Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |
IFS und Climatiq kooperieren für integriertes Emissionsmanagement in der Cloud und datenbasierte Nachhaltigkeitsentscheidungen. | IFS and Climatiq are cooperating on integrated emissions management in the cloud and data-driven sustainability decisions. |
Die neue Partnerschaft zwischen IFS und Climatiq bringt CO₂-Intelligenz direkt in Geschäftsprozesse und ermöglicht automatisierte Emissionsberechnungen sowie datenbasierte Nachhaltigkeitsentscheidungen. Parallel dazu wird ein neues Modul für das Emissionsmanagement in IFS Cloud eingeführt.
Die Einführung des neuen Moduls ist Teil der Strategie von IFS, Nachhaltigkeit direkt in die Geschäftsabläufe zu integrieren. Kunden können so fundierte, CO2-bewusste Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Daten treffen. Die Partnerschaft mit Climatiq wird durch die gemeinsame Veröffentlichung eines Whitepapers mit dem Titel „IFS Cloud: Carbon Emissions Scope 3 Overview and Statement of Direction“ untermauert. Die Zusammenarbeit zwischen IFS und Climatiq kombiniert industrielle KI mit CO2-Intelligenz, um die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen Nachhaltigkeit managen – und das zu einer Zeit, in der dies wichtiger ist denn je. Die Partnerschaft ermöglicht es anlageintensiven Branchen, ihren CO2-Fußabdruck aktiv zu verwalten und zu reduzieren, ohne Abstriche bei den hohen Betriebs- und Effizienzstandards. IFS Cloud integriert den CO2-Kalkulator von Climatiq, inklusive einer umfangreichen Datenbank mit wissenschaftlich geprüften Emissionsfaktoren. CO2-Berechnungen können so automatisch aus den Systemen für das Kerngeschäft heraus durchgeführt werden. Das Emissionsmanagement nutzt die bestehende Asset-Hierarchie in IFS Cloud, um Emissionsquellen schnell und genau zu erfassen und gleichzeitig Konsistenz sowie ein schnelles Setup zu gewährleisten. Das neue Emissionsmanagement-Modul ermöglicht es Unternehmen, die Emissionsberechnung zu automatisieren und Nachhaltigkeit so in ihre täglichen Abläufe zu integrieren. Mithilfe von Vorlagen, Standardmethoden und Anleitungen in IFS Cloud können Unternehmen genaue und umfangreiche Einblicke in ihre CO2-Bilanz gewinnen. Zur Unterstützung dieser Initiative haben IFS und Climatiq gemeinsam ein neues Whitepaper verfasst. Darin wird erläutert, wie die integrierten Nachhaltigkeitsfunktionen von IFS aus Geschäftsdaten umsetzbare Erkenntnisse über Emissionen gewinnen. Unternehmen können so ihre Berichtsprozesse optimieren, um globale Standards wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erfüllen und intelligentere, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen. „Die Nachhaltigkeitsvorgaben unterliegen ständigen Änderungen und Überprüfungen. Unsere Kunden stehen daher unter zunehmendem Druck, diese weiterentwickelten Verpflichtungen zu erfüllen und sich daran anzupassen“, erklärt Caitlin Keam, VP of Sustainability Applications bei IFS. „Durch die Integration der verifizierten Emissionsfaktordatenbank von Climatiq in das Emission Management innerhalb von IFS Cloud ermöglichen wir es Unternehmen, Nachhaltigkeit in ihre täglichen Abläufe zu integrieren. So können sie sich schnell anpassen, klare Erkenntnisse gewinnen und bessere Entscheidungen direkt in ihrem Kernsystem treffen.“ „Diese Partnerschaft vereint die umfassende Branchenexpertise von IFS mit der CO2-Intelligenz von Climatiq, um klimatische Effekte in den Mittelpunkt von Geschäftsentscheidungen zu rücken“, ergänzt Hessam Lavi, CEO und Mitbegründer von Climatiq. „Durch die Einbettung von Emissionsdaten direkt in die Arbeitsabläufe von Unternehmen und die Veröffentlichung eines gemeinsamen Whitepapers, das den Weg für die Scope-3-Berichterstattung aufzeigt, unterstützen wir unsere Kunden dabei, den ökologischen Wandel durch praktische, datengestützte Lösungen und gemeinsame Forschung voranzutreiben.“ Das Engagement von IFS für Nachhaltigkeit wurde durch die jüngste Investition von Generation Investment Management, einem wegweisenden Unternehmen für nachhaltige Investitionen, weiter gestärkt. Diese Unterstützung ist eine eindrucksvolle Bestätigung für das langfristige Engagement von IFS für Nachhaltigkeit. Die Zusammenarbeit mit Climatiq ist ein Beispiel dafür, wie IFS aktiv Innovationen für eine grünere Zukunft vorantreibt und seine Strategie an den Werten eines der weltweit angesehensten Investoren mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausrichtet. |
The new partnership between IFS and Climatiq brings CO₂ intelligence directly into business processes, enabling automated emissions calculations and data-driven sustainability decisions. In parallel, a new module for emissions management is being introduced in IFS Cloud.
This launch supports IFS’s broader strategy to embed sustainability directly into business operations, enabling customers to make informed, carbon-aware decisions based on their own data. The partnership is further underscored by the release of a joint white paper: “IFS Cloud: Carbon Emissions Scope 3 Overview and Statement of Direction.” The collaboration between IFS and Climatiq brings together industrial AI and expert carbon intelligence to transform how companies manage sustainability, at a time when it’s never been more important. The partnership allows asset intensive industries to actively manage their carbon footprint, and how to reduce it all while maintaining strong operating and efficiency standards. IFS Cloud now integrates Climatiq’s carbon calculation engine and extensive database of scientifically-vetted emission factors, enabling automatic carbon calculations from within core business systems. Emission Management leverages the existing asset hierarchy in IFS Cloud to quickly and accurately build your emissions sources while ensuring consistency and fast setup. The newly launched Emissions Management module empowers organizations to automate emissions calculation and embed sustainability into daily operations. With prebuilt templates, standard methodologies, and available directing in IFS Cloud, the application helps businesses achieve accurate carbon insights at scale. To support this initiative, IFS and Climatiq have co-authored a new white paper. The paper outlines how IFS’ embedded sustainability capabilities can transform business activity data into actionable emissions insights. In turn, companies can streamline their reporting processes to meet global standards such as the Corporate Sustainability Reporting directive (CSRD) and allow for smarter, greener decision-making. “Sustainability regulations are under constant change and review, and our customers are under increasing pressure to meet these evolving obligations while continuing to adapt,” said Caitlin Keam, VP of Sustainability Applications at IFS. “By integrating Climatiq’s verified emissions factor database into Emissions Management in IFS Cloud, we enable organizations to embed sustainability into day-to-day operations, allowing them to adapt quickly, gain clear insights, and make better decisions directly within their core system.” “This partnership brings together IFS’s deep industry expertise and Climatiq’s carbon intelligence to put climate impact at the heart of business decision-making,” said Hessam Lavi, CEO and co-founder at Climatiq. “By embedding emissions data directly into enterprise workflows and releasing a joint white paper that outlines the path forward for scope 3 reporting, we are helping customers power the green transition through practical, data-driven solutions and collaborative research.” IFS’s commitment to sustainability has been further strengthened by its recent investment from Generation Investment Management, the pioneering sustainable investment firm. This backing serves as a powerful endorsement of IFS’s long-term commitment to sustainability. The collaboration with Climatiq exemplifies how IFS is actively driving innovation toward a greener future, aligning its strategy with the values of one of the world’s most respected sustainability-focused investors. |
Der neue Senior Director Partner Sales bei NetApp, Henning Rahe, erklärt im SSCG-Podcast mit Carolina Heyder, wie das Mittelstandsgeschäft gemeinsam mit Partnern gestärkt werden soll. | NetApp’s new Senior Director Partner Sales, Henning Rahe, explains in the SSCG Podcast with Carolina Heyder how the company plans to strengthen its midmarket business with partners. |

Carolina Heyder ist Chefredakteurin Security Storage und Channel Germany sowie freiberufliche IT-Fachjournalistin und Moderatorin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in renommierten Verlagshäusern wie WEKA-Fachmedien, Springer und Aspencore. Ob Text fürs Web oder Print, Audio oder Video. Am Laptop, vor dem Mikrofon oder der Kamera. Ob in Deutsch, Englisch oder Spanisch, Carolina Heyder ist in der IT-Welt Zuhause. Ihre Themenschwerpunkte sind Cybersecurity, Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Storage u. a.
Carolina Heyder is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany as well as a freelance IT journalist and presenter. She has many years of experience at renowned publishing houses such as WEKA-Fachmedien, Springer and Aspencore. Whether text for the web or print, audio or video. On the laptop, in front of the microphone or the camera. Whether in German, English or Spanish, Carolina Heyder is at home in the IT world. Her main topics are cybersecurity, digital transformation, sustainability, storage and others.
Kontakt – Contact via Mail: carolina.heyder@security-storage-und-channel-germany.com