QSolid open
Das Forschungszentrum Jülich öffnet seinen im Rahmen des QSolid-Projekts entwickelten Quantencomputer-Prototypen für externe Nutzer. Ab dem 17. November 2025 können…
Das Forschungszentrum Jülich öffnet seinen im Rahmen des QSolid-Projekts entwickelten Quantencomputer-Prototypen für externe Nutzer. Ab dem 17. November 2025 können…
IBM hat auf der Quantum Developer Conference in Yorktown Heights den Quantenprozessor Nighthawk präsentiert. IBM presented the Nighthawk quantum processor…
HPE und sieben Partner gründen Quantum Scaling Alliance für praktikables Quantencomputing. Der Nobelpreisträger Martinis übernimmt die Leitung. HPE and seven…
Fsas Technologies und das NRW-Quantennetzwerk EIN Quantum planen ein gemeinsames Forschungslabor für supraleitendes Quantencomputing. Fsas Technologies and EIN Quantum NRW…
Fujitsu-Forscher haben einen verbesserten Steuerungsmechanismus für humanoide Roboter mit dem Fujitsu-Quantensimulator entwickelt. Fujitsu researchers have developed an improved control mechanism…
Das Fraunhofer IWU hat Sachsens ersten mobilen, bei Raumtemperatur betriebenen Quantencomputer in Betrieb genommen. Dieser stärkt das SAX-QT-Forschungsnetzwerk. Fraunhofer IWU…