Veritas ist als einziger Anbieter zum 19. Mal als Leader im Gartner Magic Quadrant for Backup and Recovery Software Solutions positioniert. Veritas is the only vendor positioned in the Leaders‘ Quadrant of the Gartner Magic Quadrant for Backup and Recovery Software Solutions for the 19th time.
Veritas Technologies wurde von Gartner als Leader im Magic Quadrant für Enterprise Backup and Recovery Software Solutions (EBRSS) positioniert. Veritas ist der einzige Anbieter, der von Gartner in jedem der letzten 19 Berichte über Backup- und Recovery-Software für Unternehmen als Leader eingestuft wurde.

Deepak Mohan, Executive Vice President of Engineering bei Veritas: „Die nächste Stufe der Datensicherung ist erreicht: Eine Vielzahl von Cloud- und On-Premise-Anwendungen muss vor Cyber-Angriffen geschützt werden, um Unternehmen eine schnelle und umfassende Wiederherstellung zu ermöglichen. Veritas ist für den Schutz einer Vielzahl von Plattformen optimiert und bietet Kunden eine zuverlässige Wiederherstellung nach allen Arten von Sicherheitsverletzungen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere anhaltende Führungsposition im Gartner Magic Quadrant für EBRSS die Stärke der Produktvision von Veritas und die Breite unserer Cloud-nativen Datensicherheitslösungen unterstreicht.“

Veritas unterstützt mehr als 90 Prozent der Fortune 100-Unternehmen. In den vergangenen Monaten hat Veritas sein Portfolio um mehrere neue Funktionen erweitert.

Veritas 360 Defense

Die erste erweiterbare Architektur, die Funktionen für Datensicherung, Data Governance und Datensicherheit vereint und in ein Ökosystem führender Anbieter von Sicherheits- und Cloud-Infrastrukturen integriert ist. Veritas 360 Defense wurde in der isolierten Testumgebung Veritas REDLab gegen echte Ransomware-Varianten getestet.

KI-basierte Cyber-Resilience-Lösungen

Als weitere Neuheit stellte Veritas eine selbstverteidigende Datensicherungsfunktion vor, mit der Veritas NetBackup und Veritas Alta Data Protection Bedrohungen durch kompromittierte Benutzeranmeldeinformationen überwachen und abwehren können.

Darüber hinaus kündigte Veritas einen generativen, KI-basierten Copiloten an, der bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität helfen und andere operative Aufgaben vereinfachen soll.

Erweiterungen bei Cloud-nativen Lösungen

Veritas stellte auch mehrere Verbesserungen für seine Alta Cloud-Lösungen vor. Dazu gehören vereinfachte Verbrauchsberichte, erweiterte Unterstützung für Workloads wie Entra ID und plattformübergreifende Unterstützung für die Wiederherstellung von Kubernetes-Workloads.

Der vollständige Gartner Magic Quadrant 2024 for Enterprise Backup and Recovery Software Solutions wird im Laufe der Woche auf Veritas.com kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.

Veritas Technologies has been positioned by Gartner, Inc. as a Leader in the Magic Quadrant for Enterprise Backup and Recovery Software Solutions (EBRSS). Veritas is the only vendor to have been positioned by Gartner as a Leader in each of the past 19 reports on enterprise backup and recovery software.

Deepak Mohan, executive vice president of engineering at Veritas, said: „The next level of data protection has arrived: a wide range of cloud and on-premises applications must be protected from cyberattacks so that organizations can recover quickly and comprehensively. Veritas is optimized to protect a wide range of platforms and provide customers with reliable recovery from any type of breach. We believe our continued leadership position in the Gartner Magic Quadrant for EBRSS underscores the strength of Veritas‘ product vision and the breadth of our cloud-native data security solutions.”

Veritas serves more than 90 percent of the Fortune 100. In recent months, Veritas has added several new capabilities to its portfolio.

Veritas 360 Defense

The first extensible architecture that combines data protection, data governance, and data security capabilities, integrated with an ecosystem of leading security and cloud infrastructure providers. Veritas 360 Defense has been tested against real-world ransomware variants in the isolated Veritas REDLab testing environment.

AI-Based Cyber Resilience Solutions

Veritas also unveiled a self-defending data protection capability that enables Veritas NetBackup and Veritas Alta Data Protection to monitor and defend against threats from compromised user credentials.

In addition, Veritas announced a generative, AI-based co-pilot to help combat cybercrime and simplify other operational tasks.

Enhancements to Cloud-Native Solutions

Veritas also introduced several enhancements to its Alta Cloud solutions. These include simplified consumption reporting, expanded support for workloads such as Entra ID, and cross-platform support for Kubernetes workload recovery.

The full Gartner Magic Quadrant 2024 for Enterprise Backup and Recovery Software Solutions will be available for free download from Veritas.com later this week.

Arne Lehfeldt, Systems Engineer und CTO Ambassador bei Dell Technologies, erklärt im Podcast Security, Storage und Channel Germany mit Carolina Heyder, warum Unternehmen keine Angst vor KI haben sollten. Arne Lehfeldt, Systems Engineer and CTO Ambassador at Dell Technologies, explains why companies shouldn’t be afraid of AI in the Security, Storage and Channel Germany podcast with Carolina Heyder.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner