CyberArk übernimmt Zilla Security und baut damit sein Angebot für Identity Governance and Administration (IGA) aus. | CyberArk Acquires Zilla Security to Expand Identity Governance and Administration (IGA) Offerings. |
CyberArk erweitert mit der Übernahme von Zilla Security seine Identity Security Platform um eine skalierbare Automatisierung für Identity Governance and Administration (IGA).
Die Übernahme unterstützt die Strategie von CyberArk, eine umfassende Identitätssicherheitsplattform anzubieten, um jede menschliche oder maschinelle Identität mit dem richtigen Maß an privilegierten Zugriffsrechten zu schützen. Im Rahmen der Vereinbarung erwarb CyberArk Zilla Security für 165 Millionen US-Dollar in bar, zuzüglich einer Gewinnbeteiligung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar, die an das Erreichen bestimmter Ziele geknüpft ist. Im Zuge des digitalen Wandels benötigen Unternehmen skalierbare Lösungen, die sich nahtlos in hybride Umgebungen integrieren lassen. Herkömmliche IGA-Lösungen wurden in erster Linie für On-Premise-Umgebungen entwickelt und basieren auf manuellen Prozessen mit langwierigen und kostspieligen Implementierungen. Moderne IGA-Lösungen wurden speziell für die Cloud entwickelt und bieten KI-gestützte Prozesse sowie sofort einsetzbare Integrationen für die Transparenz in Cloud- und SaaS-Anwendungen. Dies ermöglicht ein effektives Governance- und Lifecycle-Management. Im Gegensatz zu herkömmlichen IGA-Systemen wurde die moderne IGA-SaaS-Plattform von Zilla von Grund auf für die heutigen digitalen Umgebungen entwickelt. Diese Umgebungen sind durch eine explosionsartige Zunahme von SaaS-Anwendungen, dezentralisiertes Management und identitätsbasierte Sicherheitsbedrohungen gekennzeichnet. Durch den Einsatz von KI-gestütztem Rollenmanagement automatisiert Zilla die Prozesse der Identitätsbereitstellung und Compliance und macht die Implementierung einer zentralen Governance für moderne Unternehmen einfach, intuitiv und umfassend. Die Lösung bietet eine breite Palette an Integrationen für gängige und individuelle Anwendungen. Kunden von Zilla, die Erfahrung mit der Implementierung herkömmlicher IGA haben, haben festgestellt, dass Zilla fünfmal schneller implementiert werden kann, Zugriffsüberprüfungen mit 80% weniger Aufwand abgeschlossen werden können und eine schnellere Bereitstellung mit 60% weniger Service-Tickets möglich ist. „Da Unternehmen mit der Zunahme von Privilegien in komplexen Identitätslandschaften konfrontiert sind, gewinnen moderne IGA-Funktionen für den Schutz digitaler Assets und die Aufrechterhaltung der geschäftlichen Agilität an Bedeutung. Durch die Erweiterung der CyberArk Identity Security Platform mit den modernen IGA-Funktionen von Zilla werden wir die Identity Governance mit einer skalierbaren Automatisierung neugestalten, die die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet und die Sicherheit für moderne Unternehmen erhöht“, erklärt Matt Cohen, Chief Executive Officer von CyberArk. „Wir freuen uns auf die Mitgründer von Zilla, Deepak Taneja und Nitin Sonawane, und ihr Team bei CyberArk. Ihre Erfahrung und ihr Fachwissen im Bereich IGA sind beispiellos und werden uns dabei helfen, die Zukunft moderner IGA und Identitätssicherheit zu gestalten.“ „Was vor 20 Jahren funktioniert hat, funktioniert heute eindeutig nicht mehr“, erläutert Deepak Taneja, Chief Executive Officer und Mitbegründer von Zilla Security. „Zilla verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Identity Governance und Administration managen können, grundlegend. Durch die Nutzung von KI haben wir die IGA automatisiert und sie einfacher, schneller und kostengünstiger gemacht. Mit CyberArk werden wir unsere Technologie als Teil der CyberArk Identity Security Platform anbieten und damit weltweit viele weitere Kunden erreichen.“ Mit der Übernahme von Zilla wird CyberArk die branchenweit umfassendste KI-gestützte Identitätssicherheitsplattform für menschliche und maschinelle Identitäten weiter ausbauen. Das beinhaltet unter anderem:
Die modernen IGA-Funktionen von Zilla sind jetzt als eigenständige Angebote von CyberArk erhältlich, darunter:
|
With the acquisition of Zilla Security, CyberArk adds scalable automation for Identity Governance and Administration (IGA) to its Identity Security Platform.
The acquisition supports CyberArk’s strategy to provide a comprehensive identity security platform that protects any human or machine identity with the right level of privileged access. Under the terms of the agreement, CyberArk acquired Zilla Security for $165 million in cash, plus a $10 million earn-out based on the achievement of certain performance targets. As organizations undergo digital transformation, they require scalable solutions that seamlessly integrate into hybrid environments. Traditional IGA solutions are primarily designed for on-premises environments and are based on manual processes with lengthy and costly implementations. Modern IGA solutions are purpose-built for the cloud, offering AI-powered processes and out-of-the-box integrations for visibility into cloud and SaaS applications. This enables effective governance and lifecycle management. Unlike traditional IGA systems, Zilla’s modern IGA SaaS platform was built from the ground up for today’s digital environments. These environments are characterized by an explosion of SaaS applications, decentralized management, and identity-based security threats. By leveraging AI-powered role management, Zilla automates the processes of identity provisioning and compliance, making the implementation of centralized governance simple, intuitive and comprehensive for the modern enterprise. The solution offers a wide range of integrations for popular and custom applications. Zilla customers with experience implementing traditional IGA have found that Zilla deploys five times faster, completes access reviews with 80% less effort, and enables faster provisioning with 60% fewer service tickets. „As organizations face the rise of privileged access in complex identity landscapes, modern IGA capabilities are becoming increasingly important to protect digital assets and maintain business agility. By extending the CyberArk Identity Security Platform with Zilla’s modern IGA capabilities, we are reshaping identity governance with scalable automation that ensures compliance and enhances security for modern organizations,“ said Matt Cohen, Chief Executive Officer, CyberArk. „We are excited to have Zilla co-founders Deepak Taneja and Nitin Sonawane and their team join CyberArk. Their experience and expertise in IGA is unparalleled and will help us shape the future of modern IGA and identity security.“ „What worked 20 years ago clearly doesn’t work today,“ said Deepak Taneja, chief executive officer and co-founder of Zilla Security. „Zilla is fundamentally changing the way organizations can manage identity governance and administration. By leveraging AI, we have automated IGA, making it simpler, faster and more cost-effective. With CyberArk, we will offer our technology as part of the CyberArk Identity Security Platform, reaching many more customers worldwide.“ With the acquisition of Zilla, CyberArk will further expand the industry’s most comprehensive AI-powered identity security platform for human and machine identities. This includes the ability to – Discovering and connecting all identities with context and risk mapping – Applying the right level of authorization controls across Entitlement Management, Session Management, Credential Management, and Authentication Management – Automated Lifecycle Management, Policy, Governance and Compliance Zilla’s advanced IGA capabilities are now available as standalone offerings from CyberArk, including – Zilla Comply: Simplifies user access auditing and proof documentation with robust integration and automation that supports the entire audit process from application integration to the auditor’s evidence package. – Zilla Provisioning: Modernizes access management with an AI-driven, automated approach to provisioning tasks such as onboarding, role switching, and offboarding. It also ensures that all identities receive task-specific permissions and access. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de