Microsoft CEO Satya Nadella kündigt erweiterte digitale Zusicherungen für Europa an, um Datenkontrolle und Ausfallsicherheit zu stärken. Microsoft CEO Satya Nadella announced expanded digital assurances for Europe to strengthen data control and resilience.
Microsoft CEO Satya Nadella hat im Rahmen der AI Tour in Amsterdam die nächsten Schritte der Digitalen Zusicherungen für Europa angekündigt – mit neuen Angeboten, die die digitale Souveränität von Unternehmen in Europa stärken sollen.

Judson Althoff, EVP & Chief Commercial Officer at Microsoft, nennt die Details: “Jetzt unternehmen wir den nächsten Schritt, um unsere Digitalen Zusicherungen für Europa zu stärken. Unseren Kunden bieten wir auf diese Weise größere Wahlfreiheit, mehr Kontrolle über ihre Daten und die robusteste digitale Ausfallsicherheit, die wir je hatten. Auf Basis unserer 42-jährigen Geschichte als Unternehmen in Europa erweitern wir unser Angebot mit Microsoft Sovereign Cloud. Dieses Angebot umfasst sowohl öffentliche Clouds als auch private digitale Infrastrukturen und stellt sicher, dass unsere Kunden die richtige Kombination aus Kontrolle, Compliance und Leistungsfähigkeit für ihre Bedürfnisse wählen können.

Mit diesem erweiterten Angebot kündigen wir Data Guardian für den europäischen Betrieb, External Key Management für kundengesteuerte Verschlüsselung, Regulated Environment Management für vereinfachte Konfiguration und Microsoft 365 Local für wichtige Produktivitätsdienste in privaten Cloud-Umgebungen an.

Dies vereint umfassende Produktivitäts-, Sicherheits- und Cloud-Lösungen, die es europäischen Unternehmen ermöglichen, zu ihren eigenen Bedingungen und mit mehr Kontrolle als je zuvor über die Sovereign Public Cloud, die Sovereign Private Cloud und die National Partner Clouds zu wachsen, zu konkurrieren und voranzugehen.

Auf Basis auf unserer Erfahrung in der Bereitstellung von Souveränitätslösungen, die die Anforderungen von stark regulierten Kunden und Regierungsbehörden erfüllen, ist unsere Sovereign Public Cloud eine Weiterentwicklung und Erweiterung der Microsoft Cloud für Souveränität.

Sie wird in allen bestehenden europäischen Rechenzentrumsregionen für alle europäischen Kunden über Dienste wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Microsoft Security und Power Platform angeboten. Die Sovereign Public Cloud stellt sicher, dass die Daten der Kunden in Europa bleiben, dem europäischen Recht unterliegen, der Betrieb und der Zugriff durch europäisches Personal kontrolliert werden und die Verschlüsselung unter der vollen Kontrolle der Kunden steht. Dies ist ohne Migration für alle Kunden-Workloads möglich, die in unseren europäischen Rechenzentrumsregionen laufen

Die neue Sovereign Private Cloud von Microsoft unterstützt kritische Work Loads in den Bereichen Zusammenarbeit und Kommunikation sowie bei Virtualisierungsdiensten auf Azure Local. Diese Lösung integriert nun Microsoft 365 Local und unsere Sicherheitsplattform mit Azure Local und bietet konsistente Funktionen für hybride oder Air-Gapped-Umgebungen, um die Anforderungen an Ausfallsicherheit und Business Continuity zu erfüllen.

In Frankreich und Deutschland bieten unsere National Partner Clouds umfassende Funktionen von Microsoft 365 und Microsoft Azure in einer unabhängig betriebenen Umgebung an. In Frankreich haben wir mit Bleu, einem Joint Venture von Orange und Capgemini, eine Vereinbarung über den Betrieb einer „Cloud de Confiance“ für den französischen öffentlichen Sektor sowie für Anbieter kritischer Infrastrukturen und Anbieter von Grundversorgungsdiensten geschlossen, die den Anforderungen von SecNumCloud entspricht. In Deutschland haben wir eine Vereinbarung mit Delos Cloud, einer SAP-Tochter, über den Betrieb einer „sovereign cloud“ für den öffentlichen Sektor in Deutschland getroffen, die die Anforderungen der deutschen Regierung an eine Cloud-Plattform erfüllen soll.

Mit der Sovereign Public Cloud, der Sovereign Private Cloud und der Unterstützung für nationale Partner-Clouds bietet Microsoft Sovereign Cloud die branchenweit umfassendsten Souveränitätslösungen für integrierte Produktivität, Sicherheit und Cloud.

Sovereign Public Cloud für alle Microsoft Cloud-Kunden in Europa

Viele Technologieanbieter betrachten Souveränität als Nischenanforderung für eine bestimmte Kundengruppe, die einen spezifischen Ansatz benötigt, der manchmal im Widerspruch zur Wirtschaftlichkeit und Innovation von Public-Cloud-Systemen steht. Dies erfordert oft den Betrieb doppelter Systeme und Teams, die Migration in separate Umgebungen und die Einschränkung des Zugangs zu Spitzentechnologien wie KI. Die Sovereign Public Cloud von Microsoft bietet jedoch eine Reihe souveräner Funktionen, die je nach Bedarf konfiguriert werden können, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird oder eine Migration in spezielle Rechenzentren erforderlich ist. Mit der Sovereign Public Cloud von Microsoft, die sich derzeit in der Preview-Phase befindet und im Laufe des Jahres in allen europäischen Cloud-Regionen allgemein verfügbar sein wird, werden wir neue Funktionen und Lösungen einführen, die diese Vision untermauern.

Ankündigung von Data Guardian

Unsere EU Data Boundary bietet bereits eine in der Branche führende Verpflichtung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten auf einer in Europa befindlichen Infrastruktur. Data Guardian sorgt für noch mehr Sicherheit, indem sicherstellt wird, dass nur Microsoft-Mitarbeiter mit Wohnsitz in Europa den Fernzugriff auf diese Systeme kontrollieren. Data Guardian sorgt damit für zusätzliche menschliche und technische Kontrolle, wenn Techniker außerhalb Europas Zugriff benötigen. Jeder Fernzugriff von Microsoft-Ingenieuren auf die Systeme, die Ihre Daten in Europa speichern und verarbeiten, wird von in Europa ansässigen Mitarbeitern in Echtzeit genehmigt und überwacht und in einem manipulationssicheren Hauptbuch protokolliert.

Ankündigung von External Key Management zur Erweiterung von Azure Managed HSM

Die Verschlüsselung unter der vollen Kontrolle der Kunden bietet eine zusätzliche Garantie für Datenschutz. Bei der externen Schlüsselverwaltung können Kunden Azure mit Schlüsseln verbinden, die auf ihrem eigenen Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) vor Ort oder bei einem vertrauenswürdigen Drittanbieter gespeichert sind. Wir arbeiten mit und setzen auf die Unterstützung von HSM-Herstellern wie Futurex, Thales und Utimaco.

Ankündigung von Regulated Environment Management

Mit unserem Regulated Environment Management können Kunden all diese Funktionen einfach an einem Ort verwalten (z. B. die Konfiguration von Data Guardian-Richtlinien oder die Überprüfung von Zugriffsprotokolleinträgen). Die Verwaltung der regulierten Umgebung steht im Mittelpunkt der Kundenerfahrung bei der Konfiguration, Bereitstellung und Überwachung von Arbeitslasten zur Unterstützung des souveränen Betriebs. Zusammen bilden diese Werkzeuge den Kern der Kundenerfahrung für die Konfiguration, Bereitstellung und Überwachung von Arbeitslasten in der Sovereign Public Cloud.

Souveräne Private Cloud mit Azure Local und Microsoft 365 Local

Die Stärkung der souveränen Kontrollen in öffentlichen Cloud-Umgebungen ist von entscheidender Bedeutung. Allerdings verstehen wir auch, dass einige Szenarien es erfordern, dass bestimmte Work Loads in einer physischen Umgebung unter vollständiger Kontrolle des Kunden ausgeführt werden, um die Risikominderung für die Geschäftskontinuität zu unterstützen. Azure Local stellt Microsoft-Cloud-Dienste an Kundenstandorten bereit und ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Anforderungen an Datenresidenz und -hoheit zu erfüllen. Es umfasst zentrale Azure-Funktionen wie Rechen-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungsdienste und bietet gleichzeitig konsistente Verwaltungs- und Entwicklererfahrung. Azure Local ist ideal, um Dienste in der Nähe des Ortes, an dem die Daten erzeugt oder reguliert werden, bereitzustellen – sei es im Land, vor Ort oder in von Partnern betriebenen Rechenzentren. Die Sovereign Private Cloud-Lösung von Microsoft ist ab heute in der Vorschau verfügbar und wird im Laufe des Jahres allgemein verfügbar sein.

Ankündigung von Microsoft 365 Local

Microsoft 365 Local bietet Kunden zusätzliche Optionen, indem es die vertrauten von Microsoft in einer Azure Local-Umgebung zusammenführt, die vollständig im eigenen Rechenzentrum des Kunden ausgeführt werden kann.

Dies bietet einen vereinfachten Bereitstellungs- und Verwaltungsrahmen für Unternehmen, um Microsofts bewährte Produktivitätsserver in Umgebungen auszuführen, die sie vollständig kontrollieren. Microsoft 365 Local basiert auf unserer validierten Referenzarchitektur und wird von Azure Local unterstützt. Damit können Kunden Microsoft-Produktivitäts-Workloads wie Exchange Server und SharePoint Server in ihren eigenen Rechenzentren oder souveränen Cloud-Umgebungen bereitstellen – bei voller Kontrolle über Sicherheit, Compliance und Governance.

Private Sovereign Cloud wurde für Regierungen, kritische Industrien und regulierte Sektoren entwickelt, die die höchsten Standards für Datenresidenz, betriebliche Autonomie und getrennten Zugriff erfüllen müssen.

Aufbau eines souveränen Cloud- und KI-Partner-Ökosystems für Europa

Um europäische Kunden bei Implementierung und Betrieb souveräner Lösungen zu unterstützen, freuen wir uns außerdem, eine neue Microsoft Sovereign Cloud-Spezialisierung im Microsoft AI Cloud Partnerprogramm vorzustellen. Diese Spezialisierung bietet unseren europäischen Kunden die Möglichkeit, Partner zu identifizieren, die sich durch ihre nachgewiesenen Fähigkeiten bei der Unterstützung ihrer Sovereign Cloud-Ambitionen auf Basis von Microsoft-Technologie auszeichnen. Zu unseren Preview-Partnern gehören Accenture, Arvato, Atea, Atos, Crayon, Capgemini, Dell Technologies, IBM, Inspark, Infosys, Lenovo, Leonardo, NTT Data, Orange, Telefonica und Vodafone.

„Der Launch von Microsoft Sovereign Cloud ist ein entscheidender Moment, um europäischen Institutionen und Unternehmen die Kontrolle, Compliance und Innovation zu ermöglichen, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein“, sagte Aiman Ezzat, CEO der Capgemini Group.

