| Die SAP TechEd 2025 wurde heute in Berlin mit einem Schwerpunkt auf KI-Tools für die Entwicklung und Bereitstellung von Unternehmenssoftware eröffnet. | SAP TechEd 2025 opened in Berlin today with a focus on artificial intelligence tools for enterprise software development and deployment. | 
| 3.000 Entwickler aus der ganzen Welt sind heute in Berlin bei der SAP TechEd 2025 in sechs Hallen des Berliner Messegeländes.  Die Eröffnungssitzung der Konferenz wurde von Josh Bentley moderiert, der eine Plattformstrategie vorstellte, die Business Transformation Management, Anwendungsentwicklung, Cloud-Infrastruktur, Datenanalyse und KI-Agenten miteinander verbindet.
 KI-Integration in der Entwicklung Muhammad Alam, Produktentwicklungsleiter bei SAP, erklärte, dass KI repetitive Aufgaben übernehmen sollte, damit sich Entwickler auf andere Aufgaben konzentrieren können. Das Unternehmen integriert Grundlagenmodelle in den Unternehmensbetrieb. KI-Funktionen werden in die gesamte Business Technology Platform von SAP integriert. Joule, der KI-Assistent des Unternehmens, spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Teilnehmer werden an Sitzungen teilnehmen, in denen die Implementierung von KI in Entwicklungsworkflows demonstriert wird. Fokus auf Plattform und Technologie Die Tagesordnung der Konferenz umfasst mehrere Bereiche. Cloud-ERP bleibt eine Kernkomponente, wobei der Schwerpunkt auf Echtzeit-Einblicken und datengestützten Entscheidungen liegt. Die ABAP-Cloud-Entwicklung wird fortgesetzt, und die Integrationsmöglichkeiten für die Verbindung verschiedener Systeme werden hervorgehoben. Der Ansatz von SAP im Bereich Daten besteht darin, seine Plattform so zu positionieren, dass sie mit den bestehenden KI-Implementierungen und Datenquellen der Kunden verbunden werden kann, anstatt isolierte Systeme zu schaffen. Entwickleraktivitäten SAP führt eine „Developer Garage” ein, in der die Teilnehmer KI-Agenten erstellen können. Dies bietet praktische Erfahrungen mit Tools und Best Practices. Die Konferenz richtet sich an die Entwickler-Community von SAP in 50 Ländern. Die Organisatoren gaben an, dass die Konferenz sowohl als Produktpräsentation als auch als Engagement-Initiative dient. Ziele der Konferenz Die Referenten der Konferenz wiesen darauf hin, dass die Technologie Entwickler bei ihrer Arbeit unterstützen soll. KI-Agenten, Echtzeitanalysen und Cloud-Infrastruktur werden als hilfreiche Tools vorgestellt. Die Woche umfasst praktische Übungen, Projektvorführungen und Workshops. Die Konferenz befasst sich mit den Herausforderungen der digitalen Transformation, denen Unternehmen gegenüberstehen, und bietet Orientierungshilfen für Implementierungsansätze.  | 
3.000 developers from around the world are in Berlin today for SAP TechEd 2025, which is being held in six halls at the Berlin Exhibition Grounds.  The conference’s opening session was moderated by Josh Bentley, who presented a platform strategy that combines business transformation management, application development, cloud infrastructure, data analysis, and AI agents.
 AI Integration in Development Muhammad Alam, SAP’s product engineering leader, stated that AI should handle repetitive tasks to allow developers to focus on other work. The company is incorporating foundation models into enterprise operations. AI capabilities are being integrated throughout SAP’s Business Technology Platform. Joule, the company’s AI assistant, is featured prominently. Attendees will participate in sessions demonstrating AI implementation in development workflows. Platform and Technology Focus The conference agenda covers several areas. Cloud ERP remains a core component, with emphasis on real-time insights and data-driven decision-making. ABAP Cloud development continues, and integration capabilities for connecting different systems are highlighted. SAP’s approach to data involves positioning its platform to connect with customers‘ existing AI implementations and data sources rather than creating isolated systems. Developer Activities SAP is introducing a „developer garage“ where attendees can build AI agents. This provides hands-on experience with tools and best practices. The conference serves SAP’s developer community across 50 countries. Organizers stated that the conference functions as both a product showcase and an engagement initiative. Conference Objectives Conference speakers indicated that the technology is intended to support developers in their work. AI agents, real-time analytics, and cloud infrastructure are presented as enabling tools. The week includes hands-on sessions, project demonstrations, and workshops. The conference addresses digital transformation challenges facing enterprises and provides guidance on implementation approaches.  | 

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de