ist kein Zusatzfeature, sondern ein Grundpfeiler moderner IT-Infrastrukturen. Eine resiliente und intelligente Datenstrategie wird immer mehr zum Wettbewerbsvorteil. Neu vorgestellt wurden in Sinsheim auch die drei neuen Modelle der All –Flash AFF Serie. Die AFF A20, AFF A30 und AFF A50 erlauben Kunden den kostengünstigen Einstieg in die Welt der All-Flash Datensicherung. Die neuen AFF A50, A30 und A20 ermöglichen es, schon mit einer Kapazität von 15,38 TB zu beginnen und dabei in jede Rack-Einheit mehr Performance sowie mehr Effizienz zu packen. Die NetApp A-Series bietet erweitertes Datenmanagement, branchenführenden Ransomware-Schutz und nahtlose Hybrid-Cloud-Integration für Unternehmen jeder Größe. |
Speaking at NetApp INSIGHT Xtra at the PreZero Arena in Sinsheim, Germany, Marius Kowalewski, Manager Solutions Specialists & Architects at NetApp, highlighted the importance of cyber security for organisations. „Ransomware is a continuous wave, not an isolated event,“ he emphasised. These words reflect the growing challenge facing IT departments around the world.
Data as a key resource – and a target for attack Data is the lynchpin for organisations today, whether it’s optimising business processes, harnessing artificial intelligence (AI) or increasing agility in hybrid multi-cloud environments. But with these opportunities come risks. NetApp offers Embedded Cyber Resiliency,“ Kowalewski explained, „an embedded software engine that detects and defends against attacks early on. NetApp Cyber Resiliency solutions protect you from data loss and downtime by proactively detecting potential threats and quickly recovering data and applications to protect and secure your data in your hybrid cloud. The NetApp Cyber Resiliency portfolio includes ransomware protection, backup and recovery, disaster recovery, and governance and compliance. BlueXP Ransomware Protection outsmarts cyber threats with integrated data protection powered by AI that easily orchestrates comprehensive ransomware defence for every workload and application. With a single click: – Identify and protect critical workload data at risk – Automatically and accurately detect and respond to threats – Recover workloads in minutes with consistent applications – Continuously monitor your on-premises and cloud environments However, customers should take a layered approach: Multi-layered security is essential to ensure a robust defence against complex threats. „NetApp is the last layer of defence,“ says Kowalewski. The hybrid cloud challenge Another key issue is managing the explosive growth of data. Businesses need the flexibility to move workloads to where they are needed, whether in the cloud or on-premises. „Data management needs to be simplified,“ he says, as increasingly complex IT landscapes require a new approach. The answer is intelligent data infrastructure. NetApp’s response to these challenges is based on three pillars:
Focus on ROI and value In addition to cyber security, the focus is shifting to the business value of IT. „IT must demonstrate ROI and create value for customers,“ Kowalewski says. Solutions such as the company’s new unified storage systems should not only increase security, but also reduce costs and improve performance. The message is clear: cyber security is not an add-on, but a cornerstone of modern IT infrastructures. A resilient and intelligent data strategy is increasingly becoming a competitive advantage. The three new models in the all-flash AFF series were also unveiled in Sinsheim. The AFF A20, AFF A30 and AFF A50 offer customers a cost-effective entry into the world of all-flash data protection. The new AFF A50, A30 and A20 start at 15.38 TB of capacity and pack more performance and efficiency into each rack unit. The NetApp A series delivers advanced data management, industry-leading ransomware protection, and seamless hybrid cloud integration for organisations of all sizes. |
Carolina Heyder ist Chefredakteurin Security Storage und Channel Germany sowie freiberufliche IT-Fachjournalistin und Moderatorin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in renommierten Verlagshäusern wie WEKA-Fachmedien, Springer und Aspencore. Ob Text fürs Web oder Print, Audio oder Video. Am Laptop, vor dem Mikrofon oder der Kamera. Ob in Deutsch, Englisch oder Spanisch, Carolina Heyder ist in der IT-Welt Zuhause. Ihre Themenschwerpunkte sind Cybersecurity, Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Storage u. a.
Carolina Heyder is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany as well as a freelance IT journalist and presenter. She has many years of experience at renowned publishing houses such as WEKA-Fachmedien, Springer and Aspencore. Whether text for the web or print, audio or video. On the laptop, in front of the microphone or the camera. Whether in German, English or Spanish, Carolina Heyder is at home in the IT world. Her main topics are cybersecurity, digital transformation, sustainability, storage and others.
Kontakt – Contact via Mail: carolina.heyder@security-storage-und-channel-germany.com