„Als Anteilseigner von Bleu haben wir bereits eine nationale Partner-Cloud in Frankreich eingerichtet, um Microsoft-Technologien in einer souveränen Umgebung bereitzustellen, die den Anforderungen des französischen Staates gerecht wird. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Microsoft-Technologien und unserer umfassenden Expertise in regulierten Sektoren sind wir einzigartig positioniert, um unseren Kunden dabei zu helfen, das volle Potenzial der souveränen öffentlichen und privaten Cloud-Lösungen von Microsoft zu nutzen. Gemeinsam ermöglichen wir eine vertrauenswürdige digitale Zukunft für Europa.“

Einhalten unserer digitalen Zusicherungen für Europa

Althoff weiter. „Microsoft Sovereign Cloud basiert auf unseren digitalen Zusicherungen für Europa und bietet europäischen Kunden die beste Mischung aus Auswahl, Kontrolle und Ausfallsicherheit. Microsoft ist stolz darauf, die umfangreichste Palette an Souveränitätslösungen anbieten zu können, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist – und wir werden ständig nach neuen Wegen suchen, um sicherzustellen, dass unsere europäischen Kunden die Optionen und die Sicherheit haben, die sie benötigen, um mit Zuversicht zu arbeiten.

In einer Zeit der geopolitischen Unbeständigkeit setzen wir uns für digitale Stabilität ein. Mit jedem Schritt, den wir auf diesem Weg machen, laden wir zu einem offenen Dialog mit unseren Kunden, politischen Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden ein, während wir unsere Innovationen weiter entwickeln.“

Microsoft setzt sich für ein Modell der digitalen Souveränität ein, das Einzelpersonen und Institutionen befähigt, unabhängig, sicher und selbstbestimmt zu arbeiten. Die heute angekündigten neuen Funktionen erweitern die Souveränität auf alle europäischen Organisationen, die die Public Cloud nutzen, und eröffnen gleichzeitig neue Optionen für den Betrieb von Microsoft-Diensten in souveränen privaten Cloud-Umgebungen.

Die Microsoft Sovereign Cloud vereint umfassende Produktivitäts-, Sicherheits- und Cloud-Lösungen, die es europäischen Unternehmen ermöglichen, zu ihren eigenen Bedingungen und mit mehr Kontrolle als je zuvor zu arbeiten.

  • Die Sovereign Public Cloud wird in allen bestehenden europäischen Rechenzentrumsregionen für alle europäischen Kunden angeboten und umfasst Unternehmensdienste wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Microsoft Security und Power Platform. Sovereign Public Cloud stellt sicher, dass die Kundendaten in Europa bleiben, dem europäischen Recht unterliegen, der Betrieb und der Zugriff durch europäisches Personal kontrolliert werden und die Verschlüsselung unter der vollen Kontrolle der Kunden steht. Dies ist für alle Kunden-Workloads möglich, die in unseren europäischen Rechenzentrumsregionen laufen und keine Migration erfordern. Data Guardian sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem es sicherstellt, dass nur Microsoft-Mitarbeiter*innen mit Wohnsitz in Europa den Fernzugriff auf diese Systeme kontrollieren.
  • Mit der Sovereign Private Cloud können Kunden kritische Kollaborations- und Kommunikations-Workloads auf Azure Local ausführen. Diese Lösung integriert nun das neue Microsoft 365 Local und bietet Kunden zusätzliche Wahlmöglichkeiten, indem sie Microsofts Produktivitätsserver-Software in einer Azure Local-Umgebung zusammenführt, die vollständig im kundeneigenen Rechenzentrum ausgeführt werden kann.
  • Mit den nationalen Partner-Clouds in Frankreich (Bleu) und Deutschland (Delos Cloud) bieten wir weiterhin umfassende Funktionen von Microsoft 365 und Microsoft Azure in einer eigenständigen und unabhängig betriebenen Umgebung.“

Weitere Informationen über externes Schlüsselmanagement mit Utimaco:

Für das externe Schlüsselmanagement arbeitet Microsoft unter anderem mit der Aachener Firma Utimaco zusammen. Zentrale Elemente der gemeinsamen Lösung ist eine Azure Managed HSM (Hardware Security Module) Encryption – das bedeutet, das Kunden ihre Daten in der Cloud verschlüsseln und die benötigten Schlüssel selbst oder über lokale Partner erzeugen, verwalten und sicher speichern können.

Der Einsatz eines externen Key Managers, wie dem Utimaco Enterprise Secure Key Manager (ESKM), bringt zusätzlich entscheidende Vorteile wie zum Beispiel die Schlüsselgenerierung nach höchsten FIPS-Standards, abgesichert durch ein integriertes Hardware-Sicherheitsmodul, das als On-premises-Appliance oder as-a-Service bezogen werden kann.

Utimaco ist ein global führender Anbieter von Hochsicherheitstechnologien und Services für Cybersecurity mit Hauptsitz in Aachen. Utimaco entwickelt und produziert On-Premise und Cloud-basierte Hardware-Sicherheitsmodule sowie Lösungen für Schlüsselmanagement, Datenschutz und Verschlüsselung.

Weitere Informationen über Delos:

Mit Delos Cloud nutzt der Öffentliche Dienst die Innovationskraft eines Hyperscalers und wahrt dennoch seine digitale Souveränität. Mit Delos Cloud bleiben öffentliche Auftraggeber souverän – technisch, operativ und rechtlich. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt dabei klare Anforderungen (sog. Cloud Platform Requirements), unter welchen Voraussetzungen Cloud-Dienste für öffentlichen Auftraggeber generell nutzbar werden. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.deloscloud.de/index.html

Bisher hat sich, nach dem Kenntnisstand von Microsoft, nur das Delos Projekt auf den Weg gemacht, diese Cloud Platform Requirements zu erfüllen.

During the AI Tour in Amsterdam, Nadella announced the next steps in Digital Assurances for Europe, including new offerings designed to strengthen the digital sovereignty of European businesses.

Judson Althoff, Microsoft’s EVP and Chief Commercial Officer, provided details: “We are now taking the next step to strengthen our Digital Assurances for Europe. This will give our customers greater freedom of choice, more control over their data, and the most robust digital resilience we have ever had. Building on our 42-year history in Europe, we are expanding our offerings with Microsoft Sovereign Cloud. This offering includes public and private cloud services, as well as digital infrastructure, ensuring that our customers can choose the right combination of control, compliance, and performance for their needs.

With this expanded offering, we are announcing Data Guardian for European operations, External Key Management for customer-controlled encryption, Regulated Environment Management for simplified configuration, and Microsoft 365 Local for key productivity services in private cloud environments.

These solutions enable European businesses to grow, compete, and lead on their own terms with more control than ever before through the Sovereign Public Cloud, Sovereign Private Cloud, and National Partner Clouds.

Based on our experience delivering sovereignty solutions that meet the requirements of highly regulated customers and government agencies, our Sovereign Public Cloud evolves and extends the Microsoft Cloud for Sovereignty.

It is offered to all European customers through services such as Microsoft Azure, Microsoft 365, Microsoft Security, and Power Platform in all existing European data center regions. The Sovereign Public Cloud ensures that customer data remains in Europe, is subject to European law, and is controlled by European personnel. It is also fully encrypted and under the customer’s control. All customer workloads running in our European data center regions can use this feature without migration.

Microsoft’s new Sovereign Private Cloud supports critical workloads in collaboration and communication, as well as virtualization services on Azure Local. This solution integrates Microsoft 365 Local and our security platform with Azure Local. It provides consistent capabilities for hybrid or air-gapped environments, meeting resilience and business continuity requirements.

In France and Germany, our National Partner Clouds offer comprehensive Microsoft 365 and Azure capabilities in independently operated environments. In France, we have partnered with Bleu, a joint venture between Orange and Capgemini, to operate a „Cloud de Confiance“ for the French public sector, critical infrastructure providers, and providers of essential services. This cloud meets the SecNumCloud requirements. In Germany, we have partnered with Delos Cloud, an SAP subsidiary, to operate a „sovereign cloud“ for the German public sector that meets the government’s requirements for a cloud platform.

With the Sovereign Public Cloud, the Sovereign Private Cloud, and support for national partner clouds, Microsoft Sovereign Cloud offers the industry’s most comprehensive sovereignty solutions for integrated productivity, security, and cloud.

The Sovereign Public Cloud is available to all Microsoft Cloud customers in Europe

Many technology providers view sovereignty as a niche requirement for a specific customer group that necessitates a particular approach. This approach can sometimes conflict with the cost-effectiveness and innovation of public cloud systems. Often, this requires operating duplicate systems and teams, migrating to separate environments, and restricting access to cutting-edge technologies, such as AI. However, Microsoft’s Sovereign Public Cloud offers configurable sovereign features without compromising functionality or requiring migration to special data centers. Currently in preview, Microsoft’s Sovereign Public Cloud will be generally available in all European cloud regions later this year. We will introduce new features and solutions with it.

Announcement Data Guardian:

Our EU Data Boundary offers an industry-leading commitment to storing and processing your data on European infrastructure. Data Guardian provides even greater security by ensuring that only Microsoft employees residing in Europe have control over remote access to these systems. Thus, Data Guardian provides additional human and technical control when technicians outside Europe need access. Any remote access by Microsoft engineers to systems storing and processing your data in Europe is approved and monitored in real time by European-based employees and logged in a tamper-proof ledger.

We are also announcing External Key Management to extend Azure Managed HSM.

Encryption under the full control of customers provides an additional guarantee of data protection. With external key management, customers can connect Azure to keys stored on their own hardware security module (HSM), either on-premises or with a trusted third-party provider. We collaborate with HSM manufacturers, such as Futurex, Thales, and Utimaco, and rely on their support.

Regulated Environment Management.

With Regulated Environment Management, customers can easily manage all these features in one place, such as configuring Data Guardian policies or reviewing access log entries. Regulated environment management is central to the customer experience when configuring, deploying, and monitoring workloads to support sovereign operations. These tools are central to the customer experience of configuring, deploying, and monitoring workloads in the sovereign public cloud.

Sovereign Private Cloud with Azure Local and Microsoft 365 Local

Strengthening sovereign controls in public cloud environments is critical. However, we understand that certain workloads require a physical environment under the customer’s complete control to support risk mitigation and business continuity. Azure Local delivers Microsoft cloud services to customer locations, enabling organizations to meet specific data residency and sovereignty requirements. Azure Local includes core Azure capabilities, such as computing, storage, networking, and virtualization services, and provides consistent management and developer experiences. Azure Local is ideal for delivering services close to where data is generated or regulated, whether in-country, on-premises, or in partner-operated data centers. Microsoft’s Sovereign Private Cloud solution is available in preview today and will be generally available later this year.

Microsoft 365 Local.

Microsoft 365 Local brings together familiar Microsoft services in an Azure Local environment that can run entirely in the customer’s own data center, providing customers with additional options.

It provides a simplified deployment and management framework that allows organizations to run Microsoft’s proven productivity servers in environments they fully control. Microsoft 365 Local is based on our validated reference architecture and is supported by Azure Local. It allows customers to deploy Microsoft productivity workloads, such as Exchange Server and SharePoint Server, in their own data centers or sovereign cloud environments, giving them full control over security, compliance, and governance.

The Private Sovereign Cloud is designed for governments, critical industries, and regulated sectors that must meet the highest standards for data residency, operational autonomy, and separate access.

Building a Sovereign Cloud and AI Partner Ecosystem for Europe

To support our European customers in implementing and operating these solutions, we are pleased to introduce a new Microsoft Sovereign Cloud Specialization in the Microsoft AI Cloud Partner Program. This specialization allows our European customers to identify partners who have demonstrated their ability to support their sovereign cloud ambitions using Microsoft technology. Our preview partners include Accenture, Arvato, Atea, Atos, Crayon, Capgemini, Dell Technologies, IBM, Inspark, Infosys, Lenovo, Leonardo, NTT Data, Orange, Telefónica, and Vodafone.

‘The launch of Microsoft Sovereign Cloud is a pivotal moment in enabling European institutions and businesses to achieve the control, compliance and innovation they need to succeed in today’s digital economy,’ said Aiman Ezzat, CEO of the Capgemini Group.

“As a shareholder in Bleu, we have already set up a national partner cloud in France to deliver Microsoft technologies in a sovereign environment that meets the French government’s requirements. With our decades of experience with Microsoft technologies and our extensive expertise in regulated sectors, we are uniquely positioned to help our customers leverage the full potential of Microsoft’s sovereign public and private cloud solutions. Together, we are enabling a trusted digital future for Europe.”

Delivering on our digital commitments to Europe

Althoff continued. ‚Microsoft Sovereign Cloud is based on our digital commitments to Europe and offers European customers the best mix of choice, control and resilience. Microsoft is proud to offer the most comprehensive range of sovereignty solutions currently available on the market, and we will constantly seek new ways to ensure that our European customers have the options and security they need to work with confidence.

In a time of geopolitical volatility, we are committed to digital stability. With every step we take along this journey, we invite open dialogue with our customers, policymakers, and regulators as we continue to evolve our innovations.

Microsoft is committed to a model of digital sovereignty that empowers individuals and institutions to work independently, securely and autonomously. The new features announced today extend sovereignty to all European organisations using the public cloud, while opening up new options for running Microsoft services in sovereign private cloud environments.

The Microsoft Sovereign Cloud offers comprehensive productivity, security, and cloud solutions, enabling European businesses to operate on their own terms with greater control.

The Sovereign Public Cloud is available in all European data center regions and includes enterprise services such as Microsoft Azure, Microsoft 365, Microsoft Security, and Power Platform for all European customers. The Sovereign Public Cloud ensures that customer data remains in Europe, is subject to European law, is controlled by European personnel, and is fully encrypted and under the control of customers. This is possible for all customer workloads running in our European data center regions and does not require migration. Data Guardian provides additional security by ensuring that only Microsoft employees residing in Europe control remote access to these systems.

With Sovereign Private Cloud, customers can run critical collaboration and communication workloads on Azure Local. This solution integrates Microsoft 365 Local, offering customers more options by combining Microsoft’s productivity server software in an Azure Local environment that can run entirely in the customer’s data center.

With national partner clouds in France (Bleu) and Germany (Delos Cloud), we continue to offer comprehensive Microsoft 365 and Microsoft Azure capabilities in a standalone, independently operated environment.

Further information about external key management with Utimaco:

Microsoft works with the Aachen-based company Utimaco, among others, for external key management. A central element of the joint solution is Azure Managed HSM (Hardware Security Module) Encryption, which allows customers to encrypt their data in the cloud and generate, manage, and securely store the necessary keys themselves or via local partners.

Using an external key manager, such as the Utimaco Enterprise Secure Key Manager (ESKM), offers several key advantages. For example, it allows you to generate keys according to the highest FIPS standards. These keys are secured by an integrated hardware security module, which you can obtain as an on-premises appliance or as a service.

Headquartered in Aachen, Germany, Utimaco is a leading global provider of high-security technologies and services for cybersecurity. The company develops and manufactures on-premises and cloud-based hardware security modules, as well as solutions for key management, data protection, and encryption.

Further information about Delos:

With Delos Cloud, the public sector can leverage the innovative power of a hyperscaler while maintaining digital sovereignty. Delos Cloud enables public sector clients to maintain sovereignty in technical, operational, and legal matters. The German Federal Office for Information Security (BSI) has established clear requirements, known as Cloud Platform Requirements, that must be met before public sector clients can use cloud services. More information can be found here: https://www.deloscloud.de/index.html

As far as Microsoft knows, the Delos project is the only one that has set out to meet these Cloud Platform Requirements.

 

 

 

 

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert