Morrak Games, the creator of the adult visual novel Celina’s Calling, can rightly be compared to the great artists of the Renaissance. | Morrak Games, der Schöpfer der Visual Novel „Celina’s Calling”, kann zu Recht mit den großen Künstlern der Renaissance verglichen werden. |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
With the world’s largest gaming event gamescom https://www.gamescom.global/en in Cologne coming up in a few days, we will deviate from our business-oriented schedule to introduce a wonderful visual novel. I dabble in creating AI images and animations, but Celina’s Calling by Morrak Games https://www.patreon.com/c/MorrakGames/posts has put my own efforts to shame. I have never seen such glorious pictures or smooth animations.
Discover how Morrak Games created the stunning adult visual novel Celina’s Calling using AI art tools and RPG Maker MZ. From Skyrim modding to professional game development, learn about the creative process behind this breakthrough indie game ahead of gamescom 2025. Now, on to the interview with the creator!
I’ve always been fascinated by creative storytelling and the vibrant communities built around adult visual novels. With the rise of AI tools, I finally found a way to bring my ideas to life without being held back by technical limitations. Celina’s Calling started as a passion project—a mix of storytelling, art, and interactivity that offers more than just erotic content. Beneath the surface, I want to explore deeper themes and emotional connections, creating something that feels meaningful while still being fun and sexy.
There are countless great stories that blend drama, fantasy, and sensuality—shows like Spartacus and Game of Thrones, and games like The Witcher have all been huge inspirations. I also draw a lot from the Skyrim modding community; the creativity and passion there are unmatched. Plus, I’ve followed the work of other indie adult game creators for years. Seeing the level of effort and artistry in this space really motivated me to create something that contributes to that same culture.
I have an engineering background and dabbled in basic coding back in college, but I wouldn’t call myself a programmer. Luckily, modern tools make it easier than ever to turn ideas into reality. I primarily use RPG Maker MZ for the game framework, along with AI-powered tools for art and animation. These advancements allow me to focus on creativity and storytelling instead of spending years mastering complex programming languages.
I came from the Skyrim modding community, where collaboration and knowledge-sharing are everything. That same spirit exists in the AI art community. I spent months learning, experimenting, and setting up all the open-source tools on my system so I could generate custom images and animations. Communities like r/ComfyUI on Reddit and platforms like Civitai have been incredible for learning and getting support. It’s a mix of persistence, curiosity, and leveraging the amazing resources this community provides.
Definitely! Compared to my day job, this is where my real passion lies. If enough people enjoy what I create and want to support it, I’d love to turn this into a full-time career. At first, sharing my work publicly was intimidating—but the feedback and encouragement I’ve received so far have been incredible. If I can keep growing and building games that resonate with players, I’d happily dedicate myself to this full-time.
Celina’s Calling is just the beginning. While it’s an adult visual novel, I want it to be more than that—I want to tell a story that feels engaging and emotionally impactful, something that draws players in beyond the erotic elements. There’s also a metafictional twist I’m really excited about that will make players feel like they’re part of the story in a unique way. As for the future, I’m already planning a sequel—Celina’s Calling 2 (working title)—that will expand on the world and the themes I’m introducing in this first game. There’s so much more I want to explore in terms of character development, emotional stakes, and branching narratives. To everyone supporting me: thank you. Your encouragement makes Celina’s Calling possible, and I can’t wait to share more of this journey with you. If you’re interested in indie games and developer stories, you can also check out this interview: https://security-storage-und-channel-germany.de/a-struggle-for-sin-interview/ |
Da die Gamescom, die weltweit größte Spielemesse, in wenigen Tagen in Köln stattfindet, weichen wir von unserem geschäftsorientierten Programm ab, um eine wunderbare Visual Novel vorzustellen. Ich versuche mich an der Erstellung von KI-Bildern und -Animationen, doch Celina’s Calling von Morrak Games hat meine eigenen Bemühungen in den Schatten gestellt. Ich habe noch nie so großartige Bilder oder so flüssige Animationen gesehen.
Erfahren Sie, wie Morrak Games mithilfe von KI-Tools und RPG Maker MZ die beeindruckende Visual-Novel „Celina’s Calling” erschaffen hat. Vom Skyrim-Modding bis zur professionellen Spieleentwicklung: Erfahren Sie mehr über den kreativen Prozess hinter diesem bahnbrechenden Indie-Spiel im Vorfeld der Gamescom 2025. Und nun zum Interview mit dem Schöpfer!
„Ich war schon immer fasziniert vom kreativen Geschichtenerzählen und den lebendigen Communities, die sich um visuelle Romane für Erwachsene gebildet haben. Mit dem Aufkommen von KI-Tools habe ich endlich einen Weg gefunden, meine Ideen zum Leben zu erwecken, ohne durch technische Einschränkungen behindert zu werden. Celina’s Calling begann als Herzensprojekt – eine Mischung aus Storytelling, Kunst und Interaktivität, die mehr bietet als nur erotische Inhalte. Unter der Oberfläche möchte ich tiefere Themen und emotionale Verbindungen erforschen und etwas schaffen, das sich bedeutungsvoll anfühlt und gleichzeitig Spaß macht und sexy ist.
Es gibt unzählige großartige Geschichten, die Drama, Fantasie und Sinnlichkeit vereinen. Serien wie „Spartacus” und „Game of Thrones” sowie Spiele wie „The Witcher” waren allesamt große Inspirationsquellen. Ich schöpfe auch viel Inspiration aus der Skyrim-Modding-Community, denn die dortige Kreativität und Leidenschaft sind unübertroffen. Außerdem verfolge ich seit Jahren die Arbeit anderer unabhängiger Entwickler von Erwachsenenspielen. Das Engagement und die Kunstfertigkeit, die in diesem Bereich zum Ausdruck kommen, haben mich wirklich motiviert, selbst etwas zu schaffen, das zu dieser Kultur beiträgt.
Ich habe einen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund und habe im Studium etwas mit einfacher Programmierung herumgespielt. Ich würde mich jedoch nicht als Programmierer bezeichnen. Glücklicherweise machen moderne Werkzeuge es einfacher denn je, Ideen in die Realität umzusetzen. Ich verwende hauptsächlich RPG Maker MZ als Spiel-Framework zusammen mit KI-gestützten Tools für Grafik und Animation. Diese Fortschritte ermöglichen es mir, mich auf Kreativität und das Geschichtenerzählen zu konzentrieren, anstatt Jahre damit zu verbringen, komplexe Programmiersprachen zu beherrschen.
Ich komme aus der Skyrim-Modding-Community, in der Zusammenarbeit und Wissensaustausch sehr wichtig sind. Der gleiche Geist herrscht auch in der KI-Kunst-Community. Ich habe Monate damit verbracht, zu lernen, zu experimentieren und alle Open-Source-Tools auf meinem System einzurichten, um benutzerdefinierte Bilder und Animationen erstellen zu können. Communities wie r/ComfyUI auf Reddit und Plattformen wie Civitai waren dabei unglaublich hilfreich. Es ist eine Mischung aus Ausdauer, Neugier und der Nutzung der fantastischen Ressourcen dieser Gemeinschaft.
Auf jeden Fall! Im Vergleich zu meinem Hauptberuf liegt hier meine wahre Leidenschaft. Wenn genügend Leute meine Kreationen mögen und sie unterstützen möchten, würde ich das gerne zu meinem Vollzeitberuf machen. Anfangs war es einschüchternd, meine Arbeit öffentlich zu teilen, doch das Feedback und die Ermutigungen, die ich bisher erhalten habe, waren unglaublich. Wenn ich weiterhin Spiele entwickeln und gestalten kann, die bei den Spielern Anklang finden, würde ich mich gerne hauptberuflich dem widmen.
Celina’s Calling ist erst der Anfang. Obwohl es sich um einen visuellen Roman für Erwachsene handelt, möchte ich mehr daraus machen. Ich möchte eine fesselnde und emotional bewegende Geschichte erzählen, die die Spieler über die erotischen Elemente hinaus in ihren Bann zieht. Es gibt auch eine metafiktionale Wendung, auf die ich mich sehr freue und die den Spielern das Gefühl geben wird, auf einzigartige Weise Teil der Geschichte zu sein. Was die Zukunft betrifft, plane ich bereits eine Fortsetzung mit dem Arbeitstitel Celina’s Calling 2, die die Welt und die Themen, die ich in diesem ersten Spiel einführe, weiter ausbauen wird. Ich möchte noch so viel mehr in Bezug auf Charakterentwicklung, emotionale Konflikte und verzweigte Handlungsstränge erforschen. An alle, die mich unterstützen: Danke. Ihre Unterstützung macht Celina’s Calling möglich, und ich kann es kaum erwarten, mehr von dieser Reise mit Ihnen zu teilen. Wenn Sie sich für Indie-Spiele und die Geschichten ihrer Entwickler interessieren, könnte auch dieses Interview für Sie von Interesse sein: https://security-storage-und-channel-germany.de/a-struggle-for-sin-interview/ |
IFS has evolved from a pure ERP provider into an enterprise service management company that leverages industrial AI as its core competency. In this episode of the Security Storage and Channel Germany podcast with Carolina Heyder, Sebastian Spicker discusses strategic acquisitions, specific AI use cases, and growth targets. | IFS hat sich vom reinen ERP-Anbieter zum Enterprise Service Management-Unternehmen entwickelt, das Industrial AI als Kernkompetenz einsetzt. Im SSCG Podcast mit Carolina Heyder erläutert Sebastian Spicker die strategischen Akquisitionen, konkrete KI-Anwendungsfälle und Wachstumsziele. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de