Yubico wird Channel First: Der Hersteller von Hardware-Authentifizierungslösungen verkündet eine strategische Neuausrichtung. | Yubico is shifting to a channel-first approach. The manufacturer of hardware authentication solutions announces a strategic realignment. |
Die diesjährige Messe it-sa in Nürnberg war für Yubico ein voller Erfolg. Der Stand des Unternehmens war durchgehend gut besucht, und das Interesse an den Sicherheitslösungen des Herstellers war spürbar hoch. „Wir sind sehr bekannt, das ist nicht überall so“, freut sich Bettina Vahl, VP Global Channel bei Yubico. Die positive Resonanz spiegelt sich auch in den zahlreichen Gesprächen wider: Die strategische Platzierung als Nachbar großer Partner zahlte sich aus.
Fundamentaler Strategiewechsel: Channel First Die größte Neuigkeit, die Vahl verkündet, ist jedoch struktureller Natur: Yubico vollzieht einen fundamentalen Strategiewechsel. „Ich bin jetzt Chef für den Global Channel“, erklärt Vahl ihre neue Rolle, „und wir sind offiziell channel first.“ Diese strategische Entscheidung markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensausrichtung. Statt weiterhin regional zu agieren, denkt Yubico nun global und investiert entsprechend massiv in den Partnerkanal. Vahl selbst ist bereits seit acht Jahren im Unternehmen und war die erste Person mit dedizierter Channel-Verantwortung. Nun wird die Struktur systematisch ausgebaut. „Wir sind schon in vielen Ländern präsent“, so Vahl, „aber jetzt wird alles strukturiert.“ Das Ziel ist klar definiert: Langfristig soll der gesamte Vertrieb über den Channel laufen. Neues Partnerprogramm und verstärkte Investitionen Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, kündigt Yubico bedeutende Investitionen an. Im Januar wird ein komplett neues Partnerprogramm samt Portal gelauncht. Für April sind größere Partnerevents in der EMEA-Region geplant. Das Unternehmen arbeitet bereits mit tausenden Partnern weltweit zusammen, darunter strategische Partner und zahlreiche Reseller, die YubiKeys vertreiben. Das neue Partnerprogramm wird teilweise auf Services fokussiert sein, um wiederkehrende Umsätze zu generieren. „Partner sollen Abos und Services selbst machen“, betont Vahl. Yubico sucht gezielt Services-Experten und strukturiert sein Programm in drei Stufen. Für neue Partner gilt dabei: „Es fängt klein an, man muss die richtigen Fragen stellen und das Potential aufzeigen.“ Fokus auf technische Expertise und lokale Betreuung Eine besondere Herausforderung stellt die technische Integration dar. Yubico arbeitet mit über 1000 verschiedenen Technologien zusammen. Um diesem komplexen Ökosystem gerecht zu werden, hat das Unternehmen eine neue Position geschaffen, die sich speziell um technische Partner und Systemintegratoren kümmert. Während es viele Kooperationen mit großen Herstellern wie Microsoft gibt, existieren auch zahlreiche regionale Technologien, die berücksichtigt werden müssen. „Wir fokussieren auf bessere Betreuung in den Ländern“, erklärt Vahl die lokale Strategie. Das Channel-Team umfasst mittlerweile 15 Mitarbeiter, verstärkt durch Louise Cooke als neue EMEA Channel Director. Auch in der APAC-Region plant Yubico Expansion: Ein Yubico Hub in Singapur ist in Vorbereitung. Weitere Verstärkungen im Channel-Team sind für das kommende Jahr vorgesehen. Starke Marktposition trotz zunehmendem Wettbewerb „Yubico wächst mit Partnern – Erfolg erreichen wir gemeinsam, wir sind ineinander verwoben“, beschreibt Vahl die Partnerphilosophie des Unternehmens. Diese enge Verzahnung wird angesichts des zunehmenden Wettbewerbs immer wichtiger. Doch Vahl sieht dies positiv: „Mehr Wettbewerb zeigt, dass es einen Markt gibt. Das Potential ist riesengroß.“ Die Stärke von Yubico liegt in seiner Marke und Pionierposition: „Yubico ist das Original, und viele Kunden wissen das. Die Brand ist stark“, so Vahls selbstbewusstes Fazit. Mit der neuen Channel-First-Strategie, massiven Investitionen und einem strukturierten Partnerprogramm will das Unternehmen diese Position weiter ausbauen und das enorme Marktpotential im Bereich Hardware-Authentifizierung gemeinsam mit seinen Partnern erschließen. |
This year’s it-sa trade fair in Nuremberg was a huge success for Yubico. Its booth was consistently well-visited, and interest in its security solutions was high. „We are very well-known, which is not the case everywhere,“ said Bettina Vahl, Yubico’s VP of Global Channel. The positive response is also reflected in the numerous conversations. Strategically placing themselves next to large partners paid off.
Fundamental Strategy Change: Channel First However, the biggest news announced by Vahl is of a structural nature: Yubico is undergoing a fundamental strategy change. „I am now in charge of the global channel,“ Vahl explains, „and we are officially channel-first.“ This strategic decision marks a turning point in the company’s orientation. Rather than continuing to operate regionally, Yubico is now operating globally and investing heavily in the partner channel. Vahl has been with the company for eight years and was the first person with dedicated channel responsibility. Now, the structure is being systematically expanded. „We are already present in many countries,“ Vahl says, „but now everything will be structured.“ The goal is clearly defined: In the long term, the entire sales process should run through the channel. New Partner Program and Increased Investments To achieve these ambitious goals, Yubico is announcing significant investments. In January, a new partner program with a portal will launch. Larger partner events are planned for April in the EMEA region. The company already works with thousands of partners worldwide, including strategic partners and numerous resellers who distribute YubiKeys. The new partner program will partly focus on services to generate recurring revenue. „Partners should create their own subscriptions and services,“ Vahl emphasizes. Yubico is looking specifically for service experts and has structured its program in three stages. The approach for new partners is: „Start small. Ask the right questions and show the potential.“ The focus is on technical expertise and local support. Technical integration is a particular challenge. Yubico works with over 1,000 different technologies. To support this complex ecosystem, the company has created a new position dedicated to technical partners and system integrators. While there are many partnerships with large manufacturers like Microsoft, numerous regional technologies also need to be considered. „Our focus is on providing better support in each country,“ Vahl explains, describing the local strategy. The channel team now consists of 15 employees and has been reinforced by the addition of Louise Cooke as the new EMEA Channel Director. Yubico also plans to expand in the APAC region. A Yubico hub in Singapore is being prepared. The channel team will be further reinforced in the coming year. Strong Market Position Despite Increasing Competition „Yubico grows with partners — we achieve success together; we are intertwined,“ Vahl describes, summing up the company’s partner philosophy. This close interconnection is becoming increasingly important in the face of growing competition. However, Vahl views this positively: „More competition shows that there is a market. The potential is enormous.“ Yubico’s strength lies in its brand and pioneering position. „Yubico is the original, and many customers know that. The brand is strong,“ Vahl says confidently. With its new Channel-First strategy, substantial investments, and structured partner program, Yubico aims to strengthen its position and leverage the substantial market potential of hardware authentication alongside its partners. |
Die neue Folge des Security Storage and Channel Germany-Podcasts befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der IT im Mittelstand – von Digitalisierung bis Künstlicher Intelligenz. Arnd Backhaus, Managing Director der INNEX GmbH, gewährt spannende Einblicke. Unbedingt reinhören oder einfach das Gespräch lesen. Schauen Sie auch bei Spotify vorbei, um alle Podcast Folgen auf einen Blick zu sehen und zu hören https://open.spotify.com/show/19ipUYoIKbQn6FFR2sifSO | The new episode of the Security Storage and Channel Germany podcast deals with the challenges and opportunities of IT in medium-sized businesses – from digitization to artificial intelligence. Arnd Backhaus, Managing Director of INNEX GmbH, provides exciting insights. Be sure to listen in to the German language audio file or simply read the conversation. Also check out Spotify Podcast Security Storage und Channel Germany |
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de