Die Investmentgesellschaft Thoma Bravo schließt den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an USU-Produktgeschäft ab. | Thoma Bravo Completes Acquisition of Majority Stake in USU Product Business. |
Die Software-Investmentgesellschaft Thoma Bravo hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am USU-Produktgeschäft erfolgreich abgeschlossen. Die USU GmbH mit Sitz in Möglingen („USU Product“) ist der europäische Marktführer bei IT-Managementlösungen, mit den Kernbereichen IT-Service-Management, IT-Asset-Management, IT-Operations-Management und Knowledge Management.
Thoma Bravo ist von nun an als neue Mehrheitsgesellschafterin an der USU Product beteiligt, um Wachstum und Produktinnovationen weiter zu beschleunigen. Infolge des Abschlusses der Transaktion wird das USU-Produktgeschäft als unabhängige Einheit mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Entwicklung, Implementierung, Betreuung und Wartung seines starken Produktportfolios vorantreiben. Unter der Leitung von Dr. Benjamin Strehl wird das bestehende Managementteam das Unternehmen weiterführen, um die Kontinuität für die Kunden zu gewährleisten. Ebenfalls wird Bernhard Oberschmidt, Vorstand der USU Software AG, dem Board of Directors innerhalb der neuen Holdingstruktur der USU Product angehören. „Mit dem Abschluss der Transaktion konzentrieren wir uns nun voll auf den Ausbau der USU-Plattform und auf die Weiterentwicklung unseres Lösungsangebots, um mehr Wert für unsere Kunden zu schaffen und das Unternehmen noch besser an den Marktbedürfnissen auszurichten. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit dem Team von Thoma Bravo“, sagt Benjamin Strehl, CEO von USU Product. „Wir freuen uns, den Abschluss unserer zweiten Transaktion in der DACH-Region in diesem Jahr bekannt zu geben“, sagt Irina Hemmers, Partnerin bei Thoma Bravo. „Wir sehen zahlreiche Möglichkeiten, weiter in das regionale Technologie-Ökosystem zu investieren und unser Portfolio auszubauen. Die Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Partnerschaft mit USU Product. Gemeinsam werden wir das Unternehmen nun weiter skalieren und durch Innovationen ausbauen.“ Die Fremdfinanzierung für die Transaktion wird durch von Morgan Stanley Private Credit beratene Fonds, Kunden von Guggenheim Investments und durch HSBC Innovation Banking UK bereitgestellt. |
Thoma Bravo, a leading software investment firm, today announced the completion of its acquisition of a majority stake in USU Product Business (“USU Product”), a leading provider of IT management solutions.
Thoma Bravo has invested as new majority shareholder in USU Product with plans to further invest in the company to accelerate the business’s growth and product innovation. As a result of this transaction, USU Product, including its leading IT Service Management, IT Asset Management, IT Operations Management, and Knowledge Management businesses, will operate as an independent entity with over 600 employees supporting the development, implementation, support, and maintenance of its leading product portfolio. The existing management team will continue to lead USU Product with Benjamin Strehl serving as CEO. Additionally, Bernhard Oberschmidt, joins the board of directors in the new holding structure of USU Product, further strengthening the leadership team and providing continuity for existing customers. “With the closing of the transaction, we are now shifting our entire focus to the expansion of our USU platform and offerings to create more value for our customers while accelerating our growth. We look forward to working closely with the Thoma Bravo team on this journey,” said Benjamin Strehl, CEO of USU Product. “We are excited to announce the closing of our second transaction in the DACH region this year,” said Irina Hemmers, a Partner at Thoma Bravo. “We see ample opportunity to continue to invest in this regional tech ecosystem and are looking to further grow our portfolio. The closing is an important milestone of our relationship with USU Product, and we are thrilled to work with the company as it further scales and innovates.” Debt financing for the transaction will be provided by funds advised by Morgan Stanley Private Credit, clients of Guggenheim Investments, and HSBC Innovation Banking UK. |
In einem englischsprachigen Podcast von Security Storage und Channel Germany erläutert Christian Have, CTO Logpoint, im Gespräch mit Carolina Heyder, Chefredakteurin von Security Storage und Channel Germany, die Bedeutung einer Sicherheitsstrategie, die die Bedürfnisse europäischer Unternehmen berücksichtigt. | In an English podcast from Security Storage and Channel Germany, Christian Have, CTO of Logpoint, talks with Carolina Heyder, editor-in-chief of Security Storage and Channel Germany, about a security strategy that takes into account the needs of European companies. |
Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de