Lynk & Co 06 Relive, Geely Auto Group
Die MIPI Alliance meldet einen Durchbruch in der Automobilindustrie: Erstmals geht ein SerDes-Chipsatz basierend auf dem MIPI A-PHY-Standard in Serienproduktion.  The MIPI Alliance announced a breakthrough in the automotive industry. For the first time, a SerDes chipset based on the MIPI A-PHY standard is entering mass production.
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO 
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder
Velinktech bringt den ersten A-PHY-basierten SerDes-Chipsatz in Serie. Das bedeutet einen Meilenstein für autonomes Fahren und ADAS-Systeme mit standardisierter Hochgeschwindigkeits-Konnektivität bis 15 Meter Reichweite.

Die MIPI Alliance kann einen Erfolg verbuchen: Erstmals ist ein automobiltauglicher SerDes-Chipsatz, der auf der MIPI A-PHY-Spezifikation basiert, von einem globalen Automobil-OEM implementiert worden.

Damit ist A-PHY die erste SerDes-Standardlösung für den Automobilbereich, die in Serienproduktion geht. Die MIPI Alliance ist spezialisiert auf die Entwicklung von Spezifikationen für standardisierte Schnittstellen über Kabel, die in mobilen und anderen vernetzten Ökosystemen zum Einsatz kommen.

Das MIPI-Mitgliedsunternehmen Velinktech gab bekannt, dass sein Hochgeschwindigkeits-SerDes-Chipsatz für Fahrzeuge nun in Serie im Kompakt-SUV-Modell 06 Relive von Lynk & Co produziert wird, einer globalen Automarke, die 2016 als Joint Venture von Geely Auto Group und Volvo Car Group gegründet wurde.

Die Ankündigung der Serienproduktion durch Velinktech folgt auf die vorherige Meldung von Valens Semiconductor, dass dessen A-PHY-Chipsätze von einer Reihe europäischer OEMs für die Integration in mehrere Fahrzeugmodelle ausgewählt wurden, die ab 2026 produziert werden sollen. Auch Mobileye, ein Marktführer im Bereich Fahrassistenzsysteme (ADAS) und autonome Fahrzeugtechnologien, verwendet die A-PHY-konformen Chipsätze von Valens, um die fahrzeuginterne Infrastruktur für die Sensor-zu-Recheneinheit-Konnektivität bereitzustellen. Diese kommt in den automatisierten und autonomen Serienprogrammen des Mobileye EyeQ 6 High zum Einsatz, die derzeit mit einer Reihe globaler Automobilmarken eingeführt werden.

MIPI A-PHY bietet globalen OEMs und Zulieferern der Automobilbranche eine hochzuverlässige, standardisierte Hochgeschwindigkeitslösung mit großer Reichweite (bis zu 15 Meter) für die Anbindung von Bildsensoren und Displays. Sie unterstützt die nächste Generation von Fahrerassistenzsystemen (ADAS), autonomen Fahrsystemen (ADS) sowie zentralisierten Rechenanwendungen in softwaredefinierten Fahrzeugen (SDV). Zudem unterstützt A-PHY eine Vielzahl von Protokollen höherer Schichten und bildet die Grundlage des End-to-End-Rahmenwerks der MIPI Automotive SerDes Solutions (MASS) mit integrierter funktionaler Sicherheit und Schutzmechanismen. Die Version 1.0 von A-PHY wurde außerdem als IEEE-Standard übernommen und ist unter IEEE 2977-2021verfügbar.

Darüber hinaus profitieren MIPI-Mitglieder von gebührenfreien Lizenzen, die von allen anderen Mitgliedern für Patentansprüche gewährt werden, welche zur Implementierung der Spezifikation erforderlich sind. Es sind keine zusätzlichen essenziellen Patentlizenzen für die Implementierung notwendig.

„MIPI A-PHY wird in der Branche weithin als ideale Spezifikation für die physikalische Schicht angesehen, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des autonomen Fahrens der Stufe L3+ und immersiver Smart-Cockpits gerecht zu werden. Als weltweit erster offener SerDes-Standard für die Automobilindustrie ermöglicht A-PHY die Entwicklung kompatibler und dennoch differenzierter Produkte durch Chiphersteller wie Velinktech und bietet Fahrzeugherstellern mehr Flexibilität in Bezug auf Kosten, Funktionen und Lieferkettenmanagement,“ erklärt Evan Zhang, CEO von Velinktech.

„Dank der Ausgereiftheit der A-PHY-Spezifikation konnten wir in kurzer Zeit einen zuverlässigen Chip in Automotive-Qualität entwickeln, der die strengen Automobilvorschriften erfüllt und in Serie produziert sowie in Fahrzeugen eingesetzt werden kann – eine enorme Leistung. Wir sind stolz darauf, diesen wichtigen Meilenstein erreicht zu haben, und freuen uns auf weitere OEM-Design-Erfolge in den kommenden Monaten.“

Wachsendes weltweites A-PHY Ökosystem

Das MIPI A-PHY-Ökosystem wächst und diversifiziert sich weiter. Mittlerweile entwickeln mehr als 50 Unternehmen Produkte auf Basis dieser Spezifikation.

„Globale OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie setzen zunehmend auf MIPI A-PHY als führende Standardtechnologie für SerDes im Bereich der Hochgeschwindigkeitskonnektivität“, so Hezi Saar, Vorsitzender der MIPI Alliance. „Wir befinden uns an einem Wendepunkt, und das Erreichen dieses Meilensteins als erste Long-Reach-Spezifikation, die in Fahrzeugen zum Einsatz kommt, ist ein Beweis für die klare Führungsposition von A-PHY im Automobilmarkt. Immer mehr Unternehmen würdigen die durchgängige Interoperabilität, die Effizienz auf Systemebene, die Zuverlässigkeit und die Ausfallsicherheit von A-PHY sowie die langfristige Roadmap von MIPI zur Unterstützung der Funktionen und Leistungsanforderungen von ADAS-, ADS- und SDV-Anwendungen der nächsten Generation.“

MIPI Compliance Programm und Test Events

Zur Unterstützung des Ökosystems führt die MIPI Alliance ein A-PHY-Konformitätsprogramm ein, mit dem Automobil-OEMs und Systemdesigner überprüfen können, ob MIPI A-PHY-Geräte getestet und als konform mit der Spezifikation befunden wurden.

Die A-PHY Working Group (Arbeitsgruppe) hat bereits mehrere erfolgreiche Testveranstaltungen mit rund einem Dutzend teilnehmenden Unternehmen durchgeführt, um die Entwicklung des Programms zu unterstützen. Die nächste Veranstaltung (offen für MIPI-Mitglieder) ist für Dezember 2025 in Taipeh geplant. Darüber hinaus hat Valens Semiconductor kürzlich die Interoperabilität mit sieben Unternehmen bekannt gegeben, was die signifikante Dynamik dieser Technologie für die globale Automobilindustrie unterstreicht.

Velinktech is producing the first A-PHY-based SerDes chipset. This milestone will enable autonomous driving and ADAS systems to have standardized, high-speed connectivity of up to 15 meters.

The MIPI Alliance has achieved a significant success. For the first time, a global automotive OEM has implemented an automotive-grade SerDes chipset based on the MIPI A-PHY specification.

MIPI contributor member company Velinktech recently announced that its high-speed automotive SerDes chipset has entered mass production in the 06 Relive compact SUV model by Lynk & Co, a global automotive brand established in 2016 as a joint venture between Geely Auto Group and Volvo Car Group.

This Velinktech mass-production announcement follows previously announced A-PHY design wins by Valens Semiconductor, with its A-PHY chipsets selected by a family of European OEMs for integration into several vehicle models with a start of production in 2026. Also, Mobileye, a market leader in ADAS and autonomous systems, selected Valens‘ A-PHY-compliant chipsets to provide the in-car, sensor-to-compute connectivity infrastructure for its Mobileye EyeQ 6 High automated and autonomous production programs underway with a group of global automotive brands.

MIPI A-PHY provides global OEMs and automotive supply chain vendors a highly reliable long-reach (up to 15 meters) standardized solution for high-speed image sensor and display connectivity to support next-generation ADAS, ADS and SDV-centralized compute applications. It supports a multitude of higher layer protocols and forms the foundation of MIPI’s Automotive SerDes Solutions (MASS) end-to-end framework with built-in functional safety and security. A-PHY v.1.0 was also adopted as an IEEE standard, available as IEEE 2977-2021.

In addition, MIPI members benefit from royalty-free licenses granted by all other members to patent claims that are necessary to implement the specification, and there are no additional essential patent licenses required for implementation.

„MIPI A-PHY is widely regarded by the industry as an ideal physical layer specification to meet the current and future needs of L3+ autonomous driving and immersive smart cockpits. As the world’s first open automotive SerDes standard, A-PHY enables the creation of compatible yet differentiated products by silicon vendors such as Velinktech, and provides car manufacturers with greater flexibility when it comes to cost, features and supply chain management,“ said Evan Zhang, CEO, Velinktech. „Because of the maturity of the A-PHY specification, we were able to rapidly develop a reliable automotive-grade chip that meets rigorous automotive regulations and can be mass-produced and deployed in cars, which is a huge accomplishment. We are proud to have achieved this important milestone and look forward to more OEM design wins in the months ahead.“

A Growing Global A-PHY Ecosystem

The MIPI A-PHY ecosystem continues to grow and diversify, attracting more than 50 companies that are designing products based on the specification.

„Global OEMs and automotive supply chain vendors are coalescing around MIPI A-PHY as the leading standardized SerDes technology for high-speed connectivity,“ said Hezi Saar, chair of MIPI Alliance. „We are at a tipping point, and reaching this milestone as the first long-reach specification to be deployed in cars is a testament to A-PHY’s clear leadership in the automotive market. Increasingly, companies are recognizing A-PHY’s end-to-end interoperability, system-level efficiency, reliability, resilience and MIPI’s long-term roadmap commitment to support the features and performance requirements of next-generation ADAS, ADS and SDV applications.“

MIPI Compliance Program and Test Events

To support the ecosystem, MIPI Alliance is rolling out an A-PHY Compliance Program, which will allow automotive OEMs and system designers to validate that MIPI A-PHY devices have been tested and deemed compliant with the specification.

The A-PHY Working Group has already held several successful test events with nearly a dozen companies participating to support the program’s development. The next event (open to MIPI members) is planned for December 2025 in Taipei. In addition, Valens Semiconductor recently announced interoperability with seven companies, signaling significant momentum of this technology for the global automotive industry.

Der neue Senior Director Partner Sales bei NetApp, Henning Rahe, erklärt im SSCG-Podcast mit Carolina Heyder, wie das Mittelstandsgeschäft gemeinsam mit Partnern gestärkt werden soll. NetApp’s new Senior Director Partner Sales, Henning Rahe, explains in the SSCG Podcast with Carolina Heyder how the company plans to strengthen its midmarket business with partners.

Von Carolina Heyder

Carolina Heyder ist Chefredakteurin Security Storage und Channel Germany sowie freiberufliche IT-Fachjournalistin und Moderatorin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in renommierten Verlagshäusern wie WEKA-Fachmedien, Springer und Aspencore. Ob Text fürs Web oder Print, Audio oder Video. Am Laptop, vor dem Mikrofon oder der Kamera. Ob in Deutsch, Englisch oder Spanisch, Carolina Heyder ist in der IT-Welt Zuhause. Ihre Themenschwerpunkte sind Cybersecurity, Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Storage u. a. Carolina Heyder is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany as well as a freelance IT journalist and presenter. She has many years of experience at renowned publishing houses such as WEKA-Fachmedien, Springer and Aspencore. Whether text for the web or print, audio or video. On the laptop, in front of the microphone or the camera. Whether in German, English or Spanish, Carolina Heyder is at home in the IT world. Her main topics are cybersecurity, digital transformation, sustainability, storage and others. Kontakt – Contact via Mail: carolina.heyder@security-storage-und-channel-germany.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner