ORION S3 ist eine Tape-basierte S3-Appliance der drei Storage-Anbieter BDT Media Automation, PoINT Software & Systems GmbH und COMBACK. ORION S3 is a tape-based S3 appliance from the three storage providers BDT Media Automation, PoINT Software & Systems GmbH and COMBACK.
Drei deutsche Storage-Anbieter bringen gemeinsam eine innovative Lösung auf den Markt. Auf dem CloudFest in Rust stellen die BDT Media Automation aus Rottweil, die PoINT Software & Systems GmbH aus Siegen und die COMBACK GmbH aus Oberreichenbach die ORION S3 Tape Appliance vor. Die gemeinsame Lösung der drei Storage-Spezialisten adressiert die Herausforderungen im Hyperscale Computing und allen anderen Bereichen, die mit stark wachsenden Datenmengen rechnen müssen.

ORION S3 kombiniert die neue BDT ORION MC6 Library mit der S3-to-Tape Software PoINT Archival Gateway. Die Lösung setzt auf Standardisierung auf Hard- und Software-Ebene: Die Library ist rackmountable und für den LTO-Standard ausgelegt, die Software stellt die standardisierte S3-Schnittstelle zur Verfügung. Damit ermöglicht ORION S3 einen langfristigen Investitionsschutz und eine einfache Integration in das Rechenzentrum.

Die ORION MC6 Library ist die erste Tape Library, die BDT unter eigenem Namen vermarktet; bislang produzierte der Weltmarktführer aus dem Schwarzwald ausschließlich für den OEM-Markt. Die ORION S3 Tape Appliance bietet bis zu 974 Slots und bis zu 21 LTO-9 FH Laufwerke bei flexibler Skalierbarkeit. Der vorinstallierte S3-Objektspeicher PoINT Archival Gateway zeichnet sich durch hohe Leistungswerte aus. Die Durchsatzrate beträgt bis zu 8,4 GB/s.

Die Anwendungsfälle für die Appliance reichen von S3 Backup über Hyperscale Computing bis hin zur Langzeitarchivierung. Adressaten sind insbesondere Managed Service Provider sowie Forschungseinrichtungen und die KI-Branche, die in besonderem Maße mit steigenden Datenmengen zu kämpfen hat.

„Objektspeicherung auf Tape ist aus keinem großen Rechenzentrum mehr wegzudenken“, sagt Marcus Stier, Head of Business Development der COMBACK GmbH, die den EMEA-Vertrieb der ORION S3 übernimmt: „Die ORION S3 ist die Antwort auf die Herausforderungen, von denen unsere Kunden täglich berichten. Wir freuen uns, eine zuverlässige Gesamtlösung Made in Germany“ zu einem sehr attraktiven Preis anbieten zu können.

Die Partner BDT, PoINT und COMBACK präsentieren die ORION S3 vom 17. bis 20. März auf dem CloudFest in Rust am Stand C03.

Three German storage vendors have joined forces to bring an innovative solution to market. At the CloudFest in Rust, BDT Media Automation from Rottweil, PoINT Software & Systems GmbH from Siegen and COMBACK GmbH from Oberreichenbach present the ORION S3 Tape Appliance. The joint solution of the three storage specialists addresses the challenges of hyperscale computing and all other areas that have to cope with rapidly growing data volumes.

ORION S3 combines the new BDT ORION MC6 library with the S3-to-Tape software PoINT Archival Gateway. The solution is based on standardization at hardware and software level: the library is rack-mountable and designed for the LTO standard, while the software provides the standardized S3 interface. ORION S3 provides long-term investment protection and easy integration into the data center.

The ORION MC6 library is the first tape library that BDT has marketed under its own name; until now, the world market leader from the Black Forest has produced exclusively for the OEM market. The ORION S3 tape appliance offers up to 974 slots and up to 21 LTO-9 FH drives with flexible scalability. The pre-installed S3 object storage PoINT Archival Gateway is characterized by high performance. The throughput is up to 8.4 GB/s.

The use cases for the appliance range from S3 backup to hyperscale computing and long-term archiving. The main target groups are managed service providers, research institutes and the AI sector, which is particularly struggling with increasing data volumes.

„Object storage on tape has become an integral part of every large data center,“ said Marcus Stier, Head of Business Development at COMBACK GmbH, who is responsible for EMEA sales of the ORION S3: „The ORION S3 is the answer to the challenges our customers report to us on a daily basis. We are pleased to be able to offer a reliable complete solution „Made in Germany“ at a very attractive price.

The partners BDT, PoINT and COMBACK will present the ORION S3 from March 17th to 20th at the CloudFest in Rust at booth C03.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert