Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |
Amazon Elastic VMware Service ist eine neue Lösung, die Unternehmen eine unkomplizierte Migration ihrer VMware-Workloads in die AWS-Cloud ermöglicht. | Amazon Elastic VMware Service is a new solution that enables companies to easily migrate their VMware workloads to the AWS cloud. |
Amazon Web Services erweitert sein VMware-Portfolio mit dem neuen Amazon Elastic VMware Service (Amazon EVS). Der Dienst ermöglicht es Unternehmen, ihre VMware Cloud Foundation-Workloads ohne Umstrukturierung direkt auf AWS auszuführen und dabei bestehende Tools und Lizenzen weiterzuverwenden. Es ist ab sofort in der Cloud Region Frankfurt verfügbar, in den USA, Dublin und Tokio. Weitere Regionen folgen.
Mit Amazon EVS können Kunden VMware Cloud Foundation auf AWS ausführen, ohne ihre Anwendungen neu plattformieren oder faktorisieren zu müssen. Mit Amazon EVS können Kunden bekannte VMware-Tools verwenden, um ihren Virtualisierungsstapel zu steuern und anzupassen und gleichzeitig die Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und Leistungsvorteile von AWS für ihre VMware-Workloads zu nutzen. • Mit Amazon EVS können Kunden ihre VMware Cloud Foundation-Lizenzportabilität nutzen, um ihre VMware-Workloads zusammen mit anderen Anwendungen in AWS auszuführen und so ihre VMware-Investition zu maximieren, ohne IP-Adressen ändern, Personal umschulen oder operative Runbooks neu schreiben zu müssen. “Seit 2016 vertrauen Unternehmen darauf, dass AWS ihre unternehmenskritischsten VMware-Workloads ausführt, und heute erweitern wir unser VMware-Portfolio, indem wir unseren Kunden noch mehr Flexibilität, Kontrolle und Auswahl bieten,” sagte Steven Jones, General Manager für kommerzielle Anwendungen bei AWS. “Amazon Elastic VMware Service bietet Kunden eine unkomplizierte Möglichkeit, ihre VMware-Workloads mithilfe der Tools, die sie kennen und denen sie vertrauen, zu AWS zu bringen, sowie einen einfachen Einstieg in die Breite der AWS-Dienste, um ihnen dabei zu helfen, die Agilität zu erhöhen, Kosten zu senken und Innovationen zu beschleunigen.” “Amazon Elastic VMware Service bietet Kunden eine leistungsstarke Möglichkeit, moderne private Clouds auf AWS auszudehnen, basierend auf einer einheitlichen und konsistenten VMware Cloud Foundation-Infrastruktur,” sagte Ahmar Mohammad, Vizepräsident für Partner, Managed Services und Lösungen GTM, VMware Cloud Foundation Division, Broadcom. “Mit Unterstützung der VCF-Lizenzportabilität hilft dieser Dienst Kunden, den Wert ihrer bestehenden VCF-Investitionen zu maximieren und gleichzeitig vom Umfang und der Innovation des Betriebs auf AWS zu profitieren. Unsere Zusammenarbeit mit AWS unterstreicht Broadcoms Engagement, Broadcom-Kunden Flexibilität, Effizienz und Auswahl zu bieten.” Mit Amazon EVS können Kunden die VMware Cloud Foundation direkt in ihrer Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) betreiben und Unternehmen so die Flexibilität bieten, die Infrastruktur zu steuern und zu konfigurieren und gleichzeitig ihre VMware-Umgebungen nahtlos in die umfassenden Dienste von AWS zu integrieren. Kunden können mithilfe eines einfachen Schritt-für-Schritt-Workflows in der AWS-Konsole automatisch eine voll funktionsfähige VMware Cloud Foundation-Umgebung bereitstellen und weiterhin bekannte Funktionen verwenden —einschließlich bevorzugter Tools für Sicherung, Wiederherstellung und Speicherung, wie Amazon FSx für NetApp ONTAP—, die zur Aufrechterhaltung einer konsistenten Sicherungsstrategie beitragen. Mit Amazon EVS können Kunden außerdem die Funktionen von AWS in den Bereichen Analytik, Speicher, Datenbanken, serverloses Rechnen und generative KI wie Amazon Bedrock und Amazon Q for Business nutzen und sich durch die Modernisierung ihrer Infrastruktur und die Beschleunigung von Innovationen mithilfe von KI einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. |
Amazon Web Services expands its VMware portfolio with the new Amazon Elastic VMware Service (Amazon EVS). The service allows organizations to run their VMware Cloud Foundation workloads directly on AWS without restructuring, reusing existing tools and licenses. It is now available in the Cloud Regions Frankfurt, US East (Ohio), US East (N. Virginia), US West (Oregon), Europe (Dublin), and Asia Pacific (Tokyo), with availability in additional Regions coming soon.
.Amazon EVS lets customers run VMware Cloud Foundation on AWS without having to re-platform or re-factor their applications. With Amazon EVS, customers can use familiar VMware tools to control and customize their virtualization stack, while realizing the security, reliability, and performance benefits of AWS for their VMware workloads.
“Since 2016, enterprises have trusted AWS to run their most mission-critical VMware workloads, and today, we’re expanding our VMware portfolio by giving customers even more flexibility, control, and choice,” said Steven Jones, general manager of Commercial Applications at AWS. “Amazon Elastic VMware Service offers customers a straightforward way to bring their VMware workloads to AWS using the tools they know and trust, plus an easy onramp to the breadth of AWS services to help them increase agility, reduce costs, and accelerate innovation.” “Amazon Elastic VMware Service provides customers with a powerful way to extend modern private clouds to AWS based on unified and consistent VMware Cloud Foundation infrastructure,” said Ahmar Mohammad, vice president of Partners, Managed Services, and Solutions GTM, VMware Cloud Foundation Division, Broadcom. “With support for VCF license portability, this service helps customers maximize the value of their existing VCF investments while also benefitting from the scale and innovation of running on AWS. Our collaboration with AWS underscores Broadcom’s commitment to delivering flexibility, efficiency, and choice for Broadcom customers.” Amazon EVS lets customers run VMware Cloud Foundation directly within their Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC), providing organizations the flexibility to control and configure infrastructure, while seamlessly integrating their VMware environments with AWS’s comprehensive services. Customers can automatically deploy a fully functional VMware Cloud Foundation environment using a simple step-by-step workflow in the AWS console and continue to use familiar features—including preferred tools for backup, recovery, and storage, like Amazon FSx for NetApp ONTAP—that help maintain a consistent backup strategy. With Amazon EVS, customers can also leverage AWS’s industry-leading capabilities in analytics, storage, databases, serverless compute, and generative AI such as Amazon Bedrock and Amazon Q for Business, and gain competitive advantage by modernizing their infrastructure and accelerating innovation with AI. |
Der neue Senior Director Partner Sales bei NetApp, Henning Rahe, erklärt im SSCG-Podcast mit Carolina Heyder, wie das Mittelstandsgeschäft gemeinsam mit Partnern gestärkt werden soll. | NetApp’s new Senior Director Partner Sales, Henning Rahe, explains in the SSCG Podcast with Carolina Heyder how the company plans to strengthen its midmarket business with partners. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de