Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO 
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder
Der Hybrid-Multicloud-Spezialist Nutanix hat sich erstmals als Leader im Forrester Wave Report für Multicloud Container Platforms etabliert. For the first time, hybrid multi-cloud specialist Nutanix has been recognized as a Leader in the Forrester Wave Report for Multicloud Container Platforms.
Nutanix wurde im aktuellen Forrester Wave Report als führender Anbieter für Multicloud Container Platforms positioniert. Die Nutanix Kubernetes Platform (NKP), entstanden aus der Akquisition des deutschen Start-ups D2iQ, überzeugt mit umfassendem Kubernetes-Management und starker Integration in das Nutanix-Ökosystem.

Nutanix (NASDAQ: NTNX) ist im Bericht The Forrester Wave™: Multicloud Container Platforms, Q3 2025 nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr Nutanix zum ersten Mal bewertet.

Hier ist, was Forrester über Nutanix sagt:

„Nutanix

Nutanix ist bekannt für seine hyperkonvergierte Infrastruktur (HCI) und seine hervorragenden Net-Promoter-Score-Werte (NPS). Mit der Übernahme von D2iQ im Jahr 2023 hat das Unternehmen seine Kubernetes-Fähigkeiten weiter ausgebaut und seine Cloud-Native- und Rechenzentrums-Stacks verbessert.

  • Strategie. Nutanix hat seine Kubernetes-Bemühungen durch die Stärkung der D2iQ-Führung und die Finanzierung von Integrationen wiederbelebt. Das Ergebnis ist eine einheitliche Unternehmensplattform für Rechenzentrum, Cloud und Edge. VMware-Benutzer können virtuelle Maschinen (VMs) auf Nutanix AHV migrieren und mithilfe der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) (ehemals D2iQ) modernisieren. Die Nutanix Data Services for Kubernetes sind in den KI-Stack integriert, wodurch die Rolle des Anbieters im Bereich Private/Data-Center-KI gestärkt wird. Bemerkenswert ausgereift sind auch die zugehörigen Dienstleistungen und das Partner-Ökosystem, und die Roadmap zeigt detailliert, wie die Cloud-Native-Technologie von D2iQ mit dem umfassenderen Nutanix-Ansatz harmoniert.
  • Fähigkeiten: NKP baut auf den Stärken von D2iQ auf, erzielt hohe Punktzahlen bei der Cluster-Lebenszyklusverwaltung – insbesondere bei nahtlosen, unterbrechungsfreien Upgrades – und zeichnet sich durch Edge-Implementierungen aus, einschließlich abgeschotteter und zeitweise verbundener Umgebungen. NKP verbessert außerdem verwandte Nutanix-Produkte wie Nutanix Cloud Infrastructure und AHV (ehemals Acropolis). Auch die Speicherkapazität ist überdurchschnittlich, da sich NKP in die Nutanix-Speicherlösungen für Rechenzentren und Cloud integriert. Die NKP/AHV-Integration bietet eine solide VM-Unterstützung, die Red Hat und SUSE zu Innovationen zwingen wird. Nutanix verfügt zwar über vergleichbare KI-Integrationen, muss aber in einigen anderen Bereichen seine Leistung steigern, um mit anderen Marktführern mithalten zu können.
  • Kundenfeedback. Die Kunden schätzen die Upstream-Kubernetes-Ausrichtung, den Support und die Preisgestaltung von Nutanix, suchen aber nach stärkeren Alternativen zu den Public-Cloud-Diensten von Erstanbietern.
  • Einschätzung von Forrester: „Nutanix eignet sich gut für Unternehmen, die eine Cloud-native Ergänzung zur Migration weg von VMware suchen, sowie für Edge-Szenarien mit zeitweise unterbrochener Verbindung und Air-Gap-Konfiguration.”

Die Markteinführung von NKP folgte auf die Akquisition der Kubernetes-Plattform von D2iQ, Inc. Damit konnte Nutanix seinen Kunden eine umfassende Lösung für das Management Cloud-nativer Anwendungen in unterschiedlichen Umgebungen bieten. Nutanix setzt auf kontinuierliche Container-Innovationen wie die in diesem Jahr angekündigte Lösung Cloud Native AOS. Damit stehen die Enterprise-Storage- und fortschrittlichen Daten-Services von Nutanix im Rahmen der Kubernetes®-Services diverser Hyperscaler und in Cloud-nativen Bare-Metal-Umgebungen zur Verfügung, ohne dass dafür ein Hyperscaler benötigt wird. Cloud Native AOS ist mittlerweile weltweit erhältlich.

Dazu Lee Caswell, Senior Vice President of Product and Solutions Marketing bei Nutanix: „Nutanix ist mit einem seiner neuesten Produktangebote, das für die Unterstützung Cloud-nativer Anwendungsumgebungen und Multicloud-Container-Management konzipiert ist, gleich zu Beginn ein marktführender Anbieter. Nutanix verfolgt mit Blick auf die Wahlfreiheit von Entwicklern einen offenen Multicloud-Ansatz für modulare Enterprise-Kubernetes-Plattformen. Kunden, die diesem Ansatz folgen, können ihre Cloud-nativen Initiativen zum Erfolg führen. Mithilfe von NKP sind sie in der Lage, ihre modernen containerisierten Anwendungen umgebungsunabhängig zu betreiben und einheitlich zu managen.”

Dank des vollständigen und CNCF-konformen Cloud-nativen Stacks können NKP-Kunden ihre Innovationsgeschwindigkeit erhöhen und ihren Platform-Engineering-Teams ein konsistentes Betriebsmodell an die Hand geben, um Kubernetes-Cluster sicher in On-premises-, Hybrid- und Multicloud-Umgebungen zu managen. NKP reduziert die Komplexität im Betrieb, vereinfacht das Monitoring und ermöglicht ein skalierbares Container-Management.

Nutanix was positioned as a Leader in the current Forrester Wave report. The Nutanix Kubernetes Platform (NKP), originating from the acquisition of the German startup D2iQ, impresses with its comprehensive Kubernetes management and strong integration into the Nutanix ecosystem.

Nutanix (NASDAQ: NTNX), a leader in hybrid multicloud computing, today announced it has been positioned as a Leader in The Forrester Wave™: Multicloud Container Platforms, Q3 2025Nutanix makes its debut in the report following the launch of the Nutanix Kubernetes Platform (NKP) solution at Nutanix’s .NEXT conference last year.

Here is what Forrester says about Nutanix:

„Nutanix

Renowned for hyperconverged infrastructure (HCI) and top Net Promoter Score℠ (NPS) scores, Nutanix deepened its Kubernetes capabilities with its 2023 acquisition of D2iQ, enhancing its cloud-native and data center stacks.

  • Nutanix revitalized its Kubernetes efforts by empowering D2iQ’s leadership and funding integrations, resulting in a unified enterprise platform spanning data center, cloud, and edge. VMware users can shift virtual machines (VMs) to Nutanix AHV and modernize with containers via Nutanix Kubernetes Platform (NKP) (formerly D2iQ), which powers Nutanix Data Services for Kubernetes and ties into its AI stack, boosting the vendor’s role in private/data center AI. Its supporting services and partner ecosystem are notably mature, and its roadmap is a detailed account of how cloud-native tech from D2iQ dovetails with the wider Nutanix approach.
  • NKP builds on D2iQ’s strengths, earning high marks in cluster lifecycle ops —especially seamless, nondisruptive upgrades — and it excels in edge deployments, including air-gapped and intermittently connected environments. NKP also enhances related Nutanix products such as Nutanix Cloud Infrastructure and AHV (formerly known as Acropolis). Storage is also above par, as NKP integrates with Nutanix’s range of storage options for data center and cloud. The NKP/AHV integration delivers solid VM support that will pressure Red Hat and SUSE to innovate. Nutanix has on-par AI integrations, but it will need to step up its on-par performance in several other areas to match other market Leaders.
  • Customer feedback.Customers appreciate Nutanix’s upstream Kubernetes alignment, support, and pricing, but they seek stronger alternatives to first-party public cloud services.
  • Forrester’s take. Nutanix is a good fit for companies seeking a cloud-native complement to migration away from VMware as well as intermittently connected and air-gapped edge scenarios.”

Nutanix’s NKP launch followed its acquisition of D2iQ, Inc.’s Kubernetes Platform, which enabled Nutanix to offer customers a comprehensive solution for managing cloud native applications across multiple environments. Nutanix’s continued focus on containers innovation also led it to announce, earlier this year, its Cloud Native AOS solution which extends Nutanix enterprise storage and advanced data services to hyperscaler Kubernetes® services and cloud native bare-metal environments – without requiring a hypervisor. The Cloud Native AOS solution is now available worldwide.

Lee Caswell, SVP of Product and Solutions Marketing at Nutanix, said: “Nutanix has debuted as a leader for one of our newest product offerings designed to support cloud native application environments and multicloud container management. Customers can achieve success for their cloud native initiatives by using Nutanix’s open, multicloud approach to modular enterprise Kubernetes platforms designed with developer choice in mind. With NKP, companies can run their modern containerized applications anywhere and have them managed in a unified way.”

NKP customers can innovate faster using a complete, CNCF-compliant cloud native stack that gives platform engineering teams a consistent operating model for securely managing Kubernetes clusters across on-premises, hybrid, and multicloud environments. NKP reduces operational complexity, simplifies monitoring and enables container management at scale.

Der neue Senior Director Partner Sales bei NetApp, Henning Rahe, erklärt im SSCG-Podcast mit Carolina Heyder, wie das Mittelstandsgeschäft gemeinsam mit Partnern gestärkt werden soll. NetApp’s new Senior Director Partner Sales, Henning Rahe, explains in the SSCG Podcast with Carolina Heyder how the company plans to strengthen its midmarket business with partners.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner