Der Cybersicherheitsriese Palo Alto Networks kündigte die Übernahme des Marktführers im Bereich Identitätssicherheit, CyberArk, für 25 Milliarden US-Dollar an. #PANW #CYBR | Cybersecurity giant Palo Alto Networks announces the acquisition of identity security market leader CyberArk for $25 billion. |
Palo Alto Networks (NASDAQ: PANW) und CyberArk (NASDAQ: CYBR) haben eine endgültige Vereinbarung getroffen, wonach Palo Alto Networks CyberArk übernehmen wird. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung erhalten die Aktionäre von CyberArk für jede CyberArk-Aktie 45,00 US-Dollar in bar und 2,2005 Aktien der Stammaktien von Palo Alto Networks. Dies entspricht einem Eigenkapitalwert von ungefähr 25 Milliarden US-Dollar für CyberArk und einem Aufschlag von 26 % gegenüber dem unbeeinträchtigten 10-Tage-Durchschnitt der täglichen VWAPs von CyberArk vom Freitag, dem 25. Juli 2025.
Im Fiskaljahr 2025 hatte PANW einen Umsatz von 9,18 Milliarden Dollar, 16.000 Angestellte und 70.000 Kunden, CYBR 1,32 Milliarden Dollar, 4.000 Angestellte und 10.000 Kunden. Diese strategische Kombination markiert den formellen Einstieg von Palo Alto Networks in die Identitätssicherheit und etabliert sie als zentrale Säule der Multiplattform-Strategie des Unternehmens. Die Kombination aus CyberArks langjähriger Führungsposition im Bereich Identitätssicherheit und Privileged Access Management (PAM) und den umfassenden, KI-gestützten Sicherheitsplattformen von Palo Alto Networks wird den Schutz privilegierter Identitäten auf alle Identitätstypen ausweiten, einschließlich menschlicher und maschineller Identitäten sowie der neuen Generation autonomer KI-Agenten. CyberArk etabliert sich bereits als Identity-Security-Plattform, und Palo Alto Networks wird diesen Weg zur Plattformisierung beschleunigen, um für Kunden bessere, kombinierte Sicherheitsergebnisse zu erzielen. Nikesh Arora, Vorstandsvorsitzender und CEO von Palo Alto Networks, sagte: Nach Abschluss der Übernahme werden zwei führende Sicherheitsunternehmen mit ähnlichen Werten, starken Unternehmenskulturen und talentierten Teams vereint sein. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht das umfassendste und integrierteste Sicherheitsportfolio der Branche, das Kunden einen einzigen, vertrauenswürdigen Anbieter für ihre wichtigsten Sicherheitsanforderungen bietet. Die fusionierten Unternehmen werden zum Cyber-Schutzschild unserer Kunden, sodass sich diese auf ihre Kerngeschäftsziele und die Einführung von KI konzentrieren können, während wir ihre digitale Zukunft sichern. Transaktionsdetails Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung beabsichtigt Palo Alto Networks, CyberArk für 45,00 US-Dollar in bar und 2,2005 Aktien der Palo Alto Networks-Stammaktien für jede CyberArk-Aktie zu übernehmen. Dies entspricht einem Aufschlag von 26 % auf den unbeeinträchtigten 10-Tage-Durchschnitt der täglichen VWAPs von CyberArk vom Freitag, dem 25. Juli 20251. Die Transaktion wird voraussichtlich sofort positiv auf das Umsatzwachstum und die Bruttomarge von Palo Alto Networks wirken. Palo Alto Networks geht außerdem davon aus, dass sich die Transaktion im Geschäftsjahr 2028, nach dem ersten vollen Jahr der Realisierung von Synergien, positiv auf den freien Cashflow pro Aktie auswirken wird. EIN BRIEF DES VORSTANDSVORSITZENDEN UND CEO NIKESH ARORA, Palo Alto Networks „An unsere Aktionäre, Bei Palo Alto Networks haben wir uns stets bemüht, der „bevorzugte Cybersicherheitspartner“ unserer Kunden zu werden. In meinen sieben Jahren hier haben wir neue Produkte in verschiedenen Kategorien auf den Markt gebracht, die allesamt erstklassig und gut in eine Plattform integriert sind. Wir haben dafür gesorgt, schnell zu entwickeln, schneller zu integrieren und, falls erforderlich, Innovationen zu akquirieren, um die Plattform der Wahl zu werden. Unsere Strategie funktioniert. Wir sind auf dem besten Weg, das erste Cybersicherheitsunternehmen zu werden, das einen Jahresumsatz von über 10 Milliarden US-Dollar erzielt und gleichzeitig überdurchschnittliches Wachstum aufweist. Dies haben wir mit einer der höchsten freien Cashflow-Margen der Branche kombiniert. Das ermöglicht uns die Größe und Kapazität, kontinuierlich vorausschauend zu investieren. Aufbauend auf unserer Basis, um das Geschäft erneut zu verdoppeln. Da wir bestrebt sind, unsere Kunden kontinuierlich zu bedienen und unser Geschäft in den nächsten fünf Jahren erneut zu verdoppeln, bleiben wir wachsam und erkennen, dass unser zukünftiger Erfolg den Eintritt in und die Neudefinition neuer Kategorien erfordert. Unsere Markteintrittsstrategie basiert auf der fundamentalen Überzeugung, dass der beste Zeitpunkt für den Markteintritt der Wendepunkt ist. Zum Beispiel sind wir in die SASE-Kategorie eingestiegen und haben uns damit für den Wandel hin zur hybriden Arbeitsweise positioniert – und sind heute Branchenführer. Wir investierten in Endpunktsicherheit, bevor wir den Wendepunkt hin zu XDR einleiteten, und haben eine revolutionäre Plattform weiterentwickelt, um mit XSIAM die Landschaft der Sicherheitsoperationen zu verändern. Unser Browser-Einsatz war allen Marktteilnehmern voraus, die im KI-Zeitalter um den Bau von Browsern wetteiferten. Wir erleben derzeit einen weiteren Wendepunkt, der durch das Aufkommen von KI-Agenten ausgelöst wird. Dies schafft neue Kategorien der KI-Sicherheit und verändert die Bereitstellung von Identitätssicherheit grundlegend. Angesichts des erheblichen Anteils von Angriffen, die auf Credential-Diebstahl beruhen, sind wir der Ansicht, dass sich die Identitätssicherheit ändern muss. Der nächste Wendepunkt in der Identitätssicherheit und die Rolle von CyberArk dabei Nachdem wir viele Jahre lang die Landschaft der Identitätssicherheit beobachtet und studiert haben, ist es nun an der Zeit, die 29 Milliarden Dollar schwere Kategorie der Identitätssicherheit neu zu gestalten und eine Führungsrolle einzunehmen. Unser Glaube basiert auf drei Prinzipien: Konvergenz von Identität und Sicherheit: Identität wurde historisch durch Privileged Access Management (PAM) und Identity and Access Management (IAM) getrennt. Die grundlegende Hygiene wurde von IAM abgedeckt, während PAM mit seiner robusten Sicherheit auf eine kleine Anzahl privilegierter Benutzer beschränkt war. Heute kann PAM zu den gleichen Kosten wie IAM eingesetzt werden. Da fast 90 % der Sicherheitsverletzungen auf gestohlene oder falsch verwaltete Anmeldedaten zurückzuführen sind, ist PAM nicht länger nur ein Werkzeug zur Überwachung einer kleinen Gruppe von Administratoren. In Zukunft sollte jeder Benutzer, jede Maschine und jeder KI-Agent als „privilegierter Benutzer“ betrachtet werden. Als branchenführendes Unternehmen im Bereich PAM (Privileged Access Management) erreicht CyberArk über 55 % der Fortune-500-Unternehmen und über 8 Millionen privilegierte Endbenutzer. Durch ihren Technologievorsprung, die richtige Produktstrategie und die strategische Partnerschaft mit Palo Alto Networks wird CyberArk in der Lage sein, SOWOHL (a) seine Marktdurchdringung im Bereich PAM zu vertiefen ALS AUCH (b) die deutlich größere Basis globaler IAM-Nutzer und Maschinenidentitäten anzusprechen. Der Bedarf an Plattformisierung in der Identitätssicherheit: Die Kategorie Identitätssicherheit ist stark fragmentiert, mit über hundert Anbietern, die um die Aufmerksamkeit der Kunden in verschiedenen Funktionsbereichen wetteifern. Diese Bereiche konvergieren, da die Komplexität der Verknüpfung unterschiedlicher Lösungen und die Zunahme identitätsbezogener Sicherheitsverletzungen Unternehmen dazu bewegen, eine bessere Integration zu bevorzugen. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Zukunft der Identitätssicherheit mit der Vision übereinstimmt, dass jede Identität die richtige Ebene an Berechtigungssteuerung benötigt und nicht dem „IAM-Trugschluss“ verfallen darf, und dass die Prinzipien von Identitätsverwaltung und -administration in derselben Plattform enthalten sein müssen. Das zentrale PAM-Angebot von CyberArk bildet die Grundlage einer modernen Identitätssicherheitsplattform. Wichtig ist auch, dass das Unternehmen unsere Vision der Plattformisierung teilt und seine Führungsposition im Bereich PAM auf wichtige angrenzende Bereiche wie Maschinenidentität, IAM und Identity Governance & Administration (IGA) ausgeweitet hat. In Partnerschaft mit XSIAM können wir gemeinsam Identitätssicherheit für das Zeitalter der KI ermöglichen und so nahezu in Echtzeit auf die nächste Generation von KI-Bedrohungen reagieren. Der Aufstieg von Maschinenidentitäten und KI-Agenten: Die rasche Zunahme von Maschinenidentitäten ist ein weit verbreitetes Phänomen in Unternehmen aller Branchen. Heute wird das Verhältnis von Maschinen zu Menschen im Unternehmen auf 80:1 geschätzt. Der Aufstieg von KI-Agenten wird dies nur noch weiter beschleunigen. KI-Agenten können unvorhersehbar handeln, möglicherweise unbefugten Zugriff erlangen und sogar Anmeldedaten preisgeben. Wir sind fest davon überzeugt, dass KI-Agenten als privilegierte Benutzer behandelt werden müssen, da die herkömmliche IAM-Authentifizierung allein nicht ausreicht. CyberArk verfügt über die führende Grundlage sowohl im Bereich PAM (Privileged Access Management) als auch im Bereich der Maschinenidentität, die zur Verwaltung von Sicherheitsberechtigungen für KI-Agenten erforderlich ist. Eine Kombination aus Palo Alto Networks und CyberArk wird die führende Plattform zur durchgängigen Absicherung von KI schaffen – von der Verwaltung des Zugriffs für agentenbasierte Identitäten bis zur Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien für KI-Anwendungen und -Agenten zur Laufzeit. Unsere M&A-Philosophie und was uns zu CyberArk geführt hat. An die Aktionäre von CyberArk: Wir freuen uns sehr, dass Ihr Verwaltungsrat einstimmig beschlossen hat, mit dieser vorgeschlagenen Transaktion fortzufahren. In den vergangenen sieben Jahren haben wir bewiesen, dass wir überdurchschnittliche Renditen für Investoren erzielen können, basierend auf den Grundprinzipien von Produktinnovation, einer starken Unternehmenskultur und der Bereitstellung erstklassiger Sicherheitslösungen für unsere Kunden. Wir werden mit größter Sorgfalt den Wert des außergewöhnlichen Vermögens, das das Führungsteam von CyberArk aufgebaut hat, bewahren. Nikesh Arora, Vorsitzender und CEO, Palo Alto Networks
|
Palo Alto Networks (NASDAQ: PANW), the global cybersecurity leader, and CyberArk (NASDAQ: CYBR), the global leader in Identity Security, today announced that they have entered into a definitive agreement under which Palo Alto Networks will acquire CyberArk. Under the terms of the agreement, CyberArk shareholders will receive $45.00 in cash and 2.2005 shares of Palo Alto Networks common stock for each CyberArk share. This represents an equity value of approximately $25 billion for CyberArk and a 26% premium to the unaffected 10-day average of the daily VWAPs of CyberArk as of Friday, July 25, 2025.
In fiscal year 2025, PANW had revenue of $9.18 billion, 16,000 employees, and 70,000 customers; CYBR had revenue of $1.32 billion, 4,000 employees, and 10,000 customers. This strategic combination will mark Palo Alto Networks‘ formal entry into Identity Security, establishing it as a core pillar of the company’s multi-platform strategy. Combining CyberArk’s long-standing leadership in Identity Security and Privileged Access Management (PAM) with Palo Alto Networks‘ comprehensive AI-powered security platforms will extend privileged identity protection to all identity types including human, machine, and the new wave of autonomous AI agents. CyberArk is already establishing itself as an Identity Security platform, and Palo Alto Networks will help accelerate this journey towards platformization to drive better combined security outcomes for customers. Nikesh Arora, Chairman and CEO of Palo Alto Networks, said: Udi Mokady, Founder and Executive Chairman of CyberArk, said: Identity and security are converging, highlighting the need for a true Identity Security platform. Securing privileged credentials for both human and machine identities—including AI agents and workloads—is the most critical challenge for the modern enterprise. The integration of CyberArk’s Identity Security Platform with Palo Alto Networks will provide many critical benefits:
Once closed, this acquisition will unite two security leaders with similar values, strong cultures, and talented teams. The combination of the two organizations will offer the industry’s most comprehensive and integrated security portfolio, providing customers with a single, trusted vendor for their most critical security needs. The combined companies will become the cyber guardian of our customers, allowing customers to focus on their core business objectives and adopting AI, while we secure their digital future. Transaction Details The transaction has been unanimously approved by the Boards of Directors of both Palo Alto Networks and CyberArk, and is expected to close during the second half of Palo Alto Networks‘ fiscal 2026, subject to the satisfaction of customary closing conditions, including the receipt of regulatory clearances and approval by CyberArk shareholders. A LETTER FROM CHAIRMAN and CEO NIKESH ARORA To Our Fellow Shareholders, At Palo Alto Networks, we have always endeavored to become the ‘Cybersecurity Partner of Choice’ for our customers. In my seven-year journey here, we delivered new products in multiple categories, ensuring they are best-of-breed and well-integrated into a platform. We have made sure to build fast, integrate faster, and, if required, acquire innovation to become the platform of choice. Our strategy is working. We are positioned to become the first cybersecurity company to surpass $10 billion in annual revenue run-rate, while sustaining above-market growth. We’ve paired this with one of the highest free cash flow margins in the industry. This gives us the scale and capacity to continually invest ahead of the curve. Building on our foundation to double the business again As we aim to continually serve our customers and double our business again in the next five years, we remain vigilant and recognize our future success will require us to enter and redefine new categories. Our market entry strategy has centered around the fundamental belief that the best time to enter a category is at the inflection point. For example, we entered the SASE category, positioning us to take advantage of the shift towards hybrid work, and we lead the industry today. We invested in endpoint security prior to pioneering the inflection point towards XDR, and have continued to develop a revolutionary platform to disrupt the Security Operations landscape with XSIAM. Our browser bet, was ahead of all market players racing to build browsers in the AI era. Now, we are witnessing another inflection point driven by the emergence of AI agents, creating new AI security categories and reshaping the way Identity Security is delivered, with a significant proportion of attacks driven by credential theft, we feel Identity Security needs to change. The next inflection point in Identity Security and how CyberArk fits in After spending many years observing and studying the Identity Security landscape, the time is now to re-shape the $29 billion Identity Security category and lead from the front. Our belief is centered around three principles:
As the category-defining company in PAM, CyberArk’s reach extends to over 55% of the Fortune 500 and over 8 million privileged end users. With their technology advantage, the right product strategy and strategic partnership with Palo Alto Networks, CyberArk will be able to BOTH (a) deepen their penetration in PAM and (b) target the significantly larger base of global IAM users and machine identities.
CyberArk’s core PAM offering is foundational to a modern Identity Security platform. Importantly, the company also shares our vision for platformization, having expanded from its leadership position in PAM to critical adjacencies in machine identity, IAM and Identity Governance & Administration (IGA). In partnership with XSIAM, together we can enable Identity Security for the age of AI to drive near real-time response against the next-generation of AI threats.
CyberArk has the leading foundation in both PAM and Machine Identity needed to manage security permissions for AI agents. A combination of Palo Alto Networks and CyberArk will create the leading platform for securing AI end-to-end – from managing access for agentic identities to enforcing security policy for AI apps and agents in runtime. Our M&A philosophy and what led us to CyberArk For each inflection point, we assess whether an opportunity disrupts existing technology, requiring new vendors to emerge, or can be addressed by the larger established players. When the inflection point requires an entirely new approach, we have more often favored smaller vendors. In all cases, we look to acquire the leading technology and become a force multiplier through joint innovation and go-to-market efforts. In this instance, we believe 1) the large PAM vendors are best positioned to address emerging identity security needs, as the widespread deployment of AI agents makes privileged controls more important, and 2) that CyberArk is by far the category-leading technology. We envision Identity Security becoming the next major pillar of our multi-platform strategy, complementing our leadership in Network Security, SASE, Cloud Security and Security Operations. We will work to seamlessly integrate these best-of-breed platforms to ensure customers can respond faster to rising AI threats.
Our transaction is the result of detailed conversations with the CyberArk leadership team to align the incentives of all stakeholders. We have reached an agreement to acquire CyberArk for $45.00 in cash and 2.2005 shares of Palo Alto Networks common stock for each CyberArk share, which represents a 26% premium to the unaffected 10-day average of the daily VWAPs of CyberArk as of Friday, July 25, 2025. Following the close of the transaction, we will optimize our combined go-to-market resources and continue to lead innovation. We believe this accelerates our mission to double the value of our joint businesses over the next five years. In conclusion, we believe the combined company will become the cyber guardian for our customers, allowing them to focus on their core business objectives and adopting AI, furthering our mission for our customers – „A world where each day is safer and more secure than the one before.“ On behalf of all of us at Palo Alto Networks, thank you for your continued support in our vision and strategy. Nikesh Arora Chairman and CEO, Palo Alto Networks |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de