Ericsson und Dell arbeiten gemeinsam an der Verbesserung der 5G-Monetarisierung und der betrieblichen Effizienz für Kommunikationsdienstleister. | Ericsson and Dell collaborate to improve 5G monetization and operational efficiency for Communication Service Providers. |
Mit der Weiterentwicklung der Telekommunikationsbranche stehen Kommunikationsdienstleister (CSPs) unter zunehmendem Innovations- und Anpassungsdruck. Das rasante Wachstum von 5G erfordert fortschrittliche Lösungen, die Umsatzmöglichkeiten erschließen und das Nutzererlebnis verbessern. Aus diesem Grund haben Dell Technologies und Ericsson eine Partnerschaft geschlossen, um eine bahnbrechende Lösung zu entwickeln. Ericssons neuestes Charging and Billing ist jetzt für Dell Telecom Infrastructure Blocks zertifiziert und bietet CSPs ein robustes, cloud-natives und horizontales Framework für die Monetarisierung und den Betrieb von Telekommunikationsdiensten.
Diese Zusammenarbeit spiegelt die gemeinsame Vision von Dell und Ericsson wider, die Telekommunikationsarchitektur zu einer offenen, horizontalen und Cloud-nativen Umgebung weiterzuentwickeln, die es CSPs ermöglicht, Agilität und Innovation in großem Maßstab zu erreichen. Warum diese Zusammenarbeit wichtig ist Die Zertifizierung von Ericsson Charging and Billing mit Dell Telecom Infrastructure Blocks ist speziell auf die besonderen Anforderungen der Telekommunikationsbranche zugeschnitten. Diese gemeinsame Lösung bietet CSPs folgende Vorteile – Vereinfachte Abläufe: Zertifizierte Systeme reduzieren die Komplexität der Bereitstellung und Verwaltung von Telekommunikationsinfrastrukturen. – Agilität und Skalierbarkeit: Die Cloud-native, modulare Architektur stellt sicher, dass die Systeme mit den Serviceanforderungen wachsen können. – Beschleunigte Marktreaktion: Schnellere Bereitstellungszyklen bedeuten, dass Anbieter schnell auf Marktveränderungen und Kundenanforderungen reagieren können. – 5G-Monetarisierung: Speziell entwickelte Frameworks ermöglichen es CSPs, sich schnell an 5G-spezifische Anwendungsfälle anzupassen und neue Einnahmequellen zu erschließen. Indem diese Partnerschaft diese kritischen Bereiche adressiert, ermöglicht sie es CSPs, ihren Betrieb zu modernisieren, Kosten zu reduzieren und ihren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten. Schlüsselfunktionen der Lösung von Ericsson und Dell Die Integration weist mehrere Schlüsselfunktionen auf, die sie zu einem Wendepunkt für CSPs machen, die sich mit den Komplexitäten der modernen Telekommunikationslandschaft auseinandersetzen. Dazu gehören:
Vorteile für CSPs Moderne Telekommunikationsnetze erfordern Lösungen, die nicht nur die heutigen Anforderungen erfüllen, sondern auch auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet sind. Diese Zusammenarbeit bietet CSPs verschiedene Vorteile, darunter – Schnellere Abrechnungs- und Fakturierungsvorgänge Ermöglicht die Monetarisierung von Diensten in Echtzeit, insbesondere im Zusammenhang mit 5G-Anwendungsfällen, um die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Methoden zur Umsatzgenerierung zu verbessern. – Vereinfachtes Netzwerkmanagement Durch die Nutzung von Zertifizierungsplänen können CSPs einfach Gebühren- und Abrechnungslösungen bereitstellen und so Komplexität und Risiko reduzieren. – Kostenoptimierung Die Lösung ist so konzipiert, dass die Infrastrukturkosten im Laufe der Zeit optimiert werden, so dass CSPs ohne finanzielle Belastung effektiv skalieren können. – Lifecycle Management Eine kontinuierliche End-to-End-Lebenszyklus-Validierung gewährleistet langfristige Konsistenz und reibungslose System-Upgrades. Dadurch wird die Infrastruktur an die sich entwickelnden Marktanforderungen angepasst und Ausfallzeiten werden reduziert. „Unsere Zusammenarbeit mit Dell Technologies ist ein spannender Schritt nach vorn, der es Kommunikationsdienstleistern ermöglicht, ihre Netzwerke zu modernisieren und das volle Potenzial von 5G auszuschöpfen. Durch die Integration von Ericssons Abrechnungssystemen mit der robusten, Cloud-nativen Infrastruktur von Dell bieten wir CSPs die Flexibilität und Skalierbarkeit, die sie benötigen, um neue Einnahmequellen zu erschließen und die nächste Generation von Diensten sicher bereitzustellen.“ – Jason Keane, Head of Portfolio (OSS/BSS), Ericsson. „Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Dell, Innovation und Transformation in der Telekommunikationsbranche voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit mit Ericsson bei der Integration ihrer fortschrittlichen Monetarisierungsplattform in unsere Telekommunikationsinfrastrukturblöcke ermöglichen wir es CSPs, ihre 5G-Strategien zu beschleunigen. Gemeinsam helfen wir ihnen, die Lücke zwischen betrieblicher Effizienz und neuen Umsatzchancen in einer zunehmend digital geprägten Wirtschaft zu schließen.“ – Gautam Bhagra, Dell VP of Telecom Strategic Alliances, Dell Technologies Zukunftssicherer Telekommunikationsbetrieb. Die Zusammenarbeit zwischen Ericsson und Dell Technologies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die moderne Telekommunikation dar. Gemeinsam stellen sie CSPs die Infrastruktur, die Agilität und die Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um in der 5G-Ära erfolgreich zu sein. Durch den Einsatz von Ericssons Charging and Billing on Dell Telecom Infrastructure Blocks for Red Hat Version 3.5 können CSPs betriebliche Effizienz erreichen, innovative Monetarisierungsmodelle einführen und den sich ändernden Marktanforderungen sicher begegnen. |
As the telecommunications industry evolves, Communication Service Providers (CSPs) are under increasing pressure to innovate and adapt. The rapid growth of 5G requires advanced solutions that unlock revenue opportunities and enhance the user experience. Recognizing this, Dell Technologies and Ericsson have partnered to deliver a breakthrough solution. Ericsson’s latest Charging and Billing is now certified for Dell Telecom Infrastructure Blocks, providing CSPs with a robust, cloud-native and horizontal framework for telecom monetization and operations.
This collaboration reflects a shared vision between Dell and Ericsson to evolve the telecom architecture to an open, horizontal and cloud-native environment that enables CSPs to achieve agility and innovation at scale. Why this collaboration matters The certification of Ericsson Charging and Billing with Dell Telecom Infrastructure Blocks is specifically designed to meet the unique requirements of the telecom industry. This joint solution provides CSPs with – Simplified operations: Certified systems reduce the complexity of deploying and managing telecom infrastructure. – Agility and scalability: Cloud-native, modular architecture ensures systems can grow with service demands. – Accelerated Market Response: Faster deployment cycles mean providers can respond quickly to market changes and customer demands. – 5G Monetization: Purpose-built frameworks enable CSPs to quickly adapt to 5G-specific use cases and unlock new revenue streams. By addressing these critical areas, this partnership enables CSPs to modernize their operations, reduce costs and deliver exceptional value to their customers. Key features of the Ericsson and Dell solution The integration has several key features that make it a game-changer for CSPs addressing the complexities of the modern telecom landscape. These include:
Benefits for CSPs Modern telecommunications networks require solutions that not only meet today’s demands, but also prepare for the challenges of tomorrow. This collaboration offers CSPs several distinct advantages, including – Faster charging and billing operations Enable real-time monetization of services, especially those related to 5G use cases, to reduce time to market and improve revenue generation methods. – Simplified network management Leveraging certification blueprints, CSPs can easily deploy charging and billing solutions, reducing complexity and risk. – Cost Optimization The solution is designed to optimize infrastructure costs over time, enabling CSPs to scale effectively without financial strain. – Lifecycle Management Continuous end-to-end lifecycle validation ensures long-term consistency and smooth system upgrades. This keeps the infrastructure aligned with evolving market needs while reducing downtime. „Our collaboration with Dell Technologies is an exciting step forward in enabling communications service providers to modernize their networks and unlock the full potential of 5G. By integrating Ericsson’s charging and billing with Dell’s robust, cloud-native infrastructure, we are giving CSPs the agility and scalability they need to capture new revenue streams and confidently deliver next-generation services.“ – Jason Keane, Head of Portfolio (OSS/BSS), Ericsson. „This partnership underscores Dell’s commitment to driving innovation and transformation in the telecommunications industry. By working with Ericsson to integrate their advanced monetization platform with our telecom infrastructure blocks, we’re enabling CSPs to accelerate their 5G strategies. Together, we’re helping them bridge the gap between operational efficiency and bold new revenue opportunities in an increasingly digital-first economy.“ – Gautam Bhagra, Dell VP of Telecom Strategic Alliances, Dell Technologies Future-Proofing Telecom Operations. The collaboration between Ericsson and Dell Technologies marks a critical milestone for modern telecommunications. Together, they are providing CSPs with the infrastructure, agility and tools they need to thrive in the 5G era. By deploying Ericsson’s Charging and Billing on Dell Telecom Infrastructure Blocks for Red Hat Version 3.5, CSPs can achieve operational efficiencies, introduce innovative monetization models, and confidently meet changing market demands. |
Arne Lehfeldt, Systems Engineer und CTO Ambassador bei Dell Technologies, erklärt im Podcast Security, Storage und Channel Germany mit Carolina Heyder, warum Unternehmen keine Angst vor KI haben sollten. | Arne Lehfeldt, systems engineer and CTO ambassador at Dell Technologies, talks to editor-in-chief Carolina Heyder in the Security, Storage and Channel Germany podcast about the easy way to get started with artificial intelligence (AI). |

Carolina Heyder ist Chefredakteurin Security Storage und Channel Germany sowie freiberufliche IT-Fachjournalistin und Moderatorin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in renommierten Verlagshäusern wie WEKA-Fachmedien, Springer und Aspencore. Ob Text fürs Web oder Print, Audio oder Video. Am Laptop, vor dem Mikrofon oder der Kamera. Ob in Deutsch, Englisch oder Spanisch, Carolina Heyder ist in der IT-Welt Zuhause. Ihre Themenschwerpunkte sind Cybersecurity, Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Storage u. a.
Carolina Heyder is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany as well as a freelance IT journalist and presenter. She has many years of experience at renowned publishing houses such as WEKA-Fachmedien, Springer and Aspencore. Whether text for the web or print, audio or video. On the laptop, in front of the microphone or the camera. Whether in German, English or Spanish, Carolina Heyder is at home in the IT world. Her main topics are cybersecurity, digital transformation, sustainability, storage and others.
Kontakt – Contact via Mail: carolina.heyder@security-storage-und-channel-germany.com