Xerox schließt die Übernahme von Lexmark ab und vereint damit zwei Marktführer im Bereich Druck und Druckdienstleistungen. | Xerox Completes the Acquisition of Lexmark, Uniting Two Industry Leaders for Print and Print Services. |
Die Xerox Holdings Corporation (NASDAQ: XRX) hat die Übernahme von Lexmark International, Inc. von Ninestar Corporation, PAG Asia Capital und Shanghai Shouda Investment Centre abgeschlossen. Die Transaktion im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar einschließlich Nettoverschuldung und übernommener Verbindlichkeiten ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Transformation des Unternehmens und unterstreicht dessen Engagement für die Bereitstellung innovativer Arbeitsplatzlösungen in einer sich wandelnden hybriden Umgebung.
„Wir bewundern seit langem den guten Ruf von Lexmark im Bereich Druck und Managed Print Services, den soliden Kunden- und Partnerstamm sowie die globale Präsenz. Im Laufe der Jahre haben wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aufgebaut, und heute bringen wir unser Geschäft auf die nächste Stufe“, sagte Steve Bandrowczak, Chief Executive Officer bei Xerox. „Gemeinsam werden wir durch ein breiteres Portfolio an Druck- und Managed Print-Lösungen noch größere Erfolge für unsere Kunden und Partner erzielen, unsere Neuerfindung vorantreiben und unseren Weg zu langfristigem profitablem Wachstum festigen.“ „Heute ist ein entscheidender Moment für Xerox und Lexmark, da diese beiden großartigen Unternehmen sich zusammenschließen, um die Zukunft der Druckindustrie zu gestalten“, sagte Allen Waugerman, der mit diesem Abschluss als Präsident und Chief Executive Officer von Lexmark zurücktritt. „Lexmark zu leiten war eine unglaubliche Chance, und ich freue mich auf die Erfolge, die vor uns liegen.“ Steve Bandrowczak bleibt CEO von Xerox mit einem Führungsteam, das sich aus Führungskräften von Xerox und Lexmark zusammensetzt. Das vereinte Führungsteam ist so strukturiert, dass es Innovationen und Wachstum beschleunigt und dabei auf den umfangreichen Talentpool beider Unternehmen zurückgreift. Das fusionierte Unternehmen wird über 200.000 Kunden in mehr als 170 Ländern bedienen und 125 Produktions- und Vertriebsstätten in 16 Ländern betreiben. „Mit der Übernahme von Lexmark gehört Xerox nun zu den Top 5 in allen wichtigen Drucksegmenten und ist Marktführer im Bereich Managed Print Services. Diese strategische Kombination stärkt unser Kerngeschäft, indem sie uns Zugang zu wachsenden Teilen des Druckmarktes verschafft, unsere Produktionskapazitäten erweitert und unsere Vertriebsreichweite vergrößert“, so Bandrowczak. „Die Transaktion beschleunigt unsere Neugestaltung, indem sie unsere Umsatzstruktur aus wachsenden Märkten verbessert und durch strukturelle Vereinfachung ein weiteres langfristiges Wachstum des bereinigten Betriebsgewinns ermöglicht. Durch die Zusammenführung zweier sich ergänzender Portfolios und die Vertiefung unserer Kompetenzen sind wir besser denn je gerüstet, um innovative End-to-End-Lösungen anzubieten, die unseren Kunden in allen Regionen und Branchen zum Erfolg verhelfen.“ Details zur Transaktion Die Übernahme wurde durch eine Kombination aus Barmitteln und Fremdkapital finanziert. Das Unternehmen geht weiterhin davon aus, dass sich die Transaktion positiv auf den bereinigten Gewinn pro Aktie und den freien Cashflow bis 2025 auswirken und zu einer Verringerung der pro forma Bruttoverschuldung führen wird. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen, dass sich die transaktionsbezogenen Kostensynergien in Höhe von rund 240 Millionen US-Dollar bis zum Ende des zweiten Jahres nach Abschluss der Transaktion mit über 1 US-Dollar pro Aktie auf den bereinigten Gewinn pro Aktie auswirken werden. Was bedeutet das für Kunden? – Erweitertes Portfolio, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse Sie haben jetzt Zugang zu einer größeren Auswahl an Druckhardware und MPS-Lösungen – einschließlich der Stärken von Lexmark im Bereich A4-Farbdruck und neuen A3-Plattformen. Das bedeutet mehr Auswahl, eine bessere Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse und eine bessere Eignung für Einstiegs-, Mittelklasse- und Produktionsdruckumgebungen. – Größere Servicekapazität Das globale Netzwerk aus Außendiensttechnikern, Liefermanagern und Ingenieuren bietet Ihnen einen reaktionsschnellen, personalisierten Support, wo immer Sie ihn benötigen. Freuen Sie sich auf denselben hohen Servicestandard, jetzt mit noch mehr Tiefe und Reichweite. – Innovation in großem Maßstab Beschleunigung der Entwicklung von Cloud-vernetzten Geräten, IT-Lösungen, analytikgestützten MPS und sicheren Workflow-Technologien – damit Sie Komplexität vereinfachen und in einer hybriden Arbeitswelt die Nase vorn behalten können. – Ein Partner. Mehrwert. Vereinheitlichung der Abläufe und Beseitigung von Redundanzen. |
Xerox Holdings Corporation (NASDAQ: XRX) completed its acquisition of Lexmark International, Inc. from Ninestar Corporation, PAG Asia Capital, and Shanghai Shouda Investment Centre. The transaction, valued at $1.5 billion inclusive of net debt and assumed liabilities, marks a significant milestone in the company’s strategic transformation and reinforces its commitment to delivering innovative workplace solutions in an evolving hybrid environment.
“We’ve long admired Lexmark’s strong print and managed print services reputation, robust client and partner base, and global presence. Over the years, we’ve built a collaborative partnership, and today, we take our business to the next level,” said Steve Bandrowczak, chief executive officer at Xerox. “Together, we will drive greater success for our clients and partners through a broader portfolio of Print and Managed Print solutions, furthering our Reinvention and solidifying our path toward long-term profitable growth.” “Today is a pivotal moment for Xerox and Lexmark as these two great companies combine to shape the future of the printing industry,” said Allen Waugerman, who is stepping down as Lexmark president and chief executive officer with this close. “Leading Lexmark has been an incredible opportunity, and I look forward to the accomplishments that lie ahead.” Steve Bandrowczak will remain CEO of Xerox with an executive team comprised of Xerox and Lexmark leaders. The unified leadership team is structured to accelerate innovation and scale, leveraging the deep bench of talent from both companies. The combined organization will serve over 200,000 clients in over 170 countries and operate 125 manufacturing and distribution facilities in 16 countries. „With the acquisition of Lexmark, Xerox now stands among the top five in every major print segment and is the market leader in managed print services. This strategic combination strengthens our core business by adding exposure to growing parts of the Print market, manufacturing capacity and expanding our distribution reach,“ said Bandrowczak. „The transaction accelerates our Reinvention by improving our mix of revenue from growing markets and further enabling long-term growth in adjusted operating profit through structural simplification. By uniting two complementary portfolios and deepening our capabilities, we’re better equipped than ever to deliver innovative, end-to-end solutions that drive success for our clients across every geography and industry.“ Transaction Detail The acquisition was financed through a combination of cash on hand and debt financing. The company continues to expect the transaction to be accretive to 2025 adjusted earnings per share and free cash flow and result in a lower level of pro forma gross debt leverage. Further, the company expects approximately $240 million of transaction-related cost synergies to contribute over $1/share of additional adjusted EPS accretion by the end of the second year following the transaction close. What This Means for Clients
You now have access to a broader selection of print hardware and MPS solutions—including Lexmark’s strength in A4 color and new A3 platforms. This means more choice, tighter alignment to your needs, and a better fit across entry, mid, and production print environments.
The global network of field service technicians, delivery managers, and engineers will giving you more responsive, personalized support wherever you need it. Expect the same high standard of care, now with expanded depth and reach.
Accelerating the development of cloud-connected devices, IT solutions, analytics-driven MPS, and secure workflow technologies—designed to help you simplify complexity and stay ahead in a hybrid work world.
Unifying operations and removing redundancies. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de