Panzura hat auf der IT Press Tour die Version 8.5 seines Cloud-Dateisystems Panzura CloudFS 8.5 Adapt vorgestellt. | At the IT Press Tour, Panzura introduced version 8.5 of its cloud file system, Panzura CloudFS 8.5 Adapt. |
„Unsere Mission ist es, Kontrolle, Ausfallsicherheit und Unmittelbarkeit für Unternehmensdaten zu bieten“, sagte Panzura CEO Dan Waldschmidt auf der IT Press Tour. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet einen 24/7-Support rund um den Globus.
Herzstück des Produktportfolios ist Panzura CloudFS, das in der 2024 Map for File Storage von Coldago Research für seine Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit in hybriden Cloud-Umgebungen als führend ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement von Panzura für die Bereitstellung robuster Cloud-Speicherlösungen, die den sich wandelnden Anforderungen moderner Unternehmen gerecht werden, insbesondere angesichts des explosionsartigen Datenwachstums und der von KI getriebenen Disruption. Bestehende und aufkommende Anwendungen für unstrukturierte Daten, wie z. B. generative KI (GenAI), erfordern hybride Cloud-Datenfunktionen, um die Vorteile der öffentlichen Cloud für Elastizität, Betriebsvereinfachung, KI-Verarbeitung und Langlebigkeit der Daten nutzen zu können. Gartner empfiehlt die Implementierung hybrider Cloud-Datendienste durch die Nutzung der öffentlichen Cloud für Disaster Recovery, Burst für Kapazität, Burst für Verarbeitung und Speicherstandardisierung. Panzura CloudFS 8.5 Adapt ist die neueste Entwicklung der CloudFS Hybrid Cloud File Plattform, die sofortigen Zugriff, Kostenoptimierung und operative Ausfallsicherheit für ununterbrochene Geschäftskontinuität flexibel neu definiert. – CloudFS 8.5 Adapt führt Instant Node ein, eine bahnbrechende Funktion, die Ausfallzeiten bei störenden Ereignissen wie Hardwareausfällen oder Cyberangriffen minimiert. Dies ermöglicht einen schnellen Knotenaustausch oder Cloud-Übergänge, wodurch die Geschäftskontinuität sichergestellt und potenzielle finanzielle und Produktivitätsverluste reduziert werden. Instant Node bietet auch eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Hochverfügbarkeitslösungen. – Die neue Regional Store-Funktionalität behebt Leistungsengpässe für geografisch verteilte Teams, indem Daten näher an die Endnutzer gebracht werden. Der Regional Store ermöglicht den lokalen Zugriff auf häufig verwendete Dateien, reduziert Latenzzeiten, beschleunigt den Dateizugriff und verbessert die Zusammenarbeit. Dies ist besonders vorteilhaft für datenintensive Workflows wie KI-Pipelines und High Performance Computing. – CloudFS 8.5 Adapt verbessert die Sicherheit und vereinfacht den Betrieb mit erweiterter rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und Unterstützung für Azure Storage Tiers. Die erweiterte RBAC erhöht die Sicherheit durch erweiterte Single-Sign-On-Funktionen, während die Azure Storage-Tier-Integration mehr Flexibilität bei der Anpassung von Storage-Strategien an Kosten- und Performance-Anforderungen bietet, ohne die Performance zu beeinträchtigen. Mit der Veröffentlichung von CloudFS 8.5 Adapt stellt Panzura die neueste Entwicklung seiner Hybrid Cloud File Platform vor. Dieses wichtige Upgrade führt bahnbrechende Funktionen ein, die die Geschäftskontinuität, Leistung und Sicherheit verbessern. CloudFS 8.5 Adapt wurde für die Anforderungen moderner IT-Infrastrukturen entwickelt und bereitet Unternehmen auf die Zukunft mit künstlicher Intelligenz (KI), Data Fabrics und Composable Tooling vor, während gleichzeitig robuste und widerstandsfähige Dateidienste beibehalten werden. Die Version bietet innovative Funktionen wie Instant Node zur Minimierung von Ausfallzeiten und Regional Store zur Verbesserung des lokalen Zugriffs und der Leistung. Diese Neuerungen werden durch verbesserte Sicherheit und Flexibilität ergänzt und machen die Plattform für hybride Cloud-Umgebungen unverzichtbar. Instant Node: Geschäftskontinuität neu definiert Eine der herausragenden Funktionen von CloudFS 8.5 Adapt ist Instant Node, das einen neuen Standard für Business Continuity setzt. IT-Teams stehen zunehmend unter dem Druck, den Geschäftsbetrieb auch bei Vorfällen wie Naturkatastrophen, Cyberangriffen und Hardwareausfällen aufrechtzuerhalten. Ausfallzeiten während solcher Vorfälle können zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen. Warum ist Instant Node wichtig? Mit Instant Node können IT-Teams ausgefallene Knoten innerhalb von Minuten ersetzen oder lokale Knoten in die Cloud verlagern. Diese Fähigkeit ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die von traditionellen Umgebungen wie VMware migrieren, da sie einen nahtlosen und risikoarmen Übergang zu Cloud-basierten Architekturen oder anderen Hypervisoren ermöglicht. Durch die Vermeidung längerer Ausfallzeiten können Unternehmen sicherstellen, dass ihr Betrieb und ihre kundenorientierten Dienste nicht beeinträchtigt werden. Darüber hinaus bietet Instant Node eine kosteneffiziente Alternative zu Panzuras Local HA-Option, die redundante Server und Speicher benötigt, die Vorabinvestitionen erfordern und nicht ausgelastet sind. Instant Node ermöglicht es Unternehmen, Ausfallsicherheit durch die Nutzung lokaler VM-Hardware-Ressourcen zu erreichen. Dieses ausgewogene Verhältnis von Leistung und Kosten macht Instant Node zu einer äußerst attraktiven Lösung für Unternehmen jeder Größe und ist in der Branche einzigartig. Flexibilität bei der IT-Modernisierung Neben Disaster Recovery unterstützt Instant Node automatische Hardware-Upgrades, geplante Migrationen und andere Infrastrukturänderungen ohne Betriebsunterbrechung. Die Funktion lässt sich über die REST-API nahtlos in bestehende IT-Systeme integrieren, so dass Automatisierungs- und Orchestrierungstools von Drittanbietern die Wiederherstellungsprozesse optimieren können. Dank dieser Anpassungsfähigkeit können Unternehmen ihre hybriden Cloud-Umgebungen mit Zuversicht modernisieren. Regional Store: Lokale Leistung steigern Latenz- und Leistungsengpässe sind oft ein Problem für geografisch verteilte Teams, die auf einen zentralen Dateizugriff angewiesen sind. Die neue Funktion Regional Store in CloudFS 8.5 Adapt löst dieses Problem, indem die Daten näher zum Endnutzer gebracht werden. Optimierter Datenzugriff Mit Regional Store können Unternehmen bis zu vier Object Storage Buckets in den Regionen ihres bevorzugten Cloud-Anbieters konfigurieren. Diese Buckets werden synchronisiert, um die Datenkonsistenz zu gewährleisten, so dass Teams lokal auf nicht zwischengespeicherte Dateidaten zugreifen können, anstatt auf entfernte Primärspeicher. Die 36 globalen Cloud-Regionen von AWS und die mehr als 60 Regionen von Azure bieten beispielsweise zahlreiche Möglichkeiten für den lokalen Zugriff. Auswirkungen auf die Produktivität Durch die Reduzierung der Latenz und die Beschleunigung des Dateizugriffs beseitigt der Regional Store Verzögerungen für Benutzer, die mit großen Dateien oder zeitkritischen Projekten arbeiten. Diese Verbesserung minimiert unproduktive Ausfallzeiten, reduziert Fehler und verbessert die Zusammenarbeit in verteilten Teams. Für Arbeitsabläufe, die KI-Pipelines, Echtzeit-Zusammenarbeit oder High-Performance-Computing beinhalten, bietet Regional Store durch die Optimierung der Datenplatzierung erhebliche Vorteile. Balance zwischen Kosten und Leistung Regional Store trägt auch dazu bei, die Kosten der Cloud-Bereitstellung zu senken, indem die Datenplatzierung an die Nutzungsmuster angepasst wird. IT-Teams können geeignete Speicherklassen für bestimmte Szenarien auswählen und so ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosteneffizienz sicherstellen. Obwohl Regional Store als HA-Objektspeicher verwendet werden kann, ist sein Hauptzweck die Verbesserung des lokalen Zugriffs und die Rationalisierung des Betriebs. Weitere Verbesserungen in CloudFS 8.5 Adapt Panzura hat in dieser Version weitere Verbesserungen eingeführt, um die Sicherheit zu erhöhen und den Betrieb zu vereinfachen: Erweiterte rollenbasierte Zugangskontrolle (RBAC) Erhöht die Sicherheit und vereinfacht den Benutzerzugriff mit erweiterten Single Sign-On (SSO) Funktionen durch die Integration von OKTA als Identity Provider. Darüber hinaus wird die Sicherheit durch die Zentralisierung des Identitätsmanagements erhöht und das Risiko eines unberechtigten Zugriffs verringert. Storage Tier Unterstützung für Azure Aufbauend auf der bisherigen Unterstützung für AWS Tiering in CloudFS 8.4 bietet die Plattform nun auch Unterstützung für Azure Storage Tiering. Dies bietet Flexibilität bei der Anpassung von Speicherstrategien an Leistungs- und Kostenanforderungen. Unternehmen können ihre Speicherkosten optimieren, indem sie Daten auf Basis von Nutzungsmustern auf geeignete Tiers leiten, ohne die Performance durch lokales Caching zu beeinträchtigen. Access Tier Support und Azure sowie S3 Intelligent Tiering in AWS unterstützen jeweils drei Ebenen für sofort abrufbare Daten. CloudFS bietet zwei Optionen zur Nutzung dieser Funktion: „Hyperscaler-managed“ verschiebt die Daten in Intervallen von 30/60/90 Tagen (was API-Gebühren verursachen kann) oder „CloudFS-managed“ kann den Hyperscaler anweisen, die Daten direkt auf einem bestimmten Tier zu speichern. Indem die Daten auf der niedrigsten Ebene gespeichert werden, kann der Kunde langfristig Geld für Speicher- und API-Kosten sparen. Da die „heißen“ Daten lokal auf dem CloudFS-Knoten zwischengespeichert werden, sollten die Nutzer keinen Performance-Unterschied feststellen, wenn sie die Daten auf die unterste Ebene leiten. Bereit für die Zukunft Mit CloudFS 8.5 Adapt können Unternehmen die Leistungsfähigkeit neuer Technologien wie KI und Data Fabrics nutzen. Durch die Integration flexibler, belastbarer und hochperformanter Dateidienste unterstützt sie unterschiedliche Workloads und betriebliche Anforderungen. Der Fokus der Plattform auf Kostenreduzierung, Verbesserung der Sicherheit und Steigerung der Benutzerfreundlichkeit sorgt dafür, dass Unternehmen Innovationen und Skalierung mit Zuversicht angehen können. Mit CloudFS 8.5 Adapt setzt Panzura weiterhin den Standard für hybride Cloud-Dateiplattformen und ermöglicht es Unternehmen, die Anforderungen der datengesteuerten Welt von heute zu erfüllen und sich gleichzeitig auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. |
„Our mission is to bring control, resiliency and immediacy to enterprise data,“ said Panzura CEO Dan Waldschmidt at the IT Press Tour. The company employs approximately 200 people worldwide and provides 24/7 support around the globe.
At the core of the product portfolio is Panzura CloudFS, which has been named a leader in Coldago Research’s 2024 Map for File Storage for its performance, security and scalability in hybrid cloud environments. This recognition underscores Panzura’s commitment to delivering robust cloud file storage solutions that meet the evolving needs of modern enterprises, especially in the face of explosive data growth and AI-driven disruption. Existing and emerging unstructured data applications such as Generative AI (GenAI) require hybrid cloud file capabilities to leverage the public cloud for elasticity, operational simplicity, AI processing, and data longevity. Gartner recommends implementing hybrid cloud data services by leveraging public cloud for disaster recovery, burst for capacity, burst for processing, and storage standardization. Panzura CloudFS 8.5 Adapt is the latest evolution of the CloudFS hybrid cloud file platform that flexibly redefines instant access, cost optimization, and operational resiliency for uninterrupted business continuity.
Panzura has unveiled the latest evolution of its hybrid cloud file platform with the release of CloudFS 8.5 Adapt. This major upgrade introduces groundbreaking features that elevate business continuity, performance, and security. Designed to meet the demands of modern IT infrastructures, CloudFS 8.5 Adapt prepares organizations for the future of artificial intelligence (AI) workloads, data fabrics, and composable tooling while maintaining robust and resilient file services. The release brings innovative functionalities like Instant Node for minimizing downtime and Regional Store for enhancing localized access and performance. These advancements are complemented by improved security and flexibility, making the platform indispensable for hybrid cloud environments. Instant Node: Redefining Business Continuity One of the standout features of CloudFS 8.5 Adapt is Instant Node, which introduces a new benchmark for business continuity. IT teams face mounting pressure to maintain uninterrupted operations amid disruptive events such as natural disasters, cyberattacks, and hardware failures. Downtime during such incidents can result in significant financial and reputational losses. Why Instant Node Matters Instant Node enables IT teams to replace failed nodes or transition on-premises nodes to the cloud within minutes. This capability is a game-changer for organizations migrating from traditional environments like VMware, as it facilitates seamless and low-risk transitions to cloud-based architectures, or other hypervisors. By eliminating extended downtime, organizations can ensure their operations and customer-facing services remain unaffected. Moreover, Instant Node provides a cost-effective alternative to Panzura’s Local HA option, which involves redundant servers and storage, which require upfront investments and remain underutilized, Instant Node allows businesses to achieve resilience by leveraging local VM hardware resources. This balance of performance and cost positions Instant Node as a highly attractive solution for businesses of all sizes and is a unique feature in the industry. Flexibility for IT Modernization Beyond disaster recovery, Instant Node supports automated hardware upgrades, planned migrations, and other infrastructure changes without operational disruptions. The feature integrates seamlessly with existing IT systems through its REST API, allowing automation and third-party orchestration tools to streamline recovery workflows. This adaptability empowers organizations to modernize their hybrid cloud environments confidently. Regional Store: Boosting Localized Performance Latency and performance bottlenecks often plague geographically distributed teams that rely on centralized file access. The new Regional Store feature in CloudFS 8.5 Adapt addresses this issue by bringing data closer to end users. Optimized Data Access Regional Store enables organizations to configure up to four object storage buckets across their preferred cloud provider’s regions. These buckets synchronize to maintain data consistency, allowing teams to access uncached file data locally rather than from distant primary stores. For example, AWS’s 36 global cloud regions and Azure’s 60+ regions provide ample opportunities for localized access. Impact on Productivity By reducing latency and accelerating file access, Regional Store eliminates delays for users working with large files or time-sensitive projects. This improvement minimizes unproductive downtime, reduces errors, and enhances collaboration across distributed teams. For workflows involving AI pipelines, real-time collaboration, or high-performance computing, Regional Store delivers significant benefits by optimizing data placement. Cost and Performance Balance Regional Store also helps reduce cloud egress costs by aligning data placement with usage patterns. IT teams can select appropriate storage classes for specific scenarios, ensuring a balance between performance and cost-efficiency. While Regional Store can be used as an HA object store, its primary purpose is to improve local access and streamline operations. Additional Enhancements in CloudFS 8.5 Adapt Panzura has introduced several other enhancements in this release to strengthen security and simplify operations: Extended Role-Based Access Control (RBAC) Strengthens security and simplifies user access with advanced Single Sign-On (SSO) capabilities by integrated with OKTA as an identity provider. It also enhances security by centralizing identity management and reducing the risk of unauthorized access. Storage Tier Support for Azure Building on its previous support for AWS tiering in CloudFS 8.4, the platform now offers support for Azure storage tiering. This provides flexibility to align storage strategies with performance and cost requirements. Organizations can optimize storage costs by directing data to appropriate tiers based on usage patterns, without compromising performance thanks to local caching. Access Tier support and Azure, and S3 Intelligent Tiering in AWS both support three tiers of instantly retrievable data. CloudFS has two options to utilize this feature, “hyperscaler-managed” moves the data at the 30/60/90-day intervals (which may incur API charges) or “CloudFS-managed” can direct the hyperscaler to store the data directly to a specific tier. By directing the data to the lowest tier, the customer can save money on storage and API costs in the long term. As the “hot” data will be cached locally on the CloudFS node, the users should see no performance difference by directing the data to the lowest tier. Preparing for the Future CloudFS 8.5 Adapt positions organizations to harness the power of emerging technologies like AI and data fabrics. By integrating flexible, resilient, and high-performance file services, it supports diverse workloads and operational requirements. The platform’s focus on reducing costs, improving security, and enhancing user experiences ensures that businesses can confidently innovate and scale. With CloudFS 8.5 Adapt, Panzura continues to set the standard for hybrid cloud file platforms, empowering businesses to meet the demands of today’s data-driven world while preparing for tomorrow’s challenges. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de