Joe Smolarski übernimmt die Leitung von WatchGuard Technologies nach einer Übergangsphase, in der das Portfolio aktualisiert und die Ergebnisse im dritten Quartal verbessert wurden. Joe Smolarski takes helm at WatchGuard Technologies following interim leadership period that saw portfolio refresh and third-quarter performance gains.
Das in Seattle ansässige Cybersicherheitsunternehmen WatchGuard Technologies gab am 5. November bekannt, dass Joe Smolarski neuer Chief Executive Officer wird und damit den seit Mai amtierenden Interim-CEO Vats Srivatsan ablöst.

Smolarski wechselt von Kaseya zu WatchGuard, wo er zur Expansion des Unternehmens auf dem Markt für Managed-Service-Provider-Software beigetragen hat. Während seiner Amtszeit integrierte Kaseya mehrere Akquisitionen in seine IT-Management-Plattform und steigerte gleichzeitig Umsatz und Bewertung.

Srivatsan wird dem Vorstand von WatchGuard weiterhin in beratender Funktion angehören. Während seiner sechsmonatigen Interimszeit aktualisierte das Unternehmen seine Produktpalette im Bereich Netzwerksicherheit und modifizierte sein Partner-Liefermodell. WatchGuard meldete für das dritte Quartal verbesserte Leistungskennzahlen.

WatchGuard, das sich im Besitz der Private-Equity-Gesellschaft Vector Capital befindet, bietet Cybersicherheitsprodukte über ein Managed-Service-Provider-Vertriebsmodell an. Die Plattform des Unternehmens kombiniert Netzwerksicherheitstools mit Management-Automatisierung.

Alex Slusky, Gründungspartner von Vector Capital und Vorstandsvorsitzender von WatchGuard, sagte, dass Smolarskis Hintergrund in MSP-fokussierten Technologieunternehmen und seine Erfahrung mit Unternehmensintegrationen bei der Entscheidung für seine Ernennung eine Rolle gespielt hätten.

Smolarski verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Technologiebetrieb und -strategie. Bei Kaseya arbeitete er an der Integration von mehr als einem Dutzend Akquisitionen in die Plattform des Unternehmens.

In einer Erklärung wies Smolarski auf die zunehmende Bedeutung der Cybersicherheit für die Geschäftsstrategien von MSPs hin und erklärte, dass er sich auf die MSP-Channel-Partnerschaften des Unternehmens konzentrieren wolle.

Der Führungswechsel erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem WatchGuard seinen Ansatz einer einheitlichen Sicherheitsplattform weiterentwickelt, der sich an MSPs richtet, die ihren Kunden Cybersicherheitsdienste anbieten möchten.

„WatchGuard verfügt über eine unglaubliche Grundlage, eine Technologieplattform von Weltklasse, ein MSP-orientiertes Geschäftsmodell und einen Ruf für Vertrauen und Leistung, der sich auf dem Markt hervorhebt“, sagte Joe Smolarski, CEO von WatchGuard Technologies. „Cybersicherheit ist zu einem zentralen Bestandteil der Wachstumsstrategie jedes MSP geworden, und WatchGuard ist perfekt positioniert, um diese Entwicklung anzuführen. Ich freue mich darauf, auf der starken Entwicklung des Unternehmens aufzubauen und WatchGuard zum Cybersicherheitsanbieter zu machen, der gleichbedeutend mit der MSP-Community ist.“

Seattle-based cybersecurity company WatchGuard Technologies announced Joe Smolarski as its new chief executive officer on November 5, replacing interim CEO Vats Srivatsan, who held the position since May.

Smolarski joins WatchGuard from Kaseya, where he contributed to the company’s expansion in the managed service provider software market. During his tenure, Kaseya integrated multiple acquisitions into its IT management platform while increasing revenue and valuation.

Srivatsan will remain on WatchGuard’s board of directors in an advisory capacity. During his six-month interim period, the company updated its network security product line and modified its partner delivery model. WatchGuard reported its third quarter showed increased performance metrics.

WatchGuard, owned by private equity firm Vector Capital, provides cybersecurity products through a managed service provider channel model. The company’s platform combines network security tools with management automation.

Alex Slusky, founding partner at Vector Capital and WatchGuard’s board chairman, said Smolarski’s background in MSP-focused technology companies and experience with business integrations factored into the appointment decision.

Smolarski has over 25 years of experience in technology operations and strategy. At Kaseya, he worked on integrating more than a dozen acquisitions into the company’s platform.

In a statement, Smolarski noted cybersecurity’s increasing relevance to MSP business strategies and said he plans to focus on the company’s MSP channel partnerships.

The leadership change comes as WatchGuard continues to develop its unified security platform approach, which targets MSPs seeking to offer cybersecurity services to their clients.

“WatchGuard has an incredible foundation, a world-class technology platform, an MSP-first business model, and a reputation for trust and performance that stands out in the market,” said Joe Smolarski, CEO, WatchGuard Technologies. “Cybersecurity has become central to every MSP’s growth strategy, and WatchGuard is perfectly positioned to lead that evolution. I’m excited to build on the company’s strong trajectory and make WatchGuard the cybersecurity vendor synonymous with the MSP community.”

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner