Der französische Cybersicherheits-Innovator Oxibox definiert Backup-Sicherheit durch patentierte Air-Gap-Technologie und souveräne Cloud-Lösungen neu, wie auf der IT Press Tour gezeigt. |
French cybersecurity innovator Oxibox redefines backup security through patented air-gapping technology and sovereign cloud solutions, as shown at It Press Tour. |
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |
Oxibox ist ein französisches Cybersicherheitsunternehmen, gegründet von François Esnol-Feugeas, mit Sitz in Guyancourt bei Versailles, der sein Konzept auf der IT Press Tour präsentierte. Mit einem 15-köpfigen Team ist das profitable Unternehmen selbstfinanziert und erhielt EU-Förderung nach dem Gewinn von Auszeichnungen. Derzeit verfolgt es seine erste Finanzierungsrunde. Das Unternehmen adressiert die kritische Herausforderung von Ransomware-Angriffen durch den Fokus auf Backup-Sicherheit und erkennt, dass traditionelle Backups zu bevorzugten Zielen für Cyberkriminelle geworden sind. Oxibox implementiert die 3-2-1-1 Backup-Strategie, die von ANSSI, Frankreichs nationaler Cybersicherheitsbehörde, empfohlen wird. Diese gewährleistet drei Kopien der Daten auf zwei verschiedenen Speichermedien, mit einer Offline-Kopie und einer externen Kopie in ihrer souveränen Cloud. Oxibox bietet mehrere Hardware-Lösungen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der Mini bietet eine anpassbare, ästhetisch ansprechende Lösung für jeden Kontext, während der Compact leistungsstarke Performance mit den neuesten Mikroprozessor-Technologien liefert. Für Hochrisiko-Umgebungen bietet das Fireproof-Modell ultra-widerstandsfähigen Schutz, der Temperaturen bis zu 850°C standhält und bis zu 3 Meter tief wasserdicht bleibt. Die Rack-Lösung bietet Skalierbarkeit durch Software-Defined Stacking-Technologie, und die Virtual-Option ermöglicht einfache Integration in bestehende Infrastrukturen. Der innovative Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf sichere, getrennte Enklaven unter Verwendung patentierter Air-Gap-Technologie. Diese software-basierte Isolation stellt sicher, dass Backups nicht von externen Netzwerken zugänglich sind und bietet unveränderlichen Schutz gegen Cyber-Bedrohungen. Ihr System führt inkrementelle Deduplizierung auf verschlüsselten Block-Ebenen durch und optimiert die Speichereffizienz bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Sicherheit. Oxibox‘ einzigartiges Wertversprechen liegt in seinen End-to-End-Verschlüsselungs- und Verhaltensanalyse-Fähigkeiten. Ihr Universal Data Protection System nutzt KI, um Regeln für verschiedene Backup-Anbieter und Protokolle zu entwickeln und filtert nur vertrauenswürdige Backup-Objekte. Das Unternehmen betont, dass selbst sie Kundendaten nicht entschlüsseln können, was vollständige Privatsphäre gewährleistet. Die Lösung integriert sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen, einschließlich Kompatibilität mit Veeam-Umgebungen, und unterstützt verschiedene Betriebssysteme von Windows und MacOS bis hin zu Linux-Distributionen und NAS-Systemen von QNAP und Synology. Ihre R2V-Technologie kann virtuelle Maschinen aus traditionellen Datei-Backups generieren und ermöglicht schnelle Wiederherstellung. Mit 8000 Kunden und zwei Kundenservice-Zentren hat Oxibox seine Wirksamkeit in realen Szenarien bewiesen. Ein bemerkenswerter Fall betraf die Hilfe für einen Kunden, dessen Veeam-Backups durch Dharma-Ransomware verschlüsselt wurden, wobei Oxibox die Wiederherstellung in weniger als zwei Stunden ermöglichte. Das Unternehmen operiert durch ein zweistufiges Partner-Programm und bietet umfassende Unterstützung einschließlich Schulungen, Expertenberatung und Marketing-Ressourcen. Ihre Oxiadmin-Konsole bietet zentralisierte Verwaltung mit Multi-Tenant-Fähigkeiten, während der Event Viewer vollständige Nachverfolgbarkeit aller Backup-Aktivitäten gewährleistet. Oxibox‘ Vision erstreckt sich über traditionelle Backup-Lösungen hinaus auf den Aufbau umfassender Cyber-Resilienz. Sie garantieren Kunden die Fähigkeit, den Betrieb sofort nach Cyber-Angriffen oder größeren Vorfällen wieder aufzunehmen, mit Fokus auf die Optimierung von Recovery Point Objectives und Recovery Time Objectives. Das Unternehmen bedient verschiedene Sektoren einschließlich der Verteidigung und positioniert sich als Marktführer in der neuen Ära sicherer, getrennter Backup-Lösungen. |
Oxibox is a French cybersecurity company founded by François Esnol-Feugeas, based in Guyancourt near Versailles who presented his story at the IT press tour. With a team of 15 people, the profitable company has been self-funded and received EU funding after winning awards, and is now pursuing its first fundraising round.
The company addresses the critical challenge of ransomware attacks by focusing on backup security, recognizing that traditional backups have become prime targets for cybercriminals. Oxibox implements the 3-2-1-1 backup strategy recommended by ANSSI, France’s national cybersecurity agency, ensuring three copies of data across two different storage media, with one offline copy and one off-site copy in their sovereign cloud. Oxibox offers multiple hardware solutions tailored to different needs. The Mini provides an adjustable, aesthetically pleasing solution for any context, while the Compact delivers powerful performance with the latest microprocessor technologies. For high-risk environments, the Fireproof model offers ultra-resilient protection, withstanding temperatures up to 850°C and remaining waterproof up to 3 meters deep. The Rack solution provides scalability through Software-Defined Stacking technology, and the Virtual option enables easy integration into existing infrastructures. The company’s innovative approach centers on secure, disconnected enclaves using patented air-gapping technology. This software-based isolation ensures backups cannot be accessed from external networks, providing immutable protection against cyber threats. Their system performs incremental deduplication at encrypted block levels, optimizing storage efficiency while maintaining security. Oxibox’s unique value proposition lies in its end-to-end encryption and behavioral analysis capabilities. Their Universal Data Protection system uses AI to develop rules for various backup vendors and protocols, filtering only trustworthy backup objects. The company emphasizes that even they cannot decrypt customer data, ensuring complete privacy. The solution integrates seamlessly with existing infrastructures, including compatibility with Veeam environments, and supports various operating systems from Windows and MacOS to Linux distributions and NAS systems from QNAP and Synology. Their R2V technology can generate virtual machines from traditional file backups, enabling rapid recovery. With 8000 customers and two customer service centers, Oxibox has proven its effectiveness in real-world scenarios. One notable case involved helping a customer whose Veeam backups were encrypted by Dharma ransomware, with Oxibox providing restoration in less than two hours. The company operates through a two-tier partner program and offers comprehensive support including training, expert assistance, and marketing resources. Their Oxiadmin console provides centralized management with multi-tenant capabilities, while the Event Viewer ensures complete traceability of all backup activities. Oxibox’s vision extends beyond traditional backup solutions to building comprehensive cyber resilience. They guarantee customers‘ ability to restart operations instantly after cyber attacks or major incidents, focusing on optimizing Recovery Point Objectives and Recovery Time Objectives. The company serves various sectors including defense, positioning itself as a leader in the new era of secure, disconnected backup solutions. |
Der neue Senior Director Partner Sales bei NetApp, Henning Rahe, erklärt im SSCG-Podcast mit Carolina Heyder, wie das Mittelstandsgeschäft gemeinsam mit Partnern gestärkt werden soll. | NetApp’s new Senior Director Partner Sales, Henning Rahe, explains in the SSCG Podcast with Carolina Heyder how the company plans to strengthen its midmarket business with partners. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de