TeamViewer präsentiert KI-Agent Tia, der IT-Probleme automatisch erkennen, diagnostizieren und beheben soll. TeamViewer presents AI agent Tia, which is designed to automatically detect, diagnose, and resolve IT problems.
TeamViewer hat auf der Microsoft Ignite einen KI-Agenten namens „Tia“ vorgestellt. Die Anwendung ist in die Plattform TeamViewer ONE integriert und soll IT-Probleme automatisch erkennen, diagnostizieren und beheben.

Tia analysiert kontinuierlich Geräte- und Sitzungsdaten auf mögliche Störungen. Bei Problemen erstellt die Software Handlungsempfehlungen oder generiert Skripte zur Fehlerbehebung. Wiederkehrende Aufgaben wie Login-Fehler, Konfigurationsprobleme oder Performance-Einbrüche können innerhalb vorher festgelegter Richtlinien automatisch gelöst werden. Komplexere Fälle erfordern weiterhin die Aufsicht der IT-Abteilung.

Die Software basiert auf einem Multi-Agenten-Framework. Spezialisierte Agenten für Bereiche wie Performance, Konnektivität, Anwendungssupport und Account-Management tauschen dabei Informationen aus. Dies soll die Diagnose- und Handlungskapazitäten des Systems erweitern.

Nach einer aktuellen Studie von TeamViewer verlieren 76 Prozent der Beschäftigten monatlich mehr als einen Arbeitstag durch technische Probleme. 48 Prozent der Befragten glauben, dass KI diesen Aufwand reduzieren könnte.

Der Agent ist Teil der Strategie für Autonomous Endpoint Management (AEM), bei dem Systeme eigenständig agieren und nur bei Bedarf menschliches Eingreifen erfordern. Tia baut auf TeamViewer Session Insights auf und verbindet automatisierte Prozesse mit Erfahrungswissen aus Support-Sitzungen.

„Die Zukunft der IT ist von KI-Agenten geprägt“, erklärte Mei Dent, Chief Product and Technology Officer bei TeamViewer. Systeme würden selbstständig aus dem Kontext lernen und könnten so die Produktivität steigern.

TeamViewer unveiled an AI agent called “Tia” at Microsoft Ignite. The application is integrated into the TeamViewer ONE platform and is designed to automatically detect, diagnose, and resolve IT problems.

Tia continuously analyzes device and session data for possible malfunctions. When problems arise, the software creates recommendations for action or generates scripts for troubleshooting. Recurring tasks such as login errors, configuration problems, or performance drops can be resolved automatically within predefined guidelines. More complex cases still require supervision by the IT department.

The software is based on a multi-agent framework. Specialized agents for areas such as performance, connectivity, application support, and account management exchange information. This is intended to expand the system’s diagnostic and action capabilities.

According to a recent study by TeamViewer, 76 percent of employees lose more than one working day per month due to technical problems. 48 percent of those surveyed believe that AI could reduce this effort.

The agent is part of the Autonomous Endpoint Management (AEM) strategy, in which systems act independently and only require human intervention when necessary. Tia builds on TeamViewer Session Insights and combines automated processes with experience gained from support sessions.

“The future of IT is shaped by AI agents,” explained Mei Dent, Chief Product and Technology Officer at TeamViewer. Systems would learn independently from context and could thus increase productivity.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner