IFS hat TheLoops akquiriert und bringt damit die erste agentenbasierte KI-Plattform für Industrieunternehmen auf den Markt. | With the acquisition of TheLoops, IFS is launching the first agent-based AI platform for industrial companies. |
IFS hat das auf KI fokussierte Unternehmen TheLoops übernommen. Durch die Integration der innovativen agentenbasierten KI-Technologie von TheLoops in die Software von IFS entsteht die erste Agentic-AI-Plattform für die geschäftskritischen Anlagen und Prozesse von Industrieunternehmen.
Die Übernahme von TheLoops durch IFS markiert einen grundlegenden Wandel: von Business Software, die Arbeit nachverfolgt, hin zu einer Software, die die Arbeit selbst erledigt. Die Akquisition ermöglicht es IFS, eine KI-Agenten-Plattform auf den Markt zu bringen, die auf Resilienz, Produktivität und messbaren ROI ausgelegt ist. Industrieunternehmen erhalten keine Co-Piloten, sondern echte digitale Mitarbeiter, die vom ersten Tag an Sicherheit und Governance gewährleisten. TheLoops bietet eine Multi-Agenten-Umgebung, deren KI-Agenten nicht nur kombiniert und gesteuert, sondern auch semantisch über ihre Betriebsumgebung informiert werden können. Die Kombination dieser Agenten mit der Business Suite von IFS für industrielle Anwendungen ermöglicht digitale Belegschaften, die das Geschäft von Industrieunternehmen verstehen und Seite an Seite mit den Menschen an den realen Prozessen mitwirken. Dabei halten sie die von den Unternehmen vorgegebenen Sicherheits-, Datenzugriffs- und Compliance-Standards ein und arbeiten mit spezialisierten Agenten aus allen integrierten Domänen zusammen. Durch die autonome Entscheidungsfindung und Ausführung geht diese Lösung weit über die Mustererkennung und Vorhersagen von herkömmlicher KI hinaus. Ihre intelligenten Agenten, die kontinuierlich suchen, denken und handeln, erlauben eine umfassende Automatisierung. „Mit den agentenbasierten Funktionen von TheLoops können Anwenderunternehmen von IFS intelligente digitale Teammitglieder einsetzen, die ihr Geschäft vom ersten Tag an verstehen, ihre Regeln befolgen und sicher innerhalb ihrer Arbeitsabläufe agieren“, erklärt Mark Moffat, Chief Executive Officer von IFS. „Wir bieten eine Plattform, die agentenbasierte industrielle KI unkompliziert im großen Maßstab verfügbar macht und bauen damit unsere führende Position bei Industrial AI weiter aus.“ Somya Kapoor, CEO von TheLoops, ergänzt: „Es war schon immer unsere Mission, eine KI bereitzustellen, die nicht nur Erkenntnisse liefert, sondern Aufgaben voranbringt. Durch die Zusammenarbeit mit IFS heben wir diese Mission auf ein ganz neues Level. Gemeinsam liefern wir autonome KI-Agenten, die die reale Komplexität industrieller Umgebungen verstehen und wissen, welche Aufgaben zu erledigen sind, wie sie zu erledigen sind und wie sie sicher und ethisch durchgeführt werden können.“ Aly Pinder, Research Vice President, Aftermarket Services Strategies, IDC: „KI verändert unsere Welt grundlegend, aber nirgendwo sind die potenziellen Auswirkungen so ausgeprägt wie im industriellen Umfeld. Die Übernahme von TheLoops durch IFS eröffnet enorme Chancen für kapitalintensive und serviceorientierte Branchen, in denen agentenbasierte Entscheidungsfindung es Unternehmen ermöglicht, ihre digitale Belegschaft zu überdenken, um den Service für ihre Kunden zu verbessern. IFS ist gut positioniert, um diesen Wandel in allen Branchen, die es bedient, anzuführen – mit intelligenter Automatisierung, die nicht nur smart ist, sondern auch situationsbezogen und operativ wirkungsvoll.“ |
TheLoops is an AI-focused company. Integrating TheLoops‘ innovative agent-based AI technology into IFS software creates the first agentic AI platform for industrial companies‘ business-critical assets and processes.
This acquisition marks a fundamental shift in business software, evolving from merely tracking work to actually doing the work. This acquisition allows IFS to offer an AI agent platform designed for resilience, productivity, and measurable ROI. Industrial companies won’t just get co-pilots; they’ll get real digital employees who ensure security and governance from day one. TheLoops offers a multi-agent environment in which AI agents can be combined, controlled, and semantically informed about their operating environment. Combining these agents with the IFS Business Suite for industrial applications creates digital workforces that understand industrial companies‘ businesses and work alongside people on real-world processes. These digital workforces comply with the security, data access, and compliance standards set by industrial companies and collaborate with specialized agents from all integrated domains. With autonomous decision-making and execution, this solution surpasses the pattern recognition and predictions of traditional AI. Its intelligent agents continuously search, think, and act to enable comprehensive automation. „With TheLoops‘ agent-based capabilities, IFS user companies can deploy intelligent digital team members who understand their business from day one, follow their rules, and operate safely within their workflows,“ explains Mark Moffat, IFS’s Chief Executive Officer. „We offer a platform that makes agent-based industrial AI easily available at scale, further extending our leadership position in industrial AI.“ Somya Kapoor, the CEO of TheLoops, adds: „Our mission has always been to provide AI that delivers insights and advances tasks. By working with IFS, we are taking this mission to a whole new level. Together, we deliver autonomous AI agents that understand the real-world complexity of industrial environments, know which tasks need to be done, and know how to complete those tasks safely and ethically.” Aly Pinder, IDC’s Research Vice President of Aftermarket Services Strategies, says, „AI is fundamentally changing our world, but nowhere is the potential impact more pronounced than in the industrial environment. IFS’s acquisition of TheLoops opens up tremendous opportunities for capital-intensive and service-oriented industries. Agent-based decision-making enables these companies to rethink their digital workforce and improve customer service. IFS is well positioned to lead this transformation across all the industries it serves with intelligent automation that is smart, contextual, and operationally effective.“ |
Der neue Senior Director Partner Sales bei NetApp, Henning Rahe, erklärt im SSCG-Podcast mit Carolina Heyder, wie das Mittelstandsgeschäft gemeinsam mit Partnern gestärkt werden soll. | NetApp’s new Senior Director Partner Sales, Henning Rahe, explains in the SSCG Podcast with Carolina Heyder how the company plans to strengthen its midmarket business with partners. |

Carolina Heyder ist Chefredakteurin Security Storage und Channel Germany sowie freiberufliche IT-Fachjournalistin und Moderatorin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in renommierten Verlagshäusern wie WEKA-Fachmedien, Springer und Aspencore. Ob Text fürs Web oder Print, Audio oder Video. Am Laptop, vor dem Mikrofon oder der Kamera. Ob in Deutsch, Englisch oder Spanisch, Carolina Heyder ist in der IT-Welt Zuhause. Ihre Themenschwerpunkte sind Cybersecurity, Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Storage u. a.
Carolina Heyder is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany as well as a freelance IT journalist and presenter. She has many years of experience at renowned publishing houses such as WEKA-Fachmedien, Springer and Aspencore. Whether text for the web or print, audio or video. On the laptop, in front of the microphone or the camera. Whether in German, English or Spanish, Carolina Heyder is at home in the IT world. Her main topics are cybersecurity, digital transformation, sustainability, storage and others.
Kontakt – Contact via Mail: carolina.heyder@security-storage-und-channel-germany.com