Hewlett Packard Enterprise bringt mit dem HPE ProLiant Compute XD685 einen AMD-bestückten Server für KI-Modelle. Hewlett Packard Enterprise is launching an AMD-powered server for AI with the HPE ProLiant Compute XD685.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) will mit dem HPE ProLiant Compute XD685, ausgestattet mit AMD Prozessoren, große, komplexe KI-Modelle trainieren. Er unterstützt acht AMD-Instinct-Beschleuniger des Typs MI325X sowie zwei AMD-EPYC-Prozessoren der 5. Generation. Das System ist mit Luftkühlung oder direkter Flüssigkeitskühlung verfügbar. Es eignet sich beispielsweise für das Training großer Sprachmodelle oder multimodaler Modelle. Zielgruppe sind KI-Dienstanbieter, Modell-Entwickler sowie große Unternehmen und Behörden.

HPE hat für den XD685 ein neues modulares Gehäuse mit fünf Höheneinheiten entwickelt. Es verwendet eine kompakte Anordnung von acht Knoten pro Rack, um die Dichte für Acht-Wege-GPU-Systeme zu maximieren. Zudem bietet es die Flexibilität, eine breite Palette von GPUs, CPUs, Komponenten, Software und Kühlmethoden zu verwenden.

Der Wettlauf um die Erschließung des Potenzials der KI und ihrer Möglichkeiten zur dramatischen Verbesserung der Arbeitsproduktivität, des Gesundheitswesens, der Klimawissenschaften und vieler anderer Bereiche hat begonnen. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, benötigen KI-Dienstleister, Regierungen und große Modellierer flexible und leistungsstarke Lösungen, die schnell auf den Markt gebracht werden können.

„Als führender Anbieter der weltweit leistungsstärksten und energieeffizientesten Systeme haben wir uns mit AMD zusammengetan, um diese Innovation auf den neuen HPE ProLiant Compute XD685 auszuweiten und so den wachsenden Markt der KI-Modellbauer zu unterstützen und wissenschaftliche und technologische Durchbrüche in allen Branchen zu beschleunigen.

Trish Damkroger, Senior Vice President und General Manager, HPC & AI Infrastructure Solutions bei HPE, erklärt: „Das effiziente Training großer Sprachmodelle erfordert eine hohe Skalierbarkeit, massiv parallele Rechenkapazitäten und einzigartige Services, die nur die High-Performance-Computing-Lösungen von HPE bieten. Als führender Anbieter der weltweit leistungsstärksten und energieeffizientesten Systeme arbeiten wir mit AMD zusammen, um diese Innovation auf den neuen HPE ProLiant Compute XD685 auszudehnen und so den wachsenden Markt der KI-Modellierung zu unterstützen und wissenschaftliche und technologische Durchbrüche in allen Branchen zu beschleunigen.“

„Mit der leistungsstarken Kombination aus den neuesten AMD EPYC Prozessoren und den Instinct Beschleunigern können HPE ProLiant Compute XD685 Kunden die Markteinführung beschleunigen und eine echte Führungsrolle bei der KI-Leistung und -Effizienz einnehmen“, sagt Forrest Norrod, Executive Vice President und General Manager, Data Center Solutions Group, AMD.

Der HPE ProLiant Compute XD685 bietet eine schnelle Lösung für große KI-Modell-Trainings- und Tuning-Projekte mit einem neuen, von HPE entwickelten modularen Gehäuse. Das modulare, kompakte 5U-Gehäuse verkürzt die Time-to-Market und bietet die Flexibilität, eine Vielzahl von GPUs, CPUs, Komponenten, Software und Kühlmethoden aufzunehmen. Darüber hinaus vereint der HPE ProLiant Compute XD685 die jahrzehntelange Erfahrung von HPE im Bereich der direkten Flüssigkeitskühlung mit der Sicherheitsinnovation HPE iLO zu einer Hochleistungslösung, die nachhaltig und sicher ist.

Führen Sie die größten KI-Modelle mit weniger Grafikprozessoren aus: Die AMD Instinct™ MI325X Beschleuniger basieren auf der AMD CDNA™ 3 Architektur und bieten führende KI-Leistung und Effizienz für Trainings- und Inferenzaufgaben. Die MI325X Beschleuniger verfügen über den führenden HBM3E Speicher mit einer Speicherbandbreite von 6 TB/s, der die Leistung optimiert und die TCO senkt.
Steigern Sie die Effizienz mit der optionalen direkten Flüssigkeitskühlung: Die Option der direkten Flüssigkeitskühlung unterstützt Unternehmen dabei, steigende Energieanforderungen zu erfüllen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Betriebskosten zu senken – und das alles dank der jahrzehntelangen Erfahrung und Marktführerschaft von HPE bei der Bereitstellung der weltweit größten flüssigkeitsgekühlten IT-Umgebungen.
Beschleunigen Sie die Bereitstellung und den Betrieb: HPE Services bietet ein umfassendes Spektrum an anpassbaren und flexiblen Services, um große KI-Cluster weltweit mit Stabilität und operativer Exzellenz zu installieren und bereitzustellen. Experten-Services erstellen, integrieren, validieren, testen und passen Lösungen im Werk an und ermöglichen so eine schnellere Bereitstellung vor Ort.

Schützen Sie sich vor wachsenden Sicherheitsbedrohungen: Verwalten Sie HPE ProLiant Compute XD685-Systeme sicher mit HPE iLO und profitieren Sie von nahtlosem Management und integrierten, branchenführenden Sicherheitsinnovationen, die in der Lieferkette beginnen und im Silizium beginnen.
Optimieren Sie die Rackdichte: Das von HPE entwickelte 5U-Serverchassis nutzt ein kompaktes 8-Knoten-Racklayout, um die Rackdichte für 8-Wege-GPU-Systeme zu maximieren. Der HPE ProLiant Compute XD685 unterstützt acht AMD Instinct™ MI325X oder AMD Instinct™ MI300X Beschleuniger, zwei der neuesten AMD EPYC™ 9005 Series Prozessoren und Luft- oder direkte Flüssigkeitskühlung.
Vereinfachtes Management großer KI-Cluster: Der HPE Performance Cluster Manager ist eine vollständig integrierte Systemmanagement-Software, die komplexe Systeme durch automatisiertes Bare-Metal-Setup schnell in Betrieb nimmt und Cluster mit detaillierten Telemetriedaten, GPU-Stresstests und mehr gesund und betriebsbereit hält.

HPE gab außerdem bekannt, dass HPE ProLiant Server mit AMD EPYC Prozessoren 48 Weltrekorde aufgestellt haben, darunter 30 neue Weltrekorde auf HPE ProLiant Gen11 Servern mit AMD EPYC Prozessoren der Serie 9005.

Der HPE ProLiant Compute XD685 kann ab sofort bestellt werden und wird im ersten Quartal des Jahres 2025 verfügbar sein.

 Hewlett Packard Enterprise (NYSE: HPE) today announced the HPE ProLiant Compute XD685 for complex AI model training tasks, powered by 5th Gen AMD EPYC™ processors and AMD Instinct™ MI325X accelerators. The new HPE system is optimized to quickly deploy high-performing, secure and energy-efficient AI clusters for use in large language model training, natural language processing and multi-modal training.

The race is on to unlock the promise of AI and its potential to dramatically advance outcomes in workforce productivity, healthcare, climate sciences and much more. To capture this potential, AI service providers, governments and large model builders require flexible, high-performance solutions that can be brought to market quickly.

“Training large language models, and doing so efficiently, requires strong-scaling, massive parallel computing capabilities, and unique services that only HPE’s high performance computing solutions deliver,” said Trish Damkroger, senior vice president and general manager, HPC & AI Infrastructure Solutions at HPE. “As a leader in delivering the world’s most powerful and energy-efficient systems, together with AMD, we are extending this innovation to the new HPE ProLiant Compute XD685 to support a growing market of AI model builders and accelerate scientific and engineering breakthroughs across industries.”

“Through the powerful combination of the latest AMD EPYC processors and Instinct accelerators, HPE ProLiant Compute XD685 customers can accelerate time to market and experience true leadership in AI performance and efficiency,” said Forrest Norrod, executive vice president and general manager, Data Center Solutions Group, AMD. “Our collaboration with HPE continues to deliver flexible, highly performant solutions that help maximize AI efforts for increased demand in large language model training and advances competitive industry innovation.”

The HPE ProLiant Compute XD685 delivers speed to solution for large AI model training and tuning projects using a new HPE-designed modular chassis. The modular, compact 5U chassis shortens time to market for solutions and provides the flexibility to accommodate a wide range of GPUs, CPUs, components, software and cooling methods. Additionally, the HPE ProLiant Compute XD685 brings together HPE’s decades of direct liquid cooling expertise, along with security innovation with HPE iLO, creating a high-performance solution designed to be sustainable and secure.

  • Run the largest AI models with fewer GPUs:Powered by AMD CDNA™ 3 architecture, AMD Instinct™ MI325X accelerators offer leading AI performance and efficiency for training and inference tasks. The MI325X accelerators feature leadership HBM3E memory capacity with 6 TB/s of memory bandwidth optimizes performance and lowers TCO.
  • Improve efficiency with optional direct liquid cooling: The direct liquid cooling option helps organizations meet escalating power requirements, advance sustainability goals and lower operational costs—all by leveraging HPE’s decades of expertise and market leadership in deploying the world’s largest liquid-cooled IT environments.
  • Accelerate deployment and operations:HPE Services offers the full range of customizable and flexible services to install and deploy large AI clusters anywhere in the world with stability and operational excellence. Expert services build, integrate, validate, fully test and customize solutions in the factory, facilitating quicker onsite deployment.
  • Protect against growing security threats: Securely manage HPE ProLiant Compute XD685 systems with HPE iLO, delivering seamless management and built-in, industry-leading security innovation that starts in the supply chain and is rooted in the silicon.
  • Optimize rack density: The HPE-designed 5U server chassis uses a compact 8-nodes-per-rack arrangement to maximize rack density for 8-way GPU systems. The HPE ProLiant Compute XD685 supports eight AMD Instinct™ MI325X or AMD Instinct™ MI300X accelerators, two of the latest AMD EPYC™ 9005 Series processors and air cooling or direct liquid cooling.
  • Simplify manageability of large AI clusters: HPE Performance Cluster Manager is a fully integrated system management software that gets complex systems up-and-running quickly with automated setup from bare metal and keeps clusters healthy and operational with detailed telemetry, GPU stress tests, and more.

HPE also announced today that HPE ProLiant servers, featuring AMD EPYC processors, have achieved 48 world records, including 30 new world records, on the HPE ProLiant Gen11 servers using AMD EPYC 9005 Series Processors. New world records include leadership performance and power efficiency for enterprise workloads.

Arne Lehfeldt, Systems Engineer und CTO Ambassador bei Dell Technologies, erklärt im Podcast Security, Storage und Channel Germany mit Carolina Heyder, warum Unternehmen keine Angst vor KI haben sollten. Arne Lehfeldt, Systems Engineer and CTO Ambassador at Dell Technologies, explains why companies shouldn’t be afraid of AI in the Security, Storage and Channel Germany podcast with Carolina Heyder.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert