Das Dark Storm Team, eine pro-palästinensische Hackergruppe, führt DDoS-Attacken gegen X durch, die zu weltweiten Störungen führen. Dark Storm team, a pro-Palestinian hacker group, launched DDoS attacks against X, causing disruptions worldwide.
Der Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) erlitt mehrere Ausfälle, von denen viele Nutzer weltweit betroffen waren. Der Eigentümer Elon Musk selbst führt dies auf einen „massiven Cyberangriff“ zurück und vermutet eine große koordinierte Gruppe dahinter.

Check Point Research (CPR) hat unterdessen herausgefunden, dass die Hackerbande Dark Storm Team, eine pro-palästinensische Cyberangriffsgruppe, die sich auf DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) spezialisiert hat, nach einer Phase der Inaktivität wieder aktiv ist. Ihre Hauptziele sind westliche Einrichtungen, darunter Organisationen in den USA, der Ukraine, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Israel. In den letzten Monaten haben sie erfolgreich Angriffe auf kritische Infrastrukturen durchgeführt, darunter Flughäfen in den USA, den Hafen von Haifa in Israel und das Verteidigungsministerium der VAE.

„Das Dark-Storm-Team hat sich zu dem Angriff auf X bekannt und verfolgt damit ein großes Ziel: die Destabilisierung wichtiger digitaler Plattformen und Infrastrukturen. Dieses Ereignis unterstreicht die Notwendigkeit einer starken Cybersicherheit für Social-Media-Plattformen, die eine Schlüsselrolle in der globalen Kommunikation spielen“.

Ein Blick auf die Daten von CPR im Cyber Security Report 2025 zeigt als Hintergrundinformation, dass Unternehmen in den USA im Februar 2025 mit durchschnittlich 1.323 Cyberangriffen pro Woche konfrontiert waren, wobei die Medien- und Unterhaltungsbranche auf Platz vier der am häufigsten angegriffenen Branchen lag.

The message service X (formerly Twitter) suffered several outages, affecting many users worldwide. Owner Elon Musk himself attributes this to a „massive cyberattack“ and suspects a large coordinated group behind it.

Meanwhile, Check Point Research (CPR) has discovered that the Dark Storm Team hacker gang, a pro-Palestinian cyberattack group that specializes in DDoS (distributed denial of service) attacks, is active again after a period of inactivity. Their primary targets are Western institutions, including organizations in the U.S., Ukraine, the United Arab Emirates (UAE), and Israel. In recent months, they have successfully attacked critical infrastructure, including airports in the U.S., the Port of Haifa in Israel, and the UAE Ministry of Defense.

„The Dark Storm team has claimed responsibility for the attack on X with one main goal: to destabilize critical digital platforms and infrastructure. This event underscores the need for strong cybersecurity for social media platforms, which play a key role in global communications.“

By way of background, a look at the data in CPR’s Cyber Security Report 2025 shows that in February 2025, U.S. companies faced an average of 1,323 cyberattacks per week, with the media and entertainment industry ranking fourth among the most frequently attacked industries.

Der neue Senior Director Partner Sales bei NetApp, Henning Rahe, erklärt im SSCG-Podcast mit Carolina Heyder, wie das Mittelstandsgeschäft gemeinsam mit Partnern gestärkt werden soll. NetApp’s new Senior Director Partner Sales, Henning Rahe, explains in the SSCG Podcast with Carolina Heyder how the company plans to strengthen its midmarket business with partners.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert