Jan Patrick Schlögell,Senior Director der SonicWall GmbH, ADN Transformation Day
Die Zukunft des Channels entdecken: Der ADN Transformation Day 2025 in Neuss zeigte, wie KI das Business verändert. Discover the future of the channel: ADN Transformation Day 2025 in Neuss showed how AI is changing business.
ADN-Partner entfachten mit Künstlicher Intelligenz das Geschäftspotenzial von morgen auf dem Transformation Day 2025. Der Markt rund um Künstliche Intelligenz bietet viele Chancen für MSPs, Systemhäuser & Co – der ADN Transformation Day 2025 in Neuss offenbarte die Wachstumsfelder der Zukunft.

Künstliche Intelligenz wird den Channel verändern und die Geschäftswelt auf den Kopf stellen. Sie läutet eine neue Ära ein, in der es nicht nur um die reine Technologie geht, sondern auch um strategische Umsetzungen und neue Geschäftsmodelle, um die eigene Marktposition zu stärken. Auf dem ADN Transformation Day am 6. März 2025 im Crowne Plaza in Neuss trafen sich Premiumhersteller, Reseller und ADN-Experten, um das Fokusthema Künstliche Intelligenz zu vertiefen. In 32 spannenden Vorträgen, die teilweise in bis zu sechs Sälen gleichzeitig stattfanden, wurde den rund 400 anwesenden ADN-Partnern von renommierten Referenten geballtes Technologie-Know-how, Vermarktungswissen und klare Strategien für den Einsatz von KI im Geschäftsalltag und zur Neukundengewinnung geboten.

„Wir haben beim Transformation Day klar auf KI gesetzt, wohlwissend, dass der Resellermarkt hier noch am Anfang steht“, sagt Hermann Ramacher, Geschäftsführer der ADN. Auch fehle häufig noch das Verständnis, KI nicht vordergründig als IT-, sondern als ein Geschäftsprozessprojekt zu sehen.

Noch nimmt Microsoft den Großteil der KI-besetzten Themen bei ADN ein, doch der Value-Added Distributor ergänzt sein Portfolio bereits auch um anderen Premium-Hersteller in diesem Segment, wie beispielsweise NVIDIA und ist auch mit den Infrastruktur- und Securityanbietern aktiv im Austausch. „Es gehört seit Jahren zur Kernkompetenz der ADN, neue Technologien und Hersteller schnell und effektiv in den Channel einzuführen“, so Hermann Ramacher. Dass man sich als Partner bei der KI breit aufstellt, sei wichtig, um neue Umsatzquellen zu erschließen und die Digitalisierung in der DACH-Region voranzutreiben.

ADN als erstes Haus am Platz für Informationen rund um KI

„KI muss so schnell wie möglich in den Mittelstand“, erklärt Ramacher. Die Partner der ADN sollten jetzt die Voraussetzungen schaffen, um KI bei ihren Kunden möglich zu machen, damit diese schneller und effizienter mit den KI-Tools arbeiten können. Dabei stellt sich auch die Frage, wie ein Systemhaus KI-Lösungen wie Copilot vermarkten kann. „Das ist ein ungewohntes Thema“, gibt der CEO zu. ADN soll die erste Anlaufstelle im Channel für alle Informationen rund um Hardware, Lizenzierung von Software und Know-how werden. Sowieso verschwimmen die Grenzen der Business Units zunehmend: „Cloud, Security und KI ist eins, und das sollte man nicht trennen“, sagt Ramacher und betont damit den ganzheitlichen Ansatz, den die ADN verfolgt.

Aktuell baut ADN intern eine Gruppe mit KI-Trainern und zahlreichen KI-gestützten Anwendungen aus, um KI im Channel aktiv nach vorne zu bringen, berichtet der CEO. Der Transformation Day soll dazu dienen, die ADN als KI-Experten in den Vordergrund zu stellen, die Mehrwerte, die ADN bietet, in den Vordergrund zu rücken und ebenso neue Systemhäuser, die sich auf KI spezialisieren wollen, von den Kompetenzen und dem Wissensvorsprung des Value-Added Distributors zu überzeugen. „Wir haben schon ein solides Haus stehen, aber da kommen jetzt noch mehrere Etagen drauf“, veranschaulicht Hermann Ramacher metaphorisch die nächsten Meilensteine, die ADN erreichen will, um bundesweit zur ersten Adresse im Channel für den Markteinstieg und Ausbau der Jahrhunderttechnologie werden. Dabei fungiert die ADN Akademie als Multiplikator.

Allein für Copilot bietet die Akademie mittlerweile zwei Dutzend verschiedene Trainings an. Sie ist zentrale Anlaufstelle für KI-Wissen und praxisnahe Lösungen. Darüber hinaus offeriert die Akademie Partnern Whitelabel-Lösungen, so dass die ADN im Namen der Partner Lösungen im KI-Umfeld bei den Endkunden aufsetzt. Vorteil ist, dass der Endkunde beim Partner bleibt und dieser von der enormen Expertise des VAD profitiert.

Was früher Science Fiction war, ist heute Science Fact

Der ADN Transformation Day 2025 wurde von der KI-Koryphäe Bilal Zafar eröffnet. Der Tech-CEO zeigte in seiner inspirierenden Keynote auf, welche Möglichkeiten heute schon existieren, um mit der Künstlicher Intelligenz zu arbeiten. Dazu zählen unter anderem Taxis, die in San Francisco vollkommen autonom und sicher – selbst unter schwierigsten Bedingungen – fahren oder die Analyse medizinischer Befunde. Emotional wurde es im großen Saal des Neusser Crowne Plaza, als er davon berichtete, dass KI es sogar möglich macht, mit Verstorbenen zu sprechen – und als Beispiel eine Stimme aus dem Jenseits erklang. Bilal Zafar resümierte, dass was früher Science Fiction war, heute schon Science Fact ist.

„KI ist die größte Chance, die die Menschheit jemals hatte“, beschwor er das Publikum und plädierte dafür, mehr Mut angesichts dieser transruptiven Technologie zu zeigen. Er betont: „Der KI-Zug fährt schon jetzt mit atemberaubender Geschwindigkeit – ganz vorne mit dabei: die USA und China.“ Deutschland und Europa müssten den Anschluss finden, um nicht auf der Strecke zu bleiben. Dazu leiste auch der Transformation Day seinen Beitrag.

Ein Klassentreffen der besonderen Art

Das Herz des Transformation Days ist und bleibt aber das Netzwerken. Während des Events tauschten sich Partner mit Branchenführern, Experten und Gleichgesinnten aus und schmiedeten neue Kooperationen. „Der Transformation Day ist wunderbar übersichtlich, die Wege sind kurz. Das ist eine ganz andere Atmosphäre als beispielsweise auf einer typischen IT-Messe“, bestätigt Ilja van den Haak, Senior Accountmanager bei EWERK. Man könne dedizierte Gespräche mit Herstellern führen und Zielkontakte kennenlernen, die für den Ausbau des eigenen Business wichtig sind. „Die Gespräche sind offen und konstruktiv, mit einem klaren Fokus auf den gemeinsamen Wissensaustausch und die Weiterentwicklung der Branche“, hebt er positiv hervor. Überdies ermöglichen persönliche Gespräche tiefere Einblicke in Marktentwicklungen und Zukunftstrends, direkt aus der Perspektive der Hersteller. Für Ilja van den Haak liegt im Transformation Day noch viel Potenzial. Das ADN-Event kann sich seiner Meinung nach zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Branche entwickeln, wenn die Hersteller weiterhin handverlesen sind und den Teilnehmern spannende, innovative Technologien präsentiert werden.

Ähnlich denkt Jan Köhler, Head of Security bei ACP. Er nutzte den Transformation Day neben dem Netzwerken dazu, sich über Hersteller zu informieren, die interessant fürs Portfolio der ACP sind und um mehr über die neuen Technologien zu erfahren. Zudem lobte er insbesondere die Vorträge zu Microsoft-Themen. Den Fokus auf KI sieht er als den richtigen Weg, da hier eindeutig die Zukunftsmelodie spiele. „Der Transformation Day ist jung, innovativ und einfach gut für die Branche“, so Köhler. Man komme spielend leicht mit Gleichgesinnten und Herstellerpartnern ins Gespräch, treffe auch „alte Gesichter“ wieder. „Das ist doch schon so ein bisschen wie ein Klassentreffen“, sagt er.

Beim nächsten Transformation Day sind Ilja van den Haak und Jan Köhler wieder mit dabei, bestätigten beide. Sie haben sich in Neuss kennengelernt und schon ihre Kontaktdaten ausgetauscht. Sie sind nicht die Einzigen, die sich dann nicht mehr als Fremde, sondern als „Klassenkameraden“ wiederbegegnen.

ADN partners sparked the business potential of tomorrow with artificial intelligence at the Transformation Day 2025. The market for artificial intelligence offers many opportunities for MSPs, resellers & Co. – the ADN Transformation Day 2025 in Neuss revealed the growth areas of the future.

Artificial intelligence will change the channel and turn the business world on its head. It heralds a new era in which it is not just about pure technology, but also about strategic implementation and new business models to strengthen one’s own market position. At the ADN Transformation Day on March 6, 2025 at the Crowne Plaza in Neuss, premium manufacturers, resellers and Value Added Distributor ADN experts came together to delve deeper into the focus topic of artificial intelligence. In 32 exciting presentations, some of which took place in up to six halls simultaneously, the 400 or so ADN partners in attendance were offered a wealth of technology expertise, marketing knowledge and clear strategies for using AI in day-to-day business and for acquiring new customers by renowned speakers.

“We clearly focused on AI at the Transformation Day, knowing full well that the reseller market is still in its infancy,” says Hermann Ramacher, Managing Director of ADN. There is also often still a lack of understanding that AI is not primarily an IT project, but a business process project.

Microsoft still accounts for the majority of AI-related topics at ADN, but the value-added distributor is already supplementing its portfolio with other premium manufacturers in this segment, such as NVIDIA, and is also in active contact with infrastructure and security providers. “For years, one of ADN’s core competencies has been to introduce new technologies and manufacturers to the channel quickly and effectively,” says Hermann Ramacher. The company’s broad positioning as an AI partner is important for tapping into new sources of revenue and driving digitalization in the DACH region.

ADN is the first place to go for information about AI

“AI needs to reach SMEs as quickly as possible,” explains Ramacher. ADN’s partners should now create the conditions to make AI possible for their customers so that they can work faster and more efficiently with AI tools. This also raises the question of how a system house can market AI solutions such as Copilot. “This is an unfamiliar topic,” admits the CEO. ADN is to become the first point of contact in the channel for all information relating to hardware, software licensing and expertise. In any case, the boundaries between the business units are becoming increasingly blurred: “Cloud, security and AI are one and should not be separated,” says Ramacher, emphasizing the holistic approach that ADN is pursuing.

The CEO reports that ADN is currently building up an internal group of AI trainers and numerous AI-supported applications in order to actively promote AI in the channel. The Transformation Day is intended to highlight ADN as an AI expert, to bring the added value that ADN offers to the fore and also to convince new system houses that want to specialize in AI of the expertise and knowledge advantage of the value-added distributor. “We already have a solid building, but there are several more floors to go,” says Hermann Ramacher, metaphorically illustrating the next milestones that ADN wants to achieve in order to become the first address in the channel nationwide for market entry and expansion of the technology of the century. The ADN Academy acts as a multiplier.

The academy now offers two dozen different training courses for Copilot alone. It is the central point of contact for AI knowledge and practical solutions. In addition, the academy offers partners white label solutions, meaning that ADN sets up solutions in the AI environment for end customers on behalf of its partners. The advantage is that the end customer remains with the partner and benefits from the enormous expertise of the VAD.

What used to be science fiction is now science fact

The ADN Transformation Day 2025 was opened by AI luminary Bilal Zafar. In his inspiring keynote speech, the tech CEO highlighted the possibilities that already exist today for working with artificial intelligence. These include cabs that drive completely autonomously and safely in San Francisco – even under the most difficult conditions – and the analysis of medical findings. The large hall of the Crowne Plaza in Neuss became emotional when he reported that AI even makes it possible to speak to the deceased – and a voice from the afterlife was heard as an example. Bilal Zafar summarized that what used to be science fiction is now science fact.

“AI is the greatest opportunity mankind has ever had,” he implored the audience and pleaded for more courage in the face of this disruptive technology. He emphasized: “The AI train is already moving at breathtaking speed – with the USA and China at the forefront.” Germany and Europe must catch up if they are not to be left behind. Transformation Day will also contribute to this.

A special kind of reunion

However, the heart of the Transformation Day is and remains networking. During the event, partners exchanged ideas with industry leaders, experts and like-minded people and forged new collaborations. “The Transformation Day is wonderfully clear, the distances are short. It’s a completely different atmosphere to a typical IT trade fair, for example,” confirms Ilja van den Haak, Senior Account Manager at EWERK. You can have dedicated discussions with manufacturers and get to know target contacts who are important for expanding your own business. “The discussions are open and constructive, with a clear focus on sharing knowledge and further developing the industry,” he emphasizes positively. In addition, personal discussions provide deeper insights into market developments and future trends, directly from the manufacturers‘ perspective. For Ilja van den Haak, Transformation Day still has a lot of potential. In his opinion, the ADN event can develop into one of the most important events in the industry if the manufacturers continue to be hand-picked and exciting, innovative technologies are presented to the participants.

Jan Köhler, Head of Security at ACP, has a similar view. In addition to networking, he used the Transformation Day to find out about manufacturers that are interesting for ACP’s portfolio and to learn more about the new technologies. He also praised the presentations on Microsoft topics in particular. He sees the focus on AI as the right way forward, as this is clearly where the melody of the future is playing. “Transformation Day is young, innovative and simply good for the industry,” said Köhler. It’s easy to get into conversation with like-minded people and manufacturer partners and meet “old faces” again. “It’s a bit like a class reunion,” he says.

Ilja van den Haak and Jan Köhler will be back at the next Transformation Day, they both confirmed. They got to know each other in Neuss and have already exchanged contact details. They are not the only ones who will no longer meet as strangers, but as “classmates”.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert