IBM z17: Neuer Mainframe mit KI-Unterstützung, der 100 % der Transaktionen in Echtzeit auswertet und 50 % mehr KI-Inferenzoperationen verarbeitet. IBM z17: New mainframe with AI support that analyzes 100% of transactions in real time and performs 50% more AI inference operations.
IBM z17 ist der Mainframe der nächsten Generation, der vollständig mit KI-Funktionen für Hardware, Software und Betriebssystem ausgestattet ist. Angetrieben durch den neuen IBM Telum® II Prozessor erweitert IBM z17 die Funktionalität des Systems über transaktionale KI-Funktionen hinaus, um neue Workloads zu ermöglichen.

IBM z17 kann KI in großem Maßstab neu definieren und Unternehmen in die Lage versetzen, 100 Prozent ihrer Transaktionen in Echtzeit zu bewerten.1 Mit z17 können Unternehmen 50 Prozent mehr KI-Inferenzoperationen pro Tag verarbeiten als mit dem Vorgänger z16.2 Der neue IBM z17 bietet eine Palette von mehr als 250 KI-Anwendungsfällen, darunter die Reduzierung von Kreditrisiken, die Verwaltung von Chatbot-Diensten, die Unterstützung medizinischer Bildanalyse oder die Eindämmung von Einzelhandelskriminalität.

IBM z17 ist das Ergebnis von fünf Jahren Design- und Entwicklungsarbeit, in denen mehr als 300 Patentanmeldungen beim US-Patent- und Markenamt eingereicht wurden. Entwickelt mit dem direkten Input von mehr als 100 Kunden und in enger Zusammenarbeit mit IBM Forschungs- und Softwareteams; Das neue System führt Multi-Modell KI-Funktionen und neue Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Daten und Tools ein, die KI nutzen, um die Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung des Systems zu verbessern:

KI in die Daten bringen – Die KI-Inferenzfunktionen von z17 werden von einem On-Chip-KI-Accelerator der zweiten Generation unterstützt, der in den IBM Telum® II-Prozessor integriert ist und eine höhere Frequenz, Rechenkapazität und ein um 40 Prozent größeres Cache-Wachstum bietet. Das ermöglicht mehr als 450 Milliarden Inferenzoperationen an einem Tag und eine Reaktionszeit von einer Millisekunde.

Erweiterung der Beschleunigung für KI – Der IBM Spyre™ Accelerator, der voraussichtlich im 4. Quartal 2025 als PCIe-Karte verfügbar sein wird, wird zusätzliche KI-Rechenfunktionen bieten, um den Telum® II-Prozessor zu ergänzen. Gemeinsam werden sie optimierte Umgebungen schaffen, um die Multi-Modell-Methoden der KI zu unterstützen. Der Spyre™ Accelerator wurde speziell entwickelt, um generative KI-Funktionen auf den Mainframe zu bringen, einschließlich laufender Assistenten, die die im System enthaltenen, unternehmensweiten Daten nutzen.

Nutzung von KI zur Verbesserung der Nutzererfahrung – z17 wurde entwickelt, um die Fähigkeiten und die Effizienz von Entwickler_innen und IT-Abläufen durch den Einsatz von KI-Assistenten und KI-Agenten, einschließlich IBM watsonx Code Assistant für Z und IBM watsonx Assistant für Z, zu stärken. Darüber hinaus wird zum ersten Mal der watsonx Assistant for Z in Z Operations Unite integriert, um eine KI-Chat basierte Vorfallerkennung und -lösung anhand von Live-Systemdaten zu ermöglichen.

„Die Branche lernt schnell, dass KI nur so wertvoll ist wie die Infrastruktur, auf der sie läuft“, sagte Ross Mauri, General Manager, IBM Z und LinuxONE, IBM. „Mit z17 bringen wir KI mit der Software, der Rechenleistung und dem Speicher in den Kern des Unternehmens, um KI schnell einsatzbereit zu machen. Darüber hinaus können Unternehmen ihre riesigen, ungenutzten Speicher an Unternehmensdaten auf sichere und kostengünstige Weise mit KI zusammenarbeiten lassen.“

Vollständig in Hardware und Software integriert

IBM z17 ist ein System, das von Grund auf so konzipiert wurde, dass es sich vollständig in hybride Umgebungen integriert, indem es Hardware-Innovationen, Softwarefunktionen für KI und umfassende Unterstützung für offene Standards und Tools eng miteinander verbindet. Dies ermöglicht eine differenzierte Performance und Zuverlässigkeit und gestaltet gleichzeitig die Art und Weise neu, wie Entwickler_innen und Systembetreiber_innen mit IBM Z interagieren und diese verwalten, einschließlich:

Betriebssystem für KI – IBM hat auch eine Preview auf z/OS 3.2 gegeben, die nächste Version seines Betriebssystems für IBM Z, die im dritten Quartal 2025 veröffentlicht werden soll. z/OS 3.2 wurde entwickelt, um hardwarebeschleunigte KI-Funktionen im gesamten System und betriebliche KI-Erkenntnisse für Systemverwaltungsfunktionen zu unterstützen. Darüber hinaus bietet z/OS 3.2 Unterstützung für moderne Datenzugriffsmethoden, NoSQL-Datenbanken und Hybrid-Cloud-Datenverarbeitung. Diese neuen Funktionen werden KI-Software dabei helfen, eine breitere Palette von Unternehmensdaten zu erschließen und vorausschauende Geschäftseinblicke abzuleiten.

Einheitlicher IT-Betrieb – Ebenfalls neu ist IBM Z Operations Unite, welches wichtige Leistungskennzahlen und Protokolle aus mehreren Quellen in IBM Z im OpenTelemetry-Format zusammenführt, um den Betrieb von IBM Z mit KI zu optimieren. Die neue Lösung wurde entwickelt, um die Zeit bis zur Erkennung von Anomalien zu verkürzen, die Auswirkungen potenzieller Vorfälle zu verringern und die Lösungszeit zu verkürzen. In Verbindung mit IBM Concert können Operationsteams von der intelligenten Korrelation von Betriebsdaten im gesamten Unternehmen profitieren. IBM Operations Unite wird im Mai 2025 allgemein verfügbar sein.

KI-Accelerator für mehr Geschäfts-Effizienz – Mit den Erweiterungsoptionen für den IBM Spyre™ Accelerator, der voraussichtlich im 4. Quartal 2025 als PCIe-Karte verfügbar sein wird, zielt IBM z17 darauf ab, die Nutzererfahrung auf der Plattform zu transformieren. Kund_innen werden in der Lage sein, den wachsenden Katalog von IBM Assistenten und Agenten, der auf IBMs Granite-Modellen basiert, nativ auf z17 auszuführen, ohne das zusätzliche Risiko einzugehen, welches mit der Verlagerung von Daten oder sensibler Geschäftslogik von der Plattform verbunden ist. Zusammen sind diese Lösungen so konzipiert, dass sie einen optimierten Stack bilden, der es den Kund_innen ermöglicht, mehr Produktivität mit Sicherheit und Skalierbarkeit zu erzielen.

Auf Ausfallsicherheit ausgelegt: Sicherheit und Cyberabwehr im Mittelpunkt

IBM z17 setzt die Geschichte der Plattform mit starken Sicherheits- und Resilienzfunktionen fort. Neue Entwicklungen in der KI haben die Nutzung zusätzlicher Informationen in diesem ständig wachsenden Bereich ermöglicht, der für Kunden von Bedeutung ist, da jeden Tag neue Bedrohungen auftreten. Dazu gehören mehrere neue Funktionen, einschließlich:

Verwaltung von Geschäftsgeheimnissen –Die Funktionen von HashiCorp, einem IBM Unternehmen, die im März angekündigt wurden, sind jetzt auf IBM Z verfügbar, um die Standardisierung des Secrets-Managements in der Hybrid-Cloud zu unterstützen. IBM Vault verwendet identitätsbasierte Sicherheitsansätze, um den Zugriff auf Geschäftsgeheimnisse, Zertifikate, Keys, Token und andere vertrauliche Daten zu authentifizieren und zu autorisieren. Mit der Ergänzung von IBM Vault erhalten Kunden eine einheitliche Lösung, um kritische Workloads zu schützen. Indem sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg ihre Geschäftsgeheimnisse über ihren gesamten IT-Bestand hinweg verwalten.

KI-gestützte Datensicherheit – IBM beabsichtigt, neue Funktionen für die Erkennung und Klassifizierung sensibler Daten auf der Plattform bereitzustellen. Diese würden Telum® II einsetzen und die Verarbeitung natürlicher Sprache nutzen, sodass unternehmenskritische Daten identifiziert und geschützt werden können. Darüber hinaus wurde die KI-gesteuerte Sicherheitslösung, IBM Threat Detection for z/OS, entwickelt, um potenziell bösartige Anomalien, die das Ergebnis eines Cyberangriffs sein könnten, zu erkennen und zu identifizieren.

IBM erweitert KI-gestützten Support auf IBM z17 aus

Der Support von IBM hilft IBM Z-Kunden, Anforderungen zu erfüllen, die über die herkömmliche Wartung hinausgehen. IBM Support for z17 wird von IBM Technology Lifecycle Services bereitgestellt und unterstützt Kunden bei der Optimierung ihrer Umgebungen für Spitzenleistung, um Risiken und Störungen bei unternehmenskritischen Vorgängen zu begegnen. Die KI-Prozesse von IBM, basierend auf IBM watsonx, optimieren die Behebung von Vorfällen und tragen zur Verbesserung der Falllösungszeit bei und unterstützen jetzt IBM Z Systeme.

IBM Storage DS8000

IBM Storage DS8000 spielt als integrierte Speicherlösung für IBM Z eine Schlüsselrolle. Die neueste Generation von IBM Storage DS8000 (10te Generation) wurde entwickelt, um die volle Leistung von IBM z17 zu nutzen und Unternehmen Zugang zu kritischen Workloads, konsistenter und optimierter Datenleistung sowie einer modularen Architektur zu bieten,  um die neuesten forschungsgestützten Technologien von IBM zu übernehmen, das Geschäftswachstum zu fördern und gleichzeitig Daten zu monetarisieren. Zusammen bieten IBM Z und IBM Storage eine moderne nfrastruktur, die eine sichere und agile Plattform für geschäftskritische Workloads bietet.

Verfügbarkeit

IBM z17 wird  am 18. Juni 2025 allgemein verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie unter IBM.com/z17. Der IBM Spyre™ Accelerator wird voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2025 verfügbar sein.

IBM z17 is the next-generation mainframe with full AI hardware, software and operating system capabilities. Powered by the new IBM Telum® II processor, the IBM z17 extends the functionality of the system beyond transactional AI capabilities to enable new workloads.

IBM Z is built to redefine AI at scale, positioning enterprises to score 100% of their transactions in real-time.1 z17 enables businesses to drive innovation and do more, including the ability to process 50 percent more AI inference operations per day than z16.2 The new IBM z17 is built to drive business value across industries with a wide range of more than 250 AI use cases, such as mitigating loan risk, managing chatbot services, supporting medical image analysis or impeding retail crime, among others.

IBM z17 is the culmination of five years of design and development which included the filing of more than 300 patent applications filed with the US Patent and Trademark Office. Designed with the direct input of more than 100 clients and in close collaboration with IBM Research and Software teams; the new system introduces multi-model AI capabilities, new security features to protect data, and tools that leverage AI for improving system usability and management:

Bringing AI to Data – z17 AI inferencing capabilities are powered by a second-generation on-chip AI accelerator built into the IBM Telum® II processor, featuring increased frequency, compute capacity, a 40 percent growth in cache, enabling more than 450 billion inferencing operations in a day and one millisecond response time.2

Expanding Acceleration for AI – The IBM Spyre™ Accelerator expected to be available 4Q 2025 via PCIe card, will provide additional AI compute capabilities to complement the Telum® II processor. Together, they will create optimized environments to support multi-model methods of AI. The Spyre™ Accelerator is specially engineered to bring generative AI capabilities to the mainframe including running assistants, leveraging enterprise data contained in the system.

Leveraging AI to Enhance User Experience – z17 is designed to bolster the skills and efficiency of developers and IT operations with the use of AI assistants and AI agents, including IBM watsonx Code Assistant for Z and IBM watsonx Assistant for Z. In addition, for the first time, watsonx Assistant for Z will be integrated with Z Operations Unite to provide AI chat-based incident detection and resolution using live systems data.

„The industry is quickly learning that AI will only be as valuable as the infrastructure it runs on,“ said Ross Mauri, general manager of IBM Z and LinuxONE, IBM. „With z17, we’re bringing AI to the core of the enterprise with the software, processing power, and storage to make AI operational quickly. Additionally, organizations can put their vast, untapped stores of enterprise data to work with AI in a secured, cost-effective way.“

Fully Integrated Across Hardware and Software

IBM z17 is a system designed from the ground up to fully integrate into hybrid environments by tightly joining hardware innovations, software capabilities for AI, and rich support for open-standards and tooling. This enables differentiated performance and reliability while reimagining how developers and systems operators engage with and manage IBM Z, including:

 

Operating System for AI – IBM also previewed z/OS 3.2, the next version of its flagship operating system for IBM Z, planned to be released in the third quarter of 2025. z/OS 3.2 is designed to support hardware-accelerated AI capabilities across the system and operational AI insights for system management capabilities. Additionally, z/OS 3.2 will provide support for modern data access methods, NoSQL databases, and hybrid cloud data processing. These new capabilities will help AI software tap into a broader set of enterprise data and derive predictive business insights.

 

Unified IT Operations – Also announced today was IBM Z Operations Unite, which brings together key performance metrics and logs from multiple sources across IBM Z, in OpenTelemetry format, to streamline IBM Z operations with AI. The new solution is designed to accelerate the time to detect anomalies, isolate the impact of potential incidents, and reduce the resolution time. Used in conjunction with IBM Concert, operations teams can benefit from intelligent correlation of operational data across the entire enterprise. IBM Operations Unite will be generally available in May, 2025.

 

AI Accelerator for Business Efficiency – With the expansion options for the IBM Spyre™ Accelerator expected to be available 4Q 2025 via PCIe card, IBM z17 aims to transform the user experience on the platform. Clients will be able to run IBM’s growing catalog of assistants and agents, based on IBM’s Granite models, natively on z17 without taking on the added risk associated with moving data or sensitive business logic off platform. Together, these solutions are engineered to form an optimized stack, to enable clients to drive more productivity with security and scale.

Built for Resiliency: Security and Cyber Defense at the Core

 

IBM z17 furthers the platform’s history of strong security and resiliency capabilities. New developments in AI have enabled the deployment of added intelligence across this ever-growing area of importance for clients as new threats appear every day. This includes several new capabilities, including:

 

Secrets Management – Capabilities from HashiCorp, an IBM Company, announced in March are now available on IBM Z to help standardize secrets management across hybrid cloud. IBM Vault uses identity-based security to authenticate and authorize access to secrets, certificates, keys, tokens and other sensitive data. With the addition of IBM Vault, clients can have a single solution to help protect critical workloads by managing the entire secrets lifecycle across their full IT estate.

 

AI-powered Data Security – IBM intends to deliver new capabilities for discovering and classifying sensitive data on the platform. This would tap into Telum® II and utilize natural language processing so mission-critical data can be identified and protected. Additionally, our latest AI-driven security solution, IBM Threat Detection for z/OS, is designed to detect and identify potentially malicious anomalies that might be the result of a cyber-attack.

IBM Extends AI-Enabled Support to IBM z17

IBM’s tailored, comprehensive support experience helps IBM Z clients meet demands beyond traditional maintenance. Delivered by IBM Technology Lifecycle Services, IBM Support for z17 helps clients optimize their environments for peak performance to address risk and disruptions for mission-critical operations. IBM’s AI processes streamline incident remediation and help improve case resolution time, built on IBM watsonx, now support IBM Z systems.

IBM Delivers Secured and Agile Storage

IBM Storage DS8000 plays a key role as an integrated storage solution for IBM Z. The latest generation of IBM Storage DS8000 (10th Generation) is designed to harness the full power of IBM z17, providing organizations access to critical workloads, consistent and optimized data performance, and a modular architecture to adopt the latest IBM research-backed technologies to fuel business growth while monetizing data. Together, IBM Z and IBM Storage offer a modern infrastructure delivering a secured and agile platform for mission-critical workloads.

Availability

IBM z17 will be generally available June 18, 2025 For more information, visit IBM.com/z17. The IBM Spyre™ Accelerator is expected to be available starting in Q4 2025.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert