Zoom setzt den Ausbau seines Partnernetzwerks in der DACH-Region mit Jürgen Reintjes als neuem Head of Channel EMEA Central fort. | With Jürgen Reintjes as the new Head of Channel EMEA Central, Zoom continues to expand its partner network in the DACH region. |
Um das Geschäft mit dem Fachhandel, Systemhäusern und ITK-Dienstleistern zu stärken, konnte Zoom Jürgen Reintjes als neuen Head of Channel EMEA Central gewinnen. Er wird das Partnergeschäft in der Central-Region mit Schwerpunkt auf Deutschland, Österreich und der Schweiz führen. Dafür sind bereits weitere Investitionen und Neueinstellungen geplant.
Zoom hat sich durch die Workplace-Plattform sowie Angebote für virtuelle Events und CX-Lösungen im Bereich Unified Communications & Collaboration etabliert. Im nächsten Schritt setzt das Unternehmen auf KI und den starken Ausbau von B2B- und branchenspezifischen Lösungen. Eine starke Partnerlandschaft ist daher für ein nachhaltiges Wachstum unerlässlich. Channel-Offensive Jürgen Reintjes besitzt als langjähriger Channel-Verantwortlicher und Geschäftsführer der ALE Deutschland GmbH umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Partnervertriebsstrukturen mit Schwerpunkt auf mittelständischen Systemhäusern. „Jürgen Reintjes ist eine Konstante im deutschen Markt. Mit ihm gewinnen wir einen erfahrenen Channel-Profi und Branchenexperten, der die Bedürfnisse unserer Systemhäuser, Fachhändler und ITK-Dienstleister genau kennt. Gemeinsam mit ihm treiben wir die Channel-Offensive in Deutschland, Österreich und der Schweiz voran und schaffen echte Mehrwerte für unsere Partner und Kunden“, betont Risse, die im November 2024 als Head of EMEA Central in das Führungsteam von Zoom in EMEA eintrat und in Zürich bereits Erfahrungen im Channel sammelte. „Regionale Ansprechpartner sind der Schlüssel für unser Wachstum im Channel in der DACH-Region. Deshalb bauen wir unser Team gezielt aus und setzen auf erfahrene Führungskräfte, die gemeinsam mit unseren Partnern den Markt aktiv gestalten. Mit dieser Strategie stattet Zoom Unternehmen jeder Größe sowie öffentliche Verwaltungen mit den Tools von Fortune-500-Unternehmen aus und verleiht Großkonzernen die Flexibilität von Start-ups“, sagt Risse weiter. Reintjes, der eine Ausbildung zum Nachrichtentechniker sowie ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert hat, begann seine berufliche Laufbahn im Mittelstand und wechselte später zu Alcatel. Dort stieg er zum Geschäftsführer und Vice President Channel Germany bei ALE Deutschland auf und hatte seit 2016 Spitzenpositionen inne. In dieser Zeit trieb er den Portfoliowandel von der Festnetz- oder On-Premise-Telefonie zu Unified-Communications-as-a-Service-(UCaaS)- und Netzwerk-Infrastrukturlösungen voran. Er ist in der Welt der Systemhäuser und ITK-Dienstleister zu Hause, kennt ihre Bedürfnisse und Stärken und kann gezielt auf Partner zugehen. „Ich glaube fest daran, dass trotz und gerade wegen des Wandels der On-Prem-Welt hin zu Hybrid- und Cloudmodellen mittelständische Systemhäuser großes Potenzial haben und weiterhin eine dominante Rolle im UCaaS- und Contact-Center-Markt spielen können. Das war für mich die Motivation, mich beruflich neu zu orientieren“, sagt Jürgen Reintjes. „Die Ansprüche der mittelständischen Systemhäuser haben die Kriterien diktiert, die für mich bei meiner Wahl entscheidend waren: Innovationskraft, Positionierung im oberen rechten Quadranten von Gartner, eindeutiges Commitment zum indirekten Vertrieb (Channel-First!), Wiederverkaufsmodell, eine einzige Plattform für Meetings, Telefonie und Contactcenter, KI-Integration, hohe Ausfallsicherheit und die Möglichkeit, Services durch Integration beim Endkunden vermarkten zu können“, so Reintjes weiter. „Zoom bringt all diese Mehrwerte für Mittelstandspartner mit. Deshalb habe ich mich entschieden, noch einmal richtig durchzustarten und dem Mittelstand in gewohnter Konstanz ein verlässlicher Ansprechpartner bei Zoom zu sein.“ |
In order to strengthen its business with resellers, system integrators, and ICT service providers, Zoom appointed Reintjes Head of Channel EMEA Central. He will oversee the partner business in the Central region, focusing on Germany, Austria, and Switzerland. Further investments and new hires are already planned for this purpose.
Zoom has established itself in the field of unified communications and collaboration with its workplace platform, as well as its offerings for virtual events and CX solutions. The company’s next step is to focus on AI and the expansion of B2B and industry-specific solutions. A robust partner network is essential for achieving sustainable growth. Channel Offensive Jürgen Reintjes, the long-standing channel manager and managing director of ALE Deutschland GmbH, has extensive experience developing partner sales structures with a focus on medium-sized system houses. „Jürgen Reintjes is a constant in the German market. With him, we are gaining an experienced channel professional and industry expert who knows the needs of our system houses, specialist retailers, and ICT service providers inside and out. Together with Jürgen, we will advance the channel offensive in Germany, Austria, and Switzerland, creating real added value for our partners and customers,“ emphasizes Risse. Risse joined Zoom’s EMEA management team as Head of EMEA Central in November 2024 and has gained channel experience in Zurich. „Regional contacts are key to our growth in the DACH region channel. That’s why we are expanding our team in a targeted manner, relying on experienced managers who will actively shape the market with our partners. With this strategy, Zoom provides companies of all sizes and public administrations with Fortune 500 tools and gives large corporations the flexibility of startups,” Risse continues. Reintjes trained as a communications engineer and studied business administration. He began his professional career in medium-sized businesses and later moved to Alcatel. There, he rose to become the managing director and vice president of Channel Germany at ALE Germany, a position he has held since 2016. During this time, he shifted the portfolio from fixed-line or on-premises telephony to unified communications as a service (UCaaS) and network infrastructure solutions. He is familiar with the world of system houses and ICT service providers, understands their needs and strengths, and can approach partners in a targeted manner. „Despite, and precisely because of, the shift from on-premises to hybrid and cloud models, I firmly believe that medium-sized system houses have great potential and can continue to play a dominant role in the UCaaS and contact center market. That was my motivation for reorienting my career,“ says Jürgen Reintjes. „The demands of medium-sized system houses dictated the criteria that were decisive for me in my choice: innovative strength, positioning in the upper right quadrant of Gartner, a clear commitment to indirect sales, a resale model, a single platform for meetings, telephony, and contact centers, AI integration, high reliability, and the ability to market services through integration with end customers,“ Reintjes continues. „Zoom brings all these added values to medium-sized partners. That’s why I decided to get started again and become a reliable contact for medium-sized businesses at Zoom.“ |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de