Alibaba Cloud kündigt eine strategische globale Expansion mit der Eröffnung neuer Rechenzentren in Frankreich und den Niederlanden, einem regionalen Servicezentrum in Deutschland sowie dem AI Catalyst Program an. Alibaba Cloud is announcing a strategic global expansion with the launch of new data centers in France, and the Netherlands, a regional service center in Germany, as well as the AI Catalyst Program.
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO 
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder
Das AI Catalyst Program ist darauf ausgelegt, globale KI-Unternehmen bei ihrem Wachstum und ihrer Skalierung zu unterstützen. Ausgewählte Unternehmen erhalten Unterstützung von Branchenexperten und Zugang zu KI-Produkten, -Werkzeugen und Markteinführungsressourcen. Diese Ressourcen umfassen bis zu zwei Milliarden kostenlose Tokens auf Model Studio, der One-Stop-Plattform für generative KI-Entwicklung von Alibaba Cloud, sowie bis zu 120.000 US-Dollar in Cloud-Guthaben von Alibaba Cloud.

Alibaba Cloud plant, seine ersten Rechenzentren in Brasilien, Frankreich und den Niederlanden zu eröffnen. Zusätzliche Rechenzentren werden im nächsten Jahr in Mexiko, Japan, Südkorea, Malaysia und Dubai hinzugefügt. Angekündigt auf der jährlichen Apsara Conference 2025 Technologiekonferenz des Unternehmens, wird die strategische Expansion auch die Einrichtung neuer regionale Servicezentren in Indonesien und Deutschland umfassen, um rund um die Uhr mehrsprachigen Kundenservice zu bieten. Alibaba Cloud betreibt derzeit 91 Verfügbarkeitszonen in 29 Regionen weltweit.

Dr. Feifei Li, Präsidentin des internationalen Geschäfts und Senior Vice President der Alibaba Cloud Intelligence Group, sagte: „KI revolutioniert nicht nur die Technologie, sondern auch die Grundlage dafür, wie Unternehmen Geschäftswert schaffen und Wachstum vorantreiben.“ Unsere strategische Expansion der globalen Infrastruktur ist darauf ausgelegt, der steigenden Nachfrage von zukunftsorientierten Kunden gerecht zu werden. Alibaba Cloud steht an der Spitze der KI-Innovation und entwickelt sich gemeinsam mit unseren Kunden weiter, indem wir Full-Stack-KI- und Cloud-Lösungen bereitstellen, die Unternehmen jederzeit und überall unterstützen. Wir sind hier, um Partner und Kunden dabei zu unterstützen, bahnbrechende KI-Agenten und -Anwendungen zu entwerfen, zu starten und zu skalieren, die die nächste Generation digitaler Innovation antreiben und beispiellosen Wert auf dem globalen Markt freisetzen.

Auf seiner jährlichen Haupttechnologiekonferenz, der Apsara Conference 2025, stellte Alibaba Cloud seine neuesten Full-Stack-AI-Innovationen vor. Diese Innovationen umfassen die nächste Generation von großen Sprachmodellen der Qwen3-Familie, kommende Wan 2.5-Visualisierungsmodelle, verbesserte Plattformen für die Entwicklung von Agenten und Anwendungen sowie bedeutende Upgrades seiner KI-Infrastruktur. Diese Upgrades stärken die Position des Unternehmens als globalen Marktführer an der Spitze der neuen KI-Ära.

„In der Zukunft werden große KI-Modelle tief in eine Vielzahl von Geräten integriert sein und wie Betriebssysteme funktionieren — ausgestattet mit persistentem Speicher, nahtloser Cloud-Edge-Koordination und der Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.“ Wir sind entschlossen, Qwen als Open-Source-Projekt zu entwickeln und es zum ‚Betriebssystem der KI-Ära‘ zu machen, das Entwicklern weltweit die Möglichkeit gibt, transformative KI-Anwendungen zu schaffen,“ sagte Eddie Wu, Vorsitzender und CEO von Alibaba Cloud Intelligence.

„Alibaba Cloud ist auch strategisch als Full-Stack-AI-Dienstleister positioniert, der sich der Bereitstellung robuster und effizienter Cloud-Computing-Lösungen für das Training und die Bereitstellung großer KI-Modelle widmet.“ Um unser langfristiges Engagement für die Förderung von KI zu unterstreichen, werden wir in den nächsten drei Jahren mit unserem Investitionsplan von 380 Milliarden RMB in KI und Cloud-Infrastruktur fortfahren“, fügte Wu hinzu.

Seit der Einführung der ersten Generation von Qwen im Jahr 2023 hat Alibaba über 300 KI-Modelle als Open Source veröffentlicht, die auf seinen beiden Grundmodellen basieren: dem großen Sprachmodell Qwen und dem visuellen Generationsmodell Wan. Mit über 600 Millionen Downloads und mehr als 170.000 erstellten Derivaten sind Alibabas KI-Modelle zu einer der am weitesten verbreiteten Open-Source-KI-Serien weltweit geworden. Bemerkenswert ist, dass über eine Million Unternehmen und Einzelpersonen Qwen auf Model Studio, Alibabas KI-Entwicklungsplattform, genutzt haben.

Dr. Feifei Li, Präsidentin des internationalen Geschäfts und Senior Vice President der Alibaba Cloud Intelligence Group, sagte: „KI revolutioniert nicht nur die Technologie, sondern auch die Grundlage dafür, wie Unternehmen Geschäftswert schaffen und Wachstum vorantreiben.” „Unsere strategische Expansion der globalen Infrastruktur ist darauf ausgelegt, der steigenden Nachfrage von zukunftsorientierten Kunden gerecht zu werden. Alibaba Cloud steht an der Spitze der KI-Innovation und entwickelt sich gemeinsam mit unseren Kunden weiter, indem wir Full-Stack-KI- und Cloud-Lösungen bereitstellen, die Unternehmen jederzeit und überall unterstützen. Wir sind hier, um Partner und Kunden dabei zu unterstützen, bahnbrechende KI-Lösungen zu entwickeln.

The AI Catalyst Program is designed to support global AI companies as they grow and scale. Selected companies will receive support from industry experts and have access to AI products, tools, and go-to-market resources. These resources include up to two billion free tokens on Model Studio, Alibaba Cloud’s one-stop generative AI development platform, as well as up to $120,000 in cloud credits from Alibaba Cloud.

Alibaba Cloud plans to launch its first data centers in Brazil, France, and the Netherlands. Additional data centers will be added in Mexico, Japan, South Korea, Malaysia, and Dubai within the next year. Announced at the company’s annual Apsara Conference 2025 technology conference, the strategic expansion will also include setting up new regional service centers in Indonesia and Germany to provide round-the-clock, multilingual customer support. Alibaba Cloud currently operates 91 availability zones in 29 regions worldwide.

Dr. Feifei Li, president of international business and senior vice president of the Alibaba Cloud Intelligence Group, said, „AI is revolutionizing not only technology but also the very foundation of how enterprises deliver business value and drive growth. Our strategic expansion of global infrastructure is designed to cater to the accelerating demand from forward-thinking customers. Alibaba Cloud is at the forefront of AI innovation, co-evolving with our customers by providing full-stack AI and cloud solutions that support businesses anytime, anywhere. We are here to help partners and customers design, launch, and scale groundbreaking AI agents and applications, fueling the next generation of digital innovation and unlocking unprecedented value in the global marketplace.”

At its annual flagship technology conference, Apsara Conference 2025, Alibaba Cloud unveiled its latest full-stack AI innovations. These innovations include next-generation large language models from the Qwen3 family, upcoming Wan 2.5 visual generation models, enhanced platforms for agent development and applications, and major upgrades to its AI infrastructure. These upgrades reinforce the company’s position as a global leader at the forefront of the new AI era.

„In the future, large AI models will be deeply integrated into a wide range of devices, functioning like operating systems — equipped with persistent memory, seamless cloud-edge coordination, and the ability to continuously evolve. We are committed to open-sourcing Qwen and developing it into the ‚operating system of the AI era,‘ which will empower developers worldwide to create transformative AI applications,“ said Eddie Wu, Chairman and CEO of Alibaba Cloud Intelligence.

„Alibaba Cloud is also strategically positioned as a full-stack AI service provider dedicated to delivering robust, efficient cloud computing for training and deploying large AI models. To underscore our long-term commitment to advancing AI, we will progress with our RMB 380 billion investment plan in AI and cloud infrastructure over the next three years,” Wu added.

Since launching the first generation of Qwen in 2023, Alibaba has open-sourced over 300 AI models built on its two foundation models: the large language model Qwen and the visual generation model Wan. With over 600 million downloads and more than 170,000 derivative models created, Alibaba’s AI models have become one of the most widely adopted open-source AI series globally. Notably, over one million corporations and individuals have used Qwen on Model Studio, Alibaba’s AI development platform.

Markus Fritz, General Manager DACH bei Acronis, erklärt im Podcast Security, Storage und Channel Germany mit Carolina Heyder, warum Unternehmen eine umfassende Cybersicherheit benötigen. Markus Fritz, General Manager DACH at Acronis, explains in the podcast Security, Storage and Channel Germany with Carolina Heyder why companies need comprehensive cyber security.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner