IONOS Group SE wächst weiter im Q1 2025. Umsatz, EBITDA und Kundenzahl steigen, Prognose 2025 optimistisch. | IONOS Group SE continues to grow in Q1 2025. Revenue, EBITDA and number of customers increase, forecast for 2025 optimistic. |
Die IONOS Group SE hat ihren erfolgreichen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2024 fortgesetzt und Umsatz, EBITDA und Kundenzahl weiter gesteigert.
Die Kundenbasis wuchs im Geschäftsjahr 2024 um rund 160.000 auf 6,32 Mio. Kunden1 (2023: 6,16 Mio. Kunden). Der Umsatz stieg um 9,6 % auf 1.560,3 Mio. € (2023: 1.423,7 Mio. €). Das bereinigte EBITDA legte um 15,9 % auf 452,2 Mio. € (2023: 390,3 Mio. €) zu. Die bereinigte EBITDA-Marge erhöhte sich entsprechend auf 29,0 % (2023: 27,4 %). IONOS hat mit dem Abschluss des Geschäftsjahres 2024 eine Segmentberichterstattung eingeführt. Das Segment “Digital Solutions & Cloud” enthält Umsätze aus den Geschäftsbereichen Web Presence & Productivity, Cloud Solutions sowie Umsätze mit Tochtergesellschaften der Konzernmutter United Internet. Das Segment “AdTech” enthält Umsätze aus Digital Advertising und Domain-Handel. Die Umsätze im Segment Digital Solutions & Cloud stiegen im Geschäftsjahr 2024 um 11,6 % auf 1.248,1 Mio. € (2023: 1.118,8 Mio. €) und das bereinigte EBITDA um 20,7 % auf 410,3 Mio. € (2023: 340,0 Mio. €). Im margenschwächeren Segment AdTech stiegen die Umsätze nur leicht um 2,4 % auf 312,2 Mio. € (2023: 305,0 Mio. €), während sich das bereinigte EBITDA vor allem wegen einer Produktumstellung im Domain Parking um 16,9 % auf 41,9 Mio. € (2023: 50,4 Mio. €) reduzierte. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die Gesellschaft ca. 12,8 % Wachstum beim bereinigten EBITDA auf ca. 510 Mio. € (2024: 452,2 Mio. €). Der um Währungseffekte bereinigte Umsatz soll im Kerngeschäft (Segment Digital Solutions & Cloud) ca. 8 % wachsen (2024: 1.248,1 Mio. €), bei einer bereinigten EBITDA-Marge von ca. 35 % (2024: 32,9 %). Im Segment AdTech wird 2025 ein Umsatz über Vorjahresniveau erwartet (2024: 312,2 Mio. €). Hintergrund sind Auswirkungen einer 2024 begonnenen Produktumstellung im Domain Parking, die auch 2025 andauern wird. Mittelfristig wird sich die Produktumstellung positiv auf die nachhaltige Umsatz- und Ergebnisentwicklung des Segments auswirken. Ausblick konkretisiert Aufgrund der besser als erwarteten Geschäftsentwicklung im Segment AdTech in den ersten drei Monaten hat das Unternehmen seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 konkretisiert und erwartet nun in diesem Segment einen währungsbereinigten Umsatz von rund 400 Mio. Euro (bisherige Prognose: über Vorjahresniveau; 2024: 312,2 Mio. Euro). Auch mittelfristig soll sich die Produktumstellung positiv auf die nachhaltige Umsatz- und Ergebnisentwicklung des Segments auswirken. Im Kerngeschäft (Segment Digital Solutions & Cloud) wird ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von rund 8 % (2024: 1.248,1 Mio. €) bei einer bereinigten EBITDA-Marge von rund 35 % (2024: 32,9 %) erwartet. Aufgrund der positiven Entwicklung im Segment AdTech und anhaltender Kostendisziplin soll das bereinigte EBITDA im Geschäftsjahr 2025 nun insgesamt um rund 15 % auf rund 520 Mio. Euro wachsen (bisherige Prognose: 510 Mio. Euro; 2024: 452,2 Mio. Euro). |
IONOS Group SE has made a successful start to the 2025 financial year. Revenue, EBITDA and number of customers increased further.
The customer base grew by around 80,000 to 6.40 million customers in the first quarter of 2025 (31.12.2024: 6.32 million customers). Revenue increased by 19.7% to €446.3 million (Q1 2024: €373.0 million). Adjusted EBITDA rose by 23.8% to €131.0 million (Q1 2024: €105.8 million). The adjusted EBITDA margin improved accordingly to 29.4% (Q1 2024: 28.4%). IONOS introduced segment reporting at the end of the 2024 financial year. The “Digital Solutions & Cloud” segment comprises the core business with revenues from the Web Presence & Productivity and Cloud Solutions divisions as well as intercompany revenues with sister companies of the United Internet Group. The “AdTech” segment includes revenues from digital advertising and the domain trading platform. Revenue in the Digital Solutions & Cloud segment increased in the first quarter of 2025 by 7.3% to €329.6 million (Q1 2024: €307.3 million), or 7.8% excluding intercompany revenue. The segment’s adjusted EBITDA increased by 20.9% to €112.8 million (Q1 2024: €93.2 million). “We are currently seeing high demand for powerful and trustworthy infrastructures in the cloud business – especially from companies that value data security, transparency and independence,” commented Achim Weiß, CEO of IONOS Group SE. “This confirms the relevance of our solutions for a digitally sovereign economy in Europe and our positioning as a reliable partner.” In the lower-margin AdTech segment, revenues increased significantly by 77.7% to €116.7 million (Q1 2024: €65.7 million) – based on an exceptionally weak prior-year quarter and supported by a positive product changeover. Outlook concretized Based on the better-than-expected business development in the AdTech segment in the first three months, the company has specified its outlook for the 2025 financial year and now expects currency-adjusted revenues of around €400 million in this segment (previous forecast: above the previous year’s level; 2024: €312.2 million). The product changeover is also expected to have a positive impact on the segment’s sustainable revenue and earnings performance in the medium term. In the core business (Digital Solutions & Cloud segment), revenues adjusted for currency effects are expected to grow by around 8% (2024: €1,248.1 million), with an adjusted EBITDA margin of around 35% (2024: 32.9%). Due to the positive development in the AdTech segment and continued cost discipline, adjusted EBITDA is now expected to grow by around 15% overall to around €520 million in the 2025 financial year (previous forecast: €510 million; 2024: €452.2 million). |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de