Laut einer Studie von Nutanix will der öffentliche Sektor verstärkt in KI und hybride Multi-Cloud investieren. | The public sector is looking to invest in AI and hybrid multi-cloud, according to a study by Nutanix. |
---|---|
Die hybride Cloud bei Behörden kommt langsam, aber gewaltig. IT-Verantwortliche im Öffentlichen Sektor erwarten in naher Zukunft eine deutliche Zunahme an multiplen IT-Betriebsmodellen auf branchenweit 87 Prozent. Aktuell liegt deren Anteil mit 57 Prozent leicht unter dem branchenübergreifenden Durchschnittswert von 60 Prozent.
So lautet eines der branchenspezifischen Ergebnisse der sechsten Ausgabe der jährlichen Studie Public Sector Enterprise Cloud Index (ECI) von Nutanix. Mit der weltweiten Umfrage misst der Spezialist für Hybrid Multicloud Computing die Verbreitung der Cloud-Nutzung im Öffentlichen Sektor.
IT-Entscheider im Öffentlichen Sektor wollen ihre Rechenzentren in Richtung Private-Cloud-Umgebungen modernisieren und sich ihre Optionen offenhalten, was Bereitstellungen in Public-Cloud-Umgebungen betrifft. Vor diesem Hintergrund gehen sie laut Bericht davon aus, dass sich der Einsatz von Hybrid-Multicloud-Modellen in den kommenden ein bis drei Jahren in der Branche vervierfachen wird. Hauptfaktoren für die Investitionen in IT-Infrastrukturen im kommenden Jahr sind Schutz von Ransomware-Angriffen, IT-Modernisierung und Unterstützung von KI-Strategien, um die Flexibilität zu erhöhen, neue Fähigkeiten zu erwerben und dadurch den Betrieb zu verbessern und die Voraussetzung für erfolgreiche Projekte zu schaffen.
Regulierungen und verbindliche Auflagen legen im Öffentlichen Sektor fest, wo und wie Daten von Endanwendern aufbewahrt werden dürfen. Diese Herausforderung erhöht die Komplexität bei der Modernisierung von IT-Infrastrukturen. Zu den Vorteilen hybrider Multicloud-Lösungen im Öffentlichen Sektor gehören ein vereinfachter IT-Betrieb, mehr Datenschutz und Sicherheit, optimierte Betriebsumgebungen für Anwendungen und Daten sowie Unterstützung für neue Technologien wie KI. Laut ECI-Bericht variiert die Verbreitung hybrider Multicloud-Modelle im Öffentlichen Sektor je nach Bereich deutlich. Während das öffentliche Bildungswesen das Feld anführt, liegen Behörden und Einrichtungen auf verschiedenen staatlichen Ebenen zurück.
„Ähnlich der Situation in anderen Branchen haben Organisationen im Öffentlichen Sektor ein großes Interesse daran, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und die Basis für die Einführung neuer Technologien zu legen. Das Ziel dieser Bemühungen sind bessere Services und Anwendererfahrungen für ihre Nutzer“, so Greg O’Connell, Senior Director Sales, Public Sector bei Nutanix. „In der Tat erwarten 80 Prozent der Befragten im Öffentlichen Sektor im kommenden Jahr eine Erhöhung ihrer Investitionen in KI-Technologien.“
Die Umfrageteilnehmer aus dem Öffentlichen Sektor wurden danach gefragt, wie ihre gegenwärtigen Cloud-Herausforderungen lauten, wie sie ihre geschäftskritischen und sonstigen Anwendungen aktuell betreiben und wo sie sie in Zukunft betreiben wollen. Zu den zentralen Ergebnissen der diesjährigen Studie gehören:
|
Hybrid cloud is slowly but surely making its way into government. Public sector IT managers expect the use of multiple IT operating models to increase significantly in the near future, to 87 per cent across the industry. Their current share of 57 per cent is slightly below the industry average of 60 per cent.
Nutanix (NASDAQ: NTNX), a leader in hybrid multicloud computing, announced the findings of its sixth annual global Public Sector Enterprise Cloud Index (ECI) survey and research report, which measures enterprise progress with cloud adoption in the industry. The research showed that Public Sector IT leaders expect substantial near-term adoption of multiple IT operating models (87%), yet current usage (57%) is slightly behind the average compared to other industries (60%). This year’s Public Sector ECI report revealed that the use of hybrid multicloud models in the industry is forecasted to quadruple over the next one to three years as IT decision-makers at public sector organizations look to modernize data centers into private clouds and preserve choice in public cloud deployments. Primary drivers for IT infrastructure investments in the next year include ransomware prevention, IT modernization, and AI strategy support to gain flexibility and access new capabilities to improve operations and enable mission success. The public sector is faced with regulatory and compliance mandates regarding where and how end user data can be stored, which creates complexity as organizations work to modernize their IT infrastructure. Hybrid multicloud solutions provide key benefits to public sector organizations including simplifying operations, improving data privacy and security, optimizing where apps and data live, and preparing for technologies like AI. The Public Sector ECI report found the adoption of hybrid multicloud varied significantly from across sub sectors, with public education leading the way while federal and state governments lagged behind.
“Much like other industries, public sector organizations are eager to modernize their IT infrastructure and lay the foundation to adopt new technologies to deliver better services and experiences for constituents,” said Greg O’Connell, Sr. Director Sales, Public Sector at Nutanix. “In fact, 80% of the public sector said they expect to increase their investments in AI technology in the next year.”
Public sector survey respondents were asked about their current cloud challenges, how they’re running business and mission critical applications today, and where they plan to run them in the future. Key findings from this year’s report include:
For the sixth consecutive year, Vanson Bourne conducted research on behalf of Nutanix, surveying 1,500 IT and DevOps/Platform Engineering decision-makers around the world in December 2023. The respondent base spanned multiple industries, business sizes, and geographies, including North and South America; Europe, the Middle East and Africa (EMEA); and Asia-Pacific-Japan (APJ) region.
To learn more about the report and findings, please download the full Public Sector Nutanix Enterprise Cloud Index, here. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de