Fivetran konsolidiert seine Position als End-to-End-Datenplattform durch die Akquisition von Tobiko Data, dem Unternehmen hinter SQLMesh und SQLGlot. | Fivetran strengthens its position as an end-to-end data platform by acquiring Tobiko Data, the company behind SQLMesh and SQLGlot. |
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |
Fivetran hat das Open-Source-Transformationsunternehmen Tobiko Data übernommen, das hinter SQLMesh und SQLGlot steht. Durch die Übernahme stärkt Fivetran seine Position als vollständig gemanagte End-to-End-Plattform, die Datenbewegung, -transformation und -aktivierung kombiniert. Die Akquisition ermöglicht den Einsatz fortschrittlicher Mehrmotoren-Transformationstechnologie und Open-Source-Innovationen. Damit können Unternehmen verwaltete, KI-fähige Daten mit verbesserter Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bereitstellen.
Die Technologie von Tobiko Data wurde für Produktionsumgebungen entwickelt, in denen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Seine Transformations-Engine wurde speziell für die Komplexität moderner Unternehmen entwickelt und bietet Funktionen wie:
Das semantische SQL-Verständnis hat den Vorteil, dass Pipelines wartungsfreundlicher und KI-fähig werden. Die intelligente Transformations-Engine von Tobiko Data reduziert überflüssige Durchläufe und ermöglicht es Teams, Updates effizienter zu testen, zu validieren und bereitzustellen, während gleichzeitig die Rechenkosten gesenkt werden. Integrierte Entwicklungsumgebungen und semantisches SQL-Verständnis reduzieren den Aufwand zusätzlich, verbessern die Zuverlässigkeit und ermöglichen Zeit- und Kosteneinsparungen. „Unsere Kunden stehen unter dem Druck, vertrauenswürdige Daten schneller, über mehr Teams hinweg und in mehr Umgebungen bereitzustellen“, sagte George Fraser, CEO von Fivetran. „Mit Tobiko Data erweitern wir unsere Transformationsfähigkeiten, um diese Nachfrage zu befriedigen – und zwar mit einer offenen Grundlage, die Transparenz, Innovation und Interoperabilität fördert.“ „Wir haben Tobiko Data entwickelt, um die Datentransformation kollaborativer, transparenter und vorhersehbarer zu gestalten“, sagte Tyson Mao, Mitbegründer von Tobiko Data. „Durch die Bündelung unserer Kräfte mit Fivetran können wir diese Fähigkeiten global ausweiten und Kunden dabei helfen, Transformation in eine Stärke zu verwandeln.“ Tobiko Cloud als Managed Cloud ist eine Open Source Lösung mit einer Enterprise Variante. Diese Enterprise-Variante wird im Rahmen eines Lizenzmodells vertrieben. Zielnutzer sind Entwickler, die über den Slack-Kanal mit mehreren tausend Entwicklern, die Teilnahme an Konferenzen und Partner wie Snowflake und das Databricks-Entwickler-Ökosystem angesprochen werden. SQLMesh und SQLGlot sind Produkte, die den Entwicklern in diesem Ökosystem gut bekannt sind. Die überwiegende Mehrheit der Verkäufe erfolgte direkt, einige indirekt über Softwareintegrationen. In Europa gibt es bereits Kunden in wichtigen Ländern wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich, die von SQLMesh- und SQLGlot-Anwendern gefunden und aufgebaut wurden. Das Kundenprofil besteht hauptsächlich aus großen Analyse- und Data-Warehouse-Projekten. Dies ist die zweite Akquisition von Fivetran in diesem Jahr, nachdem das Unternehmen bereits Census übernommen hatte, um in den Bereich Reverse-ETL zu expandieren. Im vergangenen Jahr hat Fivetran die Marke von 300 Millionen US-Dollar an wiederkehrenden Jahresumsätzen überschritten. Zudem hat das Unternehmen sein Connector SDK erweitert, um Entwicklern hochwertige Produktionskonnektoren zu ermöglichen. Schließlich hat Fivetran Hybrid Deployment auf den Markt gebracht, um Pipelines in privaten Cloud- und On-Premise-Umgebungen zu unterstützen. Fivetran hat außerdem seinen Managed Data Lake Service um die Unterstützung von Amazon S3, Azure Data Lake Storage, Microsoft OneLake und Fabric sowie Google Cloud Storage erweitert. Der Dienst kann in alle wichtigen Datenkataloge integriert werden und unterstützt offene Tabellenformate wie Iceberg. Dadurch sind Unternehmen in der Lage, große, verwaltete, KI-fähige Data Lakes zu erstellen. Kontinuität der Partnerschaft Das Engagement für ein offenes, interoperables Ökosystem bleibt unverändert bestehen. Fivetran wird weiterhin wichtige Partner wie dbt Labs und Coalesce unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten. Was bedeutet dies für Kunden? Für Kunden ändert sich am ersten Tag nichts. Sie profitieren weiterhin von der gleichen Zuverlässigkeit und dem Support und im Laufe der Zeit werden erweiterte Transformationsfunktionen verfügbar sein. Während andere Anbieter Punktlösungen bereitstellen, bietet Fivetran eine einheitliche, durchgängige Plattform zum Verschieben, Transformieren und Aktivieren von Daten. Diese Plattform ist vollautomatisiert, KI-fähig und für moderne Teams konzipiert. KI benötigt vertrauenswürdige, gut strukturierte Daten, und die Transformation ist der Prozess, in dem dies geschieht. Tobiko Data ermöglicht ein semantisches Verständnis von SQL, was eine effizientere Entwicklung und intelligente Optimierung für nachgelagerte Anwendungsfälle wie Modelltraining, Personalisierung und Echtzeit-Empfehlungen ermöglicht. Diese Grundlage ermöglicht es Unternehmen, Daten für Analysen, Betriebsabläufe und KI vorzubereiten und gleichzeitig sicherzustellen, dass der gesamte Prozess von der Quelle bis zur Aktivierung nahtlos und kontrolliert verläuft. |
Fivetran has acquired Tobiko Data, the open source transformation company behind SQLMesh and SQLGlot. With the acquisition, Fivetran strengthens its position as a fully managed, end-to-end platform that combines data movement, transformation, and activation. The acquisition brings advanced multi-engine transformation technology and open source innovation to help organizations prepare governed, AI-ready data with improved speed, scale, and cost efficiency.
Tobiko Data’s technology was designed for production-grade environments where speed and reliability are critical. Its transformation engine is purpose-built for the complexity of modern enterprises, with features such as:
Tobiko Data’s intelligent transformation engine eliminates unnecessary runs, enabling teams to test, validate, and deploy updates faster while lowering compute costs. Built-in development environments and semantic SQL understanding further reduce overhead, improve reliability, and unlock time and cost savings. “Our customers are under pressure to deliver trusted data faster, across more teams, and into more environments,” said George Fraser, CEO of Fivetran. “With Tobiko Data, we’re expanding our transformation capabilities to meet that demand – and doing it with an open foundation that encourages transparency, innovation, and interoperability.“ “We built Tobiko Data to make data transformation more collaborative, transparent, and predictable,” said Tyson Mao, co-founder of Tobiko Data. “By joining forces with Fivetran, we can scale these capabilities globally and help customers turn transformation into a strength.” Tobiko Cloud as a managed cloud is an open source solution with an enterprise flavor. This enterprise flavor is sold under a licensing model. The target users are developers who are approached via their Slack channel with several thousand developers, conference participation and partners like Snowflake and the Databricks developer ecosystem. SQLMesh and SQLGlot are products that are well known to developers in this ecosystem. The vast majority of sales have been direct, with some indirect via software integrations. Customers in Europe already exist in major countries such as UK, Germany and France, found and expanded by SQLMesh and SQLGlot users. The customer profile is mainly large analytics and data warehouse projects. This marks Fivetran’s second acquisition of the year, following its acquisition of Census to expand into reverse ETL. Last year, Fivetran surpassed $300 million in annual recurring revenue, expanded its Connector SDK to help developers build high-quality production connectors, and launched Hybrid Deployment to support pipelines across private cloud and on-premises environments. Fivetran also expanded its Managed Data Lake Service to support Amazon S3, Azure Data Lake Storage, Microsoft OneLake and Fabric, and Google Cloud Storage. The service integrates with all major data catalogs and supports open table formats like Iceberg, helping enterprises build governed, AI-ready data lakes at scale. Partnership continuity The commitment to an open, interoperable ecosystem remains unchanged. Fivetran will continue to support and collaborate with key partners like dbt Labs and Coalesce. What this means for customers For customers, nothing changes on day 1 — but everything gets stronger in the long run. You’ll continue to benefit from the same reliability and support you expect from Fivetran, with expanded transformation capabilities becoming available over time. While others offer point solutions, Fivetran provides a unified, end-to-end platform for moving, transforming, and activating data — fully automated, AI-ready, and built for modern teams. AI depends on trusted, well-structured data, and transformation is where that happens. Tobiko Data brings semantic understanding of SQL, enabling more efficient development and intelligent optimization for downstream use cases like model training, personalization, and real-time recommendations. This foundation enables enterprises to prepare data for analytics, operations, and AI while ensuring the entire journey from source to activation is seamless and governed. |
Der neue Senior Director Partner Sales bei NetApp, Henning Rahe, erklärt im SSCG-Podcast mit Carolina Heyder, wie das Mittelstandsgeschäft gemeinsam mit Partnern gestärkt werden soll. | NetApp’s new Senior Director Partner Sales, Henning Rahe, explains in the SSCG Podcast with Carolina Heyder how the company plans to strengthen its midmarket business with partners. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de