Der IDC Worldwide WLAN Tracker zeigt, dass der WLAN-Markt für Unternehmen vom zweiten zum dritten Quartal 2024 um 5,8 Prozent wuchs. Enterprise WLAN Market Grows 5.8% From Second to Third Quarter of 2024, IDC Worldwide WLAN Tracker Shows.
Der weltweite Markt für drahtlose lokale Netzwerke (WLAN) in Unternehmen ist zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2024 um 5,8 Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar gewachsen. Dies geht aus dem Worldwide Quarterly WLAN Tracker der International Data Corporation (IDC) hervor.

Das sequentielle Wachstum im dritten Quartal folgt auf ein Wachstum von 12,4 % zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2024. Dieses anhaltende Wachstum deutet darauf hin, dass sich die Angebots- und Nachfragedynamik des Marktes nach zwei Jahren der Volatilität stabilisiert, die vor allem durch den Abbau von Produktrückständen infolge der globalen Lieferkettenkrise der COVID-19-Ära verursacht wurde. Der WLAN-Markt für Unternehmen ist im Jahresvergleich um 1,7 % zurückgegangen und liegt in den ersten drei Quartalen des Jahres um 17,5 % unter den hohen Umsätzen von 2023.

Die neuesten Wi-Fi-Standards gewinnen auf dem WLAN-Markt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Wi-Fi 6E, mit dem Wi-Fi das lizenzfreie 6-GHz-Band nutzen kann, machte im dritten Quartal (3Q24) 31,7 % des Umsatzes im Markt für abhängige Access Points aus. Ein Jahr zuvor lag dieser Anteil noch bei 20,4 %. Auch Wi-Fi 7 beginnt sich durchzusetzen und macht 4,9 % des Umsatzes im Segment der abhängigen APs aus, während die meisten verbleibenden abhängigen APs weiterhin Wi-Fi 6-Technologie verwenden.

„Die WLAN-Branche bleibt ein dynamischer Markt, der von einer Reihe von Trends bestimmt wird. Erstens setzt der Markt seinen stetigen Marsch zurück zur Normalisierung der Angebots- und Nachfragedynamik fort und zeigt von Quartal zu Quartal Wachstumsfortschritte“, sagt Brandon Butler, Senior Research Manager, Enterprise Networks, IDC.

„Unterdessen machen neue Standards weiterhin einen größeren Anteil der WLAN-Investitionen aus, insbesondere Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7, die beide die Nutzung von Wi-Fi auf das 6-GHz-Band ausdehnen.“

In den Vereinigten Staaten ging der Markt für Unternehmens-WLANs im Jahresvergleich um 3,2 % zurück, wuchs jedoch von Q2/2014 auf Q3/2014 um 10,7 %. In Westeuropa verzeichnete der Markt ein bescheidenes Wachstum von 0,2 % im Jahresvergleich und 4,2 % im Vergleich zum Vorquartal. In Zentral- und Osteuropa wuchs der Markt im Jahresvergleich um 0,5% und im Vergleich zum Vorquartal um 7,8%. In der Region Asien-Pazifik ohne Japan und China ging der Markt im Jahresvergleich um 4,4% und im Vergleich zum Vorquartal um 3,5% zurück. In der Volksrepublik China ging der Markt im Jahresvergleich um 10,2 % zurück, stieg jedoch im Vergleich zum Vorquartal um 2,2 %.

Der Umsatz mit WLAN-Lösungen für Unternehmen von Cisco ging im Jahresvergleich um 5,7 % zurück, stieg jedoch im Vergleich zum Vorquartal um 11,0 % auf 1,0 Mrd. USD und erreichte am Ende des dritten Quartals einen Marktanteil von 41,6 %.

Der Umsatz von HPE Aruba Networking stieg im dritten Quartal um 23,9 % gegenüber dem Vorjahr und um 8,2 % gegenüber dem Vorquartal, was zu einem Marktanteil von 15,1 % im Quartal führte.

Der WLAN-Umsatz von Ubiquiti für Unternehmen stieg um 27,5 % gegenüber dem Vorjahr und um 9,0 % gegenüber dem Vorquartal, was einem Marktanteil von 8,3 % entspricht.

Der Umsatz von Huawei im Bereich WLAN für Unternehmen sank im Q3 um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr und um 20,5 % gegenüber dem Vorquartal, was einem Marktanteil von 7,2 % entspricht.

Die WLAN-Umsätze von Juniper Networks stiegen im Jahresvergleich um 17,6 % und im Vergleich zum Vorquartal um 11,6 %, was einem Marktanteil von 5,3 % entspricht.

The enterprise worldwide wireless local area network (WLAN) market grew 5.8% between the second and third quarters of 2024 to reach $2.5 billion, according to results published in the International Data Corporation (IDCWorldwide Quarterly WLAN Tracker.

The sequential growth in the third quarter follows a 12.4% increase between the first and second quarters of 2024. This continued growth indicates that the market’s supply and demand dynamics are stabilizing after two years of volatility driven largely by the drawdown of backlogged products stemming from the COVID-19-era global supply chain crisis. The enterprise WLAN market declined 1.7% on a year-over-year (YoY) basis and is down 17.5% through the first three quarters of the year compared to the elevated revenues of 2023.

The latest Wi-Fi standards are steadily gaining traction in the enterprise WLAN market. Wi-Fi 6E, which enables Wi-Fi to utilize the 6 GHz band of unlicensed spectrum, accounted for 31.7% of the dependent access point market’s revenues in the third quarter (3Q24). That’s compared to making up 20.4% of the segment’s revenues a year earlier. Wi-Fi 7 is also starting to be adopted, making up 4.9% of the dependent AP segment’s revenues, while most remaining dependent APs continue to utilize Wi-Fi 6 technology.

“The WLAN industry continues to be a dynamic market, driven by a variety of trends. Firstly, the market continues its steady march back to normalization of supply and demand dynamics by showing growth progress on a quarter-over-quarter basis,” says Brandon Butler, Senior Research Manager, Enterprise Networks, IDC. “Meanwhile, the new standards continue to make up a larger share of WLAN investments, notably Wi-Fi 6E and Wi-Fi 7, both of which extend Wi-Fi to use to the 6 GHz band.”

In the United States the enterprise WLAN market declined 3.2% YoY but increased 10.7% sequentially from 2Q24 to 3Q24. In Western Europe, the market showed modest growth, increasing 0.2% YoY and 4.2% sequentially. In Central and Eastern Europe, the market rose 0.5% YoY and 7.8% sequentially. In the Asia Pacific region, excluding Japan and China, the market declined 4.4% YoY and fell 3.5% sequentially. In the People’s Republic of China, the market declined 10.2% YoY but rose 2.2% sequentially.

Cisco’s enterprise WLAN revenues declined 5.7% YoY but rose 11.0% sequentially to reach $1.0 billion, capturing 41.6% of the market at the end of the third quarter.

HPE Aruba Networking revenues grew 23.9% YoY in 3Q24 and rose 8.2%, sequentially, resulting in a 15.1% market share in the quarter.

Ubiquiti enterprise WLAN revenues increased 27.5% YoY and 9.0% sequentially, giving the company 8.3% market share.

Huawei enterprise WLAN revenues declined 1.8% YoY in 3Q24 and fell 20.5% sequentially, giving the company market share of 7.2%.

Juniper Networks enterprise WLAN revenues increased 17.6% YoY and rose 11.6% sequentially, giving the company 5.3% market share.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner