Die KÖRPERWELTEN-Ausstellung in München macht Anatomie greifbar: Echte Plastinate zeigen Muskeln, Organe und Körpersysteme. The KÖRPERWELTEN exhibition in Munich makes anatomy tangible. Real plastinates demonstrate muscles, organs, and body systems.
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO 
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder
Wer den Alltag vor dem Bildschirm einmal hinter sich lassen möchte, für den ist die Ausstellung KÖRPERWELTEN in München genau das Richtige. Schon beim Betreten spürt man: Hier geht es nicht nur um Anatomie, sondern um ein Erlebnis für alle Sinne. Echte menschliche Präparate, von Ganzkörperplastinaten bis zu einzelnen Organen und transparenten Körperscheiben, machen den menschlichen Körper greifbar. Es ist faszinierend, manchmal schockierend, aber immer lehrreich.

Die Ausstellung zeigt, wie Muskeln, Organe und Körpersysteme zusammenarbeiten, und macht deutlich, wie Krankheiten oder Suchtgewohnheiten langfristig wirken. Gesunde und erkrankte Organe im direkten Vergleich verdeutlichen die Folgen von Tabak- oder Alkoholkonsum, gleichzeitig wird der Blick auf moderne Medizin wie künstliche Gelenke geöffnet.

Bereits vor der ersten Ausstellung prüfte eine unabhängige Ethik-Kommission in Los Angeles Bildungsgehalt, ethische Fragen und das Körperspendeprogramm. So verbindet KÖRPERWELTEN Wissensvermittlung mit verantwortungsbewusster Auseinandersetzung.

Für Dr. Gunther von Hagen, der die Plastination berühmt gemacht hat, geht es um mehr als Anatomie: „Mit Hilfe des Todes mehr Licht in das Rätsel des Lebens zu bringen.“ Sein Beitrag wurde 2013 von der Association of Science Technology Centers (ASTC) für die Vermittlung von Wissenschaft an Laien ausgezeichnet.

Der Besuch der Ausstellung ist ein Moment der Reflexion: über die Grenzen und Möglichkeiten des eigenen Körpers, über Gesundheit, Lebensstil und den Sinn des Lebens. Gerade für uns Tech-Menschen ist es eine willkommene Gelegenheit, einmal den Laptop zuzuschlagen und sich von etwas so Inspirierendem berühren zu lassen.

Fazit: Ein Besuch der KÖRPERWELTEN lohnt sich für alle, für medizinisch Interessierte ebenso wie für alle, die neugierig auf das Wunder Mensch sind. Aber Achtung: Wer noch dabei sein möchte, sollte sich beeilen, die Ausstellung ist nur noch bis zum 14. September geöffnet.

Und wer es bis dahin nicht schafft, kann gerne zur Dauerausstellung in Berlin am Alexanderplatz kommen.

For those looking to escape everyday life in front of a screen, the KÖRPERWELTEN exhibition is the perfect place to visit. Even upon entering, you can feel it. It’s not just about anatomy; it’s an experience for all the senses. Real human specimens, ranging from full-body plastinates to individual organs and transparent body slices, bring the human body to life. The exhibition is fascinating, sometimes shocking, but always educational.

The exhibition illustrates how muscles, organs, and body systems work together and demonstrates the long-term effects of diseases and addictive habits. Healthy and diseased organs in direct comparison illustrate the consequences of tobacco or alcohol consumption while simultaneously opening the door to modern medical advances, such as artificial joints.

Even before the first exhibition, an independent ethics committee in Los Angeles examined the educational content, ethical questions, and body donation program. Thus, KÖRPERWELTEN combines imparting knowledge with responsible engagement.

For Dr. Gunther von Hagens, who popularized plastination, it’s about more than anatomy: „Bringing more light to the riddle of life with the help of death.“ In 2013, the Association of Science-Technology Centers (ASTC) awarded him for communicating science to laypeople.

Visiting the exhibition provides an opportunity for reflection on the limits and possibilities of one’s own body, health, lifestyle, and the meaning of life. For us tech people, it’s a welcome opportunity to close the laptop and be inspired.

In conclusion: A visit to KÖRPERWELTEN is worthwhile for anyone interested in medicine or curious about the wonders of the human body. But be careful: If you want to see it, you should hurry; the exhibition is only open until September 14.

If you can’t make it by then, feel free to visit the permanent exhibition at Alexanderplatz in Berlin.

IFS hat sich vom reinen ERP-Anbieter zum Enterprise Service Management-Unternehmen entwickelt, das Industrial AI als Kernkompetenz einsetzt. Im SSCG Podcast mit Carolina Heyder erläutert Sebastian Spicker die strategischen Akquisitionen, konkrete KI-Anwendungsfälle und Wachstumsziele. IFS has evolved from a pure ERP provider into an enterprise service management company that leverages industrial AI as its core competency. In this episode of the Security Storage and Channel Germany podcast with Carolina Heyder, Sebastian Spicker discusses strategic acquisitions, specific AI use cases, and growth targets.

Von Carolina Heyder

Carolina Heyder ist Chefredakteurin Security Storage und Channel Germany sowie freiberufliche IT-Fachjournalistin und Moderatorin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in renommierten Verlagshäusern wie WEKA-Fachmedien, Springer und Aspencore. Ob Text fürs Web oder Print, Audio oder Video. Am Laptop, vor dem Mikrofon oder der Kamera. Ob in Deutsch, Englisch oder Spanisch, Carolina Heyder ist in der IT-Welt Zuhause. Ihre Themenschwerpunkte sind Cybersecurity, Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Storage u. a. Carolina Heyder is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany as well as a freelance IT journalist and presenter. She has many years of experience at renowned publishing houses such as WEKA-Fachmedien, Springer and Aspencore. Whether text for the web or print, audio or video. On the laptop, in front of the microphone or the camera. Whether in German, English or Spanish, Carolina Heyder is at home in the IT world. Her main topics are cybersecurity, digital transformation, sustainability, storage and others. Kontakt – Contact via Mail: carolina.heyder@security-storage-und-channel-germany.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner