ADN und VergeIO kündigen Partnerschaft im DACH-Raum an. VergeIO bietet eine 100%-softwarebasierte IT-Infrastruktur als VMware-Alternative. ADN and VergeIO announce a partnership in the DACH region. VergeIO offers a 100% software-based IT infrastructure as an alternative to VMware.
Der Bochumer Value-Added Distributor ADN hat eine Partnerschaft und einen exklusiven Distributionsvertrag im DACH-Raum mit VergeIO vereinbart. VergeIO bietet eine 100%-softwarebasierte IT-Infrastruktur, die Virtualisierung, Storage und Netzwerk in einer Lösung vereint. Damit ist sie eine echte Alternative im Channel zu traditionellen Virtualisierungsangeboten wie VMware. ADN eröffnet Partnern neue Geschäftschancen mit der Hardware-agnostischen US-Lösung und lässt sie von der hohen Skalierbarkeit, Flexibilität und Möglichkeit zur Kostenoptimierung profitieren.

Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom und der Umstellung der Lizenzmodelle ist die Lösung weniger flexibel, bürokratischer und erheblich teurer geworden. Das setzt vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die heute mehr denn je auf Kosteneinsparung setzen müssen, unter Druck und lässt sie nach Alternativen suchen. Auch Partnern wurde durch die Lizenzpolitik jeglicher Spielraum genommen, Systeme zu optimieren und Kosten im Rahmen zu halten oder gar zu senken.

„Als VAD ist es unser zentrales Anliegen, unseren Partnern kuratierte Lösungen anzubieten, die sie und ihre Unternehmenskunden auch in Zukunft voranbringen. VergeIO ist meines Erachtens die erste komplett zu Ende gedachte Virtualisierungslösung, die dem hiesigen Channel vielfältige neue Geschäftsfelder eröffnen wird. Denn VergeIO bietet Multi-Tenancy, wodurch Partner mehrere Kundenumgebungen gleichzeitig aufbauen und in einer eigenen, übersichtlichen Plattform verwalten können. In den USA ist VergeIO längst eine etablierte Marke, nun ist es an uns, die Bekanntheit im DACH-Markt auszubauen und die deutschsprachige Partnerlandschaft von der einmaligen Lösung profitieren zu lassen“, sagt Hermann Ramacher, Geschäftsführer der ADN, der für seinen visionären Blick auf Innovationen und deren lukrative Markterschließung für seine Partner bekannt ist.

Ultrakonvergente Infrastruktur: Effiziente Virtualisierung ohne Ausfallzeiten

Die Besonderheit des US-Anbieters liegt in der ultrakonvergenten, Software-definierten Infrastruktur, die den traditionellen IT-Stack (Virtualisierung, Speicher, Netzwerk) in einer integrierten Betriebsumgebung zusammenfasst. Das Betriebssystem VergeOS lässt sich auf bestehenden Umgebungen aufsetzen und bietet eine einfach zu bedienende, auf den Channel ausgelegte Plattform zur Administration – inklusive echter Multi-Mandanten-Fähigkeit. Die Migration kann bequem über vorgefertigte Plugins angestoßen werden. Da Daten während des Prozesses in Synchronisation gehalten werden, werden Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert. Die Effizienz von VergeOS ermöglicht eine höhere Workload-Dichte bei gleichzeitiger Verbesserung der Datenausfallsicherheit.

Maximale Flexibilität und Kosteneffizienz: Bestehende Hardware einfach weiterverwenden

Eines der besten Argumente für die neue Lösung ist, dass bestehende Hardware bei einem Wechsel weiterverwendet werden kann. Zudem können Partner die Komplexität unterschiedlicher Infrastruktur-Komponenten reduzieren und sie in einer schlanken, übersichtlichen Lösung konsolidieren. Ergebnis sind deutlich höhere Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten, verbesserte Verfügbarkeit und eine einfacher zu verwaltende IT. Durch die Vendor-Unabhängigkeit haben Partner jederzeit die Möglichkeit, das eigene System nach Belieben down- oder upzugraden und so die Betriebskosten zu optimieren. Es ergeben sich zusätzlich Optionen für Mixed Nodes, für die die Hardware unterschiedlicher Hersteller verwendet werden kann. Auch Updates können so deutlich einfacher und agiler – statt (wie bei VMware) unter Zwang – durchgeführt werden. Außerdem bietet VergeIO bereits integrierte Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen sowie ein erfahrenes Enterprise-Ready-Supportteam, das Partnern rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Thomas Reger, Business Development Manager bei ADN sagt: „VergeIO ist nicht nur kosteneffizienter und flexibler, sondern nutzt auch KI-gestützte Automatisierung, um IT-Prozesse zu optimieren. Entscheider von KMU bis Enterprise profitieren von einer planbaren Kostenstruktur ohne Lizenz-Dschungel, während IT-Teams mit einer zukunftssicheren Infrastruktur arbeiten, die sich mit bestehender Hardware flexibel skalieren lässt“.

Hermann Ramacher zeigt sich stolz über seine Portfolio-Errungenschaft, wenn er sagt: „Statt der bekannten hyperconverged Alternativen bietet VergeOS Partnern, MSPs und Systemhäusern jeder Größe erstmals eine integrierte, vollständig Multimandanten-fähige, die vorhandene Hardware einbindende, supportete, Channel-freundliche Lösung, um aus den VMware-Lizenzzwängen auszusteigen und Neugeschäft zu generieren. Denn ab Tag 1 können Partner VergeIO in Verbindung mit eigenen Service-Angeboten zur integrierten Gesamtlösung kombiniert anbieten, die ihnen verlässlich kalkulierbare, mitwachsende Umsätze und ihren Unternehmenskunden die sorgenfreie Möglichkeit eröffnet, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.“

ADN startet mit Testlizenzen: Optimale Unterstützung für Partner bei Setup und Migration

Ab sofort bietet ADN Testlizenzen für Partner und begleitet sie im gesamten Setup- und Migrationsprozess für einen optimalen Geschäftsstart. Zudem gibt es auf Anfrage auch die Möglichkeit gesonderter Homelab-Versionen für den Privatgebrauch, um das System im kleineren Maßstab auszuprobieren.

Auch Partner, die mit VergeIO jetzt ihre Effizienz- und Kostenoptimierung angehen wollen, und dementsprechend ihre Cluster in Teilen oder komplett neu aufstellen möchten, finden bei ADN das passende Angebot. So können sie zum Beispiel auf die modernen Netzwerk- und Servertechnologien von H3C oder Dell zugreifen, um eine effiziente Datenverarbeitung, schnelle Kommunikation und sichere Vernetzung während des Betriebs zu gewährleisten.

Am 16. April veranstaltet ADN ein passendes Webinar mit den wichtigsten Informationen zur neuen Lösung inklusive Live-Demo, die die Migration eines kompletten VMware-Clusters auf VergeIO zeigen wird. Zur Anmeldung geht es hier.

ADN, the value-added distributor based in Bochum, Germany, has signed a partnership and exclusive distribution agreement with VergeIO in the DACH region. VergeIO offers a 100% software-based IT infrastructure that combines virtualization, storage and networking in a single solution. This makes it a real alternative in the channel to traditional virtualization offerings such as VMware. ADN is opening up new business opportunities for partners with the hardware-agnostic US solution, allowing them to benefit from its high scalability, flexibility and ability to optimize costs.

Since the acquisition of VMware by Broadcom and the change in licensing models, the solution has become less flexible, more bureaucratic and significantly more expensive. This has put pressure on SMBs, who need to focus on cost savings more than ever, to look for alternatives. The licensing policy has also robbed partners of the ability to optimize systems and keep costs in check or even reduce them.

„As a VAD, our primary focus is to provide our partners with curated solutions that will help them and their enterprise customers in the future. In my opinion, VergeIO is the first virtualization solution that has been thought through to the end and will open up a wide range of new business opportunities for the local channel. This is because VergeIO offers multi-tenancy, allowing partners to set up multiple customer environments simultaneously and manage them in their own unified platform. VergeIO has long been an established brand in the U.S., now it’s up to us to expand awareness in the DACH market and let the German-speaking partner community benefit from this unique solution,“ said Hermann Ramacher, Managing Director of ADN, who is known for his visionary view of innovations and their lucrative market development for his partners.

Ultra-converged infrastructure: Efficient virtualization without downtime The U.S. provider stands out for its ultra-converged, software-defined infrastructure, which combines the traditional IT stack (virtualization, storage, network) into an integrated operating environment. The VergeOS operating system can be deployed on existing environments and provides an easy-to-use, channel-ready management platform, including true multi-tenancy. Migration can be easily initiated using pre-built plug-ins. Since data is kept in sync during the process, downtime is minimized. The efficiency of VergeOS enables higher workload density while improving data resiliency.

One of the best arguments for the new solution is the ability to use existing hardware in the event of a change. Partners can also reduce the complexity of multiple infrastructure components and consolidate them into a streamlined, easy-to-navigate solution. The result is significantly greater sustainability, lower costs, improved availability and easier-to-manage IT. With vendor independence, partners can upgrade or downgrade their own system at any time to optimize operating costs. There are also options for mixed nodes that can use hardware from different vendors. Updates can also be done much more easily and flexibly, rather than under duress (as with VMware).

VergeIO also offers integrated backup and disaster recovery solutions, as well as an experienced, enterprise-level support team that is available to partners around the clock.

Thomas Reger, Business Development Manager at ADN, said: „VergeIO is not only more cost-effective and flexible, but also uses AI-powered automation to optimize IT processes. Decision-makers from SMBs to enterprises benefit from a predictable cost structure without a license jungle, while IT teams work with a future-proof infrastructure that scales flexibly with existing hardware“.

Hermann Ramacher is proud of his portfolio achievement when he says: „Rather than the well-known hyper-converged alternatives, VergeOS for the first time offers partners, MSPs and system houses of all sizes an integrated, fully multi-tenant, supported, channel-friendly solution that allows them to break free from VMware licensing constraints and generate new business. From day one, partners can offer VergeIO in combination with their own service offerings to create an integrated total solution that provides them with predictable, growing revenue and their enterprise customers with the peace of mind to focus on their core business.

ADN Launches Trial Licenses:

ADN is now offering trial licenses to partners and will support them through the entire setup and migration process for an optimal business start. Upon request, separate Homelab versions are also available for personal use to test the system on a smaller scale.

ADN also has the right offer for partners who want to use VergeIO to optimize their efficiency and costs, and who want to partially or completely restructure their clusters. For example, they can take advantage of advanced networking and server technologies from H3C or Dell to ensure efficient computing, fast communications and secure networking during operations.

On April 16, ADN will host a webinar with key information about the new solution, including a live demo of a complete VMware cluster migrated to VergeIO. Click here to register.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert