Keeper Security stärkt sein Cybersicherheitsteam mit der Ernennung von Shane Barney zum neuen CISO. Barney war zuvor CISO der USCIS. | Keeper Security has strengthened its cybersecurity team by appointing Shane Barney as the new CISO. He was previously the CISO of the USCIS. |
Der Sicherheitsexperte Shane Barney wird bei Keeper Security künftig als Chief Information Security Officer (CISO) fungieren. Er kommt von der US-Behörde Citizenship and Immigration Services (USCIS), wo er sechs Jahre lang als CISO tätig war. Insgesamt war er fast elf Jahre bei der USCIS beschäftigt, zunächst als Leiter der Abteilung für Cyber-Intelligence und als stellvertretender CISO, bevor er zum CISO ernannt wurde. Bereits vor seiner offiziellen Tätigkeit bei der USCIS arbeitete er als Sicherheitsberater für die Behörde. Er besitzt zwei Master- sowie einen Bachelorabschluss der University of Vermont.
„Shane bringt umfassendes Wissen und nachweisliche Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit mit, die unsere internen Investitionen in Sicherheit, Kontrollsysteme und Compliance weiter stärken“, sagt Darren Guccione, CEO und Mitgründer von Keeper Security. „Angesichts der zunehmenden digitalen Bedrohung sind KI-gestützte Cybersicherheitsplattformen unerlässlich. Wir freuen uns sehr, Shane für unsere KI-Strategie und unser umfangreiches Engagement zum Schutz digitaler Barrieren gegen Cyberangriffe bei uns zu haben.“ „Als neuer CISO bei Keeper Security freue ich mich darauf, unsere Cybersicherheitsstrategien weiterzuentwickeln und die sensiblen Daten unserer Kunden zu schützen“, sagt Shane Barney. „Ich möchte Innovationen vorantreiben, unsere Sicherheitslage stärken und eine Unternehmenskultur der Wachsamkeit und Widerstandsfähigkeit fördern, damit wir weiterhin eine führende Rolle im Kampf gegen neue Bedrohungen innehaben.“ Als engagierter Verfechter der Cybersicherheit im öffentlichen Sektor ist Shane regelmäßig in der Fachpresse präsent und nimmt aktiv an Diskussionen teil. Er wurde häufig von internationalen Cybersicherheitsmedien interviewt und hält regelmäßig Keynotes für Cybersicherheitsbildung und -bewusstsein. Für seine Arbeit bei der USCIS wurde Shane 2023 mit der „Meritorious Service Silver Medal“ des Department of Homeland Security (DHS) ausgezeichnet – in Anerkennung seiner Verdienste bei der Transformation der Cybersicherheitsstrategie der Behörde von reaktiven zu proaktiven Maßnahmen. Das DHS hob besonders hervor: „Mr. Barneys Fokus auf die Sicherheitsautomatisierung führte innerhalb eines Jahres zu Einsparungen von 17 Millionen US-Dollar an Arbeitskosten.“ Im Jahr 2024 wurde Shane zudem als einer der „Top 100 AI Thought Leader“ von H2O AI ausgezeichnet. |
Shane Barney, a security expert, will join Keeper Security as CISO. He joins Keeper Security from the US Citizenship and Immigration Services (USCIS), where he served as CISO for six years. He spent nearly eleven years at USCIS in total, initially serving as head of the Cyber Intelligence Division and Deputy CISO before being appointed CISO. Prior to his official employment with USCIS, he worked as a security consultant for the agency. Barney holds two master’s degrees and a bachelor’s degree from the University of Vermont.
„Shane brings extensive knowledge and proven expertise in artificial intelligence and cybersecurity that will further strengthen our internal investments in security, control systems, and compliance,“ said Darren Guccione, CEO and co-founder of Keeper Security. „With the growing digital threat, AI-powered cybersecurity platforms are essential. We are excited to have him join us to support our AI strategy and our commitment to protecting digital barriers against cyberattacks.” „As the new CISO at Keeper Security, I look forward to advancing our cybersecurity strategies and protecting our customers‘ sensitive data,“ said Barney. „I intend to drive innovation, strengthen our security posture, and foster an organizational culture of vigilance and resilience so that we continue to be a leader in the fight against emerging threats.“ In 2023, Shane received the Department of Homeland Security (DHS) Meritorious Service Silver Medal for his work at USCIS. This award recognizes his contributions to the transformation of the agency’s cybersecurity strategy from reactive to proactive. The DHS emphasized: „Mr. Barney’s focus on security automation resulted in $17 million in labor cost savings within one year.“ In 2024, Shane was recognized as one of H2O AI’s “Top 100 AI Thought Leaders.” A committed advocate for cybersecurity in the public sector, Shane frequently appears in the trade press and actively participates in discussions. He has been frequently interviewed by international cybersecurity media and regularly delivers keynotes on cybersecurity education and awareness. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de